Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Der kartellrechtliche Marktbegriff und unentgeltliche Leistungen
Person: Vocke, Julius Conrad
aut
Hauptverfasser: Vocke, Julius Conrad (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Tübingen Mohr Siebeck 2021
Ausgabe:1. Aufl.
Schriftenreihe:Beiträge zum Kartellrecht
Schlagwörter:
Medienzugang:https://doi.org/10.1628/978-3-16-160140-8
Zusammenfassung:How is the definition of the word market interpreted in German and European antitrust law? Julius Conrad Vocke develops a market definition and, based on examples from various sectors, studies which gratuitous performance relationships can be qualified as a market in accordance with this definition. In conclusion, he deals with the special requirements of the definition of gratuitous markets.
Wie wird der Marktbegriff im deutschen und europäischen Kartellrecht ausgelegt? Julius Conrad Vocke entwickelt eine Marktdefinition und untersucht anhand von Beispielen aus verschiedenen Branchen, welche unentgeltlichen Leistungsbeziehungen nach Maßgabe dieser Definition als Markt qualifizieren werden können. Abschließend geht er auf die besonderen Anforderungen der Abgrenzung unentgeltlicher Märkte ein.
Die Bestimmung des relevanten Marktes ist bei der Prüfung kartellrechtlicher Normen oft von entscheidender Bedeutung. In der bisherigen Praxis erfolgte sie regelmäßig primär anhand des Wettbewerbsparameters Preis. Bei unentgeltlichen Leistungen, die vor allem von digitalen Plattformen erbracht werden, stößt diese Vorgehensweise aber auf Schwierigkeiten: Unter welchen Voraussetzungen handelt es sich dabei um einen Markt? Wie ist ein solcher Markt abzugrenzen? Ausgehend von einer Auslegung des Marktbegriffs im deutschen und europäischen Kartellrecht entwickelt Julius Conrad Vocke eine Marktdefinition. Anschließend untersucht er anhand von Beispielen aus verschiedenen Branchen, welche unentgeltlichen Leistungsbeziehungen nach Maßgabe dieser Definition als Markt zu qualifizieren sind. Abschließend geht er auf die besonderen Anforderungen der Abgrenzung unentgeltlicher Märkte ein. Dabei beschäftigt er sich vor allem mit der Theorie der zwei- oder mehrseitigen Märkte und dem Wettbewerbsparameter Qualität.
Beschreibung:PublicationDate: 20210317
Umfang:1 Online-Ressource (XX, 279 Seiten)
ISBN:9783161601408