Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Autonome und vernetzte Aktanten im Zivilrecht
Grundlinien zivilrechtlicher Zurechnung und Strukturmerkmale einer elektronischen Person
Person: Linardatos, Dimitrios
aut
Hauptverfasser: Linardatos, Dimitrios (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Tübingen Mohr Siebeck 2021
Ausgabe:1. Aufl.
Schriftenreihe:Jus Privatum 252
Schlagwörter:
Medienzugang:https://doi.org/10.1628/978-3-16-160757-8
Zusammenfassung:Autonomous and Interconnected Agents in Civil Law. Guidelines for Civil Law Attribution and the Structural Characteristics of an Electronic Person.
Das Verhalten eines autonomen und vernetzten Systems ist einem Menschen nicht stets klar zurechenbar. Ist es an der Zeit, einer technischen Einheit die Rechtsfähigkeit zuzusprechen? Kann eine ePerson anerkannt werden, um Haftung und Verantwortung auf einen nicht-menschlichen Aktanten zu kanalisieren?
The actions of autonomous and interconnected systems cannot be unequivocally assigned to a distinct person. Is it time to grant legal capacity to electronic agents? Can we recognize an ePerson to channel liability and responsibility to non-human actors?
Das Privatrecht sieht sich mit einer Technologie konfrontiert, die von einer bisher unbekannten autonomen Entscheidungsmacht geprägt ist. Mit den tradierten Zurechnungsnormen lässt sich das Verhalten dieser Systeme einem Rechtsträger nur schwer zuweisen. Netzwerktechnologien wie die Blockchain begründen zudem durch die Assoziation von Mensch und Nicht-Mensch neuartige Einheiten, die das Zivil- wie auch das Gesellschaftsrecht nicht zu erfassen vermögen. Sind diese Entwicklungen ein Anlass, einem technischen System einen Rechtsstatus zuzuschreiben? Lassen sich Verantwortungsdefizite durch eine Haftungskanalisierung auf eine ePerson abbauen? Und wie müsste eine solche Rechtsperson strukturiert sein, um sich im Rechtsverkehr einzufügen? Dimitrios Linardatos entwickelt interdisziplinär anwendungsorientierte Lösungen und konkrete Gesetzesvorschläge, die einer Verantwortungsdiffusion entgegenwirken.
Beschreibung:PublicationDate: 20211004
Umfang:1 Online-Ressource (XXII, 652 Seiten)
ISBN:9783161607578