Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Konfessionelle Konkurrenz
Gelehrte Kontroversen an den Universitäten Heidelberg und Mainz (1583-1622)
Person: Dienst, Tobias
aut
Hauptverfasser: Dienst, Tobias (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Tübingen Mohr Siebeck 2022
Ausgabe:1. Aufl.
Schriftenreihe:Spätmittelalter, Humanismus, Reformation / Studies in the Late Middle Ages, Humanism, and the Reformation 118
Schlagwörter:
Medienzugang:https://doi.org/10.1628/978-3-16-159217-1
Zusammenfassung:Confessional Competition. Controversies between Scholars at the Universities of Heidelberg and Mainz (1583-1622).
Um 1600 verfassten protestantische und katholische Gelehrte zahlreiche Kontroversschriften zu konfessionell umstrittenen Themen der Theologie, Geschichte und Rechtswissenschaft. Diese Schriften wurden unbeabsichtigt zu einer Verbindungsstelle zwischen den Gelehrten über Konfessionsgrenzen hinweg.
Around 1600, Protestant and Catholic scholars penned numerous controversial texts on issues of confession contested in theology, history, and jurisprudence. These writings became an unintentional link between scholars across denominational boundaries.
Gelehrte der reformierten Universität Heidelberg und der jesuitisch dominierten Universität Mainz tauschten zwischen 1583 und 1622 zahlreiche Kontroversschriften aus. In diesen Schriften befassten sich die Autoren mit zahlreichen Themenfeldern der Theologie und darüber hinaus. So wurden historiographische, juristisch-staatswissenschaftliche, philologische und auch astronomisch-mathematische Fragen ebenfalls zur konfessionellen Streitsache erhoben. Diese Konkurrenzsituation bewirkte zwar die Teilung der gelehrten Welt, regte jedoch zugleich die wissenschaftliche Betätigung an. Die Kontrahenten lasen die Schriften der Gegenseite aufmerksam und versuchten, diese in zahlreichen Publikationen zu widerlegen. Die Kontroversschriften wurden so unbeabsichtigt zu einer interkonfessionellen Verbindungsstelle der gelehrten Welt, an der sich einige Transferprozesse nachweisen lassen.
Beschreibung:PublicationDate: 19000102
Umfang:1 Online-Ressource (XII, 450 Seiten)
ISBN:9783161592171