Gespeichert in:
Titel: | Der Schutz von Minderheitsrechten beim Aktionärsausschluss in den USA |
---|---|
Person: |
Tybus, Jakob Maximilian
aut |
Hauptverfasser: | |
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2021
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht
467 |
Schlagwörter: | |
Medienzugang: | https://doi.org/10.1628/978-3-16-159898-2 |
Zusammenfassung: | The Protection of Minority Rights in a Freezeout of Minority Shareholders in the United States. Jakob Tybus untersucht, wie Minderheitsaktionäre in den USA davor geschützt werden, vom Mehrheitsaktionär gegen ihren Willen aus ihrer Aktiengesellschaft ausgeschlossen zu werden. Hierzu stellt er die Grundlagen des Minderheitsschutzes in ihren Entwicklungen dar und gibt einen umfassenden Überblick über die Rechtsprechung zum Aktionärsausschluss in den USA. As part of a case study involving the freezeout of minority shareholders, Jakob Tybus examines the protection of minority shareholders in the United States. To this end, he describes the development of the principles of minority protection and provides a comprehensive overview of the case law on the freezeout of minority shareholders in the United States. Der Aktionärsausschluss ist paradigmatisch für das mögliche Ausmaß des Konflikts zwischen Mehrheits- und Minderheitsgesellschaftern. Der Umgang einer Rechtsordnung mit diesem Extremfall erlaubt Rückschlüsse auf die jeweilige Verfassung des Minderheitsschutzes. Dass der Ausschluss situationsbedingt zulässig ist, wird auch in Deutschland nicht mehr bezweifelt. Über die Frage der Zulässigkeit hinaus wird in den USA seit geraumer Zeit intensiv diskutiert, wie die Interessen von Minderheit und Mehrheit zu einem gerechten Ausgleich gebracht werden können. Vor diesem Hintergrund analysiert Jakob Tybus den Schutz von Minderheitsaktionären in den USA, indem er die Entwicklung des Schutzniveaus unter Einbeziehung des Verfassungsrechts nachzeichnet und den Status quo unter Bezugnahme auf ökonomische und eigentumsrechtliche Erwägungen darstellt. Anschließend untersucht er den Aktionärsausschluss als Anwendungsbeispiel und zieht ein Resümee zur Verfassung des Minderheitsschutzes in den USA. |
Beschreibung: | PublicationDate: 20210629 |
Umfang: | 1 Online-Ressource (XXXV, 542 Seiten) |
ISBN: | 9783161598982 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000005i 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | ZDB-197-MSE-36955 | ||
006 | m o d | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | s2021 gw o ger d | ||
040 | |a Preselect.media GmbH | ||
020 | |a 9783161598982 | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
776 | 0 | 8 | |z 9783161598975 |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |
588 | |a Druckversion | ||
024 | 7 | |a 10.1628/978-3-16-159898-2 |2 doi | |
035 | |a 36955 | ||
041 | 0 | |a ger | |
966 | 4 | 0 | |l DE-355 |p ZDB-197-MSE |q UBG_PDA_MSE |u https://doi.org/10.1628/978-3-16-159898-2 |u https://www.mohrsiebeck.com/9783161598982 |q pdf |3 Volltext |
093 | |b a | ||
100 | 1 | |a Tybus, Jakob Maximilian |4 aut | |
245 | 0 | 4 | |a Der Schutz von Minderheitsrechten beim Aktionärsausschluss in den USA |h [Elektronische Ressource] : |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c 2021 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XXXV, 542 Seiten) | ||
490 | 0 | |a Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht |v 467 | |
500 | |a PublicationDate: 20210629 | ||
520 | |a The Protection of Minority Rights in a Freezeout of Minority Shareholders in the United States. | ||
520 | |a Jakob Tybus untersucht, wie Minderheitsaktionäre in den USA davor geschützt werden, vom Mehrheitsaktionär gegen ihren Willen aus ihrer Aktiengesellschaft ausgeschlossen zu werden. Hierzu stellt er die Grundlagen des Minderheitsschutzes in ihren Entwicklungen dar und gibt einen umfassenden Überblick über die Rechtsprechung zum Aktionärsausschluss in den USA. | ||
520 | |a As part of a case study involving the freezeout of minority shareholders, Jakob Tybus examines the protection of minority shareholders in the United States. To this end, he describes the development of the principles of minority protection and provides a comprehensive overview of the case law on the freezeout of minority shareholders in the United States. | ||
520 | |a Der Aktionärsausschluss ist paradigmatisch für das mögliche Ausmaß des Konflikts zwischen Mehrheits- und Minderheitsgesellschaftern. Der Umgang einer Rechtsordnung mit diesem Extremfall erlaubt Rückschlüsse auf die jeweilige Verfassung des Minderheitsschutzes. Dass der Ausschluss situationsbedingt zulässig ist, wird auch in Deutschland nicht mehr bezweifelt. Über die Frage der Zulässigkeit hinaus wird in den USA seit geraumer Zeit intensiv diskutiert, wie die Interessen von Minderheit und Mehrheit zu einem gerechten Ausgleich gebracht werden können. Vor diesem Hintergrund analysiert Jakob Tybus den Schutz von Minderheitsaktionären in den USA, indem er die Entwicklung des Schutzniveaus unter Einbeziehung des Verfassungsrechts nachzeichnet und den Status quo unter Bezugnahme auf ökonomische und eigentumsrechtliche Erwägungen darstellt. Anschließend untersucht er den Aktionärsausschluss als Anwendungsbeispiel und zieht ein Resümee zur Verfassung des Minderheitsschutzes in den USA. | ||
653 | 0 | 0 | |a Minderheitsgesellschafter |a Freezeout |a Freeze-out |a Squeeze-out |a US-amerikanisches Gesellschaftsrecht |a Passionsgeschichte |a Handels- und Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsrecht, Steuerrecht |a Ausländisches Recht, Rechtsvergleichung |a Commerce Law, Corporate Law, Business Law, Tax Law |a Array |
912 | |a ZDB-197-MSE | ||
912 | |a Rechtswissenschaft 2021 |a ZDB-197-MRW |b 2021 | ||
912 | |a EBS Rechtswissenschaft 2021 |a EBS-197-MRW |b 2021 | ||
912 | |a EBS Rechtswissenschaft 2022 |a EBS-197-MRW |b 2022 | ||
912 | |a EBS Rechtswissenschaft 2023 |a EBS-197-MRW |b 2023 | ||
912 | |a EBS Rechtswissenschaft 2024 |a EBS-197-MRW |b 2024 | ||
912 | |a EBS Rechtswissenschaft 2025 |a EBS-197-MRW |b 2025 | ||
950 | |a Rechtswissenschaft 2021 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2021 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2022 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2023 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2024 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2025 | ||
912 | |a ZDB-197-MSE | ||
049 | |a DE-355 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-UBR_katkey | ZDB-197-MSE-36955 |
---|---|
_version_ | 1835726844291186688 |
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Tybus, Jakob Maximilian |
author_facet | Tybus, Jakob Maximilian |
author_role | aut |
author_sort | Tybus, Jakob Maximilian |
author_variant | j m t jm jmt |
building | Verbundindex |
bvnumber | localUBR |
collection | ZDB-197-MSE Rechtswissenschaft 2021 ZDB-197-MRW EBS Rechtswissenschaft 2021 EBS-197-MRW EBS Rechtswissenschaft 2022 EBS Rechtswissenschaft 2023 EBS Rechtswissenschaft 2024 EBS Rechtswissenschaft 2025 |
ctrlnum | 36955 |
edition | 1. Aufl. |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03941nam a22005175i 4500</leader><controlfield tag="001">ZDB-197-MSE-36955</controlfield><controlfield tag="006">m o d </controlfield><controlfield tag="007">cr uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008"> s2021 gw o ger d</controlfield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Preselect.media GmbH</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161598982</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">text</subfield><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">computer</subfield><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">online resource</subfield><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="z">9783161598975</subfield><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield></datafield><datafield tag="588" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Druckversion</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1628/978-3-16-159898-2</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">36955</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="4" ind2="0"><subfield code="l">DE-355</subfield><subfield code="p">ZDB-197-MSE</subfield><subfield code="q">UBG_PDA_MSE</subfield><subfield code="u">https://doi.org/10.1628/978-3-16-159898-2</subfield><subfield code="u">https://www.mohrsiebeck.com/9783161598982</subfield><subfield code="q">pdf</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="093" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">a</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tybus, Jakob Maximilian</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Der Schutz von Minderheitsrechten beim Aktionärsausschluss in den USA</subfield><subfield code="h">[Elektronische Ressource] :</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XXXV, 542 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht</subfield><subfield code="v">467</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PublicationDate: 20210629</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">The Protection of Minority Rights in a Freezeout of Minority Shareholders in the United States.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Jakob Tybus untersucht, wie Minderheitsaktionäre in den USA davor geschützt werden, vom Mehrheitsaktionär gegen ihren Willen aus ihrer Aktiengesellschaft ausgeschlossen zu werden. Hierzu stellt er die Grundlagen des Minderheitsschutzes in ihren Entwicklungen dar und gibt einen umfassenden Überblick über die Rechtsprechung zum Aktionärsausschluss in den USA.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">As part of a case study involving the freezeout of minority shareholders, Jakob Tybus examines the protection of minority shareholders in the United States. To this end, he describes the development of the principles of minority protection and provides a comprehensive overview of the case law on the freezeout of minority shareholders in the United States.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der Aktionärsausschluss ist paradigmatisch für das mögliche Ausmaß des Konflikts zwischen Mehrheits- und Minderheitsgesellschaftern. Der Umgang einer Rechtsordnung mit diesem Extremfall erlaubt Rückschlüsse auf die jeweilige Verfassung des Minderheitsschutzes. Dass der Ausschluss situationsbedingt zulässig ist, wird auch in Deutschland nicht mehr bezweifelt. Über die Frage der Zulässigkeit hinaus wird in den USA seit geraumer Zeit intensiv diskutiert, wie die Interessen von Minderheit und Mehrheit zu einem gerechten Ausgleich gebracht werden können. Vor diesem Hintergrund analysiert Jakob Tybus den Schutz von Minderheitsaktionären in den USA, indem er die Entwicklung des Schutzniveaus unter Einbeziehung des Verfassungsrechts nachzeichnet und den Status quo unter Bezugnahme auf ökonomische und eigentumsrechtliche Erwägungen darstellt. Anschließend untersucht er den Aktionärsausschluss als Anwendungsbeispiel und zieht ein Resümee zur Verfassung des Minderheitsschutzes in den USA.</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Minderheitsgesellschafter</subfield><subfield code="a">Freezeout</subfield><subfield code="a">Freeze-out</subfield><subfield code="a">Squeeze-out</subfield><subfield code="a">US-amerikanisches Gesellschaftsrecht</subfield><subfield code="a">Passionsgeschichte</subfield><subfield code="a">Handels- und Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsrecht, Steuerrecht</subfield><subfield code="a">Ausländisches Recht, Rechtsvergleichung</subfield><subfield code="a">Commerce Law, Corporate Law, Business Law, Tax Law</subfield><subfield code="a">Array</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-197-MSE</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtswissenschaft 2021</subfield><subfield code="a">ZDB-197-MRW</subfield><subfield code="b">2021</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2021</subfield><subfield code="a">EBS-197-MRW</subfield><subfield code="b">2021</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2022</subfield><subfield code="a">EBS-197-MRW</subfield><subfield code="b">2022</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2023</subfield><subfield code="a">EBS-197-MRW</subfield><subfield code="b">2023</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2024</subfield><subfield code="a">EBS-197-MRW</subfield><subfield code="b">2024</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2025</subfield><subfield code="a">EBS-197-MRW</subfield><subfield code="b">2025</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtswissenschaft 2021</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2021</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2022</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2023</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2024</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2025</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-197-MSE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield></record></collection> |
id | ZDB-197-MSE-36955 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-06-23T13:32:23Z |
institution | BVB |
isbn | 9783161598982 |
language | German |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 1 Online-Ressource (XXXV, 542 Seiten) |
psigel | ZDB-197-MSE UBG_PDA_MSE pdf ZDB-197-MSE Rechtswissenschaft 2021 ZDB-197-MRW EBS Rechtswissenschaft 2021 EBS-197-MRW EBS Rechtswissenschaft 2022 EBS Rechtswissenschaft 2023 EBS Rechtswissenschaft 2024 EBS Rechtswissenschaft 2025 |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
series2 | Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht |
spelling | text txt rdacontent computer c rdamedia online resource cr rdacarrier 9783161598975 Erscheint auch als Druck-Ausgabe Druckversion Tybus, Jakob Maximilian aut Der Schutz von Minderheitsrechten beim Aktionärsausschluss in den USA [Elektronische Ressource] : 1. Aufl. Tübingen Mohr Siebeck 2021 1 Online-Ressource (XXXV, 542 Seiten) Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht 467 PublicationDate: 20210629 The Protection of Minority Rights in a Freezeout of Minority Shareholders in the United States. Jakob Tybus untersucht, wie Minderheitsaktionäre in den USA davor geschützt werden, vom Mehrheitsaktionär gegen ihren Willen aus ihrer Aktiengesellschaft ausgeschlossen zu werden. Hierzu stellt er die Grundlagen des Minderheitsschutzes in ihren Entwicklungen dar und gibt einen umfassenden Überblick über die Rechtsprechung zum Aktionärsausschluss in den USA. As part of a case study involving the freezeout of minority shareholders, Jakob Tybus examines the protection of minority shareholders in the United States. To this end, he describes the development of the principles of minority protection and provides a comprehensive overview of the case law on the freezeout of minority shareholders in the United States. Der Aktionärsausschluss ist paradigmatisch für das mögliche Ausmaß des Konflikts zwischen Mehrheits- und Minderheitsgesellschaftern. Der Umgang einer Rechtsordnung mit diesem Extremfall erlaubt Rückschlüsse auf die jeweilige Verfassung des Minderheitsschutzes. Dass der Ausschluss situationsbedingt zulässig ist, wird auch in Deutschland nicht mehr bezweifelt. Über die Frage der Zulässigkeit hinaus wird in den USA seit geraumer Zeit intensiv diskutiert, wie die Interessen von Minderheit und Mehrheit zu einem gerechten Ausgleich gebracht werden können. Vor diesem Hintergrund analysiert Jakob Tybus den Schutz von Minderheitsaktionären in den USA, indem er die Entwicklung des Schutzniveaus unter Einbeziehung des Verfassungsrechts nachzeichnet und den Status quo unter Bezugnahme auf ökonomische und eigentumsrechtliche Erwägungen darstellt. Anschließend untersucht er den Aktionärsausschluss als Anwendungsbeispiel und zieht ein Resümee zur Verfassung des Minderheitsschutzes in den USA. Minderheitsgesellschafter Freezeout Freeze-out Squeeze-out US-amerikanisches Gesellschaftsrecht Passionsgeschichte Handels- und Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsrecht, Steuerrecht Ausländisches Recht, Rechtsvergleichung Commerce Law, Corporate Law, Business Law, Tax Law Array |
spellingShingle | Tybus, Jakob Maximilian Der Schutz von Minderheitsrechten beim Aktionärsausschluss in den USA |
title | Der Schutz von Minderheitsrechten beim Aktionärsausschluss in den USA |
title_auth | Der Schutz von Minderheitsrechten beim Aktionärsausschluss in den USA |
title_exact_search | Der Schutz von Minderheitsrechten beim Aktionärsausschluss in den USA |
title_full | Der Schutz von Minderheitsrechten beim Aktionärsausschluss in den USA [Elektronische Ressource] : |
title_fullStr | Der Schutz von Minderheitsrechten beim Aktionärsausschluss in den USA [Elektronische Ressource] : |
title_full_unstemmed | Der Schutz von Minderheitsrechten beim Aktionärsausschluss in den USA [Elektronische Ressource] : |
title_short | Der Schutz von Minderheitsrechten beim Aktionärsausschluss in den USA |
title_sort | schutz von minderheitsrechten beim aktionarsausschluss in den usa |
work_keys_str_mv | AT tybusjakobmaximilian derschutzvonminderheitsrechtenbeimaktionarsausschlussindenusa AT tybusjakobmaximilian schutzvonminderheitsrechtenbeimaktionarsausschlussindenusa |