Saved in:
Bibliographic Details
Title:Rechtstransfers
Eine Analyse anhand von Typologien
Person: Wörner-Schönecker, Maximilian
aut
Main Author: Wörner-Schönecker, Maximilian (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Tübingen Mohr Siebeck 2022
Edition:1. Aufl.
Series:Rechtsvergleichung und Rechtsvereinheitlichung 81
Subjects:
Online Access:https://doi.org/10.1628/978-3-16-160733-2
Summary:Legal Transplants. An Analysis Based on Typologies.
Wie kann man in Zukunft Probleme bei Rechtstransfers vermeiden? Maximilian Wörner-Schönecker unternimmt eine Typisierung der Problemursachen bei Rechtstransfers sowie eine Kategorisierung der unterschiedlichen Erscheinungsformen. Abschließend entwickelt er Strategien für eine erfolgreiche Umsetzung.
Legal transplants are often complex processes in which different legal cultures and socio-cultural structures collide. Maximillian Wörner-Schönecker develops an approach to avoid future problems by presenting a typology of the causes of legal transplant problems and classifying the different phenotypes of such transplants. This forms the basis of a pattern to alert lawmakers to immanent problems and help them adopt strategies for good implementation of transplanted law.
Überträgt ein Rechtsetzer Recht aus einer fremden Rechtsordnung in die eigene, prallen dabei oft unterschiedliche Rechtsverständnisse und sozio-kulturelle Strukturen aufeinander. Wie können Probleme bei Rechtstransfers in Zukunft vermieden werden? Hierfür analysiert Maximilian Wörner-Schönecker einige gezielt ausgewählte Beispiele von Rechtsübernahmen und unternimmt eine Typisierung der Problemursachen bei Rechtstransfers sowie eine Kategorisierung der unterschiedlichen Erscheinungsformen. Auf Grundlage dieser beiden Typologien entwickelt er ein Aufmerksamkeitsraster", das Rechtsetzern als Handreichung dienen kann, und befasst sich schließlich mit Strategien für eine gute Umsetzung von Rechtstransfers.
Überträgt ein Rechtsetzer Recht aus einer fremden Rechtsordnung in die eigene, prallen dabei oft unterschiedliche Rechtsverständnisse und sozio-kulturelle Strukturen aufeinander. Wie können Probleme bei Rechtstransfers in Zukunft vermieden werden? Hierfür analysiert Maximilian Wörner-Schönecker einige gezielt ausgewählte Beispiele von Rechtsübernahmen und unternimmt eine Typisierung der Problemursachen bei Rechtstransfers sowie eine Kategorisierung der unterschiedlichen Erscheinungsformen. Auf Grundlage dieser beiden Typologien entwickelt er ein »Aufmerksamkeitsraster", das Rechtsetzern als Handreichung dienen kann, und befasst sich schließlich mit Strategien für eine gute Umsetzung von Rechtstransfers.
Item Description:PublicationDate: 20220603
Physical Description:1 Online-Ressource (XV, 254 Seiten)
ISBN:9783161607332