Gespeichert in:
Titel: | Wechselwirkungen von Aufsichtsrecht und Zivilrecht Eine Untersuchung zum Verhältnis der §§ 31ff. WpHG und zivilrechtlichem Beratungsvertrag |
---|---|
Person: |
Forschner, Julius
aut |
Hauptverfasser: | |
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2013
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht
12 |
Schlagwörter: | |
Medienzugang: | https://doi.org/10.1628/978-3-16-158812-9 |
Zusammenfassung: | Interaction between the Right of Supervision and Civil Law. A Study of the Relationship between Section 31ff Securities Trading Act and the Consultancy Agreement under Civil Law. Aufklärungs- und Beratungspflichten der Banken gegenüber ihren Kunden sind ein in der Rechtsprechung stets aktuelles Thema. Julius Forschner befasst sich mit dem Einfluss von europarechtlichen und öffentlich-rechtlichen Aufklärungs- und Beratungspflichten auf die zivilgerichtliche Rechtsprechung der nationalen Gerichte. The Markets in Financial Instruments Directive brought conduct of business rules to national legal systems. This Directive aimed at harmonizing the initial authorization and operating requirements for investment firms. The relationship between the harmonized conduct of business rules and contract law is dealt with in this book. Europarechtlich determiniert finden sich im Wertpapierhandelsgesetz öffentlich-rechtliche Aufklärungs- und Beratungspflichten, die Wertpapierdienstleistungsunternehmen ihren Kunden gegenüber zu erfüllen haben. Unabhängig davon entwickelte sich seit den frühen 1990er Jahren eine parallel hierzu verlaufenden zivilgerichtliche Rechtsprechung, die ähnliche Pflichten aus (häufig stillschweigend) geschlossenen Auskunfts- und Beratungsverträgen zwischen Wertpapierdienstleistungsunternehmen und Kunden herleitet. Das Verhältnis dieser beiden Pflichtenkreise ist bisher nicht abschließend geklärt und von hoher praktischer Relevanz. Die Thematik wirft grundlegende Fragen zum Verhältnis von öffentlichem Aufsichtsrecht und Zivilrecht ebenso auf, wie zum Verhältnis von Europarecht und Recht der Nationalstaaten. Julius Forschner untersucht diese grundlegenden Fragen, um Systemdivergenzen zu vermeiden. |
Beschreibung: | PublicationDate: 20200616 |
Umfang: | 1 Online-Ressource (XVI, 230 Seiten) |
ISBN: | 9783161588129 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000005i 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | ZDB-197-MSE-33763 | ||
006 | m o d | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | s2013 gw o ger d | ||
040 | |a Preselect.media GmbH | ||
020 | |a 9783161588129 | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
776 | 0 | 8 | |z 9783161527555 |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |
588 | |a Druckversion | ||
024 | 7 | |a 10.1628/978-3-16-158812-9 |2 doi | |
035 | |a 33763 | ||
041 | 0 | |a ger | |
966 | 4 | 0 | |l DE-355 |p ZDB-197-MSE |q UBG_PDA_MSE |u https://doi.org/10.1628/978-3-16-158812-9 |u https://www.mohrsiebeck.com/9783161588129 |q pdf |3 Volltext |
093 | |b a | ||
100 | 1 | |a Forschner, Julius |4 aut | |
245 | 0 | 0 | |a Wechselwirkungen von Aufsichtsrecht und Zivilrecht |h [Elektronische Ressource] : |b Eine Untersuchung zum Verhältnis der §§ 31ff. WpHG und zivilrechtlichem Beratungsvertrag |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c 2013 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XVI, 230 Seiten) | ||
490 | 0 | |a Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht |v 12 | |
500 | |a PublicationDate: 20200616 | ||
520 | |a Interaction between the Right of Supervision and Civil Law. A Study of the Relationship between Section 31ff Securities Trading Act and the Consultancy Agreement under Civil Law. | ||
520 | |a Aufklärungs- und Beratungspflichten der Banken gegenüber ihren Kunden sind ein in der Rechtsprechung stets aktuelles Thema. Julius Forschner befasst sich mit dem Einfluss von europarechtlichen und öffentlich-rechtlichen Aufklärungs- und Beratungspflichten auf die zivilgerichtliche Rechtsprechung der nationalen Gerichte. | ||
520 | |a The Markets in Financial Instruments Directive brought conduct of business rules to national legal systems. This Directive aimed at harmonizing the initial authorization and operating requirements for investment firms. The relationship between the harmonized conduct of business rules and contract law is dealt with in this book. | ||
520 | |a Europarechtlich determiniert finden sich im Wertpapierhandelsgesetz öffentlich-rechtliche Aufklärungs- und Beratungspflichten, die Wertpapierdienstleistungsunternehmen ihren Kunden gegenüber zu erfüllen haben. Unabhängig davon entwickelte sich seit den frühen 1990er Jahren eine parallel hierzu verlaufenden zivilgerichtliche Rechtsprechung, die ähnliche Pflichten aus (häufig stillschweigend) geschlossenen Auskunfts- und Beratungsverträgen zwischen Wertpapierdienstleistungsunternehmen und Kunden herleitet. Das Verhältnis dieser beiden Pflichtenkreise ist bisher nicht abschließend geklärt und von hoher praktischer Relevanz. Die Thematik wirft grundlegende Fragen zum Verhältnis von öffentlichem Aufsichtsrecht und Zivilrecht ebenso auf, wie zum Verhältnis von Europarecht und Recht der Nationalstaaten. Julius Forschner untersucht diese grundlegenden Fragen, um Systemdivergenzen zu vermeiden. | ||
653 | 0 | 0 | |a Metho |a Beratungsvertrag |a Aufklärungspflichten |a Beratungspflichten |a MiFiD |a Moral |a Bürgerliches Recht |a Handels- und Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsrecht, Steuerrecht |a Commerce Law, Corporate Law, Business Law, Tax Law |a Array |
912 | |a ZDB-197-MSE | ||
912 | |a EBS Rechtswissenschaft 2021 |a EBS-197-MRW |b 2021 | ||
912 | |a EBS Rechtswissenschaft 2022 |a EBS-197-MRW |b 2022 | ||
912 | |a Retro-Paket-eBook-collection bis 2015 |a ZDB-197-MSRE |b 2015 | ||
912 | |a EBS Rechtswissenschaft 2023 |a EBS-197-MRW |b 2023 | ||
912 | |a EBS Rechtswissenschaft 2024 |a EBS-197-MRW |b 2024 | ||
912 | |a EBS Rechtswissenschaft 2025 |a EBS-197-MRW |b 2025 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2021 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2022 | ||
950 | |a Retro-Paket-eBook-collection bis 2015 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2023 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2024 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2025 | ||
912 | |a ZDB-197-MSE | ||
049 | |a DE-355 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-UBR_katkey | ZDB-197-MSE-33763 |
---|---|
_version_ | 1835726850607808512 |
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Forschner, Julius |
author_facet | Forschner, Julius |
author_role | aut |
author_sort | Forschner, Julius |
author_variant | j f jf |
building | Verbundindex |
bvnumber | localUBR |
collection | ZDB-197-MSE EBS Rechtswissenschaft 2021 EBS-197-MRW EBS Rechtswissenschaft 2022 Retro-Paket-eBook-collection bis 2015 ZDB-197-MSRE EBS Rechtswissenschaft 2023 EBS Rechtswissenschaft 2024 EBS Rechtswissenschaft 2025 |
ctrlnum | 33763 |
edition | 1. Aufl. |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03884nam a22005175i 4500</leader><controlfield tag="001">ZDB-197-MSE-33763</controlfield><controlfield tag="006">m o d </controlfield><controlfield tag="007">cr uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008"> s2013 gw o ger d</controlfield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Preselect.media GmbH</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161588129</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">text</subfield><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">computer</subfield><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">online resource</subfield><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="z">9783161527555</subfield><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield></datafield><datafield tag="588" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Druckversion</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1628/978-3-16-158812-9</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">33763</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="4" ind2="0"><subfield code="l">DE-355</subfield><subfield code="p">ZDB-197-MSE</subfield><subfield code="q">UBG_PDA_MSE</subfield><subfield code="u">https://doi.org/10.1628/978-3-16-158812-9</subfield><subfield code="u">https://www.mohrsiebeck.com/9783161588129</subfield><subfield code="q">pdf</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="093" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">a</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Forschner, Julius</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Wechselwirkungen von Aufsichtsrecht und Zivilrecht</subfield><subfield code="h">[Elektronische Ressource] :</subfield><subfield code="b">Eine Untersuchung zum Verhältnis der §§ 31ff. WpHG und zivilrechtlichem Beratungsvertrag</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XVI, 230 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht</subfield><subfield code="v">12</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PublicationDate: 20200616</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Interaction between the Right of Supervision and Civil Law. A Study of the Relationship between Section 31ff Securities Trading Act and the Consultancy Agreement under Civil Law.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aufklärungs- und Beratungspflichten der Banken gegenüber ihren Kunden sind ein in der Rechtsprechung stets aktuelles Thema. Julius Forschner befasst sich mit dem Einfluss von europarechtlichen und öffentlich-rechtlichen Aufklärungs- und Beratungspflichten auf die zivilgerichtliche Rechtsprechung der nationalen Gerichte.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">The Markets in Financial Instruments Directive brought conduct of business rules to national legal systems. This Directive aimed at harmonizing the initial authorization and operating requirements for investment firms. The relationship between the harmonized conduct of business rules and contract law is dealt with in this book.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Europarechtlich determiniert finden sich im Wertpapierhandelsgesetz öffentlich-rechtliche Aufklärungs- und Beratungspflichten, die Wertpapierdienstleistungsunternehmen ihren Kunden gegenüber zu erfüllen haben. Unabhängig davon entwickelte sich seit den frühen 1990er Jahren eine parallel hierzu verlaufenden zivilgerichtliche Rechtsprechung, die ähnliche Pflichten aus (häufig stillschweigend) geschlossenen Auskunfts- und Beratungsverträgen zwischen Wertpapierdienstleistungsunternehmen und Kunden herleitet. Das Verhältnis dieser beiden Pflichtenkreise ist bisher nicht abschließend geklärt und von hoher praktischer Relevanz. Die Thematik wirft grundlegende Fragen zum Verhältnis von öffentlichem Aufsichtsrecht und Zivilrecht ebenso auf, wie zum Verhältnis von Europarecht und Recht der Nationalstaaten. Julius Forschner untersucht diese grundlegenden Fragen, um Systemdivergenzen zu vermeiden.</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Metho</subfield><subfield code="a">Beratungsvertrag</subfield><subfield code="a">Aufklärungspflichten</subfield><subfield code="a">Beratungspflichten</subfield><subfield code="a">MiFiD</subfield><subfield code="a">Moral</subfield><subfield code="a">Bürgerliches Recht</subfield><subfield code="a">Handels- und Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsrecht, Steuerrecht</subfield><subfield code="a">Commerce Law, Corporate Law, Business Law, Tax Law</subfield><subfield code="a">Array</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-197-MSE</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2021</subfield><subfield code="a">EBS-197-MRW</subfield><subfield code="b">2021</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2022</subfield><subfield code="a">EBS-197-MRW</subfield><subfield code="b">2022</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Retro-Paket-eBook-collection bis 2015</subfield><subfield code="a">ZDB-197-MSRE</subfield><subfield code="b">2015</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2023</subfield><subfield code="a">EBS-197-MRW</subfield><subfield code="b">2023</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2024</subfield><subfield code="a">EBS-197-MRW</subfield><subfield code="b">2024</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2025</subfield><subfield code="a">EBS-197-MRW</subfield><subfield code="b">2025</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2021</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2022</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Retro-Paket-eBook-collection bis 2015</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2023</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2024</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2025</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-197-MSE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield></record></collection> |
id | ZDB-197-MSE-33763 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-06-23T13:32:29Z |
institution | BVB |
isbn | 9783161588129 |
language | German |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 1 Online-Ressource (XVI, 230 Seiten) |
psigel | ZDB-197-MSE UBG_PDA_MSE pdf ZDB-197-MSE EBS Rechtswissenschaft 2021 EBS-197-MRW EBS Rechtswissenschaft 2022 Retro-Paket-eBook-collection bis 2015 ZDB-197-MSRE EBS Rechtswissenschaft 2023 EBS Rechtswissenschaft 2024 EBS Rechtswissenschaft 2025 |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
series2 | Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht |
spelling | text txt rdacontent computer c rdamedia online resource cr rdacarrier 9783161527555 Erscheint auch als Druck-Ausgabe Druckversion Forschner, Julius aut Wechselwirkungen von Aufsichtsrecht und Zivilrecht [Elektronische Ressource] : Eine Untersuchung zum Verhältnis der §§ 31ff. WpHG und zivilrechtlichem Beratungsvertrag 1. Aufl. Tübingen Mohr Siebeck 2013 1 Online-Ressource (XVI, 230 Seiten) Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht 12 PublicationDate: 20200616 Interaction between the Right of Supervision and Civil Law. A Study of the Relationship between Section 31ff Securities Trading Act and the Consultancy Agreement under Civil Law. Aufklärungs- und Beratungspflichten der Banken gegenüber ihren Kunden sind ein in der Rechtsprechung stets aktuelles Thema. Julius Forschner befasst sich mit dem Einfluss von europarechtlichen und öffentlich-rechtlichen Aufklärungs- und Beratungspflichten auf die zivilgerichtliche Rechtsprechung der nationalen Gerichte. The Markets in Financial Instruments Directive brought conduct of business rules to national legal systems. This Directive aimed at harmonizing the initial authorization and operating requirements for investment firms. The relationship between the harmonized conduct of business rules and contract law is dealt with in this book. Europarechtlich determiniert finden sich im Wertpapierhandelsgesetz öffentlich-rechtliche Aufklärungs- und Beratungspflichten, die Wertpapierdienstleistungsunternehmen ihren Kunden gegenüber zu erfüllen haben. Unabhängig davon entwickelte sich seit den frühen 1990er Jahren eine parallel hierzu verlaufenden zivilgerichtliche Rechtsprechung, die ähnliche Pflichten aus (häufig stillschweigend) geschlossenen Auskunfts- und Beratungsverträgen zwischen Wertpapierdienstleistungsunternehmen und Kunden herleitet. Das Verhältnis dieser beiden Pflichtenkreise ist bisher nicht abschließend geklärt und von hoher praktischer Relevanz. Die Thematik wirft grundlegende Fragen zum Verhältnis von öffentlichem Aufsichtsrecht und Zivilrecht ebenso auf, wie zum Verhältnis von Europarecht und Recht der Nationalstaaten. Julius Forschner untersucht diese grundlegenden Fragen, um Systemdivergenzen zu vermeiden. Metho Beratungsvertrag Aufklärungspflichten Beratungspflichten MiFiD Moral Bürgerliches Recht Handels- und Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsrecht, Steuerrecht Commerce Law, Corporate Law, Business Law, Tax Law Array |
spellingShingle | Forschner, Julius Wechselwirkungen von Aufsichtsrecht und Zivilrecht Eine Untersuchung zum Verhältnis der §§ 31ff. WpHG und zivilrechtlichem Beratungsvertrag |
title | Wechselwirkungen von Aufsichtsrecht und Zivilrecht Eine Untersuchung zum Verhältnis der §§ 31ff. WpHG und zivilrechtlichem Beratungsvertrag |
title_auth | Wechselwirkungen von Aufsichtsrecht und Zivilrecht Eine Untersuchung zum Verhältnis der §§ 31ff. WpHG und zivilrechtlichem Beratungsvertrag |
title_exact_search | Wechselwirkungen von Aufsichtsrecht und Zivilrecht Eine Untersuchung zum Verhältnis der §§ 31ff. WpHG und zivilrechtlichem Beratungsvertrag |
title_full | Wechselwirkungen von Aufsichtsrecht und Zivilrecht [Elektronische Ressource] : Eine Untersuchung zum Verhältnis der §§ 31ff. WpHG und zivilrechtlichem Beratungsvertrag |
title_fullStr | Wechselwirkungen von Aufsichtsrecht und Zivilrecht [Elektronische Ressource] : Eine Untersuchung zum Verhältnis der §§ 31ff. WpHG und zivilrechtlichem Beratungsvertrag |
title_full_unstemmed | Wechselwirkungen von Aufsichtsrecht und Zivilrecht [Elektronische Ressource] : Eine Untersuchung zum Verhältnis der §§ 31ff. WpHG und zivilrechtlichem Beratungsvertrag |
title_short | Wechselwirkungen von Aufsichtsrecht und Zivilrecht |
title_sort | wechselwirkungen von aufsichtsrecht und zivilrecht eine untersuchung zum verhaltnis der 31ff wphg und zivilrechtlichem beratungsvertrag |
title_sub | Eine Untersuchung zum Verhältnis der §§ 31ff. WpHG und zivilrechtlichem Beratungsvertrag |
work_keys_str_mv | AT forschnerjulius wechselwirkungenvonaufsichtsrechtundzivilrechteineuntersuchungzumverhaltnisder31ffwphgundzivilrechtlichemberatungsvertrag |