Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Opazität und Übersetzung
Der Beitrag der Religion zur Bildung im Anschluss an Jürgen Habermas
Person: Bauer, Daniel Tobias
aut
Hauptverfasser: Bauer, Daniel Tobias (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Tübingen Mohr Siebeck 2020
Ausgabe:1. Aufl.
Schriftenreihe:Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart
Schlagwörter:
Medienzugang:https://doi.org/10.1628/978-3-16-159579-0
Zusammenfassung:Daniel Tobias Bauer traces the lines of development running through Habermas understanding of religion and education before transferring them to the practical-theological discourse. How religion currently contributes to education from both Protestant theological and social points of view thus becomes apparent.
Daniel Tobias Bauer zeichnet die Entwicklungslinien von Habermas Religions- und Bildungsverständnis in ihrem Zusammenhang nach und zeigt hieran anschließend den gegenwärtigen Beitrag der Religion zur Bildung sowohl aus evangelisch-theologischer als auch aus gesellschaftlicher Perspektive auf.
In der Theologie wird Habermas oftmals mit einer gewissen Skepsis begegnet, da seine Einstellungen gegenüber der Religion durchaus kontrovers sind. Sie haben sich bis in die Gegenwart hinein stetig weiterentwickelt, so dass sein Werk insgesamt bedeutende Potentiale hinsichtlich der gesellschaftlichen Rolle von Religion birgt - und darüber hinaus auch hinsichtlich derjenigen von Bildung. Daniel Tobias Bauer rekonstruiert beide Entwicklungslinien bis in die Gegenwart hinein und überführt sie in den praktisch-theologischen Diskurs. Dies geschieht methodisch anhand Habermas These, dass bedeutende geistesgeschichtliche Begriffe ursprünglich in der Religion verankert waren und nur aus dieser Verwurzelung heraus gegenwärtig angemessen zu verstehen sind. So wird das semantische Potential des Bildungsbegriffs aus seiner Verwurzelung in der Religion erschlossen, hermeneutisch reflektiert und der Bezug sowohl auf Habermas Bestimmungen als auch auf die gegenwärtige praktisch-theologische Diskurslage aufgezeigt.
Beschreibung:PublicationDate: 20201013
Umfang:1 Online-Ressource (XI, 338 Seiten)
ISBN:9783161595790