Saved in:
Bibliographic Details
Title:An = Anum and Related Lists
God Lists of Ancient Mesopotamia, Volume I
Person: Lambert, W.G.
aut
George, Andrew
Krebernik, Manfred
Winters, Ryan D.
Hrsg.
Main Author: Lambert, W.G (Author)
Other Authors: George, Andrew (Editor), Krebernik, Manfred (Editor), Winters, Ryan D.
Format: Electronic eBook
Language:English
Published: Tübingen Mohr Siebeck 2023
Edition:1. Aufl.
Series:Orientalische Religionen in der Antike 54
Subjects:
Online Access:https://doi.org/10.1628/978-3-16-161383-8
Summary:An = Anum und verwandte Listen. Die Götterlisten des Alten Mesopotamien, Band I.
Lexikalische Listen und insbesondere Götterlisten sind ein typisches Erzeugnis altmesopotamischer Gelehrsamkeit. Sie vereinen philologische Informationen (Schreibungen und Aussprache von Götternamen) mit religionsgeschichtlichen (Aufbau des Pantheons). Der Band bietet u.a. die langerwartete Neuedition der längsten Götterliste, An = Anum.
Lexical lists, among them lists of gods, are typical products of Mesopotamian scholarship. They combine philological data like the spellings and pronunciations of divine names with religio-historical information on the structure of the pantheon. Among other lists, the volume provides the long-awaited new edition of the longest god list, »An = Anum.«
Lexikalische Listen und insbesondere Götterlisten sind ein typisches Erzeugnis altmesopotamischer Gelehrsamkeit. Sie vereinen philologische Informationen (Schreibungen und Aussprache von Götternamen) mit religionsgeschichtlichen (Aufbau des Pantheons). Der Band bietet u.a. die langerwartete Neuedition der längsten Götterliste, »An = Anum+quot;.
Der Band bildet den Auftakt zu einer Edition des gesamten Corpus altmesoptamischer Götterlisten. Er enthält die Listen An = Anum (nebst Vorläufern) sowie An = Anu ša amēli und einige ähnliche, mehr oder weniger fragmentarische Listen. Die Götterliste An = Anum war mit ca. 2000 Einträgen die umfangreichste Liste ihrer Art. Sie ist systematisch angelegt und enthält Erklärungen sowie eingeschobene Zusammenfassungen einzelner Gruppen von Gottheiten. Die Textzeugen bieten in unterschiedlichem Umfang auch Aussprache- und Übersetzungsglossen. In der vorliegenden Edition wird jede Liste als Komposittext mit Übersetzung, kritischem Apparat und synoptischem Nachweis der Textzeugen präsentiert, es folgen jeweils philologische Kommentare. Zudem sind alle Textzeugen einzeln transliteriert. Namen, Wörter und Glossen werden durch detaillierte Indizes erschlossen. Handkopien bzw. Photos bisher unveröffentlichter Texte beschließen den Band.
This volume is the first in a planned edition of the complete corpus of ancient Mesopotamian god lists. It contains the lists »An = Anum« (including its forerunners) and »An = Anu ša amēli« along with several similar, more-or-less fragmentary lists. The god list An = Anum was, with its ca. 2000 entries, the most comprehensive list of its kind. It is systematically organized and contains explanations both of individual deities and of certain groups of deities. The textual witnesses also provide, to a varying degree, pronunciation and translation glosses. In this edition each list is presented as a composite reconstructed text with translation, critical apparatus, and synoptic table of the textual witnesses, followed in each case by a philological commentary. In addition, the textual witnesses are transliterated individually. Names, words, and glosses are made accessible through detailed indexes. Hand copies and photographs of previously unpublished sources conclude the volume.
Der Band bildet den Auftakt zu einer Edition des gesamten Corpus altmesoptamischer Götterlisten. Er enthält die Listen »An = Anum« (nebst Vorläufern) sowie »An = Anu ša amēli« und einige ähnliche, mehr oder weniger fragmentarische Listen. Die Götterliste An = Anum war mit ca. 2000 Einträgen die umfangreichste Liste ihrer Art. Sie ist systematisch angelegt und enthält Erklärungen sowie eingeschobene Zusammenfassungen einzelner Gruppen von Gottheiten. Die Textzeugen bieten in unterschiedlichem Umfang auch Aussprache- und Übersetzungsglossen. In der vorliegenden Edition wird jede Liste als Komposittext mit Übersetzung, kritischem Apparat und synoptischem Nachweis der Textzeugen präsentiert, es folgen jeweils philologische Kommentare. Zudem sind alle Textzeugen einzeln transliteriert. Namen, Wörter und Glossen werden durch detaillierte Indizes erschlossen. Handkopien bzw. Photos bisher unveröffentlichter Texte beschließen den Band.
Item Description:PublicationDate: 20230801
Physical Description:1 Online-Ressource (XIII, 755 Seiten)
ISBN:9783161613838