Gespeichert in:
Titel: | Sigmund Neumann - der totale Demokrat Eine intellektuelle Biographie |
---|---|
Person: |
Graf, Marie-Sophie
aut |
Hauptverfasser: | |
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2021
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagwörter: | |
Medienzugang: | https://doi.org/10.1628/978-3-16-161147-6 |
Zusammenfassung: | The historian and political scientist Sigmund Neumann (1904-1962) was German, Jewish, and a democrat. Socialized in the German Empire and the Weimar Republic, he emigrated to escape Nazi persecution. Today, his ideas on democracy and totalitarianism have almost been forgotten. In her study of Sigmund Neumanns life and work Marie-Sophie Graf argues that they remain relevant even today. Der Historiker und Politologe Sigmund Neumann (1904-1962) war Deutscher, Jude, Demokrat. Sozialisiert im Kaiserreich und in der Weimarer Republik zwang ihn der Nationalsozialismus in die Emigration. Heute sind seine Ideen zu Demokratie und Totalitarismus fast vergessen. In ihrer Darstellung von Leben und Werk Sigmund Neumanns zeigt Marie-Sophie Graf, dass sie auch heute noch relevant sind. Der Ideenhistoriker und Politikwissenschaftler Sigmund Neumann (1904-1962) war Deutscher, Jude und Demokrat. Sein Lebensweg wurde stark vom Zeitalter der Extreme geprägt: Sozialisiert im Deutschen Kaiserreich und in der Weimarer Republik zwang die Machtübernahme der Nationalsozialisten ihn 1933 in die Emigration. Er floh aus Berlin über London in die amerikanische Provinz und kehrte nach 1945 nur noch sporadisch in das Land der Täter zurück, um die westdeutsche Demokratie zu stärken und eine universitäre Politikwissenschaft in der Bundesrepublik zu institutionalisieren. Heute sind seine Ideen zu Demokratie, Parteien und Totalitarismus weithin in Vergessenheit geraten. Marie-Sophie Graf zeigt in ihrer intellektuellen Biographie Sigmund Neumanns, dass es gerade heute noch lohnt, über sie nachzudenken. |
Beschreibung: | PublicationDate: 20211215 |
Umfang: | 1 Online-Ressource (XI, 527 Seiten) |
ISBN: | 9783161611476 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000005i 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | ZDB-197-MSE-38772 | ||
006 | m o d | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | s2021 gw o ger d | ||
040 | |a Preselect.media GmbH | ||
020 | |a 9783161611476 | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
776 | 0 | 8 | |z 9783161611469 |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |
588 | |a Druckversion | ||
024 | 7 | |a 10.1628/978-3-16-161147-6 |2 doi | |
035 | |a 38772 | ||
041 | 0 | |a ger | |
966 | 4 | 0 | |l DE-355 |p ZDB-197-MSE |q UBG_PDA_MSE |u https://doi.org/10.1628/978-3-16-161147-6 |u https://www.mohrsiebeck.com/9783161611476 |q pdf |3 Volltext |
093 | |b a | ||
100 | 1 | |a Graf, Marie-Sophie |4 aut | |
245 | 0 | 0 | |a Sigmund Neumann - der totale Demokrat |h [Elektronische Ressource] : |b Eine intellektuelle Biographie |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c 2021 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XI, 527 Seiten) | ||
500 | |a PublicationDate: 20211215 | ||
520 | |a The historian and political scientist Sigmund Neumann (1904-1962) was German, Jewish, and a democrat. Socialized in the German Empire and the Weimar Republic, he emigrated to escape Nazi persecution. Today, his ideas on democracy and totalitarianism have almost been forgotten. In her study of Sigmund Neumanns life and work Marie-Sophie Graf argues that they remain relevant even today. | ||
520 | |a Der Historiker und Politologe Sigmund Neumann (1904-1962) war Deutscher, Jude, Demokrat. Sozialisiert im Kaiserreich und in der Weimarer Republik zwang ihn der Nationalsozialismus in die Emigration. Heute sind seine Ideen zu Demokratie und Totalitarismus fast vergessen. In ihrer Darstellung von Leben und Werk Sigmund Neumanns zeigt Marie-Sophie Graf, dass sie auch heute noch relevant sind. | ||
520 | |a Der Ideenhistoriker und Politikwissenschaftler Sigmund Neumann (1904-1962) war Deutscher, Jude und Demokrat. Sein Lebensweg wurde stark vom Zeitalter der Extreme geprägt: Sozialisiert im Deutschen Kaiserreich und in der Weimarer Republik zwang die Machtübernahme der Nationalsozialisten ihn 1933 in die Emigration. Er floh aus Berlin über London in die amerikanische Provinz und kehrte nach 1945 nur noch sporadisch in das Land der Täter zurück, um die westdeutsche Demokratie zu stärken und eine universitäre Politikwissenschaft in der Bundesrepublik zu institutionalisieren. Heute sind seine Ideen zu Demokratie, Parteien und Totalitarismus weithin in Vergessenheit geraten. Marie-Sophie Graf zeigt in ihrer intellektuellen Biographie Sigmund Neumanns, dass es gerade heute noch lohnt, über sie nachzudenken. | ||
653 | 0 | 0 | |a Ideengeschichte des Konservatismus |a fiscal rule |a Parteienforschung |a Totalitarismustheorie |a Anfänge der deutschen Politikwissenschaft |a unverletzlich |a Sozial-/Kulturwissenschaften |a 19.-21. Jahrhundert |a Jüdische Geschichte |a Wissenschaftsgeschichte |
912 | |a ZDB-197-MSE | ||
912 | |a Geschichtswissenschaft-Philosophie 2021 |a ZDB-197-MSGP |b 2021 | ||
950 | |a Geschichtswissenschaft-Philosophie 2021 | ||
912 | |a ZDB-197-MSE | ||
049 | |a DE-355 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-UBR_katkey | ZDB-197-MSE-38772 |
---|---|
_version_ | 1835726845506486272 |
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Graf, Marie-Sophie |
author_facet | Graf, Marie-Sophie |
author_role | aut |
author_sort | Graf, Marie-Sophie |
author_variant | m s g msg |
building | Verbundindex |
bvnumber | localUBR |
collection | ZDB-197-MSE Geschichtswissenschaft-Philosophie 2021 ZDB-197-MSGP |
ctrlnum | 38772 |
edition | 1. Aufl. |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03055nam a22003735i 4500</leader><controlfield tag="001">ZDB-197-MSE-38772</controlfield><controlfield tag="006">m o d </controlfield><controlfield tag="007">cr uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008"> s2021 gw o ger d</controlfield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Preselect.media GmbH</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161611476</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">text</subfield><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">computer</subfield><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">online resource</subfield><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="z">9783161611469</subfield><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield></datafield><datafield tag="588" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Druckversion</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1628/978-3-16-161147-6</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">38772</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="4" ind2="0"><subfield code="l">DE-355</subfield><subfield code="p">ZDB-197-MSE</subfield><subfield code="q">UBG_PDA_MSE</subfield><subfield code="u">https://doi.org/10.1628/978-3-16-161147-6</subfield><subfield code="u">https://www.mohrsiebeck.com/9783161611476</subfield><subfield code="q">pdf</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="093" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">a</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Graf, Marie-Sophie</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sigmund Neumann - der totale Demokrat</subfield><subfield code="h">[Elektronische Ressource] :</subfield><subfield code="b">Eine intellektuelle Biographie</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XI, 527 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PublicationDate: 20211215</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">The historian and political scientist Sigmund Neumann (1904-1962) was German, Jewish, and a democrat. Socialized in the German Empire and the Weimar Republic, he emigrated to escape Nazi persecution. Today, his ideas on democracy and totalitarianism have almost been forgotten. In her study of Sigmund Neumanns life and work Marie-Sophie Graf argues that they remain relevant even today.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der Historiker und Politologe Sigmund Neumann (1904-1962) war Deutscher, Jude, Demokrat. Sozialisiert im Kaiserreich und in der Weimarer Republik zwang ihn der Nationalsozialismus in die Emigration. Heute sind seine Ideen zu Demokratie und Totalitarismus fast vergessen. In ihrer Darstellung von Leben und Werk Sigmund Neumanns zeigt Marie-Sophie Graf, dass sie auch heute noch relevant sind.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der Ideenhistoriker und Politikwissenschaftler Sigmund Neumann (1904-1962) war Deutscher, Jude und Demokrat. Sein Lebensweg wurde stark vom Zeitalter der Extreme geprägt: Sozialisiert im Deutschen Kaiserreich und in der Weimarer Republik zwang die Machtübernahme der Nationalsozialisten ihn 1933 in die Emigration. Er floh aus Berlin über London in die amerikanische Provinz und kehrte nach 1945 nur noch sporadisch in das Land der Täter zurück, um die westdeutsche Demokratie zu stärken und eine universitäre Politikwissenschaft in der Bundesrepublik zu institutionalisieren. Heute sind seine Ideen zu Demokratie, Parteien und Totalitarismus weithin in Vergessenheit geraten. Marie-Sophie Graf zeigt in ihrer intellektuellen Biographie Sigmund Neumanns, dass es gerade heute noch lohnt, über sie nachzudenken.</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Ideengeschichte des Konservatismus</subfield><subfield code="a">fiscal rule</subfield><subfield code="a">Parteienforschung</subfield><subfield code="a">Totalitarismustheorie</subfield><subfield code="a">Anfänge der deutschen Politikwissenschaft</subfield><subfield code="a">unverletzlich</subfield><subfield code="a">Sozial-/Kulturwissenschaften</subfield><subfield code="a">19.-21. Jahrhundert</subfield><subfield code="a">Jüdische Geschichte</subfield><subfield code="a">Wissenschaftsgeschichte</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-197-MSE</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Geschichtswissenschaft-Philosophie 2021</subfield><subfield code="a">ZDB-197-MSGP</subfield><subfield code="b">2021</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Geschichtswissenschaft-Philosophie 2021</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-197-MSE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield></record></collection> |
id | ZDB-197-MSE-38772 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-06-23T13:32:24Z |
institution | BVB |
isbn | 9783161611476 |
language | German |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 1 Online-Ressource (XI, 527 Seiten) |
psigel | ZDB-197-MSE UBG_PDA_MSE pdf ZDB-197-MSE Geschichtswissenschaft-Philosophie 2021 ZDB-197-MSGP |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
spelling | text txt rdacontent computer c rdamedia online resource cr rdacarrier 9783161611469 Erscheint auch als Druck-Ausgabe Druckversion Graf, Marie-Sophie aut Sigmund Neumann - der totale Demokrat [Elektronische Ressource] : Eine intellektuelle Biographie 1. Aufl. Tübingen Mohr Siebeck 2021 1 Online-Ressource (XI, 527 Seiten) PublicationDate: 20211215 The historian and political scientist Sigmund Neumann (1904-1962) was German, Jewish, and a democrat. Socialized in the German Empire and the Weimar Republic, he emigrated to escape Nazi persecution. Today, his ideas on democracy and totalitarianism have almost been forgotten. In her study of Sigmund Neumanns life and work Marie-Sophie Graf argues that they remain relevant even today. Der Historiker und Politologe Sigmund Neumann (1904-1962) war Deutscher, Jude, Demokrat. Sozialisiert im Kaiserreich und in der Weimarer Republik zwang ihn der Nationalsozialismus in die Emigration. Heute sind seine Ideen zu Demokratie und Totalitarismus fast vergessen. In ihrer Darstellung von Leben und Werk Sigmund Neumanns zeigt Marie-Sophie Graf, dass sie auch heute noch relevant sind. Der Ideenhistoriker und Politikwissenschaftler Sigmund Neumann (1904-1962) war Deutscher, Jude und Demokrat. Sein Lebensweg wurde stark vom Zeitalter der Extreme geprägt: Sozialisiert im Deutschen Kaiserreich und in der Weimarer Republik zwang die Machtübernahme der Nationalsozialisten ihn 1933 in die Emigration. Er floh aus Berlin über London in die amerikanische Provinz und kehrte nach 1945 nur noch sporadisch in das Land der Täter zurück, um die westdeutsche Demokratie zu stärken und eine universitäre Politikwissenschaft in der Bundesrepublik zu institutionalisieren. Heute sind seine Ideen zu Demokratie, Parteien und Totalitarismus weithin in Vergessenheit geraten. Marie-Sophie Graf zeigt in ihrer intellektuellen Biographie Sigmund Neumanns, dass es gerade heute noch lohnt, über sie nachzudenken. Ideengeschichte des Konservatismus fiscal rule Parteienforschung Totalitarismustheorie Anfänge der deutschen Politikwissenschaft unverletzlich Sozial-/Kulturwissenschaften 19.-21. Jahrhundert Jüdische Geschichte Wissenschaftsgeschichte |
spellingShingle | Graf, Marie-Sophie Sigmund Neumann - der totale Demokrat Eine intellektuelle Biographie |
title | Sigmund Neumann - der totale Demokrat Eine intellektuelle Biographie |
title_auth | Sigmund Neumann - der totale Demokrat Eine intellektuelle Biographie |
title_exact_search | Sigmund Neumann - der totale Demokrat Eine intellektuelle Biographie |
title_full | Sigmund Neumann - der totale Demokrat [Elektronische Ressource] : Eine intellektuelle Biographie |
title_fullStr | Sigmund Neumann - der totale Demokrat [Elektronische Ressource] : Eine intellektuelle Biographie |
title_full_unstemmed | Sigmund Neumann - der totale Demokrat [Elektronische Ressource] : Eine intellektuelle Biographie |
title_short | Sigmund Neumann - der totale Demokrat |
title_sort | sigmund neumann der totale demokrat eine intellektuelle biographie |
title_sub | Eine intellektuelle Biographie |
work_keys_str_mv | AT grafmariesophie sigmundneumanndertotaledemokrateineintellektuellebiographie |