Gespeichert in:
Titel: | »Verdammung der Missethäter zur Bergarbeit« Das Scheitern der Bergwerksstrafe im frühneuzeitlichen Europa |
---|---|
Person: |
Maetschke, Matthias
aut |
Hauptverfasser: | |
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2016
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Rechtsordnung und Wirtschaftsgeschichte
16 |
Schlagwörter: | |
Medienzugang: | https://doi.org/10.1628/978-3-16-160621-2 |
Zusammenfassung: | Condemning Convicts to the Mines. How Condemnation to the Mines Failed in Early Modern Europe. Die Bergwerksstrafe des antiken römischen Rechts war im frühneuzeitlichen Europa allgemein bekannt. Vielen erschien sie als besonders geeignete Strafart. Dennoch scheiterten alle Versuche, sie in der Praxis umzusetzen. Matthias Maetschke geht den Gründen hierfür nach. Ancient Roman laws punishment of sending convicts to work in mines was well-known in early modern Europe. Many held it to be a particularly fitting method of punishment. Nevertheless, all attempts to put it into practice failed. Matthias Maetschke examines the reasons why. Die Bergwerksstrafe des antiken römischen Rechts war im frühneuzeitlichen Europa allgemein bekannt. Vielen erschien sie als besonders geeignete Strafart. Dennoch scheiterten alle Versuche, sie in der Praxis umzusetzen. Matthias Maetschke geht den Gründen hierfür nach.Im Mittelpunkt stehen dabei sechs Experimente mit der Bergwerksstrafe, die bislang von der Forschung kaum beachtet wurden. Sie fanden in Sachsen, Wales, der Habsburgermonarchie, Spanien und Frankreich statt. Ihre Untersuchung führt zu folgendem Ergebnis: Die Bergwerksstrafe entsprach zwar den strafrechtlichen Kriterien für eine gerechte und nützliche Strafe. Sie fügte sich jedoch nicht in die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ein. Der frühneuzeitliche Bergbau hatte keinen dauerhaften Bedarf nach der Zwangsarbeit von Sträflingen. |
Beschreibung: | PublicationDate: 20210517 |
Umfang: | 1 Online-Ressource (XII, 309 Seiten) |
ISBN: | 9783161606212 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000005i 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | ZDB-197-MSE-37141 | ||
006 | m o d | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | s2016 gw o ger d | ||
040 | |a Preselect.media GmbH | ||
020 | |a 9783161606212 | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
776 | 0 | 8 | |z 9783161542848 |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |
588 | |a Druckversion | ||
024 | 7 | |a 10.1628/978-3-16-160621-2 |2 doi | |
035 | |a 37141 | ||
041 | 0 | |a ger | |
966 | 4 | 0 | |l DE-355 |p ZDB-197-MSE |q UBG_PDA_MSE |u https://doi.org/10.1628/978-3-16-160621-2 |u https://www.mohrsiebeck.com/9783161606212 |q pdf |3 Volltext |
093 | |b a | ||
100 | 1 | |a Maetschke, Matthias |4 aut | |
245 | 0 | 0 | |a »Verdammung der Missethäter zur Bergarbeit« |h [Elektronische Ressource] : |b Das Scheitern der Bergwerksstrafe im frühneuzeitlichen Europa |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c 2016 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XII, 309 Seiten) | ||
490 | 0 | |a Rechtsordnung und Wirtschaftsgeschichte |v 16 | |
500 | |a PublicationDate: 20210517 | ||
520 | |a Condemning Convicts to the Mines. How Condemnation to the Mines Failed in Early Modern Europe. | ||
520 | |a Die Bergwerksstrafe des antiken römischen Rechts war im frühneuzeitlichen Europa allgemein bekannt. Vielen erschien sie als besonders geeignete Strafart. Dennoch scheiterten alle Versuche, sie in der Praxis umzusetzen. Matthias Maetschke geht den Gründen hierfür nach. | ||
520 | |a Ancient Roman laws punishment of sending convicts to work in mines was well-known in early modern Europe. Many held it to be a particularly fitting method of punishment. Nevertheless, all attempts to put it into practice failed. Matthias Maetschke examines the reasons why. | ||
520 | |a Die Bergwerksstrafe des antiken römischen Rechts war im frühneuzeitlichen Europa allgemein bekannt. Vielen erschien sie als besonders geeignete Strafart. Dennoch scheiterten alle Versuche, sie in der Praxis umzusetzen. Matthias Maetschke geht den Gründen hierfür nach.Im Mittelpunkt stehen dabei sechs Experimente mit der Bergwerksstrafe, die bislang von der Forschung kaum beachtet wurden. Sie fanden in Sachsen, Wales, der Habsburgermonarchie, Spanien und Frankreich statt. Ihre Untersuchung führt zu folgendem Ergebnis: Die Bergwerksstrafe entsprach zwar den strafrechtlichen Kriterien für eine gerechte und nützliche Strafe. Sie fügte sich jedoch nicht in die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ein. Der frühneuzeitliche Bergbau hatte keinen dauerhaften Bedarf nach der Zwangsarbeit von Sträflingen. | ||
653 | 0 | 0 | |a Rechtsgeschichte |a Wirtschaftsgeschichte |a Geschichte des Strafvollzugs |a Aufmerksamkeit |a Strafrechtsgeschichte |a Auslandsadoption |a Montangeschichte |a Netzausbau und NABEG |a Frühe Neuzeit |a Strafrecht allgemein |a Array |
912 | |a ZDB-197-MSE | ||
912 | |a EBS Rechtswissenschaft 2021 |a EBS-197-MRW |b 2021 | ||
912 | |a EBS Rechtswissenschaft 2022 |a EBS-197-MRW |b 2022 | ||
912 | |a EBS Rechtswissenschaft 2023 |a EBS-197-MRW |b 2023 | ||
912 | |a EBS Rechtswissenschaft 2024 |a EBS-197-MRW |b 2024 | ||
912 | |a EBS Rechtswissenschaft 2025 |a EBS-197-MRW |b 2025 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2021 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2022 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2023 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2024 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2025 | ||
912 | |a ZDB-197-MSE | ||
049 | |a DE-355 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-UBR_katkey | ZDB-197-MSE-37141 |
---|---|
_version_ | 1835726840722882560 |
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Maetschke, Matthias |
author_facet | Maetschke, Matthias |
author_role | aut |
author_sort | Maetschke, Matthias |
author_variant | m m mm |
building | Verbundindex |
bvnumber | localUBR |
collection | ZDB-197-MSE EBS Rechtswissenschaft 2021 EBS-197-MRW EBS Rechtswissenschaft 2022 EBS Rechtswissenschaft 2023 EBS Rechtswissenschaft 2024 EBS Rechtswissenschaft 2025 |
ctrlnum | 37141 |
edition | 1. Aufl. |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03405nam a22004935i 4500</leader><controlfield tag="001">ZDB-197-MSE-37141</controlfield><controlfield tag="006">m o d </controlfield><controlfield tag="007">cr uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008"> s2016 gw o ger d</controlfield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Preselect.media GmbH</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161606212</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">text</subfield><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">computer</subfield><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">online resource</subfield><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="z">9783161542848</subfield><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield></datafield><datafield tag="588" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Druckversion</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1628/978-3-16-160621-2</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">37141</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="4" ind2="0"><subfield code="l">DE-355</subfield><subfield code="p">ZDB-197-MSE</subfield><subfield code="q">UBG_PDA_MSE</subfield><subfield code="u">https://doi.org/10.1628/978-3-16-160621-2</subfield><subfield code="u">https://www.mohrsiebeck.com/9783161606212</subfield><subfield code="q">pdf</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="093" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">a</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Maetschke, Matthias</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">»Verdammung der Missethäter zur Bergarbeit«</subfield><subfield code="h">[Elektronische Ressource] :</subfield><subfield code="b">Das Scheitern der Bergwerksstrafe im frühneuzeitlichen Europa</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XII, 309 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Rechtsordnung und Wirtschaftsgeschichte</subfield><subfield code="v">16</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PublicationDate: 20210517</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Condemning Convicts to the Mines. How Condemnation to the Mines Failed in Early Modern Europe.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Bergwerksstrafe des antiken römischen Rechts war im frühneuzeitlichen Europa allgemein bekannt. Vielen erschien sie als besonders geeignete Strafart. Dennoch scheiterten alle Versuche, sie in der Praxis umzusetzen. Matthias Maetschke geht den Gründen hierfür nach.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ancient Roman laws punishment of sending convicts to work in mines was well-known in early modern Europe. Many held it to be a particularly fitting method of punishment. Nevertheless, all attempts to put it into practice failed. Matthias Maetschke examines the reasons why.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Bergwerksstrafe des antiken römischen Rechts war im frühneuzeitlichen Europa allgemein bekannt. Vielen erschien sie als besonders geeignete Strafart. Dennoch scheiterten alle Versuche, sie in der Praxis umzusetzen. Matthias Maetschke geht den Gründen hierfür nach.Im Mittelpunkt stehen dabei sechs Experimente mit der Bergwerksstrafe, die bislang von der Forschung kaum beachtet wurden. Sie fanden in Sachsen, Wales, der Habsburgermonarchie, Spanien und Frankreich statt. Ihre Untersuchung führt zu folgendem Ergebnis: Die Bergwerksstrafe entsprach zwar den strafrechtlichen Kriterien für eine gerechte und nützliche Strafe. Sie fügte sich jedoch nicht in die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ein. Der frühneuzeitliche Bergbau hatte keinen dauerhaften Bedarf nach der Zwangsarbeit von Sträflingen.</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Rechtsgeschichte</subfield><subfield code="a">Wirtschaftsgeschichte</subfield><subfield code="a">Geschichte des Strafvollzugs</subfield><subfield code="a">Aufmerksamkeit</subfield><subfield code="a">Strafrechtsgeschichte</subfield><subfield code="a">Auslandsadoption</subfield><subfield code="a">Montangeschichte</subfield><subfield code="a">Netzausbau und NABEG</subfield><subfield code="a">Frühe Neuzeit</subfield><subfield code="a">Strafrecht allgemein</subfield><subfield code="a">Array</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-197-MSE</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2021</subfield><subfield code="a">EBS-197-MRW</subfield><subfield code="b">2021</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2022</subfield><subfield code="a">EBS-197-MRW</subfield><subfield code="b">2022</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2023</subfield><subfield code="a">EBS-197-MRW</subfield><subfield code="b">2023</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2024</subfield><subfield code="a">EBS-197-MRW</subfield><subfield code="b">2024</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2025</subfield><subfield code="a">EBS-197-MRW</subfield><subfield code="b">2025</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2021</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2022</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2023</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2024</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2025</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-197-MSE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield></record></collection> |
id | ZDB-197-MSE-37141 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-06-23T13:32:19Z |
institution | BVB |
isbn | 9783161606212 |
language | German |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 1 Online-Ressource (XII, 309 Seiten) |
psigel | ZDB-197-MSE UBG_PDA_MSE pdf ZDB-197-MSE EBS Rechtswissenschaft 2021 EBS-197-MRW EBS Rechtswissenschaft 2022 EBS Rechtswissenschaft 2023 EBS Rechtswissenschaft 2024 EBS Rechtswissenschaft 2025 |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
series2 | Rechtsordnung und Wirtschaftsgeschichte |
spelling | text txt rdacontent computer c rdamedia online resource cr rdacarrier 9783161542848 Erscheint auch als Druck-Ausgabe Druckversion Maetschke, Matthias aut »Verdammung der Missethäter zur Bergarbeit« [Elektronische Ressource] : Das Scheitern der Bergwerksstrafe im frühneuzeitlichen Europa 1. Aufl. Tübingen Mohr Siebeck 2016 1 Online-Ressource (XII, 309 Seiten) Rechtsordnung und Wirtschaftsgeschichte 16 PublicationDate: 20210517 Condemning Convicts to the Mines. How Condemnation to the Mines Failed in Early Modern Europe. Die Bergwerksstrafe des antiken römischen Rechts war im frühneuzeitlichen Europa allgemein bekannt. Vielen erschien sie als besonders geeignete Strafart. Dennoch scheiterten alle Versuche, sie in der Praxis umzusetzen. Matthias Maetschke geht den Gründen hierfür nach. Ancient Roman laws punishment of sending convicts to work in mines was well-known in early modern Europe. Many held it to be a particularly fitting method of punishment. Nevertheless, all attempts to put it into practice failed. Matthias Maetschke examines the reasons why. Die Bergwerksstrafe des antiken römischen Rechts war im frühneuzeitlichen Europa allgemein bekannt. Vielen erschien sie als besonders geeignete Strafart. Dennoch scheiterten alle Versuche, sie in der Praxis umzusetzen. Matthias Maetschke geht den Gründen hierfür nach.Im Mittelpunkt stehen dabei sechs Experimente mit der Bergwerksstrafe, die bislang von der Forschung kaum beachtet wurden. Sie fanden in Sachsen, Wales, der Habsburgermonarchie, Spanien und Frankreich statt. Ihre Untersuchung führt zu folgendem Ergebnis: Die Bergwerksstrafe entsprach zwar den strafrechtlichen Kriterien für eine gerechte und nützliche Strafe. Sie fügte sich jedoch nicht in die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ein. Der frühneuzeitliche Bergbau hatte keinen dauerhaften Bedarf nach der Zwangsarbeit von Sträflingen. Rechtsgeschichte Wirtschaftsgeschichte Geschichte des Strafvollzugs Aufmerksamkeit Strafrechtsgeschichte Auslandsadoption Montangeschichte Netzausbau und NABEG Frühe Neuzeit Strafrecht allgemein Array |
spellingShingle | Maetschke, Matthias »Verdammung der Missethäter zur Bergarbeit« Das Scheitern der Bergwerksstrafe im frühneuzeitlichen Europa |
title | »Verdammung der Missethäter zur Bergarbeit« Das Scheitern der Bergwerksstrafe im frühneuzeitlichen Europa |
title_auth | »Verdammung der Missethäter zur Bergarbeit« Das Scheitern der Bergwerksstrafe im frühneuzeitlichen Europa |
title_exact_search | »Verdammung der Missethäter zur Bergarbeit« Das Scheitern der Bergwerksstrafe im frühneuzeitlichen Europa |
title_full | »Verdammung der Missethäter zur Bergarbeit« [Elektronische Ressource] : Das Scheitern der Bergwerksstrafe im frühneuzeitlichen Europa |
title_fullStr | »Verdammung der Missethäter zur Bergarbeit« [Elektronische Ressource] : Das Scheitern der Bergwerksstrafe im frühneuzeitlichen Europa |
title_full_unstemmed | »Verdammung der Missethäter zur Bergarbeit« [Elektronische Ressource] : Das Scheitern der Bergwerksstrafe im frühneuzeitlichen Europa |
title_short | »Verdammung der Missethäter zur Bergarbeit« |
title_sort | verdammung der missethater zur bergarbeit das scheitern der bergwerksstrafe im fruhneuzeitlichen europa |
title_sub | Das Scheitern der Bergwerksstrafe im frühneuzeitlichen Europa |
work_keys_str_mv | AT maetschkematthias verdammungdermissethaterzurbergarbeitdasscheiternderbergwerksstrafeimfruhneuzeitlicheneuropa |