Saved in:
Bibliographic Details
Title:Das Ombudswesen als institutionelle Gestaltungsoption des Umwelt- und Planungsrechts
Eine Reformanalyse unter Berücksichtigung ausländischer Ausgestaltungsvarianten
Person: Zywitz, Jakob
aut
Main Author: Zywitz, Jakob (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Tübingen Mohr Siebeck 2022
Edition:1. Aufl.
Series:Beiträge zum Verwaltungsrecht 22
Subjects:
Online Access:https://doi.org/10.1628/978-3-16-161129-2
Summary:The Ombudsman System as an Option for Shaping Environmental and Planning Law. An Analysis for Reform Taking into Account Foreign Models.
Das Ombudswesen als alternative Verwaltungskontrollinstitution spielt im Vollzug des deutschen Umwelt- und Planungsrechts bislang keine relevante Rolle. In Auseinandersetzung mit ausländischen Ausgestaltungsvarianten untersucht Jakob Zywitz etwaige Umsetzungsbedürfnisse und entwickelt einen gesetzlichen Umsetzungsvorschlag.
As a method of alternative administrative control institution the ombudsman system has not yet played a relevant role in German environmental and planning law. By looking at various foreign ombudsman arrangements, Jakob Zywitz examines possible measures necessary to introduce such a system in Germany and develops a legal implementation proposal for doing so.
Die Integration ombudsrechtlicher Kontrollelemente wurde als Alternative zum Verbandsklagewesen umfassend diskutiert, in der umwelt- und planungsrechtlichen Rechtspraxis aber bisher kaum umgesetzt. Lediglich einzelne Institutionen wie das Nationale Begleitgremium im Standortauswahlgesetz oder die landesrechtlichen Naturschutzbeiräte und Naturschutzbeauftragten weisen ombudsrechtliche Bezugspunkte auf. Jakob Zywitz analysiert den Bedarf für eine Ausweitung ombudsrechtlicher Kontrolle im Rahmen der Infrastrukturplanung unter Berücksichtigung ausländischer Ausgestaltungsvarianten wie etwa der österreichischen Umweltanwaltschaften. Auf der Grundlage einer institutionellen Neuverortung entwickelt er einen gesetzlichen Umsetzungsvorschlag, der die außerprozessuale Gewährleistung neutraler Kontrolle und die vermittelnde Konfliktlösung in den Vordergrund stellt.
Item Description:PublicationDate: 20220216
Physical Description:1 Online-Ressource (XIV, 243 Seiten)
ISBN:9783161611292