Saved in:
Bibliographic Details
Title:Ökonomik: Eine Einführung
Person: Homann, Karl
aut
Suchanek, Andreas
Main Author: Homann, Karl (Author)
Other Authors: Suchanek, Andreas
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Tübingen Mohr Siebeck 2005
Edition:2., überarbeitete Auflage
Series:Neue ökonomische Grundrisse
Subjects:
Online Access:https://doi.org/10.1628/978-3-16-161265-7
Summary:Economics: An Introduction. 2nd revised edition.
Wer einen Überblick sucht, was moderne (Institutionen-)Ökonomie leisten kann, mit welchen Instrumenten und unter welchen Voraussetzungen, der wird von Homann und Suchanek ohne viel Mathematik von Alltagsbeispielen auf ein hohes Abstraktionsniveau geführt.
Modern society is »a cooperative venture for mutual advantage« (J. Rawls). This book presents and exemplifies the economic method of analyzing institutional incentives in order to improve our understanding and support of this joint venture to realize gains from trade.
Das Buch kann allen an Ökonomik interessierten Lesern wärmstens zur Lektüre empfohlen werden: Studierenden der Ökonomie im Grundstudium als ein Hintergrundwissen vermittelndes komplementäres Lehrbuch, allen sonstigen ökonomisch interessierten Lesern als umfassendes Einstiegswerk, das den Sinn ökonomischer Wissenschaft ohne formale Schnörkel deutlich werden lässt.SB in 4 (2007), S. 1193
Modern society is »a cooperative venture for mutual advantage« (J. Rawls). This book presents and exemplifies the economic method of analyzing institutional incentives in order to improve our understanding and support of this joint venture to realize gains from trade.Survey of contentsI. Ökonomik: Theorie menschlicher InteraktionenDefinitionen von Ökonomik - Interaktionen: Gemeinsame und konfligierende Interessen - Grundlegende Theoriekomplexe - Grundlegende TheorieentscheidungenII. Die Realisierung von KooperationsgewinnenHandlungstheorie - Interaktionstheorie - Institutionentheorie - Formen der Generierung von KooperationsgewinnenIII. Demokratie, Staat und PolitikTheorie der Demokratie - Der Staat - Neuere Entwicklung: Bedeutungseinbusse des StaatesIV. MärkteDie Idee dezentraler Koordination - Der preisbildende Markt - Exemplarische Märkte - Kooperation und Konkurrenz auf Märkten - Gesamtwirtschaftliche RestriktionenV. OrganisationenEinführung: Die Bedeutung von Organisationen - Ökonomische Theorie der Organisation - Die Organisation Unternehmung - Weitere OrganisationenVI. Methodologie der ÖkonomikMethodologie und Theorie - Die Wissenschaftlichkeit von Wissenschaft - Das Forschungsprogramm der Ökonomik - Sinn und Grenze der ökonomischen Methode - Ökonomik und Ethik
Aus Rezensionen: »Das Buch kann allen an Ökonomik interessierten Lesern wärmstens zur Lektüre empfohlen werden: Studierenden der Ökonomie im Grundstudium als ein Hintergrundwissen vermittelndes komplementäres Lehrbuch, allen sonstigen ökonomisch interessierten Lesern als umfassendes Einstiegswerk, das den Sinn ökonomischer Wissenschaft ohne formale Schnörkel deutlich werden lässt.«SB in Zeitschrift für Politikwissenschaft 4 (2007), S. 1193Inhalts+uuml;bersichtI. Ökonomik: Theorie menschlicher InteraktionenDefinitionen von Ökonomik - Interaktionen: Gemeinsame und konfligierende Interessen - Grundlegende Theoriekomplexe - Grundlegende TheorieentscheidungenII. Die Realisierung von KooperationsgewinnenHandlungstheorie - Interaktionstheorie - Institutionentheorie - Formen der Generierung von KooperationsgewinnenIII. Demokratie, Staat und PolitikTheorie der Demokratie - Der Staat - Neuere Entwicklung: Bedeutungseinbusse des StaatesIV. MärkteDie Idee dezentraler Koordination - Der preisbildende Markt - Exemplarische Märkte - Kooperation und Konkurrenz auf Märkten - Gesamtwirtschaftliche RestriktionenV. OrganisationenEinführung: Die Bedeutung von Organisationen - Ökonomische Theorie der Organisation - Die Organisation Unternehmung - Weitere OrganisationenVI. Methodologie der ÖkonomikMethodologie und Theorie - Die Wissenschaftlichkeit von Wissenschaft - Das Forschungsprogramm der Ökonomik - Sinn und Grenze der ökonomischen Methode - Ökonomik und Ethik
Item Description:PublicationDate: 20211109
Physical Description:1 Online-Ressource (XVI, 425 Seiten)
ISBN:9783161612657