Gespeichert in:
Titel: | Vertauschte Keimzellen und Embryonen Analyse reproduktionsmedizinischer Zwischenfälle: Normkontext, Rechtsfolgen, Regelungsbedarf |
---|---|
Person: |
Jäschke, Moritz L.
aut |
Hauptverfasser: | |
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2020
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Studien zum Medizin- und Gesundheitsrecht
2 |
Schlagwörter: |
Rechtspolitik
> Fortpflanzungsmedizin
> Embryonenforschun
> Nag Hammadi Codieces
> Abstammungsrecht
> ethisch-moralische Grundsätze
> Reproduktionsmedizin
> Monopolstellung
> ärztliche Schweigepflicht
> Recht auf Nichtwissen
> Verfassungsrecht und Staatslehre
> Bürgerliches Recht
> Strafrecht allgemein
> Array
|
Medienzugang: | https://doi.org/10.1628/978-3-16-159183-9 |
Zusammenfassung: | Mixed-Up Gametes and Embryos. An Analysis of Incidents from Reproductive Medicine: Norm Contexts, Legal Consequences, Regulatory Requirements. Moritz L. Jäschke beleuchtet zum einen die für Fortpflanzungsmediziner zu beachtenden Sorgfaltsvorgaben, zum anderen untersucht er die weitreichenden rechtlichen Auswirkungen eines Vertauschungsvorfalls. Seine Erkenntnisse führt er zu Regelungsvorschlägen zusammen. Moritz L. Jäschke throws light on the duty of care guidelines for professionals working in reproductive medicine. He investigates the far-reaching legal implications of cases where cells or embryos are mixed up, bringing his discoveries together to suggest reforms. Kommt es bei der Durchführung einer reproduktionsmedizinischen Maßnahme zu einem Zwischenfall, bei dem Keimzellen oder Embryonen vertauscht werden, sind nicht nur die tatsächlichen, sondern auch die rechtlichen Auswirkungen drastisch. Neben der Frage, ob und wie der Arzt den Vorfall aufklären kann, sehen sich Betroffene insbesondere mit abstammungsrechtlichen Verwerfungen und haftungsrechtlichen Überlegungen konfrontiert. Moritz L. Jäschke zeigt auf, dass die gegenwärtige Rechtslage sowohl im Bereich der Prävention als auch mit Blick auf die Rechtsfolgen eines solchen Vorfalls lückenhaft ist. Diesen Missstand versucht er mithilfe detaillierter Regelungsvorschläge aufzulösen. |
Beschreibung: | PublicationDate: 20200408 |
Umfang: | 1 Online-Ressource (XIX, 376 Seiten) |
ISBN: | 9783161591839 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000005i 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | ZDB-197-MSE-32193 | ||
006 | m o d | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | s2020 gw o ger d | ||
040 | |a Preselect.media GmbH | ||
020 | |a 9783161591839 | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
776 | 0 | 8 | |z 9783161591822 |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |
588 | |a Druckversion | ||
024 | 7 | |a 10.1628/978-3-16-159183-9 |2 doi | |
035 | |a 32193 | ||
041 | 0 | |a ger | |
966 | 4 | 0 | |l DE-355 |p ZDB-197-MSE |q UBG_PDA_MSE |u https://doi.org/10.1628/978-3-16-159183-9 |u https://www.mohrsiebeck.com/9783161591839 |q pdf |3 Volltext |
093 | |b a | ||
100 | 1 | |a Jäschke, Moritz L. |0 (orcid)0000-0002-7715-680X |4 aut | |
245 | 0 | 0 | |a Vertauschte Keimzellen und Embryonen |h [Elektronische Ressource] : |b Analyse reproduktionsmedizinischer Zwischenfälle: Normkontext, Rechtsfolgen, Regelungsbedarf |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c 2020 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XIX, 376 Seiten) | ||
490 | 0 | |a Studien zum Medizin- und Gesundheitsrecht |v 2 | |
500 | |a PublicationDate: 20200408 | ||
520 | |a Mixed-Up Gametes and Embryos. An Analysis of Incidents from Reproductive Medicine: Norm Contexts, Legal Consequences, Regulatory Requirements. | ||
520 | |a Moritz L. Jäschke beleuchtet zum einen die für Fortpflanzungsmediziner zu beachtenden Sorgfaltsvorgaben, zum anderen untersucht er die weitreichenden rechtlichen Auswirkungen eines Vertauschungsvorfalls. Seine Erkenntnisse führt er zu Regelungsvorschlägen zusammen. | ||
520 | |a Moritz L. Jäschke throws light on the duty of care guidelines for professionals working in reproductive medicine. He investigates the far-reaching legal implications of cases where cells or embryos are mixed up, bringing his discoveries together to suggest reforms. | ||
520 | |a Kommt es bei der Durchführung einer reproduktionsmedizinischen Maßnahme zu einem Zwischenfall, bei dem Keimzellen oder Embryonen vertauscht werden, sind nicht nur die tatsächlichen, sondern auch die rechtlichen Auswirkungen drastisch. Neben der Frage, ob und wie der Arzt den Vorfall aufklären kann, sehen sich Betroffene insbesondere mit abstammungsrechtlichen Verwerfungen und haftungsrechtlichen Überlegungen konfrontiert. Moritz L. Jäschke zeigt auf, dass die gegenwärtige Rechtslage sowohl im Bereich der Prävention als auch mit Blick auf die Rechtsfolgen eines solchen Vorfalls lückenhaft ist. Diesen Missstand versucht er mithilfe detaillierter Regelungsvorschläge aufzulösen. | ||
653 | 0 | 0 | |a Rechtspolitik |a Fortpflanzungsmedizin |a Embryonenforschun |a Nag Hammadi Codieces |a Abstammungsrecht |a ethisch-moralische Grundsätze |a Reproduktionsmedizin |a Monopolstellung |a ärztliche Schweigepflicht |a Recht auf Nichtwissen |a Verfassungsrecht und Staatslehre |a Bürgerliches Recht |a Strafrecht allgemein |a Array |
912 | |a ZDB-197-MSE | ||
912 | |a Rechtswissenschaft 2020 |a ZDB-197-MRW |b 2020 | ||
912 | |a EBS Rechtswissenschaft 2021 |a EBS-197-MRW |b 2021 | ||
912 | |a EBS Rechtswissenschaft 2022 |a EBS-197-MRW |b 2022 | ||
912 | |a EBS Rechtswissenschaft 2023 |a EBS-197-MRW |b 2023 | ||
912 | |a EBS Rechtswissenschaft 2024 |a EBS-197-MRW |b 2024 | ||
912 | |a EBS Rechtswissenschaft 2025 |a EBS-197-MRW |b 2025 | ||
950 | |a Rechtswissenschaft 2020 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2021 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2022 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2023 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2024 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2025 | ||
912 | |a ZDB-197-MSE | ||
049 | |a DE-355 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-UBR_katkey | ZDB-197-MSE-32193 |
---|---|
_version_ | 1835726848880803840 |
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Jäschke, Moritz L. |
author_GND | (orcid)0000-0002-7715-680X |
author_facet | Jäschke, Moritz L. |
author_role | aut |
author_sort | Jäschke, Moritz L. |
author_variant | m l j ml mlj |
building | Verbundindex |
bvnumber | localUBR |
collection | ZDB-197-MSE Rechtswissenschaft 2020 ZDB-197-MRW EBS Rechtswissenschaft 2021 EBS-197-MRW EBS Rechtswissenschaft 2022 EBS Rechtswissenschaft 2023 EBS Rechtswissenschaft 2024 EBS Rechtswissenschaft 2025 |
ctrlnum | 32193 |
edition | 1. Aufl. |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03566nam a22005175i 4500</leader><controlfield tag="001">ZDB-197-MSE-32193</controlfield><controlfield tag="006">m o d </controlfield><controlfield tag="007">cr uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008"> s2020 gw o ger d</controlfield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Preselect.media GmbH</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161591839</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">text</subfield><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">computer</subfield><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">online resource</subfield><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="z">9783161591822</subfield><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield></datafield><datafield tag="588" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Druckversion</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1628/978-3-16-159183-9</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">32193</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="4" ind2="0"><subfield code="l">DE-355</subfield><subfield code="p">ZDB-197-MSE</subfield><subfield code="q">UBG_PDA_MSE</subfield><subfield code="u">https://doi.org/10.1628/978-3-16-159183-9</subfield><subfield code="u">https://www.mohrsiebeck.com/9783161591839</subfield><subfield code="q">pdf</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="093" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">a</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jäschke, Moritz L.</subfield><subfield code="0">(orcid)0000-0002-7715-680X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Vertauschte Keimzellen und Embryonen</subfield><subfield code="h">[Elektronische Ressource] :</subfield><subfield code="b">Analyse reproduktionsmedizinischer Zwischenfälle: Normkontext, Rechtsfolgen, Regelungsbedarf</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XIX, 376 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Studien zum Medizin- und Gesundheitsrecht</subfield><subfield code="v">2</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PublicationDate: 20200408</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mixed-Up Gametes and Embryos. An Analysis of Incidents from Reproductive Medicine: Norm Contexts, Legal Consequences, Regulatory Requirements.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Moritz L. Jäschke beleuchtet zum einen die für Fortpflanzungsmediziner zu beachtenden Sorgfaltsvorgaben, zum anderen untersucht er die weitreichenden rechtlichen Auswirkungen eines Vertauschungsvorfalls. Seine Erkenntnisse führt er zu Regelungsvorschlägen zusammen.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Moritz L. Jäschke throws light on the duty of care guidelines for professionals working in reproductive medicine. He investigates the far-reaching legal implications of cases where cells or embryos are mixed up, bringing his discoveries together to suggest reforms.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kommt es bei der Durchführung einer reproduktionsmedizinischen Maßnahme zu einem Zwischenfall, bei dem Keimzellen oder Embryonen vertauscht werden, sind nicht nur die tatsächlichen, sondern auch die rechtlichen Auswirkungen drastisch. Neben der Frage, ob und wie der Arzt den Vorfall aufklären kann, sehen sich Betroffene insbesondere mit abstammungsrechtlichen Verwerfungen und haftungsrechtlichen Überlegungen konfrontiert. Moritz L. Jäschke zeigt auf, dass die gegenwärtige Rechtslage sowohl im Bereich der Prävention als auch mit Blick auf die Rechtsfolgen eines solchen Vorfalls lückenhaft ist. Diesen Missstand versucht er mithilfe detaillierter Regelungsvorschläge aufzulösen.</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Rechtspolitik</subfield><subfield code="a">Fortpflanzungsmedizin</subfield><subfield code="a">Embryonenforschun</subfield><subfield code="a">Nag Hammadi Codieces</subfield><subfield code="a">Abstammungsrecht</subfield><subfield code="a">ethisch-moralische Grundsätze</subfield><subfield code="a">Reproduktionsmedizin</subfield><subfield code="a">Monopolstellung</subfield><subfield code="a">ärztliche Schweigepflicht</subfield><subfield code="a">Recht auf Nichtwissen</subfield><subfield code="a">Verfassungsrecht und Staatslehre</subfield><subfield code="a">Bürgerliches Recht</subfield><subfield code="a">Strafrecht allgemein</subfield><subfield code="a">Array</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-197-MSE</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtswissenschaft 2020</subfield><subfield code="a">ZDB-197-MRW</subfield><subfield code="b">2020</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2021</subfield><subfield code="a">EBS-197-MRW</subfield><subfield code="b">2021</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2022</subfield><subfield code="a">EBS-197-MRW</subfield><subfield code="b">2022</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2023</subfield><subfield code="a">EBS-197-MRW</subfield><subfield code="b">2023</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2024</subfield><subfield code="a">EBS-197-MRW</subfield><subfield code="b">2024</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2025</subfield><subfield code="a">EBS-197-MRW</subfield><subfield code="b">2025</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtswissenschaft 2020</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2021</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2022</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2023</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2024</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2025</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-197-MSE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield></record></collection> |
id | ZDB-197-MSE-32193 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-06-23T13:32:27Z |
institution | BVB |
isbn | 9783161591839 |
language | German |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 1 Online-Ressource (XIX, 376 Seiten) |
psigel | ZDB-197-MSE UBG_PDA_MSE pdf ZDB-197-MSE Rechtswissenschaft 2020 ZDB-197-MRW EBS Rechtswissenschaft 2021 EBS-197-MRW EBS Rechtswissenschaft 2022 EBS Rechtswissenschaft 2023 EBS Rechtswissenschaft 2024 EBS Rechtswissenschaft 2025 |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
series2 | Studien zum Medizin- und Gesundheitsrecht |
spelling | text txt rdacontent computer c rdamedia online resource cr rdacarrier 9783161591822 Erscheint auch als Druck-Ausgabe Druckversion Jäschke, Moritz L. (orcid)0000-0002-7715-680X aut Vertauschte Keimzellen und Embryonen [Elektronische Ressource] : Analyse reproduktionsmedizinischer Zwischenfälle: Normkontext, Rechtsfolgen, Regelungsbedarf 1. Aufl. Tübingen Mohr Siebeck 2020 1 Online-Ressource (XIX, 376 Seiten) Studien zum Medizin- und Gesundheitsrecht 2 PublicationDate: 20200408 Mixed-Up Gametes and Embryos. An Analysis of Incidents from Reproductive Medicine: Norm Contexts, Legal Consequences, Regulatory Requirements. Moritz L. Jäschke beleuchtet zum einen die für Fortpflanzungsmediziner zu beachtenden Sorgfaltsvorgaben, zum anderen untersucht er die weitreichenden rechtlichen Auswirkungen eines Vertauschungsvorfalls. Seine Erkenntnisse führt er zu Regelungsvorschlägen zusammen. Moritz L. Jäschke throws light on the duty of care guidelines for professionals working in reproductive medicine. He investigates the far-reaching legal implications of cases where cells or embryos are mixed up, bringing his discoveries together to suggest reforms. Kommt es bei der Durchführung einer reproduktionsmedizinischen Maßnahme zu einem Zwischenfall, bei dem Keimzellen oder Embryonen vertauscht werden, sind nicht nur die tatsächlichen, sondern auch die rechtlichen Auswirkungen drastisch. Neben der Frage, ob und wie der Arzt den Vorfall aufklären kann, sehen sich Betroffene insbesondere mit abstammungsrechtlichen Verwerfungen und haftungsrechtlichen Überlegungen konfrontiert. Moritz L. Jäschke zeigt auf, dass die gegenwärtige Rechtslage sowohl im Bereich der Prävention als auch mit Blick auf die Rechtsfolgen eines solchen Vorfalls lückenhaft ist. Diesen Missstand versucht er mithilfe detaillierter Regelungsvorschläge aufzulösen. Rechtspolitik Fortpflanzungsmedizin Embryonenforschun Nag Hammadi Codieces Abstammungsrecht ethisch-moralische Grundsätze Reproduktionsmedizin Monopolstellung ärztliche Schweigepflicht Recht auf Nichtwissen Verfassungsrecht und Staatslehre Bürgerliches Recht Strafrecht allgemein Array |
spellingShingle | Jäschke, Moritz L. Vertauschte Keimzellen und Embryonen Analyse reproduktionsmedizinischer Zwischenfälle: Normkontext, Rechtsfolgen, Regelungsbedarf |
title | Vertauschte Keimzellen und Embryonen Analyse reproduktionsmedizinischer Zwischenfälle: Normkontext, Rechtsfolgen, Regelungsbedarf |
title_auth | Vertauschte Keimzellen und Embryonen Analyse reproduktionsmedizinischer Zwischenfälle: Normkontext, Rechtsfolgen, Regelungsbedarf |
title_exact_search | Vertauschte Keimzellen und Embryonen Analyse reproduktionsmedizinischer Zwischenfälle: Normkontext, Rechtsfolgen, Regelungsbedarf |
title_full | Vertauschte Keimzellen und Embryonen [Elektronische Ressource] : Analyse reproduktionsmedizinischer Zwischenfälle: Normkontext, Rechtsfolgen, Regelungsbedarf |
title_fullStr | Vertauschte Keimzellen und Embryonen [Elektronische Ressource] : Analyse reproduktionsmedizinischer Zwischenfälle: Normkontext, Rechtsfolgen, Regelungsbedarf |
title_full_unstemmed | Vertauschte Keimzellen und Embryonen [Elektronische Ressource] : Analyse reproduktionsmedizinischer Zwischenfälle: Normkontext, Rechtsfolgen, Regelungsbedarf |
title_short | Vertauschte Keimzellen und Embryonen |
title_sort | vertauschte keimzellen und embryonen analyse reproduktionsmedizinischer zwischenfalle normkontext rechtsfolgen regelungsbedarf |
title_sub | Analyse reproduktionsmedizinischer Zwischenfälle: Normkontext, Rechtsfolgen, Regelungsbedarf |
work_keys_str_mv | AT jaschkemoritzl vertauschtekeimzellenundembryonenanalysereproduktionsmedizinischerzwischenfallenormkontextrechtsfolgenregelungsbedarf |