Gespeichert in:
Titel: | Verwahrloste Immobilien als Chance Rechtliche Rahmenbedingungen unter besonderer Berücksichtigung der Ziele der Innenentwicklung |
---|---|
Person: |
Häußler, Maximilian
aut |
Hauptverfasser: | |
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2021
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Schriften zum Infrastrukturrecht
|
Schlagwörter: | |
Medienzugang: | https://doi.org/10.1628/978-3-16-160226-9 |
Zusammenfassung: | To reduce land usage, there is a need for a practicable approach to solutions. Neglected properties offer an alternative source in inner urban areas. Maximilian Häußler investigates where the applicable law supports sensible investment in their rejuvenation. Um den Flächenverbrauch weiter zu senken, bedarf es praktikabler Lösungsansätze. Als alternative Flächenpotentiale bieten sich innerorts gelegene verwahrloste Immobilien an. Maximilian Häußler untersucht, wo das geltende Recht Investitionen in deren Revitalisierung sinnvoll erscheinen lässt. Deutschlands Metropolen wachsen kontinuierlich, während die Einwohnerzahlen in strukturschwachen Regionen sinken. Trotz dieser gegenläufigen Tendenzen ist der Flächenneuverbrauch in beiden Betrachtungsräumen hoch, da selbst schrumpfende Gemeinden Neubaugebiete in naturnahen Ortsrandlagen ausweisen, während Ortskerne verwaisen. Um die endliche Ressource Boden zu schützen, sollte baulicher Fortschritt daher künftig seltener auf der »Grünen Wiese« erfolgen. Stattdessen gilt es, den Fokus auf innerörtliche Brachflächen zu richten. Verwahrloste Immobilien geraten hierbei in den Blick, denn durch ihre Revitalisierung wird die weitere Flächenversiegelung reduziert und zugleich städtebaulichen Missständen begegnet. Maximilian Häußler setzt an diesem Befund an und beantwortet aus juristischer Sicht die Frage, wie das Innenentwicklungspotenzial verwahrloster Immobilien rechtlich bewertet werden kann. |
Beschreibung: | PublicationDate: 20210521 |
Umfang: | 1 Online-Ressource (XXV, 377 Seiten) |
ISBN: | 9783161602269 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000005i 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | ZDB-197-MSE-37018 | ||
006 | m o d | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | s2021 gw o ger d | ||
040 | |a Preselect.media GmbH | ||
020 | |a 9783161602269 | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
776 | 0 | 8 | |z 9783161602252 |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |
588 | |a Druckversion | ||
024 | 7 | |a 10.1628/978-3-16-160226-9 |2 doi | |
035 | |a 37018 | ||
041 | 0 | |a ger | |
966 | 4 | 0 | |l DE-355 |p ZDB-197-MSE |q UBG_PDA_MSE |u https://doi.org/10.1628/978-3-16-160226-9 |u https://www.mohrsiebeck.com/9783161602269 |q pdf |3 Volltext |
093 | |b a | ||
100 | 1 | |a Häußler, Maximilian |4 aut | |
245 | 0 | 0 | |a Verwahrloste Immobilien als Chance |h [Elektronische Ressource] : |b Rechtliche Rahmenbedingungen unter besonderer Berücksichtigung der Ziele der Innenentwicklung |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c 2021 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XXV, 377 Seiten) | ||
490 | 0 | |a Schriften zum Infrastrukturrecht | |
500 | |a PublicationDate: 20210521 | ||
520 | |a To reduce land usage, there is a need for a practicable approach to solutions. Neglected properties offer an alternative source in inner urban areas. Maximilian Häußler investigates where the applicable law supports sensible investment in their rejuvenation. | ||
520 | |a Um den Flächenverbrauch weiter zu senken, bedarf es praktikabler Lösungsansätze. Als alternative Flächenpotentiale bieten sich innerorts gelegene verwahrloste Immobilien an. Maximilian Häußler untersucht, wo das geltende Recht Investitionen in deren Revitalisierung sinnvoll erscheinen lässt. | ||
520 | |a Deutschlands Metropolen wachsen kontinuierlich, während die Einwohnerzahlen in strukturschwachen Regionen sinken. Trotz dieser gegenläufigen Tendenzen ist der Flächenneuverbrauch in beiden Betrachtungsräumen hoch, da selbst schrumpfende Gemeinden Neubaugebiete in naturnahen Ortsrandlagen ausweisen, während Ortskerne verwaisen. Um die endliche Ressource Boden zu schützen, sollte baulicher Fortschritt daher künftig seltener auf der »Grünen Wiese« erfolgen. Stattdessen gilt es, den Fokus auf innerörtliche Brachflächen zu richten. Verwahrloste Immobilien geraten hierbei in den Blick, denn durch ihre Revitalisierung wird die weitere Flächenversiegelung reduziert und zugleich städtebaulichen Missständen begegnet. Maximilian Häußler setzt an diesem Befund an und beantwortet aus juristischer Sicht die Frage, wie das Innenentwicklungspotenzial verwahrloster Immobilien rechtlich bewertet werden kann. | ||
653 | 0 | 0 | |a Nachhaltigkeit |a Flächenverbrauch |a Übergang in Zahlungsanspruch |a Schrottimmobilie |a Wohnraum |a Rückbau |a defamation law |a Verwaltungsrecht |a Besonderes Verwaltungsrecht |
912 | |a ZDB-197-MSE | ||
912 | |a Rechtswissenschaft 2021 |a ZDB-197-MRW |b 2021 | ||
912 | |a EBS Rechtswissenschaft 2021 |a EBS-197-MRW |b 2021 | ||
912 | |a EBS Rechtswissenschaft 2022 |a EBS-197-MRW |b 2022 | ||
912 | |a EBS Rechtswissenschaft 2023 |a EBS-197-MRW |b 2023 | ||
912 | |a EBS Rechtswissenschaft 2024 |a EBS-197-MRW |b 2024 | ||
912 | |a EBS Rechtswissenschaft 2025 |a EBS-197-MRW |b 2025 | ||
950 | |a Rechtswissenschaft 2021 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2021 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2022 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2023 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2024 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2025 | ||
912 | |a ZDB-197-MSE | ||
049 | |a DE-355 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-UBR_katkey | ZDB-197-MSE-37018 |
---|---|
_version_ | 1835726847240830977 |
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Häußler, Maximilian |
author_facet | Häußler, Maximilian |
author_role | aut |
author_sort | Häußler, Maximilian |
author_variant | m h mh |
building | Verbundindex |
bvnumber | localUBR |
collection | ZDB-197-MSE Rechtswissenschaft 2021 ZDB-197-MRW EBS Rechtswissenschaft 2021 EBS-197-MRW EBS Rechtswissenschaft 2022 EBS Rechtswissenschaft 2023 EBS Rechtswissenschaft 2024 EBS Rechtswissenschaft 2025 |
ctrlnum | 37018 |
edition | 1. Aufl. |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03488nam a22005055i 4500</leader><controlfield tag="001">ZDB-197-MSE-37018</controlfield><controlfield tag="006">m o d </controlfield><controlfield tag="007">cr uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008"> s2021 gw o ger d</controlfield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Preselect.media GmbH</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161602269</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">text</subfield><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">computer</subfield><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">online resource</subfield><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="z">9783161602252</subfield><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield></datafield><datafield tag="588" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Druckversion</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1628/978-3-16-160226-9</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">37018</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="4" ind2="0"><subfield code="l">DE-355</subfield><subfield code="p">ZDB-197-MSE</subfield><subfield code="q">UBG_PDA_MSE</subfield><subfield code="u">https://doi.org/10.1628/978-3-16-160226-9</subfield><subfield code="u">https://www.mohrsiebeck.com/9783161602269</subfield><subfield code="q">pdf</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="093" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">a</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Häußler, Maximilian</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Verwahrloste Immobilien als Chance</subfield><subfield code="h">[Elektronische Ressource] :</subfield><subfield code="b">Rechtliche Rahmenbedingungen unter besonderer Berücksichtigung der Ziele der Innenentwicklung</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XXV, 377 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Infrastrukturrecht</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PublicationDate: 20210521</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">To reduce land usage, there is a need for a practicable approach to solutions. Neglected properties offer an alternative source in inner urban areas. Maximilian Häußler investigates where the applicable law supports sensible investment in their rejuvenation.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Um den Flächenverbrauch weiter zu senken, bedarf es praktikabler Lösungsansätze. Als alternative Flächenpotentiale bieten sich innerorts gelegene verwahrloste Immobilien an. Maximilian Häußler untersucht, wo das geltende Recht Investitionen in deren Revitalisierung sinnvoll erscheinen lässt.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Deutschlands Metropolen wachsen kontinuierlich, während die Einwohnerzahlen in strukturschwachen Regionen sinken. Trotz dieser gegenläufigen Tendenzen ist der Flächenneuverbrauch in beiden Betrachtungsräumen hoch, da selbst schrumpfende Gemeinden Neubaugebiete in naturnahen Ortsrandlagen ausweisen, während Ortskerne verwaisen. Um die endliche Ressource Boden zu schützen, sollte baulicher Fortschritt daher künftig seltener auf der »Grünen Wiese« erfolgen. Stattdessen gilt es, den Fokus auf innerörtliche Brachflächen zu richten. Verwahrloste Immobilien geraten hierbei in den Blick, denn durch ihre Revitalisierung wird die weitere Flächenversiegelung reduziert und zugleich städtebaulichen Missständen begegnet. Maximilian Häußler setzt an diesem Befund an und beantwortet aus juristischer Sicht die Frage, wie das Innenentwicklungspotenzial verwahrloster Immobilien rechtlich bewertet werden kann.</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Nachhaltigkeit</subfield><subfield code="a">Flächenverbrauch</subfield><subfield code="a">Übergang in Zahlungsanspruch</subfield><subfield code="a">Schrottimmobilie</subfield><subfield code="a">Wohnraum</subfield><subfield code="a">Rückbau</subfield><subfield code="a">defamation law</subfield><subfield code="a">Verwaltungsrecht</subfield><subfield code="a">Besonderes Verwaltungsrecht</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-197-MSE</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtswissenschaft 2021</subfield><subfield code="a">ZDB-197-MRW</subfield><subfield code="b">2021</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2021</subfield><subfield code="a">EBS-197-MRW</subfield><subfield code="b">2021</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2022</subfield><subfield code="a">EBS-197-MRW</subfield><subfield code="b">2022</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2023</subfield><subfield code="a">EBS-197-MRW</subfield><subfield code="b">2023</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2024</subfield><subfield code="a">EBS-197-MRW</subfield><subfield code="b">2024</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2025</subfield><subfield code="a">EBS-197-MRW</subfield><subfield code="b">2025</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtswissenschaft 2021</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2021</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2022</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2023</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2024</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2025</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-197-MSE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield></record></collection> |
id | ZDB-197-MSE-37018 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-06-23T13:32:26Z |
institution | BVB |
isbn | 9783161602269 |
language | German |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 1 Online-Ressource (XXV, 377 Seiten) |
psigel | ZDB-197-MSE UBG_PDA_MSE pdf ZDB-197-MSE Rechtswissenschaft 2021 ZDB-197-MRW EBS Rechtswissenschaft 2021 EBS-197-MRW EBS Rechtswissenschaft 2022 EBS Rechtswissenschaft 2023 EBS Rechtswissenschaft 2024 EBS Rechtswissenschaft 2025 |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
series2 | Schriften zum Infrastrukturrecht |
spelling | text txt rdacontent computer c rdamedia online resource cr rdacarrier 9783161602252 Erscheint auch als Druck-Ausgabe Druckversion Häußler, Maximilian aut Verwahrloste Immobilien als Chance [Elektronische Ressource] : Rechtliche Rahmenbedingungen unter besonderer Berücksichtigung der Ziele der Innenentwicklung 1. Aufl. Tübingen Mohr Siebeck 2021 1 Online-Ressource (XXV, 377 Seiten) Schriften zum Infrastrukturrecht PublicationDate: 20210521 To reduce land usage, there is a need for a practicable approach to solutions. Neglected properties offer an alternative source in inner urban areas. Maximilian Häußler investigates where the applicable law supports sensible investment in their rejuvenation. Um den Flächenverbrauch weiter zu senken, bedarf es praktikabler Lösungsansätze. Als alternative Flächenpotentiale bieten sich innerorts gelegene verwahrloste Immobilien an. Maximilian Häußler untersucht, wo das geltende Recht Investitionen in deren Revitalisierung sinnvoll erscheinen lässt. Deutschlands Metropolen wachsen kontinuierlich, während die Einwohnerzahlen in strukturschwachen Regionen sinken. Trotz dieser gegenläufigen Tendenzen ist der Flächenneuverbrauch in beiden Betrachtungsräumen hoch, da selbst schrumpfende Gemeinden Neubaugebiete in naturnahen Ortsrandlagen ausweisen, während Ortskerne verwaisen. Um die endliche Ressource Boden zu schützen, sollte baulicher Fortschritt daher künftig seltener auf der »Grünen Wiese« erfolgen. Stattdessen gilt es, den Fokus auf innerörtliche Brachflächen zu richten. Verwahrloste Immobilien geraten hierbei in den Blick, denn durch ihre Revitalisierung wird die weitere Flächenversiegelung reduziert und zugleich städtebaulichen Missständen begegnet. Maximilian Häußler setzt an diesem Befund an und beantwortet aus juristischer Sicht die Frage, wie das Innenentwicklungspotenzial verwahrloster Immobilien rechtlich bewertet werden kann. Nachhaltigkeit Flächenverbrauch Übergang in Zahlungsanspruch Schrottimmobilie Wohnraum Rückbau defamation law Verwaltungsrecht Besonderes Verwaltungsrecht |
spellingShingle | Häußler, Maximilian Verwahrloste Immobilien als Chance Rechtliche Rahmenbedingungen unter besonderer Berücksichtigung der Ziele der Innenentwicklung |
title | Verwahrloste Immobilien als Chance Rechtliche Rahmenbedingungen unter besonderer Berücksichtigung der Ziele der Innenentwicklung |
title_auth | Verwahrloste Immobilien als Chance Rechtliche Rahmenbedingungen unter besonderer Berücksichtigung der Ziele der Innenentwicklung |
title_exact_search | Verwahrloste Immobilien als Chance Rechtliche Rahmenbedingungen unter besonderer Berücksichtigung der Ziele der Innenentwicklung |
title_full | Verwahrloste Immobilien als Chance [Elektronische Ressource] : Rechtliche Rahmenbedingungen unter besonderer Berücksichtigung der Ziele der Innenentwicklung |
title_fullStr | Verwahrloste Immobilien als Chance [Elektronische Ressource] : Rechtliche Rahmenbedingungen unter besonderer Berücksichtigung der Ziele der Innenentwicklung |
title_full_unstemmed | Verwahrloste Immobilien als Chance [Elektronische Ressource] : Rechtliche Rahmenbedingungen unter besonderer Berücksichtigung der Ziele der Innenentwicklung |
title_short | Verwahrloste Immobilien als Chance |
title_sort | verwahrloste immobilien als chance rechtliche rahmenbedingungen unter besonderer berucksichtigung der ziele der innenentwicklung |
title_sub | Rechtliche Rahmenbedingungen unter besonderer Berücksichtigung der Ziele der Innenentwicklung |
work_keys_str_mv | AT haußlermaximilian verwahrlosteimmobilienalschancerechtlicherahmenbedingungenunterbesondererberucksichtigungderzielederinnenentwicklung |