Gespeichert in:
Titel: | Gesellschaftsrecht |
---|---|
Person: |
Grunewald, Barbara
aut |
Hauptverfasser: | |
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2020
|
Ausgabe: | 11. Auflage |
Schriftenreihe: | Mohr Siebeck Lehrbuch
|
Schlagwörter: | |
Medienzugang: | https://doi.org/10.1628/978-3-16-159648-3 |
Zusammenfassung: | This textbook offers a current, systematic and complete presentation of company law in Germany. This new edition has been completely revised and updated.Different conditions apply to libraries for this title; please contact the sales department. Das mittlerweile in 11. Auflage erscheinende, auf langjähriger Lehrtätigkeit basierende Lehrbuch wendet sich an Studierende und andere am Gesellschaftsrecht interessierte Juristen. Dabei sind insbesondere Schwerpunktstudierende angesprochen, die vertiefte Kenntnisse in diesem Rechtsgebiet erwerben möchten.Für Bibliotheken gelten bei diesem Titel abweichende Konditionen; bitte wenden Sie sich an den Vertrieb. Das mittlerweile in 11. Auflage erscheinende, auf langjähriger Lehrtätigkeit basierende Lehrbuch wendet sich an Studierende und andere am Gesellschaftsrecht interessierte Juristen. Dabei sind insbesondere Schwerpunktstudierende angesprochen, die vertiefte Kenntnisse in diesem Rechtsgebiet erwerben möchten. Das Werk ist vollständig überarbeitet und aktualisiert. Aus Rezensionen zur 10. Auflage: »Die Autorin stellt ein akademisch anspruchsvolles Werk zur Verfügung, das sich insbesondere durch seinen umfangreichen Inhalt, seinen Aufbau und Sprachstil auszeichnet. Jeder Studierende [...] kann von diesem Lehrbuch profitieren.« Tobias Gollub www.fsr-jura.uni-jena.de/wp/wp-content/uploads/2017/08/»In der aktuellen Auflage wurden nicht bloß die neue Rechtsprechung und neue Literatur ausgewertet und berücksichtigt, vor allem wurden auch gesetzgeberische Entwicklungen aufgegriffen. [...] Abschließend ist festzustellen, dass es Grunewald mit diesem Lehrbuch gelungen ist, den Spagat zwischen dem weiten Spektrum der Darstellung von Personengesellschaftsrecht und des Körperschaftsrecht einerseits und dem der nötigen Substantiierung der Darstellung andererseits gelungen ist. Deshalb sei an dieser Stelle dieses Lehrbuch all jenen wärmstens empfohlen, die sich fundiert in das Gesellschaftsrecht einarbeiten wollen.« Andreas Seidel www.dierezensenten.blogspot.de/2018/04/Für Bibliotheken gelten bei diesem Titel abweichende Konditionen; bitte wenden Sie sich an den Vertrieb. |
Beschreibung: | PublicationDate: 20201022 |
Umfang: | 1 Online-Ressource (XXIII, 463 Seiten) |
ISBN: | 9783161596483 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000005i 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | ZDB-197-MSE-34274 | ||
006 | m o d | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | s2020 gw o ger d | ||
040 | |a Preselect.media GmbH | ||
020 | |a 9783161596483 | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
776 | 0 | 8 | |z 9783161552229 |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |
776 | 0 | 8 | |z 9783161613869 |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |
588 | |a Druckversion | ||
024 | 7 | |a 10.1628/978-3-16-159648-3 |2 doi | |
035 | |a 34274 | ||
041 | 0 | |a ger | |
966 | 4 | 0 | |l DE-355 |p ZDB-197-MSE |q UBG_PDA_MSE |u https://doi.org/10.1628/978-3-16-159648-3 |u https://www.mohrsiebeck.com/9783161596483 |q pdf |3 Volltext |
093 | |b a | ||
100 | 1 | |a Grunewald, Barbara |4 aut | |
245 | 0 | 0 | |a Gesellschaftsrecht |h [Elektronische Ressource] : |
250 | |a 11. Auflage | ||
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c 2020 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XXIII, 463 Seiten) | ||
490 | 0 | |a Mohr Siebeck Lehrbuch | |
500 | |a PublicationDate: 20201022 | ||
520 | |a This textbook offers a current, systematic and complete presentation of company law in Germany. This new edition has been completely revised and updated.Different conditions apply to libraries for this title; please contact the sales department. | ||
520 | |a Das mittlerweile in 11. Auflage erscheinende, auf langjähriger Lehrtätigkeit basierende Lehrbuch wendet sich an Studierende und andere am Gesellschaftsrecht interessierte Juristen. Dabei sind insbesondere Schwerpunktstudierende angesprochen, die vertiefte Kenntnisse in diesem Rechtsgebiet erwerben möchten.Für Bibliotheken gelten bei diesem Titel abweichende Konditionen; bitte wenden Sie sich an den Vertrieb. | ||
520 | |a Das mittlerweile in 11. Auflage erscheinende, auf langjähriger Lehrtätigkeit basierende Lehrbuch wendet sich an Studierende und andere am Gesellschaftsrecht interessierte Juristen. Dabei sind insbesondere Schwerpunktstudierende angesprochen, die vertiefte Kenntnisse in diesem Rechtsgebiet erwerben möchten. Das Werk ist vollständig überarbeitet und aktualisiert. Aus Rezensionen zur 10. Auflage: »Die Autorin stellt ein akademisch anspruchsvolles Werk zur Verfügung, das sich insbesondere durch seinen umfangreichen Inhalt, seinen Aufbau und Sprachstil auszeichnet. Jeder Studierende [...] kann von diesem Lehrbuch profitieren.« Tobias Gollub www.fsr-jura.uni-jena.de/wp/wp-content/uploads/2017/08/»In der aktuellen Auflage wurden nicht bloß die neue Rechtsprechung und neue Literatur ausgewertet und berücksichtigt, vor allem wurden auch gesetzgeberische Entwicklungen aufgegriffen. [...] Abschließend ist festzustellen, dass es Grunewald mit diesem Lehrbuch gelungen ist, den Spagat zwischen dem weiten Spektrum der Darstellung von Personengesellschaftsrecht und des Körperschaftsrecht einerseits und dem der nötigen Substantiierung der Darstellung andererseits gelungen ist. Deshalb sei an dieser Stelle dieses Lehrbuch all jenen wärmstens empfohlen, die sich fundiert in das Gesellschaftsrecht einarbeiten wollen.« Andreas Seidel www.dierezensenten.blogspot.de/2018/04/Für Bibliotheken gelten bei diesem Titel abweichende Konditionen; bitte wenden Sie sich an den Vertrieb. | ||
653 | 0 | 0 | |a Allgemeines |a Bürgerliches Recht |a Handels- und Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsrecht, Steuerrecht |
912 | |a ZDB-197-MSE | ||
912 | |a EBS Rechtswissenschaft 2021 |a EBS-197-MRW |b 2021 | ||
912 | |a EBS Rechtswissenschaft 2022 |a EBS-197-MRW |b 2022 | ||
912 | |a EBS Rechtswissenschaft 2023 |a EBS-197-MRW |b 2023 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2021 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2022 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2023 | ||
912 | |a ZDB-197-MSE | ||
049 | |a DE-355 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-UBR_katkey | ZDB-197-MSE-34274 |
---|---|
_version_ | 1835726850566914049 |
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Grunewald, Barbara |
author_facet | Grunewald, Barbara |
author_role | aut |
author_sort | Grunewald, Barbara |
author_variant | b g bg |
building | Verbundindex |
bvnumber | localUBR |
collection | ZDB-197-MSE EBS Rechtswissenschaft 2021 EBS-197-MRW EBS Rechtswissenschaft 2022 EBS Rechtswissenschaft 2023 |
ctrlnum | 34274 |
edition | 11. Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03716nam a22004455i 4500</leader><controlfield tag="001">ZDB-197-MSE-34274</controlfield><controlfield tag="006">m o d </controlfield><controlfield tag="007">cr uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008"> s2020 gw o ger d</controlfield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Preselect.media GmbH</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161596483</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">text</subfield><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">computer</subfield><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">online resource</subfield><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="z">9783161552229</subfield><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="z">9783161613869</subfield><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield></datafield><datafield tag="588" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Druckversion</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1628/978-3-16-159648-3</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">34274</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="4" ind2="0"><subfield code="l">DE-355</subfield><subfield code="p">ZDB-197-MSE</subfield><subfield code="q">UBG_PDA_MSE</subfield><subfield code="u">https://doi.org/10.1628/978-3-16-159648-3</subfield><subfield code="u">https://www.mohrsiebeck.com/9783161596483</subfield><subfield code="q">pdf</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="093" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">a</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grunewald, Barbara</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Gesellschaftsrecht</subfield><subfield code="h">[Elektronische Ressource] :</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XXIII, 463 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Mohr Siebeck Lehrbuch</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PublicationDate: 20201022</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">This textbook offers a current, systematic and complete presentation of company law in Germany. This new edition has been completely revised and updated.Different conditions apply to libraries for this title; please contact the sales department.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das mittlerweile in 11. Auflage erscheinende, auf langjähriger Lehrtätigkeit basierende Lehrbuch wendet sich an Studierende und andere am Gesellschaftsrecht interessierte Juristen. Dabei sind insbesondere Schwerpunktstudierende angesprochen, die vertiefte Kenntnisse in diesem Rechtsgebiet erwerben möchten.Für Bibliotheken gelten bei diesem Titel abweichende Konditionen; bitte wenden Sie sich an den Vertrieb.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das mittlerweile in 11. Auflage erscheinende, auf langjähriger Lehrtätigkeit basierende Lehrbuch wendet sich an Studierende und andere am Gesellschaftsrecht interessierte Juristen. Dabei sind insbesondere Schwerpunktstudierende angesprochen, die vertiefte Kenntnisse in diesem Rechtsgebiet erwerben möchten. Das Werk ist vollständig überarbeitet und aktualisiert. Aus Rezensionen zur 10. Auflage: »Die Autorin stellt ein akademisch anspruchsvolles Werk zur Verfügung, das sich insbesondere durch seinen umfangreichen Inhalt, seinen Aufbau und Sprachstil auszeichnet. Jeder Studierende [...] kann von diesem Lehrbuch profitieren.« Tobias Gollub www.fsr-jura.uni-jena.de/wp/wp-content/uploads/2017/08/»In der aktuellen Auflage wurden nicht bloß die neue Rechtsprechung und neue Literatur ausgewertet und berücksichtigt, vor allem wurden auch gesetzgeberische Entwicklungen aufgegriffen. [...] Abschließend ist festzustellen, dass es Grunewald mit diesem Lehrbuch gelungen ist, den Spagat zwischen dem weiten Spektrum der Darstellung von Personengesellschaftsrecht und des Körperschaftsrecht einerseits und dem der nötigen Substantiierung der Darstellung andererseits gelungen ist. Deshalb sei an dieser Stelle dieses Lehrbuch all jenen wärmstens empfohlen, die sich fundiert in das Gesellschaftsrecht einarbeiten wollen.« Andreas Seidel www.dierezensenten.blogspot.de/2018/04/Für Bibliotheken gelten bei diesem Titel abweichende Konditionen; bitte wenden Sie sich an den Vertrieb.</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Allgemeines</subfield><subfield code="a">Bürgerliches Recht</subfield><subfield code="a">Handels- und Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsrecht, Steuerrecht</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-197-MSE</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2021</subfield><subfield code="a">EBS-197-MRW</subfield><subfield code="b">2021</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2022</subfield><subfield code="a">EBS-197-MRW</subfield><subfield code="b">2022</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2023</subfield><subfield code="a">EBS-197-MRW</subfield><subfield code="b">2023</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2021</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2022</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2023</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-197-MSE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield></record></collection> |
id | ZDB-197-MSE-34274 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-06-23T13:32:29Z |
institution | BVB |
isbn | 9783161596483 |
language | German |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 1 Online-Ressource (XXIII, 463 Seiten) |
psigel | ZDB-197-MSE UBG_PDA_MSE pdf ZDB-197-MSE EBS Rechtswissenschaft 2021 EBS-197-MRW EBS Rechtswissenschaft 2022 EBS Rechtswissenschaft 2023 |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
series2 | Mohr Siebeck Lehrbuch |
spelling | text txt rdacontent computer c rdamedia online resource cr rdacarrier 9783161552229 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783161613869 Erscheint auch als Druck-Ausgabe Druckversion Grunewald, Barbara aut Gesellschaftsrecht [Elektronische Ressource] : 11. Auflage Tübingen Mohr Siebeck 2020 1 Online-Ressource (XXIII, 463 Seiten) Mohr Siebeck Lehrbuch PublicationDate: 20201022 This textbook offers a current, systematic and complete presentation of company law in Germany. This new edition has been completely revised and updated.Different conditions apply to libraries for this title; please contact the sales department. Das mittlerweile in 11. Auflage erscheinende, auf langjähriger Lehrtätigkeit basierende Lehrbuch wendet sich an Studierende und andere am Gesellschaftsrecht interessierte Juristen. Dabei sind insbesondere Schwerpunktstudierende angesprochen, die vertiefte Kenntnisse in diesem Rechtsgebiet erwerben möchten.Für Bibliotheken gelten bei diesem Titel abweichende Konditionen; bitte wenden Sie sich an den Vertrieb. Das mittlerweile in 11. Auflage erscheinende, auf langjähriger Lehrtätigkeit basierende Lehrbuch wendet sich an Studierende und andere am Gesellschaftsrecht interessierte Juristen. Dabei sind insbesondere Schwerpunktstudierende angesprochen, die vertiefte Kenntnisse in diesem Rechtsgebiet erwerben möchten. Das Werk ist vollständig überarbeitet und aktualisiert. Aus Rezensionen zur 10. Auflage: »Die Autorin stellt ein akademisch anspruchsvolles Werk zur Verfügung, das sich insbesondere durch seinen umfangreichen Inhalt, seinen Aufbau und Sprachstil auszeichnet. Jeder Studierende [...] kann von diesem Lehrbuch profitieren.« Tobias Gollub www.fsr-jura.uni-jena.de/wp/wp-content/uploads/2017/08/»In der aktuellen Auflage wurden nicht bloß die neue Rechtsprechung und neue Literatur ausgewertet und berücksichtigt, vor allem wurden auch gesetzgeberische Entwicklungen aufgegriffen. [...] Abschließend ist festzustellen, dass es Grunewald mit diesem Lehrbuch gelungen ist, den Spagat zwischen dem weiten Spektrum der Darstellung von Personengesellschaftsrecht und des Körperschaftsrecht einerseits und dem der nötigen Substantiierung der Darstellung andererseits gelungen ist. Deshalb sei an dieser Stelle dieses Lehrbuch all jenen wärmstens empfohlen, die sich fundiert in das Gesellschaftsrecht einarbeiten wollen.« Andreas Seidel www.dierezensenten.blogspot.de/2018/04/Für Bibliotheken gelten bei diesem Titel abweichende Konditionen; bitte wenden Sie sich an den Vertrieb. Allgemeines Bürgerliches Recht Handels- und Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsrecht, Steuerrecht |
spellingShingle | Grunewald, Barbara Gesellschaftsrecht |
title | Gesellschaftsrecht |
title_auth | Gesellschaftsrecht |
title_exact_search | Gesellschaftsrecht |
title_full | Gesellschaftsrecht [Elektronische Ressource] : |
title_fullStr | Gesellschaftsrecht [Elektronische Ressource] : |
title_full_unstemmed | Gesellschaftsrecht [Elektronische Ressource] : |
title_short | Gesellschaftsrecht |
title_sort | gesellschaftsrecht |
work_keys_str_mv | AT grunewaldbarbara gesellschaftsrecht |