Saved in:
Title: | Subjektive öffentliche Verfahrensrechte unter dem Einfluss des Unionsrechts |
---|---|
Person: |
Gräf, Manuel
aut |
Main Author: | |
Format: | Electronic eBook |
Language: | German |
Published: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2020
|
Edition: | 1. Aufl. |
Series: | Beiträge zum Verwaltungsrecht
14 |
Subjects: | |
Online Access: | https://doi.org/10.1628/978-3-16-159746-6 |
Summary: | Subjective Public Procedural Rights under the Influence of Union Law. Verfahrensrechten kommt bei der Eröffnung des Zugangs zum Rechtsschutz eine herausragende Bedeutung zu. Manuel Gräf untersucht den Umgang mit Verfahrensfehlern in verschiedenen Rechtsgebieten des Mehrebenensystems. Er nimmt dabei Stellung zu aktuellen Entwicklungen und erarbeitet konkrete Reformvorschläge. Procedural rights are of outstanding importance in opening access to legal proceedings. Manuel Gräf examines the handling of procedural errors in various legal areas of the multi-level system of European administrative law. He comments on current developments and develops concrete reform proposals. Verfahrensrechten kommt bei der Eröffnung des Zugangs zum Rechtsschutz eine herausragende Bedeutung zu. Manuel Gräf untersucht, wie mit Verfahrensfehlern in verschiedenen Rechtsgebieten des Mehrebenensystems im europäischen Verwaltungsrecht umgegangen wird. Dabei arbeitet er bereichsübergreifende und bereichsspezifische Begründungsansätze heraus. Des Weiteren untersucht er das deutsche Verwaltungsrecht unter einer entwicklungsgeschichtlichen Perspektive. Besonderes Augenmerk legt er auf die Auswirkungen des Unionsverwaltungsrechts und auf den Rechtsschutz bei Verfahrensfehlern im deutschen Verwaltungsrecht. Inwieweit können aus dem Vergleich der verschiedenen Ebenen des europäischen Verwaltungsrechts, insbesondere dem EU-Eigenverwaltungsrecht, gemeinsame Schlüsse gezogen werden? Manuel Gräf nimmt Stellung zu aktuellen Entwicklungen und erarbeitet konkrete Reformvorschläge. |
Item Description: | PublicationDate: 20201014 |
Physical Description: | 1 Online-Ressource (XVI, 244 Seiten) |
ISBN: | 9783161597466 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a22000005i 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | ZDB-197-MSE-34491 | ||
006 | m o d | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | s2020 gw o ger d | ||
040 | |a Preselect.media GmbH | ||
020 | |a 9783161597466 | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
776 | 0 | 8 | |z 9783161597459 |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |
588 | |a Druckversion | ||
024 | 7 | |a 10.1628/978-3-16-159746-6 |2 doi | |
035 | |a 34491 | ||
041 | 0 | |a ger | |
966 | 4 | 0 | |l DE-355 |p ZDB-197-MSE |q UBG_PDA_MSE |u https://doi.org/10.1628/978-3-16-159746-6 |u https://www.mohrsiebeck.com/9783161597466 |q pdf |3 Volltext |
093 | |b a | ||
100 | 1 | |a Gräf, Manuel |0 (orcid)0000-0002-6002-9505 |4 aut | |
245 | 0 | 0 | |a Subjektive öffentliche Verfahrensrechte unter dem Einfluss des Unionsrechts |h [Elektronische Ressource] : |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c 2020 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XVI, 244 Seiten) | ||
490 | 0 | |a Beiträge zum Verwaltungsrecht |v 14 | |
500 | |a PublicationDate: 20201014 | ||
520 | |a Subjective Public Procedural Rights under the Influence of Union Law. | ||
520 | |a Verfahrensrechten kommt bei der Eröffnung des Zugangs zum Rechtsschutz eine herausragende Bedeutung zu. Manuel Gräf untersucht den Umgang mit Verfahrensfehlern in verschiedenen Rechtsgebieten des Mehrebenensystems. Er nimmt dabei Stellung zu aktuellen Entwicklungen und erarbeitet konkrete Reformvorschläge. | ||
520 | |a Procedural rights are of outstanding importance in opening access to legal proceedings. Manuel Gräf examines the handling of procedural errors in various legal areas of the multi-level system of European administrative law. He comments on current developments and develops concrete reform proposals. | ||
520 | |a Verfahrensrechten kommt bei der Eröffnung des Zugangs zum Rechtsschutz eine herausragende Bedeutung zu. Manuel Gräf untersucht, wie mit Verfahrensfehlern in verschiedenen Rechtsgebieten des Mehrebenensystems im europäischen Verwaltungsrecht umgegangen wird. Dabei arbeitet er bereichsübergreifende und bereichsspezifische Begründungsansätze heraus. Des Weiteren untersucht er das deutsche Verwaltungsrecht unter einer entwicklungsgeschichtlichen Perspektive. Besonderes Augenmerk legt er auf die Auswirkungen des Unionsverwaltungsrechts und auf den Rechtsschutz bei Verfahrensfehlern im deutschen Verwaltungsrecht. Inwieweit können aus dem Vergleich der verschiedenen Ebenen des europäischen Verwaltungsrechts, insbesondere dem EU-Eigenverwaltungsrecht, gemeinsame Schlüsse gezogen werden? Manuel Gräf nimmt Stellung zu aktuellen Entwicklungen und erarbeitet konkrete Reformvorschläge. | ||
653 | 0 | 0 | |a Umweltrecht |a Klagebefugnis |a Europäisches Verwaltungsrecht |a Verwaltungsprozessrecht |a EU-Eigenverwaltungsrecht |a Verbotsgesetz |a Verwaltungsrecht |a Besonderes Verwaltungsrecht |a Europarecht |a Array |
912 | |a ZDB-197-MSE | ||
912 | |a Rechtswissenschaft 2020 |a ZDB-197-MRW |b 2020 | ||
912 | |a EBS Rechtswissenschaft 2021 |a EBS-197-MRW |b 2021 | ||
912 | |a EBS Rechtswissenschaft 2022 |a EBS-197-MRW |b 2022 | ||
912 | |a EBS Rechtswissenschaft 2023 |a EBS-197-MRW |b 2023 | ||
912 | |a EBS Rechtswissenschaft 2024 |a EBS-197-MRW |b 2024 | ||
912 | |a EBS Rechtswissenschaft 2025 |a EBS-197-MRW |b 2025 | ||
950 | |a Rechtswissenschaft 2020 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2021 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2022 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2023 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2024 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2025 | ||
912 | |a ZDB-197-MSE | ||
049 | |a DE-355 |
Record in the Search Index
DE-BY-UBR_katkey | ZDB-197-MSE-34491 |
---|---|
_version_ | 1835726848619708416 |
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Gräf, Manuel |
author_GND | (orcid)0000-0002-6002-9505 |
author_facet | Gräf, Manuel |
author_role | aut |
author_sort | Gräf, Manuel |
author_variant | m g mg |
building | Verbundindex |
bvnumber | localUBR |
collection | ZDB-197-MSE Rechtswissenschaft 2020 ZDB-197-MRW EBS Rechtswissenschaft 2021 EBS-197-MRW EBS Rechtswissenschaft 2022 EBS Rechtswissenschaft 2023 EBS Rechtswissenschaft 2024 EBS Rechtswissenschaft 2025 |
ctrlnum | 34491 |
edition | 1. Aufl. |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03588nam a22005175i 4500</leader><controlfield tag="001">ZDB-197-MSE-34491</controlfield><controlfield tag="006">m o d </controlfield><controlfield tag="007">cr uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008"> s2020 gw o ger d</controlfield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Preselect.media GmbH</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161597466</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">text</subfield><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">computer</subfield><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">online resource</subfield><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="z">9783161597459</subfield><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield></datafield><datafield tag="588" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Druckversion</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1628/978-3-16-159746-6</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">34491</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="4" ind2="0"><subfield code="l">DE-355</subfield><subfield code="p">ZDB-197-MSE</subfield><subfield code="q">UBG_PDA_MSE</subfield><subfield code="u">https://doi.org/10.1628/978-3-16-159746-6</subfield><subfield code="u">https://www.mohrsiebeck.com/9783161597466</subfield><subfield code="q">pdf</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="093" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">a</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gräf, Manuel</subfield><subfield code="0">(orcid)0000-0002-6002-9505</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Subjektive öffentliche Verfahrensrechte unter dem Einfluss des Unionsrechts</subfield><subfield code="h">[Elektronische Ressource] :</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XVI, 244 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Beiträge zum Verwaltungsrecht</subfield><subfield code="v">14</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PublicationDate: 20201014</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Subjective Public Procedural Rights under the Influence of Union Law.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verfahrensrechten kommt bei der Eröffnung des Zugangs zum Rechtsschutz eine herausragende Bedeutung zu. Manuel Gräf untersucht den Umgang mit Verfahrensfehlern in verschiedenen Rechtsgebieten des Mehrebenensystems. Er nimmt dabei Stellung zu aktuellen Entwicklungen und erarbeitet konkrete Reformvorschläge.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Procedural rights are of outstanding importance in opening access to legal proceedings. Manuel Gräf examines the handling of procedural errors in various legal areas of the multi-level system of European administrative law. He comments on current developments and develops concrete reform proposals.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verfahrensrechten kommt bei der Eröffnung des Zugangs zum Rechtsschutz eine herausragende Bedeutung zu. Manuel Gräf untersucht, wie mit Verfahrensfehlern in verschiedenen Rechtsgebieten des Mehrebenensystems im europäischen Verwaltungsrecht umgegangen wird. Dabei arbeitet er bereichsübergreifende und bereichsspezifische Begründungsansätze heraus. Des Weiteren untersucht er das deutsche Verwaltungsrecht unter einer entwicklungsgeschichtlichen Perspektive. Besonderes Augenmerk legt er auf die Auswirkungen des Unionsverwaltungsrechts und auf den Rechtsschutz bei Verfahrensfehlern im deutschen Verwaltungsrecht. Inwieweit können aus dem Vergleich der verschiedenen Ebenen des europäischen Verwaltungsrechts, insbesondere dem EU-Eigenverwaltungsrecht, gemeinsame Schlüsse gezogen werden? Manuel Gräf nimmt Stellung zu aktuellen Entwicklungen und erarbeitet konkrete Reformvorschläge.</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Umweltrecht</subfield><subfield code="a">Klagebefugnis</subfield><subfield code="a">Europäisches Verwaltungsrecht</subfield><subfield code="a">Verwaltungsprozessrecht</subfield><subfield code="a">EU-Eigenverwaltungsrecht</subfield><subfield code="a">Verbotsgesetz</subfield><subfield code="a">Verwaltungsrecht</subfield><subfield code="a">Besonderes Verwaltungsrecht</subfield><subfield code="a">Europarecht</subfield><subfield code="a">Array</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-197-MSE</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtswissenschaft 2020</subfield><subfield code="a">ZDB-197-MRW</subfield><subfield code="b">2020</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2021</subfield><subfield code="a">EBS-197-MRW</subfield><subfield code="b">2021</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2022</subfield><subfield code="a">EBS-197-MRW</subfield><subfield code="b">2022</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2023</subfield><subfield code="a">EBS-197-MRW</subfield><subfield code="b">2023</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2024</subfield><subfield code="a">EBS-197-MRW</subfield><subfield code="b">2024</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2025</subfield><subfield code="a">EBS-197-MRW</subfield><subfield code="b">2025</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtswissenschaft 2020</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2021</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2022</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2023</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2024</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2025</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-197-MSE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield></record></collection> |
id | ZDB-197-MSE-34491 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-06-23T13:32:27Z |
institution | BVB |
isbn | 9783161597466 |
language | German |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 1 Online-Ressource (XVI, 244 Seiten) |
psigel | ZDB-197-MSE UBG_PDA_MSE pdf ZDB-197-MSE Rechtswissenschaft 2020 ZDB-197-MRW EBS Rechtswissenschaft 2021 EBS-197-MRW EBS Rechtswissenschaft 2022 EBS Rechtswissenschaft 2023 EBS Rechtswissenschaft 2024 EBS Rechtswissenschaft 2025 |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
series2 | Beiträge zum Verwaltungsrecht |
spelling | text txt rdacontent computer c rdamedia online resource cr rdacarrier 9783161597459 Erscheint auch als Druck-Ausgabe Druckversion Gräf, Manuel (orcid)0000-0002-6002-9505 aut Subjektive öffentliche Verfahrensrechte unter dem Einfluss des Unionsrechts [Elektronische Ressource] : 1. Aufl. Tübingen Mohr Siebeck 2020 1 Online-Ressource (XVI, 244 Seiten) Beiträge zum Verwaltungsrecht 14 PublicationDate: 20201014 Subjective Public Procedural Rights under the Influence of Union Law. Verfahrensrechten kommt bei der Eröffnung des Zugangs zum Rechtsschutz eine herausragende Bedeutung zu. Manuel Gräf untersucht den Umgang mit Verfahrensfehlern in verschiedenen Rechtsgebieten des Mehrebenensystems. Er nimmt dabei Stellung zu aktuellen Entwicklungen und erarbeitet konkrete Reformvorschläge. Procedural rights are of outstanding importance in opening access to legal proceedings. Manuel Gräf examines the handling of procedural errors in various legal areas of the multi-level system of European administrative law. He comments on current developments and develops concrete reform proposals. Verfahrensrechten kommt bei der Eröffnung des Zugangs zum Rechtsschutz eine herausragende Bedeutung zu. Manuel Gräf untersucht, wie mit Verfahrensfehlern in verschiedenen Rechtsgebieten des Mehrebenensystems im europäischen Verwaltungsrecht umgegangen wird. Dabei arbeitet er bereichsübergreifende und bereichsspezifische Begründungsansätze heraus. Des Weiteren untersucht er das deutsche Verwaltungsrecht unter einer entwicklungsgeschichtlichen Perspektive. Besonderes Augenmerk legt er auf die Auswirkungen des Unionsverwaltungsrechts und auf den Rechtsschutz bei Verfahrensfehlern im deutschen Verwaltungsrecht. Inwieweit können aus dem Vergleich der verschiedenen Ebenen des europäischen Verwaltungsrechts, insbesondere dem EU-Eigenverwaltungsrecht, gemeinsame Schlüsse gezogen werden? Manuel Gräf nimmt Stellung zu aktuellen Entwicklungen und erarbeitet konkrete Reformvorschläge. Umweltrecht Klagebefugnis Europäisches Verwaltungsrecht Verwaltungsprozessrecht EU-Eigenverwaltungsrecht Verbotsgesetz Verwaltungsrecht Besonderes Verwaltungsrecht Europarecht Array |
spellingShingle | Gräf, Manuel Subjektive öffentliche Verfahrensrechte unter dem Einfluss des Unionsrechts |
title | Subjektive öffentliche Verfahrensrechte unter dem Einfluss des Unionsrechts |
title_auth | Subjektive öffentliche Verfahrensrechte unter dem Einfluss des Unionsrechts |
title_exact_search | Subjektive öffentliche Verfahrensrechte unter dem Einfluss des Unionsrechts |
title_full | Subjektive öffentliche Verfahrensrechte unter dem Einfluss des Unionsrechts [Elektronische Ressource] : |
title_fullStr | Subjektive öffentliche Verfahrensrechte unter dem Einfluss des Unionsrechts [Elektronische Ressource] : |
title_full_unstemmed | Subjektive öffentliche Verfahrensrechte unter dem Einfluss des Unionsrechts [Elektronische Ressource] : |
title_short | Subjektive öffentliche Verfahrensrechte unter dem Einfluss des Unionsrechts |
title_sort | subjektive offentliche verfahrensrechte unter dem einfluss des unionsrechts |
work_keys_str_mv | AT grafmanuel subjektiveoffentlicheverfahrensrechteunterdemeinflussdesunionsrechts |