Gespeichert in:
Titel: | Kohärenz im Glücksspiel Das unionsrechtliche Kohärenzgebot als Schranken-Schranke der Glücks- und Wettspielregulierung in Österreich |
---|---|
Person: |
Barczak, Tristan
aut Hartmann, Bernd J. |
Hauptverfasser: | |
Weitere beteiligte Personen: | |
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2021
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Spiel und Recht
|
Schlagwörter: | |
Medienzugang: | https://doi.org/10.1628/978-3-16-160705-9 |
Zusammenfassung: | European Union law requires its member states to regulate gambling and betting coherently. Tristan Barczak and Bernd J. Hartmann show that Austrian gambling law violates this requirement in several respects. Das Recht der Europäischen Union schreibt den Mitgliedstaaten vor, das Glücksspielrecht kohärent zu regeln. Tristan Barczak und Bernd J. Hartmann zeigen, dass das Glücksspielrecht in Österreich gleich mehrfach gegen dieses Kohärenzgebot verstößt. »Glück im Spiel, Pech im - Glücksspielrecht«, so möchte man das bekannte Sprichwort abwandeln. Denn das Glücksspielrecht fällt unstimmig aus. Stimmigkeit ist aber nicht bloß eine Kategorie guter Gesetzgebung, sondern Maßstab höherrangigen Rechts. Es ist das Unionsrecht, das den Mitgliedstaaten den Maßstab der Kohärenz vorschreibt, und es sind die Mitgliedstaaten, die sich mit einer kohärenten Gesetzgebung im Glücksspielrecht schwertun. Das Glücks- und Wettspielrecht in Österreich verstößt, das zeigt die Monographie, gleich mehrfach gegen das unionsrechtliche Kohärenzgebot. |
Beschreibung: | PublicationDate: 20210629 |
Umfang: | 1 Online-Ressource (VIII, 84 Seiten) |
ISBN: | 9783161607059 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000005i 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | ZDB-197-MSE-37554 | ||
006 | m o d | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | s2021 gw o ger d | ||
040 | |a Preselect.media GmbH | ||
020 | |a 9783161607059 | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
776 | 0 | 8 | |z 9783161607042 |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |
588 | |a Druckversion | ||
024 | 7 | |a 10.1628/978-3-16-160705-9 |2 doi | |
035 | |a 37554 | ||
041 | 0 | |a ger | |
966 | 4 | 0 | |l DE-355 |p ZDB-197-MSE |q UBG_PDA_MSE |u https://doi.org/10.1628/978-3-16-160705-9 |u https://www.mohrsiebeck.com/9783161607059 |q pdf |3 Volltext |
093 | |b a | ||
700 | 1 | |a Hartmann, Bernd J. |0 (orcid)0000-0001-5380-4449 | |
100 | 1 | |a Barczak, Tristan |0 (orcid)0000-0003-4097-2261 |4 aut | |
245 | 0 | 0 | |a Kohärenz im Glücksspiel |h [Elektronische Ressource] : |b Das unionsrechtliche Kohärenzgebot als Schranken-Schranke der Glücks- und Wettspielregulierung in Österreich |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c 2021 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VIII, 84 Seiten) | ||
490 | 0 | |a Spiel und Recht | |
500 | |a PublicationDate: 20210629 | ||
520 | |a European Union law requires its member states to regulate gambling and betting coherently. Tristan Barczak and Bernd J. Hartmann show that Austrian gambling law violates this requirement in several respects. | ||
520 | |a Das Recht der Europäischen Union schreibt den Mitgliedstaaten vor, das Glücksspielrecht kohärent zu regeln. Tristan Barczak und Bernd J. Hartmann zeigen, dass das Glücksspielrecht in Österreich gleich mehrfach gegen dieses Kohärenzgebot verstößt. | ||
520 | |a »Glück im Spiel, Pech im - Glücksspielrecht«, so möchte man das bekannte Sprichwort abwandeln. Denn das Glücksspielrecht fällt unstimmig aus. Stimmigkeit ist aber nicht bloß eine Kategorie guter Gesetzgebung, sondern Maßstab höherrangigen Rechts. Es ist das Unionsrecht, das den Mitgliedstaaten den Maßstab der Kohärenz vorschreibt, und es sind die Mitgliedstaaten, die sich mit einer kohärenten Gesetzgebung im Glücksspielrecht schwertun. Das Glücks- und Wettspielrecht in Österreich verstößt, das zeigt die Monographie, gleich mehrfach gegen das unionsrechtliche Kohärenzgebot. | ||
653 | 0 | 0 | |a Glücksspielautomat |a Spielhalle |a Sportwette |a Online-Glücksspiel |a künstlerische Autonomie |a Spielbank |a Schreiberkultur |a Besonderes Verwaltungsrecht |a Handels- und Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsrecht, Steuerrecht |a Europarecht |a Ausländisches Recht, Rechtsvergleichung |
912 | |a ZDB-197-MSE | ||
912 | |a Rechtswissenschaft 2021 |a ZDB-197-MRW |b 2021 | ||
912 | |a EBS Rechtswissenschaft 2021 |a EBS-197-MRW |b 2021 | ||
912 | |a EBS Rechtswissenschaft 2022 |a EBS-197-MRW |b 2022 | ||
912 | |a EBS Rechtswissenschaft 2023 |a EBS-197-MRW |b 2023 | ||
912 | |a EBS Rechtswissenschaft 2024 |a EBS-197-MRW |b 2024 | ||
912 | |a EBS Rechtswissenschaft 2025 |a EBS-197-MRW |b 2025 | ||
950 | |a Rechtswissenschaft 2021 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2021 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2022 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2023 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2024 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2025 | ||
912 | |a ZDB-197-MSE | ||
049 | |a DE-355 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-UBR_katkey | ZDB-197-MSE-37554 |
---|---|
_version_ | 1835726848239075328 |
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Barczak, Tristan |
author2 | Hartmann, Bernd J. |
author2_role | |
author2_variant | b j h bj bjh |
author_GND | (orcid)0000-0001-5380-4449 (orcid)0000-0003-4097-2261 |
author_facet | Barczak, Tristan Hartmann, Bernd J. |
author_role | aut |
author_sort | Hartmann, Bernd J. |
author_variant | t b tb |
building | Verbundindex |
bvnumber | localUBR |
collection | ZDB-197-MSE Rechtswissenschaft 2021 ZDB-197-MRW EBS Rechtswissenschaft 2021 EBS-197-MRW EBS Rechtswissenschaft 2022 EBS Rechtswissenschaft 2023 EBS Rechtswissenschaft 2024 EBS Rechtswissenschaft 2025 |
ctrlnum | 37554 |
edition | 1. Aufl. |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03249nam a22005175i 4500</leader><controlfield tag="001">ZDB-197-MSE-37554</controlfield><controlfield tag="006">m o d </controlfield><controlfield tag="007">cr uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008"> s2021 gw o ger d</controlfield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Preselect.media GmbH</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161607059</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">text</subfield><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">computer</subfield><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">online resource</subfield><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="z">9783161607042</subfield><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield></datafield><datafield tag="588" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Druckversion</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1628/978-3-16-160705-9</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">37554</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="4" ind2="0"><subfield code="l">DE-355</subfield><subfield code="p">ZDB-197-MSE</subfield><subfield code="q">UBG_PDA_MSE</subfield><subfield code="u">https://doi.org/10.1628/978-3-16-160705-9</subfield><subfield code="u">https://www.mohrsiebeck.com/9783161607059</subfield><subfield code="q">pdf</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="093" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">a</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hartmann, Bernd J.</subfield><subfield code="0">(orcid)0000-0001-5380-4449</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Barczak, Tristan</subfield><subfield code="0">(orcid)0000-0003-4097-2261</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kohärenz im Glücksspiel</subfield><subfield code="h">[Elektronische Ressource] :</subfield><subfield code="b">Das unionsrechtliche Kohärenzgebot als Schranken-Schranke der Glücks- und Wettspielregulierung in Österreich</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VIII, 84 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Spiel und Recht</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PublicationDate: 20210629</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">European Union law requires its member states to regulate gambling and betting coherently. Tristan Barczak and Bernd J. Hartmann show that Austrian gambling law violates this requirement in several respects.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das Recht der Europäischen Union schreibt den Mitgliedstaaten vor, das Glücksspielrecht kohärent zu regeln. Tristan Barczak und Bernd J. Hartmann zeigen, dass das Glücksspielrecht in Österreich gleich mehrfach gegen dieses Kohärenzgebot verstößt.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">»Glück im Spiel, Pech im - Glücksspielrecht«, so möchte man das bekannte Sprichwort abwandeln. Denn das Glücksspielrecht fällt unstimmig aus. Stimmigkeit ist aber nicht bloß eine Kategorie guter Gesetzgebung, sondern Maßstab höherrangigen Rechts. Es ist das Unionsrecht, das den Mitgliedstaaten den Maßstab der Kohärenz vorschreibt, und es sind die Mitgliedstaaten, die sich mit einer kohärenten Gesetzgebung im Glücksspielrecht schwertun. Das Glücks- und Wettspielrecht in Österreich verstößt, das zeigt die Monographie, gleich mehrfach gegen das unionsrechtliche Kohärenzgebot.</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Glücksspielautomat</subfield><subfield code="a">Spielhalle</subfield><subfield code="a">Sportwette</subfield><subfield code="a">Online-Glücksspiel</subfield><subfield code="a">künstlerische Autonomie</subfield><subfield code="a">Spielbank</subfield><subfield code="a">Schreiberkultur</subfield><subfield code="a">Besonderes Verwaltungsrecht</subfield><subfield code="a">Handels- und Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsrecht, Steuerrecht</subfield><subfield code="a">Europarecht</subfield><subfield code="a">Ausländisches Recht, Rechtsvergleichung</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-197-MSE</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtswissenschaft 2021</subfield><subfield code="a">ZDB-197-MRW</subfield><subfield code="b">2021</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2021</subfield><subfield code="a">EBS-197-MRW</subfield><subfield code="b">2021</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2022</subfield><subfield code="a">EBS-197-MRW</subfield><subfield code="b">2022</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2023</subfield><subfield code="a">EBS-197-MRW</subfield><subfield code="b">2023</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2024</subfield><subfield code="a">EBS-197-MRW</subfield><subfield code="b">2024</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2025</subfield><subfield code="a">EBS-197-MRW</subfield><subfield code="b">2025</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtswissenschaft 2021</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2021</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2022</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2023</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2024</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2025</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-197-MSE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield></record></collection> |
id | ZDB-197-MSE-37554 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-06-23T13:32:27Z |
institution | BVB |
isbn | 9783161607059 |
language | German |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 1 Online-Ressource (VIII, 84 Seiten) |
psigel | ZDB-197-MSE UBG_PDA_MSE pdf ZDB-197-MSE Rechtswissenschaft 2021 ZDB-197-MRW EBS Rechtswissenschaft 2021 EBS-197-MRW EBS Rechtswissenschaft 2022 EBS Rechtswissenschaft 2023 EBS Rechtswissenschaft 2024 EBS Rechtswissenschaft 2025 |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
series2 | Spiel und Recht |
spelling | text txt rdacontent computer c rdamedia online resource cr rdacarrier 9783161607042 Erscheint auch als Druck-Ausgabe Druckversion Hartmann, Bernd J. (orcid)0000-0001-5380-4449 Barczak, Tristan (orcid)0000-0003-4097-2261 aut Kohärenz im Glücksspiel [Elektronische Ressource] : Das unionsrechtliche Kohärenzgebot als Schranken-Schranke der Glücks- und Wettspielregulierung in Österreich 1. Aufl. Tübingen Mohr Siebeck 2021 1 Online-Ressource (VIII, 84 Seiten) Spiel und Recht PublicationDate: 20210629 European Union law requires its member states to regulate gambling and betting coherently. Tristan Barczak and Bernd J. Hartmann show that Austrian gambling law violates this requirement in several respects. Das Recht der Europäischen Union schreibt den Mitgliedstaaten vor, das Glücksspielrecht kohärent zu regeln. Tristan Barczak und Bernd J. Hartmann zeigen, dass das Glücksspielrecht in Österreich gleich mehrfach gegen dieses Kohärenzgebot verstößt. »Glück im Spiel, Pech im - Glücksspielrecht«, so möchte man das bekannte Sprichwort abwandeln. Denn das Glücksspielrecht fällt unstimmig aus. Stimmigkeit ist aber nicht bloß eine Kategorie guter Gesetzgebung, sondern Maßstab höherrangigen Rechts. Es ist das Unionsrecht, das den Mitgliedstaaten den Maßstab der Kohärenz vorschreibt, und es sind die Mitgliedstaaten, die sich mit einer kohärenten Gesetzgebung im Glücksspielrecht schwertun. Das Glücks- und Wettspielrecht in Österreich verstößt, das zeigt die Monographie, gleich mehrfach gegen das unionsrechtliche Kohärenzgebot. Glücksspielautomat Spielhalle Sportwette Online-Glücksspiel künstlerische Autonomie Spielbank Schreiberkultur Besonderes Verwaltungsrecht Handels- und Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsrecht, Steuerrecht Europarecht Ausländisches Recht, Rechtsvergleichung |
spellingShingle | Barczak, Tristan Kohärenz im Glücksspiel Das unionsrechtliche Kohärenzgebot als Schranken-Schranke der Glücks- und Wettspielregulierung in Österreich |
title | Kohärenz im Glücksspiel Das unionsrechtliche Kohärenzgebot als Schranken-Schranke der Glücks- und Wettspielregulierung in Österreich |
title_auth | Kohärenz im Glücksspiel Das unionsrechtliche Kohärenzgebot als Schranken-Schranke der Glücks- und Wettspielregulierung in Österreich |
title_exact_search | Kohärenz im Glücksspiel Das unionsrechtliche Kohärenzgebot als Schranken-Schranke der Glücks- und Wettspielregulierung in Österreich |
title_full | Kohärenz im Glücksspiel [Elektronische Ressource] : Das unionsrechtliche Kohärenzgebot als Schranken-Schranke der Glücks- und Wettspielregulierung in Österreich |
title_fullStr | Kohärenz im Glücksspiel [Elektronische Ressource] : Das unionsrechtliche Kohärenzgebot als Schranken-Schranke der Glücks- und Wettspielregulierung in Österreich |
title_full_unstemmed | Kohärenz im Glücksspiel [Elektronische Ressource] : Das unionsrechtliche Kohärenzgebot als Schranken-Schranke der Glücks- und Wettspielregulierung in Österreich |
title_short | Kohärenz im Glücksspiel |
title_sort | koharenz im glucksspiel das unionsrechtliche koharenzgebot als schranken schranke der glucks und wettspielregulierung in osterreich |
title_sub | Das unionsrechtliche Kohärenzgebot als Schranken-Schranke der Glücks- und Wettspielregulierung in Österreich |
work_keys_str_mv | AT hartmannberndj koharenzimglucksspieldasunionsrechtlichekoharenzgebotalsschrankenschrankederglucksundwettspielregulierunginosterreich AT barczaktristan koharenzimglucksspieldasunionsrechtlichekoharenzgebotalsschrankenschrankederglucksundwettspielregulierunginosterreich |