Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Die Universität Tübingen und ihre Theologen
Gesammelte Aufsätze
Person: Köpf, Ulrich
aut
Hauptverfasser: Köpf, Ulrich (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Tübingen Mohr Siebeck 2020
Ausgabe:1. Aufl.
Schlagwörter:
Medienzugang:https://doi.org/10.1628/978-3-16-159125-9
Zusammenfassung:The University of Tübingen and its Theologians. Collected Essays.
Der vorliegende Band enthält 25 in sich abgeschlossene ganz aus gedruckten und ungedruckten Quellen gearbeitete Beiträge Ulrich Köpfs über die wichtigsten Abschnitte der Geschichte der Universität Tübingen und ihrer theologischen Fakultäten von ihrer Gründung 1477 bis ins frühe 20. Jahrhundert.
The most important stages of the history of Tübingen University and its Faculty of Theology from 1477 into the early twentieth century are charted in this volumes twenty-five essays by Ulrich Köpf.
In 25 in sich abgeschlossenen Beiträgen führt Ulrich Köpf durch die Geschichte der 1477 gegründeten Universität Tübingen und ihrer theologischen Fakultäten: von den spätmittelalterlichen Anfängen über Reformation, lutherische Konfessionalisierung und Orthodoxie, die Ausbildung theologischer Disziplinen und die Entstehung einer konsequent historischen Geschichtsbetrachtung bis zu einem Klassiker der Kirchengeschichtsschreibung im frühen 20. Jahrhundert. Dabei kommen immer wieder der mittelalterliche Hintergrund wie die Verhältnisse an anderen Universitäten zur Sprache. Die Darstellung ist ganz aus gedruckten und archivalischen Quellen geschöpft. Im 19. Jahrhundert liegt ein Schwerpunkt in den Auseinandersetzungen um die verschiedenen Tübinger Schulen; aus dem Streit um die Schule Ferdinand Christian Baurs werden mehrere ungedruckte Dokumente ediert.
Beschreibung:PublicationDate: 20200225
Umfang:1 Online-Ressource (X, 568 Seiten)
ISBN:9783161591259