Gespeichert in:
Titel: | Die Universität Tübingen und ihre Theologen Gesammelte Aufsätze |
---|---|
Person: |
Köpf, Ulrich
aut |
Hauptverfasser: | |
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2020
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagwörter: | |
Medienzugang: | https://doi.org/10.1628/978-3-16-159125-9 |
Zusammenfassung: | The University of Tübingen and its Theologians. Collected Essays. Der vorliegende Band enthält 25 in sich abgeschlossene ganz aus gedruckten und ungedruckten Quellen gearbeitete Beiträge Ulrich Köpfs über die wichtigsten Abschnitte der Geschichte der Universität Tübingen und ihrer theologischen Fakultäten von ihrer Gründung 1477 bis ins frühe 20. Jahrhundert. The most important stages of the history of Tübingen University and its Faculty of Theology from 1477 into the early twentieth century are charted in this volumes twenty-five essays by Ulrich Köpf. In 25 in sich abgeschlossenen Beiträgen führt Ulrich Köpf durch die Geschichte der 1477 gegründeten Universität Tübingen und ihrer theologischen Fakultäten: von den spätmittelalterlichen Anfängen über Reformation, lutherische Konfessionalisierung und Orthodoxie, die Ausbildung theologischer Disziplinen und die Entstehung einer konsequent historischen Geschichtsbetrachtung bis zu einem Klassiker der Kirchengeschichtsschreibung im frühen 20. Jahrhundert. Dabei kommen immer wieder der mittelalterliche Hintergrund wie die Verhältnisse an anderen Universitäten zur Sprache. Die Darstellung ist ganz aus gedruckten und archivalischen Quellen geschöpft. Im 19. Jahrhundert liegt ein Schwerpunkt in den Auseinandersetzungen um die verschiedenen Tübinger Schulen; aus dem Streit um die Schule Ferdinand Christian Baurs werden mehrere ungedruckte Dokumente ediert. |
Beschreibung: | PublicationDate: 20200225 |
Umfang: | 1 Online-Ressource (X, 568 Seiten) |
ISBN: | 9783161591259 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000005i 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | ZDB-197-MSE-32411 | ||
006 | m o d | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | s2020 gw o ger d | ||
040 | |a Preselect.media GmbH | ||
020 | |a 9783161591259 | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
776 | 0 | 8 | |z 9783161591242 |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |
588 | |a Druckversion | ||
024 | 7 | |a 10.1628/978-3-16-159125-9 |2 doi | |
035 | |a 32411 | ||
041 | 0 | |a ger | |
966 | 4 | 0 | |l DE-355 |p ZDB-197-MSE |q UBG_PDA_MSE |u https://doi.org/10.1628/978-3-16-159125-9 |u https://www.mohrsiebeck.com/9783161591259 |q pdf |3 Volltext |
093 | |b a | ||
100 | 1 | |a Köpf, Ulrich |4 aut | |
245 | 0 | 4 | |a Die Universität Tübingen und ihre Theologen |h [Elektronische Ressource] : |b Gesammelte Aufsätze |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c 2020 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (X, 568 Seiten) | ||
500 | |a PublicationDate: 20200225 | ||
520 | |a The University of Tübingen and its Theologians. Collected Essays. | ||
520 | |a Der vorliegende Band enthält 25 in sich abgeschlossene ganz aus gedruckten und ungedruckten Quellen gearbeitete Beiträge Ulrich Köpfs über die wichtigsten Abschnitte der Geschichte der Universität Tübingen und ihrer theologischen Fakultäten von ihrer Gründung 1477 bis ins frühe 20. Jahrhundert. | ||
520 | |a The most important stages of the history of Tübingen University and its Faculty of Theology from 1477 into the early twentieth century are charted in this volumes twenty-five essays by Ulrich Köpf. | ||
520 | |a In 25 in sich abgeschlossenen Beiträgen führt Ulrich Köpf durch die Geschichte der 1477 gegründeten Universität Tübingen und ihrer theologischen Fakultäten: von den spätmittelalterlichen Anfängen über Reformation, lutherische Konfessionalisierung und Orthodoxie, die Ausbildung theologischer Disziplinen und die Entstehung einer konsequent historischen Geschichtsbetrachtung bis zu einem Klassiker der Kirchengeschichtsschreibung im frühen 20. Jahrhundert. Dabei kommen immer wieder der mittelalterliche Hintergrund wie die Verhältnisse an anderen Universitäten zur Sprache. Die Darstellung ist ganz aus gedruckten und archivalischen Quellen geschöpft. Im 19. Jahrhundert liegt ein Schwerpunkt in den Auseinandersetzungen um die verschiedenen Tübinger Schulen; aus dem Streit um die Schule Ferdinand Christian Baurs werden mehrere ungedruckte Dokumente ediert. | ||
653 | 0 | 0 | |a Theologiegeschichte |a Universitätsgeschichte |a Nutzungsherausgabe |a Tübinger theologische Schulen |a Historisch-kritische Theologie |a Kirchengeschichte |a Systematische Theologie |a Praktische Theologie |a Array |
912 | |a ZDB-197-MSE | ||
912 | |a Theologie / Religionswissenschaft 2020 |a ZDB-197-MSR |b 2020 | ||
912 | |a EBS Theologie 2022 |a EBS-197-MST |b 2022 | ||
912 | |a EBS Theologie 2023 |a EBS-197-MST |b 2023 | ||
912 | |a EBS Theologie 2024 |a EBS-197-MST |b 2024 | ||
912 | |a Mohr Siebeck EBS Religion, Jewish Studies and Theology 2024 | ||
912 | |a EBS Theologie 2025 |a EBS-197-MST |b 2025 | ||
950 | |a Theologie / Religionswissenschaft 2020 | ||
950 | |a EBS Theologie 2022 | ||
950 | |a EBS Theologie 2023 | ||
950 | |a EBS Theologie 2024 | ||
950 | |a Mohr Siebeck EBS Religion, Jewish Studies and Theology 2024 | ||
950 | |a EBS Theologie 2025 | ||
912 | |a ZDB-197-MSE | ||
049 | |a DE-355 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-UBR_katkey | ZDB-197-MSE-32411 |
---|---|
_version_ | 1835726847261802497 |
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Köpf, Ulrich |
author_facet | Köpf, Ulrich |
author_role | aut |
author_sort | Köpf, Ulrich |
author_variant | u k uk |
building | Verbundindex |
bvnumber | localUBR |
collection | ZDB-197-MSE Theologie / Religionswissenschaft 2020 ZDB-197-MSR EBS Theologie 2022 EBS-197-MST EBS Theologie 2023 EBS Theologie 2024 Mohr Siebeck EBS Religion, Jewish Studies and Theology 2024 EBS Theologie 2025 |
ctrlnum | 32411 |
edition | 1. Aufl. |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03394nam a22005055i 4500</leader><controlfield tag="001">ZDB-197-MSE-32411</controlfield><controlfield tag="006">m o d </controlfield><controlfield tag="007">cr uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008"> s2020 gw o ger d</controlfield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Preselect.media GmbH</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161591259</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">text</subfield><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">computer</subfield><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">online resource</subfield><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="z">9783161591242</subfield><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield></datafield><datafield tag="588" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Druckversion</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1628/978-3-16-159125-9</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">32411</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="4" ind2="0"><subfield code="l">DE-355</subfield><subfield code="p">ZDB-197-MSE</subfield><subfield code="q">UBG_PDA_MSE</subfield><subfield code="u">https://doi.org/10.1628/978-3-16-159125-9</subfield><subfield code="u">https://www.mohrsiebeck.com/9783161591259</subfield><subfield code="q">pdf</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="093" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">a</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Köpf, Ulrich</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Die Universität Tübingen und ihre Theologen</subfield><subfield code="h">[Elektronische Ressource] :</subfield><subfield code="b">Gesammelte Aufsätze</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (X, 568 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PublicationDate: 20200225</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">The University of Tübingen and its Theologians. Collected Essays.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der vorliegende Band enthält 25 in sich abgeschlossene ganz aus gedruckten und ungedruckten Quellen gearbeitete Beiträge Ulrich Köpfs über die wichtigsten Abschnitte der Geschichte der Universität Tübingen und ihrer theologischen Fakultäten von ihrer Gründung 1477 bis ins frühe 20. Jahrhundert.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">The most important stages of the history of Tübingen University and its Faculty of Theology from 1477 into the early twentieth century are charted in this volumes twenty-five essays by Ulrich Köpf.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In 25 in sich abgeschlossenen Beiträgen führt Ulrich Köpf durch die Geschichte der 1477 gegründeten Universität Tübingen und ihrer theologischen Fakultäten: von den spätmittelalterlichen Anfängen über Reformation, lutherische Konfessionalisierung und Orthodoxie, die Ausbildung theologischer Disziplinen und die Entstehung einer konsequent historischen Geschichtsbetrachtung bis zu einem Klassiker der Kirchengeschichtsschreibung im frühen 20. Jahrhundert. Dabei kommen immer wieder der mittelalterliche Hintergrund wie die Verhältnisse an anderen Universitäten zur Sprache. Die Darstellung ist ganz aus gedruckten und archivalischen Quellen geschöpft. Im 19. Jahrhundert liegt ein Schwerpunkt in den Auseinandersetzungen um die verschiedenen Tübinger Schulen; aus dem Streit um die Schule Ferdinand Christian Baurs werden mehrere ungedruckte Dokumente ediert.</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Theologiegeschichte</subfield><subfield code="a">Universitätsgeschichte</subfield><subfield code="a">Nutzungsherausgabe</subfield><subfield code="a">Tübinger theologische Schulen</subfield><subfield code="a">Historisch-kritische Theologie</subfield><subfield code="a">Kirchengeschichte</subfield><subfield code="a">Systematische Theologie</subfield><subfield code="a">Praktische Theologie</subfield><subfield code="a">Array</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-197-MSE</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Theologie / Religionswissenschaft 2020</subfield><subfield code="a">ZDB-197-MSR</subfield><subfield code="b">2020</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Theologie 2022</subfield><subfield code="a">EBS-197-MST</subfield><subfield code="b">2022</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Theologie 2023</subfield><subfield code="a">EBS-197-MST</subfield><subfield code="b">2023</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Theologie 2024</subfield><subfield code="a">EBS-197-MST</subfield><subfield code="b">2024</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mohr Siebeck EBS Religion, Jewish Studies and Theology 2024</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Theologie 2025</subfield><subfield code="a">EBS-197-MST</subfield><subfield code="b">2025</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Theologie / Religionswissenschaft 2020</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Theologie 2022</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Theologie 2023</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Theologie 2024</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mohr Siebeck EBS Religion, Jewish Studies and Theology 2024</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Theologie 2025</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-197-MSE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield></record></collection> |
id | ZDB-197-MSE-32411 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-06-23T13:32:26Z |
institution | BVB |
isbn | 9783161591259 |
language | German |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 1 Online-Ressource (X, 568 Seiten) |
psigel | ZDB-197-MSE UBG_PDA_MSE pdf ZDB-197-MSE Theologie / Religionswissenschaft 2020 ZDB-197-MSR EBS Theologie 2022 EBS-197-MST EBS Theologie 2023 EBS Theologie 2024 Mohr Siebeck EBS Religion, Jewish Studies and Theology 2024 EBS Theologie 2025 |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
spelling | text txt rdacontent computer c rdamedia online resource cr rdacarrier 9783161591242 Erscheint auch als Druck-Ausgabe Druckversion Köpf, Ulrich aut Die Universität Tübingen und ihre Theologen [Elektronische Ressource] : Gesammelte Aufsätze 1. Aufl. Tübingen Mohr Siebeck 2020 1 Online-Ressource (X, 568 Seiten) PublicationDate: 20200225 The University of Tübingen and its Theologians. Collected Essays. Der vorliegende Band enthält 25 in sich abgeschlossene ganz aus gedruckten und ungedruckten Quellen gearbeitete Beiträge Ulrich Köpfs über die wichtigsten Abschnitte der Geschichte der Universität Tübingen und ihrer theologischen Fakultäten von ihrer Gründung 1477 bis ins frühe 20. Jahrhundert. The most important stages of the history of Tübingen University and its Faculty of Theology from 1477 into the early twentieth century are charted in this volumes twenty-five essays by Ulrich Köpf. In 25 in sich abgeschlossenen Beiträgen führt Ulrich Köpf durch die Geschichte der 1477 gegründeten Universität Tübingen und ihrer theologischen Fakultäten: von den spätmittelalterlichen Anfängen über Reformation, lutherische Konfessionalisierung und Orthodoxie, die Ausbildung theologischer Disziplinen und die Entstehung einer konsequent historischen Geschichtsbetrachtung bis zu einem Klassiker der Kirchengeschichtsschreibung im frühen 20. Jahrhundert. Dabei kommen immer wieder der mittelalterliche Hintergrund wie die Verhältnisse an anderen Universitäten zur Sprache. Die Darstellung ist ganz aus gedruckten und archivalischen Quellen geschöpft. Im 19. Jahrhundert liegt ein Schwerpunkt in den Auseinandersetzungen um die verschiedenen Tübinger Schulen; aus dem Streit um die Schule Ferdinand Christian Baurs werden mehrere ungedruckte Dokumente ediert. Theologiegeschichte Universitätsgeschichte Nutzungsherausgabe Tübinger theologische Schulen Historisch-kritische Theologie Kirchengeschichte Systematische Theologie Praktische Theologie Array |
spellingShingle | Köpf, Ulrich Die Universität Tübingen und ihre Theologen Gesammelte Aufsätze |
title | Die Universität Tübingen und ihre Theologen Gesammelte Aufsätze |
title_auth | Die Universität Tübingen und ihre Theologen Gesammelte Aufsätze |
title_exact_search | Die Universität Tübingen und ihre Theologen Gesammelte Aufsätze |
title_full | Die Universität Tübingen und ihre Theologen [Elektronische Ressource] : Gesammelte Aufsätze |
title_fullStr | Die Universität Tübingen und ihre Theologen [Elektronische Ressource] : Gesammelte Aufsätze |
title_full_unstemmed | Die Universität Tübingen und ihre Theologen [Elektronische Ressource] : Gesammelte Aufsätze |
title_short | Die Universität Tübingen und ihre Theologen |
title_sort | universitat tubingen und ihre theologen gesammelte aufsatze |
title_sub | Gesammelte Aufsätze |
work_keys_str_mv | AT kopfulrich dieuniversitattubingenundihretheologengesammelteaufsatze AT kopfulrich universitattubingenundihretheologengesammelteaufsatze |