Saved in:
Title: | Interaktion und Partizipation Dimensionen systemischer Bindung im Vertragsrecht |
---|---|
Person: |
Hennemann, Moritz
aut |
Main Author: | |
Format: | Electronic eBook |
Language: | German |
Published: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2020
|
Edition: | 1. Aufl. |
Series: | Jus Privatum
245 |
Subjects: | |
Online Access: | https://doi.org/10.1628/978-3-16-159575-2 |
Summary: | Interaction and Participation. Dimensions of Systemic Ties in Contract Law. Vielfältige moderne Interaktions- und Partizipationsformen fordern das Vertragsrecht in besonderer Weise heraus. In seiner vertragstheoretisch, vertragsrechtsdogmatisch und vertragsrechtspolitisch angelegten Studie präsentiert Moritz Hennemann die Entwicklungen der vergangenen Jahrzehnte, bewertet Instrumente für moderne Privatrechtsgesellschaften und wagt einen Ausblick in die Zukunft des Vertragsrechts im 21. Jahrhundert. Diverse modern forms of interaction and participation pose specific challenges for contract law. In his study focusing on the theory of contracts, contract law and its policy, Moritz Hennemann presents the developments of the last decades, assesses instruments available to todays private law societies, and ventures to see what the twenty-first century holds for the future of contract law. Vertragliche Bindung basiert auf Interaktionen. Vertragliche Bindung führt zu Partizipation. Moderne Interaktions- und Partizipationssysteme stellen die vertragsrechtliche Dogmatik vor neue Herausforderungen. Diese Systeme reichen von digitalen Plattformen über das Internet der Dinge bis hin zu autonomen Agenten. Vor diesem Hintergrund präsentiert Moritz Hennemann eine wertende Gesamtschau der Entwicklungen und wagt einen Ausblick in die Zukunft des Vertragsrechts. Dabei interessiert ihn insbesondere die Frage, ob und inwieweit das geltende Vertragsrecht in der Lage ist, tragfähige, vor allem innovationsoffene und gefährdungsadäquate Instrumente und Lösungen für moderne Privatrechtsgesellschaften bereitzustellen. Damit leistet der Autor einen Beitrag zum aktuellen vertragsrechtlichen Diskurs und zur Entwicklung eines modernen Vertragsrechts für das 21. Jahrhundert. Die Studie ist vertragstheoretisch, vertragsrechtsdogmatisch und vertragsrechtspolitisch angelegt.Die Arbeit wurde mit dem Peter Schlechtriem Preis 2020 ausgezeichnet. |
Item Description: | PublicationDate: 20201218 |
Physical Description: | 1 Online-Ressource (XXIV, 430 Seiten) |
ISBN: | 9783161595752 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a22000005i 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | ZDB-197-MSE-34455 | ||
006 | m o d | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | s2020 gw o ger d | ||
040 | |a Preselect.media GmbH | ||
020 | |a 9783161595752 | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
776 | 0 | 8 | |z 9783161595745 |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |
588 | |a Druckversion | ||
024 | 7 | |a 10.1628/978-3-16-159575-2 |2 doi | |
035 | |a 34455 | ||
041 | 0 | |a ger | |
966 | 4 | 0 | |l DE-355 |p ZDB-197-MSE |q UBG_PDA_MSE |u https://doi.org/10.1628/978-3-16-159575-2 |u https://www.mohrsiebeck.com/9783161595752 |q pdf |3 Volltext |
093 | |b a | ||
100 | 1 | |a Hennemann, Moritz |0 (orcid)0000-0003-4697-4532 |4 aut | |
245 | 0 | 0 | |a Interaktion und Partizipation |h [Elektronische Ressource] : |b Dimensionen systemischer Bindung im Vertragsrecht |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c 2020 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XXIV, 430 Seiten) | ||
490 | 0 | |a Jus Privatum |v 245 | |
500 | |a PublicationDate: 20201218 | ||
520 | |a Interaction and Participation. Dimensions of Systemic Ties in Contract Law. | ||
520 | |a Vielfältige moderne Interaktions- und Partizipationsformen fordern das Vertragsrecht in besonderer Weise heraus. In seiner vertragstheoretisch, vertragsrechtsdogmatisch und vertragsrechtspolitisch angelegten Studie präsentiert Moritz Hennemann die Entwicklungen der vergangenen Jahrzehnte, bewertet Instrumente für moderne Privatrechtsgesellschaften und wagt einen Ausblick in die Zukunft des Vertragsrechts im 21. Jahrhundert. | ||
520 | |a Diverse modern forms of interaction and participation pose specific challenges for contract law. In his study focusing on the theory of contracts, contract law and its policy, Moritz Hennemann presents the developments of the last decades, assesses instruments available to todays private law societies, and ventures to see what the twenty-first century holds for the future of contract law. | ||
520 | |a Vertragliche Bindung basiert auf Interaktionen. Vertragliche Bindung führt zu Partizipation. Moderne Interaktions- und Partizipationssysteme stellen die vertragsrechtliche Dogmatik vor neue Herausforderungen. Diese Systeme reichen von digitalen Plattformen über das Internet der Dinge bis hin zu autonomen Agenten. Vor diesem Hintergrund präsentiert Moritz Hennemann eine wertende Gesamtschau der Entwicklungen und wagt einen Ausblick in die Zukunft des Vertragsrechts. Dabei interessiert ihn insbesondere die Frage, ob und inwieweit das geltende Vertragsrecht in der Lage ist, tragfähige, vor allem innovationsoffene und gefährdungsadäquate Instrumente und Lösungen für moderne Privatrechtsgesellschaften bereitzustellen. Damit leistet der Autor einen Beitrag zum aktuellen vertragsrechtlichen Diskurs und zur Entwicklung eines modernen Vertragsrechts für das 21. Jahrhundert. Die Studie ist vertragstheoretisch, vertragsrechtsdogmatisch und vertragsrechtspolitisch angelegt.Die Arbeit wurde mit dem Peter Schlechtriem Preis 2020 ausgezeichnet. | ||
653 | 0 | 0 | |a Innovation |a Künstliche Intelligenz |a Vertragstheorie |a Digitalökonomie |a Autonome Systeme |a (Evangelische) Ethik |a Rechtstheorie |a Bürgerliches Recht |a Array |
912 | |a ZDB-197-MSE | ||
912 | |a Rechtswissenschaft 2020 |a ZDB-197-MRW |b 2020 | ||
912 | |a EBS Rechtswissenschaft 2021 |a EBS-197-MRW |b 2021 | ||
912 | |a EBS Rechtswissenschaft 2022 |a EBS-197-MRW |b 2022 | ||
912 | |a EBS Rechtswissenschaft 2023 |a EBS-197-MRW |b 2023 | ||
912 | |a EBS Rechtswissenschaft 2024 |a EBS-197-MRW |b 2024 | ||
912 | |a EBS Rechtswissenschaft 2025 |a EBS-197-MRW |b 2025 | ||
950 | |a Rechtswissenschaft 2020 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2021 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2022 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2023 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2024 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2025 | ||
912 | |a ZDB-197-MSE | ||
049 | |a DE-355 |
Record in the Search Index
DE-BY-UBR_katkey | ZDB-197-MSE-34455 |
---|---|
_version_ | 1835726847112904704 |
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Hennemann, Moritz |
author_GND | (orcid)0000-0003-4697-4532 |
author_facet | Hennemann, Moritz |
author_role | aut |
author_sort | Hennemann, Moritz |
author_variant | m h mh |
building | Verbundindex |
bvnumber | localUBR |
collection | ZDB-197-MSE Rechtswissenschaft 2020 ZDB-197-MRW EBS Rechtswissenschaft 2021 EBS-197-MRW EBS Rechtswissenschaft 2022 EBS Rechtswissenschaft 2023 EBS Rechtswissenschaft 2024 EBS Rechtswissenschaft 2025 |
ctrlnum | 34455 |
edition | 1. Aufl. |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03913nam a22005175i 4500</leader><controlfield tag="001">ZDB-197-MSE-34455</controlfield><controlfield tag="006">m o d </controlfield><controlfield tag="007">cr uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008"> s2020 gw o ger d</controlfield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Preselect.media GmbH</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161595752</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">text</subfield><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">computer</subfield><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">online resource</subfield><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="z">9783161595745</subfield><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield></datafield><datafield tag="588" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Druckversion</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1628/978-3-16-159575-2</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">34455</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="4" ind2="0"><subfield code="l">DE-355</subfield><subfield code="p">ZDB-197-MSE</subfield><subfield code="q">UBG_PDA_MSE</subfield><subfield code="u">https://doi.org/10.1628/978-3-16-159575-2</subfield><subfield code="u">https://www.mohrsiebeck.com/9783161595752</subfield><subfield code="q">pdf</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="093" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">a</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hennemann, Moritz</subfield><subfield code="0">(orcid)0000-0003-4697-4532</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Interaktion und Partizipation</subfield><subfield code="h">[Elektronische Ressource] :</subfield><subfield code="b">Dimensionen systemischer Bindung im Vertragsrecht</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XXIV, 430 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Jus Privatum</subfield><subfield code="v">245</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PublicationDate: 20201218</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Interaction and Participation. Dimensions of Systemic Ties in Contract Law.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vielfältige moderne Interaktions- und Partizipationsformen fordern das Vertragsrecht in besonderer Weise heraus. In seiner vertragstheoretisch, vertragsrechtsdogmatisch und vertragsrechtspolitisch angelegten Studie präsentiert Moritz Hennemann die Entwicklungen der vergangenen Jahrzehnte, bewertet Instrumente für moderne Privatrechtsgesellschaften und wagt einen Ausblick in die Zukunft des Vertragsrechts im 21. Jahrhundert.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Diverse modern forms of interaction and participation pose specific challenges for contract law. In his study focusing on the theory of contracts, contract law and its policy, Moritz Hennemann presents the developments of the last decades, assesses instruments available to todays private law societies, and ventures to see what the twenty-first century holds for the future of contract law.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vertragliche Bindung basiert auf Interaktionen. Vertragliche Bindung führt zu Partizipation. Moderne Interaktions- und Partizipationssysteme stellen die vertragsrechtliche Dogmatik vor neue Herausforderungen. Diese Systeme reichen von digitalen Plattformen über das Internet der Dinge bis hin zu autonomen Agenten. Vor diesem Hintergrund präsentiert Moritz Hennemann eine wertende Gesamtschau der Entwicklungen und wagt einen Ausblick in die Zukunft des Vertragsrechts. Dabei interessiert ihn insbesondere die Frage, ob und inwieweit das geltende Vertragsrecht in der Lage ist, tragfähige, vor allem innovationsoffene und gefährdungsadäquate Instrumente und Lösungen für moderne Privatrechtsgesellschaften bereitzustellen. Damit leistet der Autor einen Beitrag zum aktuellen vertragsrechtlichen Diskurs und zur Entwicklung eines modernen Vertragsrechts für das 21. Jahrhundert. Die Studie ist vertragstheoretisch, vertragsrechtsdogmatisch und vertragsrechtspolitisch angelegt.Die Arbeit wurde mit dem Peter Schlechtriem Preis 2020 ausgezeichnet.</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Innovation</subfield><subfield code="a">Künstliche Intelligenz</subfield><subfield code="a">Vertragstheorie</subfield><subfield code="a">Digitalökonomie</subfield><subfield code="a">Autonome Systeme</subfield><subfield code="a">(Evangelische) Ethik</subfield><subfield code="a">Rechtstheorie</subfield><subfield code="a">Bürgerliches Recht</subfield><subfield code="a">Array</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-197-MSE</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtswissenschaft 2020</subfield><subfield code="a">ZDB-197-MRW</subfield><subfield code="b">2020</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2021</subfield><subfield code="a">EBS-197-MRW</subfield><subfield code="b">2021</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2022</subfield><subfield code="a">EBS-197-MRW</subfield><subfield code="b">2022</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2023</subfield><subfield code="a">EBS-197-MRW</subfield><subfield code="b">2023</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2024</subfield><subfield code="a">EBS-197-MRW</subfield><subfield code="b">2024</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2025</subfield><subfield code="a">EBS-197-MRW</subfield><subfield code="b">2025</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtswissenschaft 2020</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2021</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2022</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2023</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2024</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2025</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-197-MSE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield></record></collection> |
id | ZDB-197-MSE-34455 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-06-23T13:32:25Z |
institution | BVB |
isbn | 9783161595752 |
language | German |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 1 Online-Ressource (XXIV, 430 Seiten) |
psigel | ZDB-197-MSE UBG_PDA_MSE pdf ZDB-197-MSE Rechtswissenschaft 2020 ZDB-197-MRW EBS Rechtswissenschaft 2021 EBS-197-MRW EBS Rechtswissenschaft 2022 EBS Rechtswissenschaft 2023 EBS Rechtswissenschaft 2024 EBS Rechtswissenschaft 2025 |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
series2 | Jus Privatum |
spelling | text txt rdacontent computer c rdamedia online resource cr rdacarrier 9783161595745 Erscheint auch als Druck-Ausgabe Druckversion Hennemann, Moritz (orcid)0000-0003-4697-4532 aut Interaktion und Partizipation [Elektronische Ressource] : Dimensionen systemischer Bindung im Vertragsrecht 1. Aufl. Tübingen Mohr Siebeck 2020 1 Online-Ressource (XXIV, 430 Seiten) Jus Privatum 245 PublicationDate: 20201218 Interaction and Participation. Dimensions of Systemic Ties in Contract Law. Vielfältige moderne Interaktions- und Partizipationsformen fordern das Vertragsrecht in besonderer Weise heraus. In seiner vertragstheoretisch, vertragsrechtsdogmatisch und vertragsrechtspolitisch angelegten Studie präsentiert Moritz Hennemann die Entwicklungen der vergangenen Jahrzehnte, bewertet Instrumente für moderne Privatrechtsgesellschaften und wagt einen Ausblick in die Zukunft des Vertragsrechts im 21. Jahrhundert. Diverse modern forms of interaction and participation pose specific challenges for contract law. In his study focusing on the theory of contracts, contract law and its policy, Moritz Hennemann presents the developments of the last decades, assesses instruments available to todays private law societies, and ventures to see what the twenty-first century holds for the future of contract law. Vertragliche Bindung basiert auf Interaktionen. Vertragliche Bindung führt zu Partizipation. Moderne Interaktions- und Partizipationssysteme stellen die vertragsrechtliche Dogmatik vor neue Herausforderungen. Diese Systeme reichen von digitalen Plattformen über das Internet der Dinge bis hin zu autonomen Agenten. Vor diesem Hintergrund präsentiert Moritz Hennemann eine wertende Gesamtschau der Entwicklungen und wagt einen Ausblick in die Zukunft des Vertragsrechts. Dabei interessiert ihn insbesondere die Frage, ob und inwieweit das geltende Vertragsrecht in der Lage ist, tragfähige, vor allem innovationsoffene und gefährdungsadäquate Instrumente und Lösungen für moderne Privatrechtsgesellschaften bereitzustellen. Damit leistet der Autor einen Beitrag zum aktuellen vertragsrechtlichen Diskurs und zur Entwicklung eines modernen Vertragsrechts für das 21. Jahrhundert. Die Studie ist vertragstheoretisch, vertragsrechtsdogmatisch und vertragsrechtspolitisch angelegt.Die Arbeit wurde mit dem Peter Schlechtriem Preis 2020 ausgezeichnet. Innovation Künstliche Intelligenz Vertragstheorie Digitalökonomie Autonome Systeme (Evangelische) Ethik Rechtstheorie Bürgerliches Recht Array |
spellingShingle | Hennemann, Moritz Interaktion und Partizipation Dimensionen systemischer Bindung im Vertragsrecht |
title | Interaktion und Partizipation Dimensionen systemischer Bindung im Vertragsrecht |
title_auth | Interaktion und Partizipation Dimensionen systemischer Bindung im Vertragsrecht |
title_exact_search | Interaktion und Partizipation Dimensionen systemischer Bindung im Vertragsrecht |
title_full | Interaktion und Partizipation [Elektronische Ressource] : Dimensionen systemischer Bindung im Vertragsrecht |
title_fullStr | Interaktion und Partizipation [Elektronische Ressource] : Dimensionen systemischer Bindung im Vertragsrecht |
title_full_unstemmed | Interaktion und Partizipation [Elektronische Ressource] : Dimensionen systemischer Bindung im Vertragsrecht |
title_short | Interaktion und Partizipation |
title_sort | interaktion und partizipation dimensionen systemischer bindung im vertragsrecht |
title_sub | Dimensionen systemischer Bindung im Vertragsrecht |
work_keys_str_mv | AT hennemannmoritz interaktionundpartizipationdimensionensystemischerbindungimvertragsrecht |