Saved in:
Title: | Die kirchliche Mittelstufe Eine rechtsvergleichende Analyse der Organisationsstrukturen der Mittleren Ebene im Verfassungsaufbau der Evangelischen Landeskirchen in Deutschland |
---|---|
Person: |
Haydn-Quindeau, Sina
aut |
Main Author: | |
Format: | Electronic eBook |
Language: | German |
Published: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2020
|
Edition: | 1. Aufl. |
Series: | Jus Ecclesiasticum
122 |
Subjects: |
Evangelisches Kirchenrecht
> Konfession
> Dekanat
> kirchliche Handlungsfelder
> kirchliche Organe
> Instrumentales Rechtsverständnis
> Kirchenkreis
> Feindstrafrecht
> Verfassungsrecht und Staatslehre
> Besonderes Verwaltungsrecht
> Religionsverfassungsrecht
> Ausländisches Recht, Rechtsvergleichung
> Array
|
Online Access: | https://doi.org/10.1628/978-3-16-159708-4 |
Summary: | The Middle Level of the Church. A Comparative Analysis of Mid-Level Organisation in the Constitutional Structure of Protestant Churches in Germany. Sina Haydn-Quindeau untersucht die Organstruktur und Handlungsfelder der evangelischen kirchlichen Mittelstufe, die im Verfassungsaufbau zwischen den Kirchengemeinden und der landeskirchlichen Leitung steht. Dabei thematisiert sie kirchenrechtswissenschaftliche Grundlagen und gibt auch einen Überblick über die aktuellen Regelungen. How parish churches interact with their regional administrative bodies has become increasingly important over the past few decades. Sina Haydn-Quindeau investigates the legal basis of these mid-level organisation structures and areas of activity to provide an up-to-date overview of current regulations. Die Mittlere Ebene der evangelischen Landeskirchen zwischen Kirchengemeinden und landeskirchlicher Leitung hat in den vergangenen Jahrzehnten immer mehr an Bedeutung gewonnen. Vielfältige Kompetenzen wurden sowohl von den Kirchengemeinden als auch von den Landeskirchenleitungen auf die Mittlere Ebene verlagert. Sina Haydn-Quindeau analysiert die Organstrukturen und Handlungsfelder der Mittleren Ebene der 20 weitgehend autonomen landeskirchlichen Rechtsordnungen rechtsvergleichend, wobei sie die verschiedenen Regelungen strukturiert und in Leitungsmodelle zusammenfasst. Sie hinterfragt die Unterschiede zwischen den Landeskirchen bezüglich ihrer Ursprünge in Konfession, Tradition und Strukturbedingungen. Sich dabei stellende Grundlagenfragen erörtert sie anhand ihrer historischen, theologischen und juristischen Hintergründe. |
Item Description: | PublicationDate: 20201117 |
Physical Description: | 1 Online-Ressource (XV, 201 Seiten) |
ISBN: | 9783161597084 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a22000005i 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | ZDB-197-MSE-34483 | ||
006 | m o d | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | s2020 gw o ger d | ||
040 | |a Preselect.media GmbH | ||
020 | |a 9783161597084 | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
776 | 0 | 8 | |z 9783161597077 |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |
588 | |a Druckversion | ||
024 | 7 | |a 10.1628/978-3-16-159708-4 |2 doi | |
035 | |a 34483 | ||
041 | 0 | |a ger | |
966 | 4 | 0 | |l DE-355 |p ZDB-197-MSE |q UBG_PDA_MSE |u https://doi.org/10.1628/978-3-16-159708-4 |u https://www.mohrsiebeck.com/9783161597084 |q pdf |3 Volltext |
093 | |b a | ||
100 | 1 | |a Haydn-Quindeau, Sina |4 aut | |
245 | 0 | 4 | |a Die kirchliche Mittelstufe |h [Elektronische Ressource] : |b Eine rechtsvergleichende Analyse der Organisationsstrukturen der Mittleren Ebene im Verfassungsaufbau der Evangelischen Landeskirchen in Deutschland |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c 2020 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XV, 201 Seiten) | ||
490 | 0 | |a Jus Ecclesiasticum |v 122 | |
500 | |a PublicationDate: 20201117 | ||
520 | |a The Middle Level of the Church. A Comparative Analysis of Mid-Level Organisation in the Constitutional Structure of Protestant Churches in Germany. | ||
520 | |a Sina Haydn-Quindeau untersucht die Organstruktur und Handlungsfelder der evangelischen kirchlichen Mittelstufe, die im Verfassungsaufbau zwischen den Kirchengemeinden und der landeskirchlichen Leitung steht. Dabei thematisiert sie kirchenrechtswissenschaftliche Grundlagen und gibt auch einen Überblick über die aktuellen Regelungen. | ||
520 | |a How parish churches interact with their regional administrative bodies has become increasingly important over the past few decades. Sina Haydn-Quindeau investigates the legal basis of these mid-level organisation structures and areas of activity to provide an up-to-date overview of current regulations. | ||
520 | |a Die Mittlere Ebene der evangelischen Landeskirchen zwischen Kirchengemeinden und landeskirchlicher Leitung hat in den vergangenen Jahrzehnten immer mehr an Bedeutung gewonnen. Vielfältige Kompetenzen wurden sowohl von den Kirchengemeinden als auch von den Landeskirchenleitungen auf die Mittlere Ebene verlagert. Sina Haydn-Quindeau analysiert die Organstrukturen und Handlungsfelder der Mittleren Ebene der 20 weitgehend autonomen landeskirchlichen Rechtsordnungen rechtsvergleichend, wobei sie die verschiedenen Regelungen strukturiert und in Leitungsmodelle zusammenfasst. Sie hinterfragt die Unterschiede zwischen den Landeskirchen bezüglich ihrer Ursprünge in Konfession, Tradition und Strukturbedingungen. Sich dabei stellende Grundlagenfragen erörtert sie anhand ihrer historischen, theologischen und juristischen Hintergründe. | ||
653 | 0 | 0 | |a Evangelisches Kirchenrecht |a Konfession |a Dekanat |a kirchliche Handlungsfelder |a kirchliche Organe |a Instrumentales Rechtsverständnis |a Kirchenkreis |a Feindstrafrecht |a Verfassungsrecht und Staatslehre |a Besonderes Verwaltungsrecht |a Religionsverfassungsrecht |a Ausländisches Recht, Rechtsvergleichung |a Array |
912 | |a ZDB-197-MSE | ||
912 | |a Rechtswissenschaft 2020 |a ZDB-197-MRW |b 2020 | ||
912 | |a EBS Rechtswissenschaft 2021 |a EBS-197-MRW |b 2021 | ||
912 | |a EBS Rechtswissenschaft 2022 |a EBS-197-MRW |b 2022 | ||
912 | |a EBS Rechtswissenschaft 2023 |a EBS-197-MRW |b 2023 | ||
912 | |a EBS Rechtswissenschaft 2024 |a EBS-197-MRW |b 2024 | ||
912 | |a EBS Rechtswissenschaft 2025 |a EBS-197-MRW |b 2025 | ||
950 | |a Rechtswissenschaft 2020 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2021 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2022 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2023 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2024 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2025 | ||
912 | |a ZDB-197-MSE | ||
049 | |a DE-355 |
Record in the Search Index
DE-BY-UBR_katkey | ZDB-197-MSE-34483 |
---|---|
_version_ | 1835726848272629760 |
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Haydn-Quindeau, Sina |
author_facet | Haydn-Quindeau, Sina |
author_role | aut |
author_sort | Haydn-Quindeau, Sina |
author_variant | s h q shq |
building | Verbundindex |
bvnumber | localUBR |
collection | ZDB-197-MSE Rechtswissenschaft 2020 ZDB-197-MRW EBS Rechtswissenschaft 2021 EBS-197-MRW EBS Rechtswissenschaft 2022 EBS Rechtswissenschaft 2023 EBS Rechtswissenschaft 2024 EBS Rechtswissenschaft 2025 |
ctrlnum | 34483 |
edition | 1. Aufl. |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03802nam a22005175i 4500</leader><controlfield tag="001">ZDB-197-MSE-34483</controlfield><controlfield tag="006">m o d </controlfield><controlfield tag="007">cr uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008"> s2020 gw o ger d</controlfield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Preselect.media GmbH</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161597084</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">text</subfield><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">computer</subfield><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">online resource</subfield><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="z">9783161597077</subfield><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield></datafield><datafield tag="588" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Druckversion</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1628/978-3-16-159708-4</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">34483</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="4" ind2="0"><subfield code="l">DE-355</subfield><subfield code="p">ZDB-197-MSE</subfield><subfield code="q">UBG_PDA_MSE</subfield><subfield code="u">https://doi.org/10.1628/978-3-16-159708-4</subfield><subfield code="u">https://www.mohrsiebeck.com/9783161597084</subfield><subfield code="q">pdf</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="093" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">a</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Haydn-Quindeau, Sina</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Die kirchliche Mittelstufe</subfield><subfield code="h">[Elektronische Ressource] :</subfield><subfield code="b">Eine rechtsvergleichende Analyse der Organisationsstrukturen der Mittleren Ebene im Verfassungsaufbau der Evangelischen Landeskirchen in Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XV, 201 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Jus Ecclesiasticum</subfield><subfield code="v">122</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PublicationDate: 20201117</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">The Middle Level of the Church. A Comparative Analysis of Mid-Level Organisation in the Constitutional Structure of Protestant Churches in Germany.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sina Haydn-Quindeau untersucht die Organstruktur und Handlungsfelder der evangelischen kirchlichen Mittelstufe, die im Verfassungsaufbau zwischen den Kirchengemeinden und der landeskirchlichen Leitung steht. Dabei thematisiert sie kirchenrechtswissenschaftliche Grundlagen und gibt auch einen Überblick über die aktuellen Regelungen.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">How parish churches interact with their regional administrative bodies has become increasingly important over the past few decades. Sina Haydn-Quindeau investigates the legal basis of these mid-level organisation structures and areas of activity to provide an up-to-date overview of current regulations.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Mittlere Ebene der evangelischen Landeskirchen zwischen Kirchengemeinden und landeskirchlicher Leitung hat in den vergangenen Jahrzehnten immer mehr an Bedeutung gewonnen. Vielfältige Kompetenzen wurden sowohl von den Kirchengemeinden als auch von den Landeskirchenleitungen auf die Mittlere Ebene verlagert. Sina Haydn-Quindeau analysiert die Organstrukturen und Handlungsfelder der Mittleren Ebene der 20 weitgehend autonomen landeskirchlichen Rechtsordnungen rechtsvergleichend, wobei sie die verschiedenen Regelungen strukturiert und in Leitungsmodelle zusammenfasst. Sie hinterfragt die Unterschiede zwischen den Landeskirchen bezüglich ihrer Ursprünge in Konfession, Tradition und Strukturbedingungen. Sich dabei stellende Grundlagenfragen erörtert sie anhand ihrer historischen, theologischen und juristischen Hintergründe.</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Evangelisches Kirchenrecht</subfield><subfield code="a">Konfession</subfield><subfield code="a">Dekanat</subfield><subfield code="a">kirchliche Handlungsfelder</subfield><subfield code="a">kirchliche Organe</subfield><subfield code="a">Instrumentales Rechtsverständnis</subfield><subfield code="a">Kirchenkreis</subfield><subfield code="a">Feindstrafrecht</subfield><subfield code="a">Verfassungsrecht und Staatslehre</subfield><subfield code="a">Besonderes Verwaltungsrecht</subfield><subfield code="a">Religionsverfassungsrecht</subfield><subfield code="a">Ausländisches Recht, Rechtsvergleichung</subfield><subfield code="a">Array</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-197-MSE</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtswissenschaft 2020</subfield><subfield code="a">ZDB-197-MRW</subfield><subfield code="b">2020</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2021</subfield><subfield code="a">EBS-197-MRW</subfield><subfield code="b">2021</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2022</subfield><subfield code="a">EBS-197-MRW</subfield><subfield code="b">2022</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2023</subfield><subfield code="a">EBS-197-MRW</subfield><subfield code="b">2023</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2024</subfield><subfield code="a">EBS-197-MRW</subfield><subfield code="b">2024</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2025</subfield><subfield code="a">EBS-197-MRW</subfield><subfield code="b">2025</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtswissenschaft 2020</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2021</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2022</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2023</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2024</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2025</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-197-MSE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield></record></collection> |
id | ZDB-197-MSE-34483 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-06-23T13:32:27Z |
institution | BVB |
isbn | 9783161597084 |
language | German |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 1 Online-Ressource (XV, 201 Seiten) |
psigel | ZDB-197-MSE UBG_PDA_MSE pdf ZDB-197-MSE Rechtswissenschaft 2020 ZDB-197-MRW EBS Rechtswissenschaft 2021 EBS-197-MRW EBS Rechtswissenschaft 2022 EBS Rechtswissenschaft 2023 EBS Rechtswissenschaft 2024 EBS Rechtswissenschaft 2025 |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
series2 | Jus Ecclesiasticum |
spelling | text txt rdacontent computer c rdamedia online resource cr rdacarrier 9783161597077 Erscheint auch als Druck-Ausgabe Druckversion Haydn-Quindeau, Sina aut Die kirchliche Mittelstufe [Elektronische Ressource] : Eine rechtsvergleichende Analyse der Organisationsstrukturen der Mittleren Ebene im Verfassungsaufbau der Evangelischen Landeskirchen in Deutschland 1. Aufl. Tübingen Mohr Siebeck 2020 1 Online-Ressource (XV, 201 Seiten) Jus Ecclesiasticum 122 PublicationDate: 20201117 The Middle Level of the Church. A Comparative Analysis of Mid-Level Organisation in the Constitutional Structure of Protestant Churches in Germany. Sina Haydn-Quindeau untersucht die Organstruktur und Handlungsfelder der evangelischen kirchlichen Mittelstufe, die im Verfassungsaufbau zwischen den Kirchengemeinden und der landeskirchlichen Leitung steht. Dabei thematisiert sie kirchenrechtswissenschaftliche Grundlagen und gibt auch einen Überblick über die aktuellen Regelungen. How parish churches interact with their regional administrative bodies has become increasingly important over the past few decades. Sina Haydn-Quindeau investigates the legal basis of these mid-level organisation structures and areas of activity to provide an up-to-date overview of current regulations. Die Mittlere Ebene der evangelischen Landeskirchen zwischen Kirchengemeinden und landeskirchlicher Leitung hat in den vergangenen Jahrzehnten immer mehr an Bedeutung gewonnen. Vielfältige Kompetenzen wurden sowohl von den Kirchengemeinden als auch von den Landeskirchenleitungen auf die Mittlere Ebene verlagert. Sina Haydn-Quindeau analysiert die Organstrukturen und Handlungsfelder der Mittleren Ebene der 20 weitgehend autonomen landeskirchlichen Rechtsordnungen rechtsvergleichend, wobei sie die verschiedenen Regelungen strukturiert und in Leitungsmodelle zusammenfasst. Sie hinterfragt die Unterschiede zwischen den Landeskirchen bezüglich ihrer Ursprünge in Konfession, Tradition und Strukturbedingungen. Sich dabei stellende Grundlagenfragen erörtert sie anhand ihrer historischen, theologischen und juristischen Hintergründe. Evangelisches Kirchenrecht Konfession Dekanat kirchliche Handlungsfelder kirchliche Organe Instrumentales Rechtsverständnis Kirchenkreis Feindstrafrecht Verfassungsrecht und Staatslehre Besonderes Verwaltungsrecht Religionsverfassungsrecht Ausländisches Recht, Rechtsvergleichung Array |
spellingShingle | Haydn-Quindeau, Sina Die kirchliche Mittelstufe Eine rechtsvergleichende Analyse der Organisationsstrukturen der Mittleren Ebene im Verfassungsaufbau der Evangelischen Landeskirchen in Deutschland |
title | Die kirchliche Mittelstufe Eine rechtsvergleichende Analyse der Organisationsstrukturen der Mittleren Ebene im Verfassungsaufbau der Evangelischen Landeskirchen in Deutschland |
title_auth | Die kirchliche Mittelstufe Eine rechtsvergleichende Analyse der Organisationsstrukturen der Mittleren Ebene im Verfassungsaufbau der Evangelischen Landeskirchen in Deutschland |
title_exact_search | Die kirchliche Mittelstufe Eine rechtsvergleichende Analyse der Organisationsstrukturen der Mittleren Ebene im Verfassungsaufbau der Evangelischen Landeskirchen in Deutschland |
title_full | Die kirchliche Mittelstufe [Elektronische Ressource] : Eine rechtsvergleichende Analyse der Organisationsstrukturen der Mittleren Ebene im Verfassungsaufbau der Evangelischen Landeskirchen in Deutschland |
title_fullStr | Die kirchliche Mittelstufe [Elektronische Ressource] : Eine rechtsvergleichende Analyse der Organisationsstrukturen der Mittleren Ebene im Verfassungsaufbau der Evangelischen Landeskirchen in Deutschland |
title_full_unstemmed | Die kirchliche Mittelstufe [Elektronische Ressource] : Eine rechtsvergleichende Analyse der Organisationsstrukturen der Mittleren Ebene im Verfassungsaufbau der Evangelischen Landeskirchen in Deutschland |
title_short | Die kirchliche Mittelstufe |
title_sort | kirchliche mittelstufe eine rechtsvergleichende analyse der organisationsstrukturen der mittleren ebene im verfassungsaufbau der evangelischen landeskirchen in deutschland |
title_sub | Eine rechtsvergleichende Analyse der Organisationsstrukturen der Mittleren Ebene im Verfassungsaufbau der Evangelischen Landeskirchen in Deutschland |
work_keys_str_mv | AT haydnquindeausina diekirchlichemittelstufeeinerechtsvergleichendeanalysederorganisationsstrukturendermittlerenebeneimverfassungsaufbauderevangelischenlandeskirchenindeutschland AT haydnquindeausina kirchlichemittelstufeeinerechtsvergleichendeanalysederorganisationsstrukturendermittlerenebeneimverfassungsaufbauderevangelischenlandeskirchenindeutschland |