Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Tora und Weisheit
Studien zur frühjüdischen Literatur
Person: Niebuhr, Karl-Wilhelm
aut
Hauptverfasser: Niebuhr, Karl-Wilhelm (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Tübingen Mohr Siebeck 2021
Ausgabe:1. Aufl.
Schriftenreihe:Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 466
Schlagwörter:
Medienzugang:https://doi.org/10.1628/978-3-16-160800-1
Zusammenfassung:Torah and Wisdom. Studies on Early Jewish Literature.
Der Band verbindet umfassende Darstellungen Karl-Wilhelm Niebuhrs zu Tora und Weisheit im Frühjudentum mit Einzelstudien zur frühjüdischen Literatur. Zentrale Themen sind das Verhältnis von Weisheit und Philosophie in der jüdischen Antike, Beziehungen zwischen dem Gesetz Israels und hellenistisch-römischem Ethos sowie Ausprägungen frühjüdischer Eschatologie.
This volume features essays by Karl-Wilhelm Niebuhr on the Jewish Law and wisdom traditions in early Jewish literature. It is introduced by two comprehensive studies on the development and the reception of the concept of Torah in the Hebrew Bible and in early Jewish literature, including the Septuagint, and on the relationship between biblical wisdom and Greek philosophy in ancient Judaism.
Der Band verbindet umfassende Untersuchungen Karl-Wilhelm Niebuhrs zur Bedeutung von Tora und Weisheit im Frühjudentum mit Einzelstudien zu Werken und Themen der frühjüdischen Literatur. Am Anfang stehen zwei übergreifende Darstellungen zur Tora und zum Verhältnis von Weisheit und Philosophie. Es folgen Studien zum frühjüdischen Ethos im Spannungsfeld von Tora und hellenistisch-römischer Ethik, zur eschatologischen Schriftauslegung im Frühjudentum und zur Rezeption der Tora in einzelnen Werken (Weisheit Salomos, Leben Adams und Evas, Joseph und Aseneth, Pseudo-Phokylides, Syrischer Menander). Am Ende stehen exemplarische Untersuchungen zum Umgang mit dem Thema Tod und Leben bei Flavius Josephus, zum frühjüdischen und frühchristlichen Ethos in antiken Beichtinschriften und zur Lage jüdischer Gemeinschaften im kaiserzeitlichen Rom unter Nero, die dem Forschungsansatz des Corpus Judaeo-Hellenisticum entstammen.
Beschreibung:PublicationDate: 20210729
Umfang:1 Online-Ressource (XI, 717 Seiten)
ISBN:9783161608001