Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Exegesis and History of Reception
Reading the New Testament Today with the Readers of the Past
Person: Burnet, Régis
aut
Hauptverfasser: Burnet, Régis (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Englisch
Veröffentlicht: Tübingen Mohr Siebeck 2021
Ausgabe:1. Aufl.
Schriftenreihe:Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 455
Schlagwörter:
Medienzugang:https://doi.org/10.1628/978-3-16-159654-4
Zusammenfassung:Exegese und Wirkungsgeschichte. Das Neue Testament heute mit den Lesern der Vergangenheit lesen.
Warum sollten wir Wirkungsgeschichte in den biblischen Methoden berücksichtigen? Weil Exegeten keine Wahl haben. Die Erkenntnis, dass wir von Interpretationen der Vergangenheit abhängig sind, ist keine neue Methode, sondern genau die Art und Weise, wie wir Texte verstehen. Régis Burnet zeigt, wie dies uns ermöglicht, unsere gegenwärtigen Interpretationen zu relativieren, aber auch einen Dialog mit den Interpretationen der Vergangenheit zu führen.
Why should we take into account the history of reception in biblical methods? It is because as exegetes we have no choice. Recognizing our dependence on interpretations of the past is not a new method, but it is the very way we understand texts. Régis Burnet shows how this allows us to put our current interpretations into perspective, but also to dialogue with those of the past.
Régis Burnet plädiert für eine ernsthafte Auseinandersetzung mit der Historizität des Verstehens durch die Wirkungsgeschichte. Nicht nur, weil es die Relativierung von Vorurteilen erlaubt, die von der Geschichte geerbt wurden, sondern auch, weil es einen fruchtbaren Dialog zwischen den verschiedenen exegetischen Methoden ermöglicht. Schließlich hilft es, die Kluft zu überbrücken, die zwischen den exegetischen Disziplinen und der theologischen Tradition entstanden ist.
Highlighted by the work of Hans-Georg Gadamer, the history of reception (Wirkungsgeschichte) is often misunderstood in biblical studies. Whereas it describes the historicity of the process of understanding, it is taken for an exegetical method among others. Through numerous concrete examples, Régis Burnet shows that taking into account the history of reception transcends methods. Not only does it make us aware of the prejudices that burden every act of reading, and thus relativize the claims of all exegetical methods to achieve a definitive interpretation of the biblical text, but it also makes it possible for the same methods to enter into dialogue with each other and more broadly with the theological tradition.
Beschreibung:PublicationDate: 20210218
Umfang:1 Online-Ressource (XII, 244 Seiten)
ISBN:9783161596544