Gespeichert in:
Titel: | Nachhaltigkeitsratingagenturen Haftung und Regulierung |
---|---|
Person: |
Stumpp, Maximilian
aut |
Hauptverfasser: | |
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2022
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht
96 |
Schlagwörter: |
Finanzverfassungsrecht
> Sustainable Finance
> ESG
> Nachhaltigkeitsindex
> ESG-Rating
> ESG-Index
> balance billing
> Bürgerliches Recht
> Handels- und Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsrecht, Steuerrecht
> Wirtschaftsrecht
> Commerce Law, Corporate Law, Business Law, Tax Law
> Commerce Law, Business Law
> Array
|
Medienzugang: | https://doi.org/10.1628/978-3-16-161053-0 |
Zusammenfassung: | Sustainability Rating Agencies. Liability and Regulation. Nachhaltigkeitsratingagenturen bewerten, wie nachhaltig Finanzinstrumente und Unternehmen sind. Ihre Tätigkeit ermöglicht es Anlegern, ökologisch und sozial nachhaltig zu investieren. Maximilian Stumpp untersucht das für die Nachhaltigkeitsratingagenturen geltende Privat- und Aufsichtsrecht. Sustainability rating agencies assess just how sustainable financial tools and companies are. Their activities enable investors to make environmentally and socially sustainable investments. Maximilian Stumpps study examines the private and supervisory laws such agencies are currently subject to. Das Thema Nachhaltigkeit ist längst auf den Finanzmärkten angekommen. Im Zuge dessen haben sich Nachhaltigkeitsratingagenturen etabliert, die in Form von Ratings und Indizes bewerten, wie nachhaltig Finanzinstrumente und Unternehmen sind. Ihre Tätigkeit wirft juristische Fragestellungen auf: Unterliegen sie einer aufsichtsrechtlichen Regulierung? Welche haftungsrechtlichen Konsequenzen haben fehlerhafte Nachhaltigkeitsbewertungen? Und sind die Nachhaltigkeitsratingagenturen angemessen reguliert? Maximilian Stumpp nimmt zu diesen und weiteren Fragen Stellung. Vor dem Hintergrund der sich im Aufbau befindlichen EU‑Nachhaltigkeitstaxonomie entwickelt er rechtliche Perspektiven im Spannungsfeld zwischen staatlicher und marktlicher Nachhaltigkeitsbewertung. |
Beschreibung: | PublicationDate: 20211231 |
Umfang: | 1 Online-Ressource (XXV, 335 Seiten) |
ISBN: | 9783161610530 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000005i 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | ZDB-197-MSE-38687 | ||
006 | m o d | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | s2022 gw o ger d | ||
040 | |a Preselect.media GmbH | ||
020 | |a 9783161610530 | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
776 | 0 | 8 | |z 9783161610523 |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |
588 | |a Druckversion | ||
024 | 7 | |a 10.1628/978-3-16-161053-0 |2 doi | |
035 | |a 38687 | ||
041 | 0 | |a ger | |
966 | 4 | 0 | |l DE-355 |p ZDB-197-MSE |q UBG_PDA_MSE |u https://doi.org/10.1628/978-3-16-161053-0 |u https://www.mohrsiebeck.com/9783161610530 |q pdf |3 Volltext |
093 | |b a | ||
100 | 1 | |a Stumpp, Maximilian |4 aut | |
245 | 0 | 0 | |a Nachhaltigkeitsratingagenturen |h [Elektronische Ressource] : |b Haftung und Regulierung |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c 2022 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XXV, 335 Seiten) | ||
490 | 0 | |a Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht |v 96 | |
500 | |a PublicationDate: 20211231 | ||
520 | |a Sustainability Rating Agencies. Liability and Regulation. | ||
520 | |a Nachhaltigkeitsratingagenturen bewerten, wie nachhaltig Finanzinstrumente und Unternehmen sind. Ihre Tätigkeit ermöglicht es Anlegern, ökologisch und sozial nachhaltig zu investieren. Maximilian Stumpp untersucht das für die Nachhaltigkeitsratingagenturen geltende Privat- und Aufsichtsrecht. | ||
520 | |a Sustainability rating agencies assess just how sustainable financial tools and companies are. Their activities enable investors to make environmentally and socially sustainable investments. Maximilian Stumpps study examines the private and supervisory laws such agencies are currently subject to. | ||
520 | |a Das Thema Nachhaltigkeit ist längst auf den Finanzmärkten angekommen. Im Zuge dessen haben sich Nachhaltigkeitsratingagenturen etabliert, die in Form von Ratings und Indizes bewerten, wie nachhaltig Finanzinstrumente und Unternehmen sind. Ihre Tätigkeit wirft juristische Fragestellungen auf: Unterliegen sie einer aufsichtsrechtlichen Regulierung? Welche haftungsrechtlichen Konsequenzen haben fehlerhafte Nachhaltigkeitsbewertungen? Und sind die Nachhaltigkeitsratingagenturen angemessen reguliert? Maximilian Stumpp nimmt zu diesen und weiteren Fragen Stellung. Vor dem Hintergrund der sich im Aufbau befindlichen EU‑Nachhaltigkeitstaxonomie entwickelt er rechtliche Perspektiven im Spannungsfeld zwischen staatlicher und marktlicher Nachhaltigkeitsbewertung. | ||
653 | 0 | 0 | |a Finanzverfassungsrecht |a Sustainable Finance |a ESG |a Nachhaltigkeitsindex |a ESG-Rating |a ESG-Index |a balance billing |a Bürgerliches Recht |a Handels- und Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsrecht, Steuerrecht |a Wirtschaftsrecht |a Commerce Law, Corporate Law, Business Law, Tax Law |a Commerce Law, Business Law |a Array |
912 | |a ZDB-197-MSE | ||
912 | |a EBS Rechtswissenschaft 2021 |a EBS-197-MRW |b 2021 | ||
912 | |a EBS Rechtswissenschaft 2022 |a EBS-197-MRW |b 2022 | ||
912 | |a Rechtswissenschaft 2022 |a ZDB-197-MRW |b 2022 | ||
912 | |a EBS Rechtswissenschaft 2023 |a EBS-197-MRW |b 2023 | ||
912 | |a EBS Rechtswissenschaft 2024 |a EBS-197-MRW |b 2024 | ||
912 | |a EBS Rechtswissenschaft 2025 |a EBS-197-MRW |b 2025 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2021 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2022 | ||
950 | |a Rechtswissenschaft 2022 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2023 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2024 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2025 | ||
912 | |a ZDB-197-MSE | ||
049 | |a DE-355 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-UBR_katkey | ZDB-197-MSE-38687 |
---|---|
_version_ | 1835726841279676416 |
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Stumpp, Maximilian |
author_facet | Stumpp, Maximilian |
author_role | aut |
author_sort | Stumpp, Maximilian |
author_variant | m s ms |
building | Verbundindex |
bvnumber | localUBR |
collection | ZDB-197-MSE EBS Rechtswissenschaft 2021 EBS-197-MRW EBS Rechtswissenschaft 2022 Rechtswissenschaft 2022 ZDB-197-MRW EBS Rechtswissenschaft 2023 EBS Rechtswissenschaft 2024 EBS Rechtswissenschaft 2025 |
ctrlnum | 38687 |
edition | 1. Aufl. |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03502nam a22005175i 4500</leader><controlfield tag="001">ZDB-197-MSE-38687</controlfield><controlfield tag="006">m o d </controlfield><controlfield tag="007">cr uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008"> s2022 gw o ger d</controlfield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Preselect.media GmbH</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161610530</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">text</subfield><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">computer</subfield><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">online resource</subfield><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="z">9783161610523</subfield><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield></datafield><datafield tag="588" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Druckversion</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1628/978-3-16-161053-0</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">38687</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="4" ind2="0"><subfield code="l">DE-355</subfield><subfield code="p">ZDB-197-MSE</subfield><subfield code="q">UBG_PDA_MSE</subfield><subfield code="u">https://doi.org/10.1628/978-3-16-161053-0</subfield><subfield code="u">https://www.mohrsiebeck.com/9783161610530</subfield><subfield code="q">pdf</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="093" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">a</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stumpp, Maximilian</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Nachhaltigkeitsratingagenturen</subfield><subfield code="h">[Elektronische Ressource] :</subfield><subfield code="b">Haftung und Regulierung</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XXV, 335 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht</subfield><subfield code="v">96</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PublicationDate: 20211231</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sustainability Rating Agencies. Liability and Regulation.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nachhaltigkeitsratingagenturen bewerten, wie nachhaltig Finanzinstrumente und Unternehmen sind. Ihre Tätigkeit ermöglicht es Anlegern, ökologisch und sozial nachhaltig zu investieren. Maximilian Stumpp untersucht das für die Nachhaltigkeitsratingagenturen geltende Privat- und Aufsichtsrecht.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sustainability rating agencies assess just how sustainable financial tools and companies are. Their activities enable investors to make environmentally and socially sustainable investments. Maximilian Stumpps study examines the private and supervisory laws such agencies are currently subject to.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das Thema Nachhaltigkeit ist längst auf den Finanzmärkten angekommen. Im Zuge dessen haben sich Nachhaltigkeitsratingagenturen etabliert, die in Form von Ratings und Indizes bewerten, wie nachhaltig Finanzinstrumente und Unternehmen sind. Ihre Tätigkeit wirft juristische Fragestellungen auf: Unterliegen sie einer aufsichtsrechtlichen Regulierung? Welche haftungsrechtlichen Konsequenzen haben fehlerhafte Nachhaltigkeitsbewertungen? Und sind die Nachhaltigkeitsratingagenturen angemessen reguliert? Maximilian Stumpp nimmt zu diesen und weiteren Fragen Stellung. Vor dem Hintergrund der sich im Aufbau befindlichen EU‑Nachhaltigkeitstaxonomie entwickelt er rechtliche Perspektiven im Spannungsfeld zwischen staatlicher und marktlicher Nachhaltigkeitsbewertung.</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Finanzverfassungsrecht</subfield><subfield code="a">Sustainable Finance</subfield><subfield code="a">ESG</subfield><subfield code="a">Nachhaltigkeitsindex</subfield><subfield code="a">ESG-Rating</subfield><subfield code="a">ESG-Index</subfield><subfield code="a">balance billing</subfield><subfield code="a">Bürgerliches Recht</subfield><subfield code="a">Handels- und Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsrecht, Steuerrecht</subfield><subfield code="a">Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="a">Commerce Law, Corporate Law, Business Law, Tax Law</subfield><subfield code="a">Commerce Law, Business Law</subfield><subfield code="a">Array</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-197-MSE</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2021</subfield><subfield code="a">EBS-197-MRW</subfield><subfield code="b">2021</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2022</subfield><subfield code="a">EBS-197-MRW</subfield><subfield code="b">2022</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtswissenschaft 2022</subfield><subfield code="a">ZDB-197-MRW</subfield><subfield code="b">2022</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2023</subfield><subfield code="a">EBS-197-MRW</subfield><subfield code="b">2023</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2024</subfield><subfield code="a">EBS-197-MRW</subfield><subfield code="b">2024</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2025</subfield><subfield code="a">EBS-197-MRW</subfield><subfield code="b">2025</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2021</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2022</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtswissenschaft 2022</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2023</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2024</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2025</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-197-MSE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield></record></collection> |
id | ZDB-197-MSE-38687 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-06-23T13:32:20Z |
institution | BVB |
isbn | 9783161610530 |
language | German |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 1 Online-Ressource (XXV, 335 Seiten) |
psigel | ZDB-197-MSE UBG_PDA_MSE pdf ZDB-197-MSE EBS Rechtswissenschaft 2021 EBS-197-MRW EBS Rechtswissenschaft 2022 Rechtswissenschaft 2022 ZDB-197-MRW EBS Rechtswissenschaft 2023 EBS Rechtswissenschaft 2024 EBS Rechtswissenschaft 2025 |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
series2 | Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht |
spelling | text txt rdacontent computer c rdamedia online resource cr rdacarrier 9783161610523 Erscheint auch als Druck-Ausgabe Druckversion Stumpp, Maximilian aut Nachhaltigkeitsratingagenturen [Elektronische Ressource] : Haftung und Regulierung 1. Aufl. Tübingen Mohr Siebeck 2022 1 Online-Ressource (XXV, 335 Seiten) Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht 96 PublicationDate: 20211231 Sustainability Rating Agencies. Liability and Regulation. Nachhaltigkeitsratingagenturen bewerten, wie nachhaltig Finanzinstrumente und Unternehmen sind. Ihre Tätigkeit ermöglicht es Anlegern, ökologisch und sozial nachhaltig zu investieren. Maximilian Stumpp untersucht das für die Nachhaltigkeitsratingagenturen geltende Privat- und Aufsichtsrecht. Sustainability rating agencies assess just how sustainable financial tools and companies are. Their activities enable investors to make environmentally and socially sustainable investments. Maximilian Stumpps study examines the private and supervisory laws such agencies are currently subject to. Das Thema Nachhaltigkeit ist längst auf den Finanzmärkten angekommen. Im Zuge dessen haben sich Nachhaltigkeitsratingagenturen etabliert, die in Form von Ratings und Indizes bewerten, wie nachhaltig Finanzinstrumente und Unternehmen sind. Ihre Tätigkeit wirft juristische Fragestellungen auf: Unterliegen sie einer aufsichtsrechtlichen Regulierung? Welche haftungsrechtlichen Konsequenzen haben fehlerhafte Nachhaltigkeitsbewertungen? Und sind die Nachhaltigkeitsratingagenturen angemessen reguliert? Maximilian Stumpp nimmt zu diesen und weiteren Fragen Stellung. Vor dem Hintergrund der sich im Aufbau befindlichen EU‑Nachhaltigkeitstaxonomie entwickelt er rechtliche Perspektiven im Spannungsfeld zwischen staatlicher und marktlicher Nachhaltigkeitsbewertung. Finanzverfassungsrecht Sustainable Finance ESG Nachhaltigkeitsindex ESG-Rating ESG-Index balance billing Bürgerliches Recht Handels- und Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsrecht, Steuerrecht Wirtschaftsrecht Commerce Law, Corporate Law, Business Law, Tax Law Commerce Law, Business Law Array |
spellingShingle | Stumpp, Maximilian Nachhaltigkeitsratingagenturen Haftung und Regulierung |
title | Nachhaltigkeitsratingagenturen Haftung und Regulierung |
title_auth | Nachhaltigkeitsratingagenturen Haftung und Regulierung |
title_exact_search | Nachhaltigkeitsratingagenturen Haftung und Regulierung |
title_full | Nachhaltigkeitsratingagenturen [Elektronische Ressource] : Haftung und Regulierung |
title_fullStr | Nachhaltigkeitsratingagenturen [Elektronische Ressource] : Haftung und Regulierung |
title_full_unstemmed | Nachhaltigkeitsratingagenturen [Elektronische Ressource] : Haftung und Regulierung |
title_short | Nachhaltigkeitsratingagenturen |
title_sort | nachhaltigkeitsratingagenturen haftung und regulierung |
title_sub | Haftung und Regulierung |
work_keys_str_mv | AT stumppmaximilian nachhaltigkeitsratingagenturenhaftungundregulierung |