Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Vertauschte Keimzellen und Embryonen
Analyse reproduktionsmedizinischer Zwischenfälle: Normkontext, Rechtsfolgen, Regelungsbedarf
Person: Jäschke, Moritz L.
aut
Hauptverfasser: Jäschke, Moritz L. (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Tübingen Mohr Siebeck 2020
Ausgabe:1. Aufl.
Schriftenreihe:Studien zum Medizin- und Gesundheitsrecht 2
Schlagwörter:
Medienzugang:https://doi.org/10.1628/978-3-16-159183-9
Zusammenfassung:Mixed-Up Gametes and Embryos. An Analysis of Incidents from Reproductive Medicine: Norm Contexts, Legal Consequences, Regulatory Requirements.
Moritz L. Jäschke beleuchtet zum einen die für Fortpflanzungsmediziner zu beachtenden Sorgfaltsvorgaben, zum anderen untersucht er die weitreichenden rechtlichen Auswirkungen eines Vertauschungsvorfalls. Seine Erkenntnisse führt er zu Regelungsvorschlägen zusammen.
Moritz L. Jäschke throws light on the duty of care guidelines for professionals working in reproductive medicine. He investigates the far-reaching legal implications of cases where cells or embryos are mixed up, bringing his discoveries together to suggest reforms.
Kommt es bei der Durchführung einer reproduktionsmedizinischen Maßnahme zu einem Zwischenfall, bei dem Keimzellen oder Embryonen vertauscht werden, sind nicht nur die tatsächlichen, sondern auch die rechtlichen Auswirkungen drastisch. Neben der Frage, ob und wie der Arzt den Vorfall aufklären kann, sehen sich Betroffene insbesondere mit abstammungsrechtlichen Verwerfungen und haftungsrechtlichen Überlegungen konfrontiert. Moritz L. Jäschke zeigt auf, dass die gegenwärtige Rechtslage sowohl im Bereich der Prävention als auch mit Blick auf die Rechtsfolgen eines solchen Vorfalls lückenhaft ist. Diesen Missstand versucht er mithilfe detaillierter Regelungsvorschläge aufzulösen.
Beschreibung:PublicationDate: 20200408
Umfang:1 Online-Ressource (XIX, 376 Seiten)
ISBN:9783161591839