Saved in:
Bibliographic Details
Title:Big Data
Rahmenbedingungen im europäischen Datenschutz- und Immaterialgüterrecht und übergreifende Reformperspektive
Person: Leistner, Matthias
aut
Antoine, Lucie
Sagstetter, Thomas
Main Author: Leistner, Matthias (Author)
Other Authors: Antoine, Lucie, Sagstetter, Thomas
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Tübingen Mohr Siebeck 2021
Edition:1. Aufl.
Series:Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht 162
Subjects:
Online Access:https://doi.org/10.1628/978-3-16-160198-9
Summary:The Legal Framework in the European Data Protection Regulation and Intellectual Property Law and the Overall Perspective for Reform.
Die regulatorischen Herausforderungen der Datenökonomie sind in aller Munde. Das vorliegende Werk liefert eine umfassende Darstellung der immaterialgüterrechtlichen und datenschutzrechtlichen Rahmenbedingungen einschließlich aktueller Reformprojekte und entwickelt auf dieser Basis langfristige wettbewerbs- und rechtspolitische Regelungsperspektiven.
The discussion on the regulatory challenges of the data economy is omnipresent. The book contributes to this discussion by providing a comprehensive in-depth analysis of the European Unions relevant legal framework in intellectual property (copyright, patents, protection of trade secrets according to the EU Trade Secrets Directive 2016), and protection of data privacy and security (General Data Protection Regulation 2016). Topical legislative developments, such as the recent EU Commissions proposals for a Digital Markets Act and a Digital Services Act are also covered. Against this background, the authors propose several targeted reforms for the future in order to effectively reconcile the paramount need for access to data with the regulatory environment in intellectual property and privacy protection under the guiding principle of private autonomy.
Die regulatorischen Herausforderungen der Datenökonomie sind in aller Munde. Die vorliegende Studie leistet einen aktuellen Beitrag zur Konkretisierung und Präzisierung der Diskussion für Wissenschaft und Praxis aus immaterialgüter- und datenschutzrechtlicher Perspektive.Der Stand der lex lata wird für die Praxis und als Basis für weitere wissenschaftliche Diskussion umfassend aufbereitet. Dabei wird insbesondere auch der Geschäftsgeheimnisschutz nach dem aktuellen GeschGehG und der EU-Geschäftsgeheimnis-Richtlinie zentral mit behandelt. Zudem diskutieren die Autoren aktuelle Reformprojekte unter Berücksichtigung der Vorschläge der Kommission für den Digital Markets Act und den Digital Services Act. Auf dieser breiten Basis werden schließlich aus wissenschaftlicher Sicht weitere wesentliche Reformperspektiven aufgezeigt, die von den Leitgedanken der Innovation durch wirksamen Wettbewerb und Datenzugang sowie materieller Privatautonomie auf der Basis eines angemessenen Ausgleichs der einschlägigen Grundrechtspositionen bestimmt sind.
Item Description:PublicationDate: 20210420
Physical Description:1 Online-Ressource (XXVII, 508 Seiten)
ISBN:9783161601989