Gespeichert in:
Titel: | Entscheidungen und Entscheidungsprozesse der Rechtsprechung Décisions juridictionnelles et processus décisionnels. Dokumentation des 9. Treffens des Deutsch-Französischen Gesprächskreises für Öffentliches Recht 2018 |
---|---|
Person: |
Jestaedt, Matthias
Masing, Johannes Jouanjan, Olivier Capitant, David Hrsg. |
Weitere beteiligte Personen: | , , , |
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2020
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagwörter: |
Notstandsrecht
> Entscheidungsstil
> Multilevel Constitutionalism
> Rechtsprechungsvergleich
> Begründungskulturen
> kleines und mittleres Unternehmen (KMU)
> Rechtstheorie
> Verfassungsrecht und Staatslehre
> Verwaltungsrecht
> Völkerrecht
> Europarecht
> Ausländisches Recht, Rechtsvergleichung
> Array
|
Medienzugang: | https://doi.org/10.1628/978-3-16-159687-2 |
Zusammenfassung: | Decisions and Decision-Making Processes in Case Law. Documentation of the 9th Meeting of the German-French Public Law Discussion Group in 2018. Die Beiträge des 9. Treffens des Deutsch-Französischen Gesprächskreises für Öffentliches Recht 2018 behandeln Eigenart und Unterschiede der Herstellung und Darstellung von Gerichtsentscheidungen aus deutscher, französischer und europäischer Perspektive. The contributions from the 9th meeting of the German-French public law discussion group in 2018 deal with the peculiarities and differences in the making and the rendering of court rulings from a German, French and European perspective. Der Band dokumentiert das 9. Treffen des Deutsch-Französischen Gesprächskreises für Öffentliches Recht 2018, welches in Paris stattgefunden hat. Von der Erkenntnis geleitet, dass ein seriöser grenzüberschreitender Vergleich von Rechtsprechungen auch und gerade in den Blick zu nehmen hat, unter welchen prozeduralen, institutionellen und rechtskulturellen Bedingungen die gerichtlichen Entscheidungen zustande kommen und in welcher Art und Weise sie begründet werden, hat sich der Gesprächskreis mit Eigenart und Unterschieden der Herstellung und Darstellung von Gerichtsentscheidungen aus deutscher, französischer und europäischer Perspektive beschäftigt.Der Band enthält Beiträge von Anna-Bettina Kaiser und Thomas Hochmann zum Verfassungsrecht, von Markus Möstl und Jean-François Lafaix zum Verwaltungsrecht sowie von Thomas Groß und Catherine Haguenau-Moizard zum Europarecht. |
Beschreibung: | PublicationDate: 20201218 |
Umfang: | 1 Online-Ressource (VIII, 101 Seiten) |
ISBN: | 9783161596872 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000005i 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | ZDB-197-MSE-34644 | ||
006 | m o d | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | s2020 gw o ger d | ||
040 | |a Preselect.media GmbH | ||
020 | |a 9783161596872 | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
776 | 0 | 8 | |z 9783161596865 |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |
588 | |a Druckversion | ||
024 | 7 | |a 10.1628/978-3-16-159687-2 |2 doi | |
035 | |a 34644 | ||
041 | 0 | |a ger | |
966 | 4 | 0 | |l DE-355 |p ZDB-197-MSE |q UBG_PDA_MSE |u https://doi.org/10.1628/978-3-16-159687-2 |u https://www.mohrsiebeck.com/9783161596872 |q pdf |3 Volltext |
093 | |b a | ||
700 | 1 | |a Jestaedt, Matthias |e Hrsg. |4 edt | |
700 | 1 | |a Masing, Johannes |e Hrsg. |4 edt | |
700 | 1 | |a Jouanjan, Olivier |e Hrsg. |4 edt | |
700 | 1 | |a Capitant, David |e Hrsg. |4 edt | |
245 | 0 | 0 | |a Entscheidungen und Entscheidungsprozesse der Rechtsprechung |h [Elektronische Ressource] : |b Décisions juridictionnelles et processus décisionnels. Dokumentation des 9. Treffens des Deutsch-Französischen Gesprächskreises für Öffentliches Recht 2018 |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c 2020 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VIII, 101 Seiten) | ||
500 | |a PublicationDate: 20201218 | ||
520 | |a Decisions and Decision-Making Processes in Case Law. Documentation of the 9th Meeting of the German-French Public Law Discussion Group in 2018. | ||
520 | |a Die Beiträge des 9. Treffens des Deutsch-Französischen Gesprächskreises für Öffentliches Recht 2018 behandeln Eigenart und Unterschiede der Herstellung und Darstellung von Gerichtsentscheidungen aus deutscher, französischer und europäischer Perspektive. | ||
520 | |a The contributions from the 9th meeting of the German-French public law discussion group in 2018 deal with the peculiarities and differences in the making and the rendering of court rulings from a German, French and European perspective. | ||
520 | |a Der Band dokumentiert das 9. Treffen des Deutsch-Französischen Gesprächskreises für Öffentliches Recht 2018, welches in Paris stattgefunden hat. Von der Erkenntnis geleitet, dass ein seriöser grenzüberschreitender Vergleich von Rechtsprechungen auch und gerade in den Blick zu nehmen hat, unter welchen prozeduralen, institutionellen und rechtskulturellen Bedingungen die gerichtlichen Entscheidungen zustande kommen und in welcher Art und Weise sie begründet werden, hat sich der Gesprächskreis mit Eigenart und Unterschieden der Herstellung und Darstellung von Gerichtsentscheidungen aus deutscher, französischer und europäischer Perspektive beschäftigt.Der Band enthält Beiträge von Anna-Bettina Kaiser und Thomas Hochmann zum Verfassungsrecht, von Markus Möstl und Jean-François Lafaix zum Verwaltungsrecht sowie von Thomas Groß und Catherine Haguenau-Moizard zum Europarecht. | ||
653 | 0 | 0 | |a Notstandsrecht |a Entscheidungsstil |a Multilevel Constitutionalism |a Rechtsprechungsvergleich |a Begründungskulturen |a kleines und mittleres Unternehmen (KMU) |a Rechtstheorie |a Verfassungsrecht und Staatslehre |a Verwaltungsrecht |a Völkerrecht |a Europarecht |a Ausländisches Recht, Rechtsvergleichung |a Array |
912 | |a ZDB-197-MSE | ||
912 | |a Rechtswissenschaft 2020 |a ZDB-197-MRW |b 2020 | ||
912 | |a EBS Rechtswissenschaft 2021 |a EBS-197-MRW |b 2021 | ||
912 | |a EBS Rechtswissenschaft 2022 |a EBS-197-MRW |b 2022 | ||
912 | |a EBS Rechtswissenschaft 2023 |a EBS-197-MRW |b 2023 | ||
912 | |a EBS Rechtswissenschaft 2024 |a EBS-197-MRW |b 2024 | ||
912 | |a EBS Rechtswissenschaft 2025 |a EBS-197-MRW |b 2025 | ||
950 | |a Rechtswissenschaft 2020 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2021 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2022 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2023 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2024 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2025 | ||
912 | |a ZDB-197-MSE | ||
049 | |a DE-355 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-UBR_katkey | ZDB-197-MSE-34644 |
---|---|
_version_ | 1835726843962982400 |
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Jestaedt, Matthias Masing, Johannes Jouanjan, Olivier Capitant, David |
author2_role | edt edt edt edt |
author2_variant | m j mj j m jm o j oj d c dc |
author_facet | Jestaedt, Matthias Masing, Johannes Jouanjan, Olivier Capitant, David |
building | Verbundindex |
bvnumber | localUBR |
collection | ZDB-197-MSE Rechtswissenschaft 2020 ZDB-197-MRW EBS Rechtswissenschaft 2021 EBS-197-MRW EBS Rechtswissenschaft 2022 EBS Rechtswissenschaft 2023 EBS Rechtswissenschaft 2024 EBS Rechtswissenschaft 2025 |
ctrlnum | 34644 |
edition | 1. Aufl. |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03879nam a22005415i 4500</leader><controlfield tag="001">ZDB-197-MSE-34644</controlfield><controlfield tag="006">m o d </controlfield><controlfield tag="007">cr uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008"> s2020 gw o ger d</controlfield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Preselect.media GmbH</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161596872</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">text</subfield><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">computer</subfield><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">online resource</subfield><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="z">9783161596865</subfield><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield></datafield><datafield tag="588" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Druckversion</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1628/978-3-16-159687-2</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">34644</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="4" ind2="0"><subfield code="l">DE-355</subfield><subfield code="p">ZDB-197-MSE</subfield><subfield code="q">UBG_PDA_MSE</subfield><subfield code="u">https://doi.org/10.1628/978-3-16-159687-2</subfield><subfield code="u">https://www.mohrsiebeck.com/9783161596872</subfield><subfield code="q">pdf</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="093" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">a</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jestaedt, Matthias</subfield><subfield code="e">Hrsg.</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Masing, Johannes</subfield><subfield code="e">Hrsg.</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jouanjan, Olivier</subfield><subfield code="e">Hrsg.</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Capitant, David</subfield><subfield code="e">Hrsg.</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Entscheidungen und Entscheidungsprozesse der Rechtsprechung</subfield><subfield code="h">[Elektronische Ressource] :</subfield><subfield code="b">Décisions juridictionnelles et processus décisionnels. Dokumentation des 9. Treffens des Deutsch-Französischen Gesprächskreises für Öffentliches Recht 2018</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VIII, 101 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PublicationDate: 20201218</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Decisions and Decision-Making Processes in Case Law. Documentation of the 9th Meeting of the German-French Public Law Discussion Group in 2018.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Beiträge des 9. Treffens des Deutsch-Französischen Gesprächskreises für Öffentliches Recht 2018 behandeln Eigenart und Unterschiede der Herstellung und Darstellung von Gerichtsentscheidungen aus deutscher, französischer und europäischer Perspektive.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">The contributions from the 9th meeting of the German-French public law discussion group in 2018 deal with the peculiarities and differences in the making and the rendering of court rulings from a German, French and European perspective.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der Band dokumentiert das 9. Treffen des Deutsch-Französischen Gesprächskreises für Öffentliches Recht 2018, welches in Paris stattgefunden hat. Von der Erkenntnis geleitet, dass ein seriöser grenzüberschreitender Vergleich von Rechtsprechungen auch und gerade in den Blick zu nehmen hat, unter welchen prozeduralen, institutionellen und rechtskulturellen Bedingungen die gerichtlichen Entscheidungen zustande kommen und in welcher Art und Weise sie begründet werden, hat sich der Gesprächskreis mit Eigenart und Unterschieden der Herstellung und Darstellung von Gerichtsentscheidungen aus deutscher, französischer und europäischer Perspektive beschäftigt.Der Band enthält Beiträge von Anna-Bettina Kaiser und Thomas Hochmann zum Verfassungsrecht, von Markus Möstl und Jean-François Lafaix zum Verwaltungsrecht sowie von Thomas Groß und Catherine Haguenau-Moizard zum Europarecht.</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Notstandsrecht</subfield><subfield code="a">Entscheidungsstil</subfield><subfield code="a">Multilevel Constitutionalism</subfield><subfield code="a">Rechtsprechungsvergleich</subfield><subfield code="a">Begründungskulturen</subfield><subfield code="a">kleines und mittleres Unternehmen (KMU)</subfield><subfield code="a">Rechtstheorie</subfield><subfield code="a">Verfassungsrecht und Staatslehre</subfield><subfield code="a">Verwaltungsrecht</subfield><subfield code="a">Völkerrecht</subfield><subfield code="a">Europarecht</subfield><subfield code="a">Ausländisches Recht, Rechtsvergleichung</subfield><subfield code="a">Array</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-197-MSE</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtswissenschaft 2020</subfield><subfield code="a">ZDB-197-MRW</subfield><subfield code="b">2020</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2021</subfield><subfield code="a">EBS-197-MRW</subfield><subfield code="b">2021</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2022</subfield><subfield code="a">EBS-197-MRW</subfield><subfield code="b">2022</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2023</subfield><subfield code="a">EBS-197-MRW</subfield><subfield code="b">2023</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2024</subfield><subfield code="a">EBS-197-MRW</subfield><subfield code="b">2024</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2025</subfield><subfield code="a">EBS-197-MRW</subfield><subfield code="b">2025</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtswissenschaft 2020</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2021</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2022</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2023</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2024</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2025</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-197-MSE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield></record></collection> |
id | ZDB-197-MSE-34644 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-06-23T13:32:22Z |
institution | BVB |
isbn | 9783161596872 |
language | German |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 1 Online-Ressource (VIII, 101 Seiten) |
psigel | ZDB-197-MSE UBG_PDA_MSE pdf ZDB-197-MSE Rechtswissenschaft 2020 ZDB-197-MRW EBS Rechtswissenschaft 2021 EBS-197-MRW EBS Rechtswissenschaft 2022 EBS Rechtswissenschaft 2023 EBS Rechtswissenschaft 2024 EBS Rechtswissenschaft 2025 |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
spelling | text txt rdacontent computer c rdamedia online resource cr rdacarrier 9783161596865 Erscheint auch als Druck-Ausgabe Druckversion Jestaedt, Matthias Hrsg. edt Masing, Johannes Hrsg. edt Jouanjan, Olivier Hrsg. edt Capitant, David Hrsg. edt Entscheidungen und Entscheidungsprozesse der Rechtsprechung [Elektronische Ressource] : Décisions juridictionnelles et processus décisionnels. Dokumentation des 9. Treffens des Deutsch-Französischen Gesprächskreises für Öffentliches Recht 2018 1. Aufl. Tübingen Mohr Siebeck 2020 1 Online-Ressource (VIII, 101 Seiten) PublicationDate: 20201218 Decisions and Decision-Making Processes in Case Law. Documentation of the 9th Meeting of the German-French Public Law Discussion Group in 2018. Die Beiträge des 9. Treffens des Deutsch-Französischen Gesprächskreises für Öffentliches Recht 2018 behandeln Eigenart und Unterschiede der Herstellung und Darstellung von Gerichtsentscheidungen aus deutscher, französischer und europäischer Perspektive. The contributions from the 9th meeting of the German-French public law discussion group in 2018 deal with the peculiarities and differences in the making and the rendering of court rulings from a German, French and European perspective. Der Band dokumentiert das 9. Treffen des Deutsch-Französischen Gesprächskreises für Öffentliches Recht 2018, welches in Paris stattgefunden hat. Von der Erkenntnis geleitet, dass ein seriöser grenzüberschreitender Vergleich von Rechtsprechungen auch und gerade in den Blick zu nehmen hat, unter welchen prozeduralen, institutionellen und rechtskulturellen Bedingungen die gerichtlichen Entscheidungen zustande kommen und in welcher Art und Weise sie begründet werden, hat sich der Gesprächskreis mit Eigenart und Unterschieden der Herstellung und Darstellung von Gerichtsentscheidungen aus deutscher, französischer und europäischer Perspektive beschäftigt.Der Band enthält Beiträge von Anna-Bettina Kaiser und Thomas Hochmann zum Verfassungsrecht, von Markus Möstl und Jean-François Lafaix zum Verwaltungsrecht sowie von Thomas Groß und Catherine Haguenau-Moizard zum Europarecht. Notstandsrecht Entscheidungsstil Multilevel Constitutionalism Rechtsprechungsvergleich Begründungskulturen kleines und mittleres Unternehmen (KMU) Rechtstheorie Verfassungsrecht und Staatslehre Verwaltungsrecht Völkerrecht Europarecht Ausländisches Recht, Rechtsvergleichung Array |
spellingShingle | Entscheidungen und Entscheidungsprozesse der Rechtsprechung Décisions juridictionnelles et processus décisionnels. Dokumentation des 9. Treffens des Deutsch-Französischen Gesprächskreises für Öffentliches Recht 2018 |
title | Entscheidungen und Entscheidungsprozesse der Rechtsprechung Décisions juridictionnelles et processus décisionnels. Dokumentation des 9. Treffens des Deutsch-Französischen Gesprächskreises für Öffentliches Recht 2018 |
title_auth | Entscheidungen und Entscheidungsprozesse der Rechtsprechung Décisions juridictionnelles et processus décisionnels. Dokumentation des 9. Treffens des Deutsch-Französischen Gesprächskreises für Öffentliches Recht 2018 |
title_exact_search | Entscheidungen und Entscheidungsprozesse der Rechtsprechung Décisions juridictionnelles et processus décisionnels. Dokumentation des 9. Treffens des Deutsch-Französischen Gesprächskreises für Öffentliches Recht 2018 |
title_full | Entscheidungen und Entscheidungsprozesse der Rechtsprechung [Elektronische Ressource] : Décisions juridictionnelles et processus décisionnels. Dokumentation des 9. Treffens des Deutsch-Französischen Gesprächskreises für Öffentliches Recht 2018 |
title_fullStr | Entscheidungen und Entscheidungsprozesse der Rechtsprechung [Elektronische Ressource] : Décisions juridictionnelles et processus décisionnels. Dokumentation des 9. Treffens des Deutsch-Französischen Gesprächskreises für Öffentliches Recht 2018 |
title_full_unstemmed | Entscheidungen und Entscheidungsprozesse der Rechtsprechung [Elektronische Ressource] : Décisions juridictionnelles et processus décisionnels. Dokumentation des 9. Treffens des Deutsch-Französischen Gesprächskreises für Öffentliches Recht 2018 |
title_short | Entscheidungen und Entscheidungsprozesse der Rechtsprechung |
title_sort | entscheidungen und entscheidungsprozesse der rechtsprechung decisions juridictionnelles et processus decisionnels dokumentation des 9 treffens des deutsch franzosischen gesprachskreises fur offentliches recht 2018 |
title_sub | Décisions juridictionnelles et processus décisionnels. Dokumentation des 9. Treffens des Deutsch-Französischen Gesprächskreises für Öffentliches Recht 2018 |
work_keys_str_mv | AT jestaedtmatthias entscheidungenundentscheidungsprozessederrechtsprechungdecisionsjuridictionnellesetprocessusdecisionnelsdokumentationdes9treffensdesdeutschfranzosischengesprachskreisesfuroffentlichesrecht2018 AT masingjohannes entscheidungenundentscheidungsprozessederrechtsprechungdecisionsjuridictionnellesetprocessusdecisionnelsdokumentationdes9treffensdesdeutschfranzosischengesprachskreisesfuroffentlichesrecht2018 AT jouanjanolivier entscheidungenundentscheidungsprozessederrechtsprechungdecisionsjuridictionnellesetprocessusdecisionnelsdokumentationdes9treffensdesdeutschfranzosischengesprachskreisesfuroffentlichesrecht2018 AT capitantdavid entscheidungenundentscheidungsprozessederrechtsprechungdecisionsjuridictionnellesetprocessusdecisionnelsdokumentationdes9treffensdesdeutschfranzosischengesprachskreisesfuroffentlichesrecht2018 |