Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Die Bindung Dritter an Prozessergebnisse
Eine Neubestimmung der subjektiven Rechtskraftwirkungen und sonstiger Drittbindungen
Person: Fervers, Matthias
aut
Hauptverfasser: Fervers, Matthias (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Tübingen Mohr Siebeck 2022
Ausgabe:1. Aufl.
Schriftenreihe:Jus Privatum 257
Schlagwörter:
Medienzugang:https://doi.org/10.1628/978-3-16-161343-2
Zusammenfassung:The Binding of a Third Party to the Result of a Lawsuit. A New Definition of Subjective Legal Force and Other Binding of Third Parties.
Jede Prozessordnung muss eine Antwort darauf geben, ob und unter welchen Voraussetzungen eine am Verfahren nicht beteiligte Partei an ein Prozessergebnis gebunden sein kann. Matthias Fervers zeigt die Defizite der geltenden gesetzlichen Regelungen und ihrer Interpretation auf und entwickelt eine grundlegende Konzeption zur Rechtskraftwirkung gegenüber Dritten.
All rules of procedure must stipulate whether and under what conditions a party who is not involved in the proceedings can be bound by the result of the lawsuit. Matthias Fervers shows the deficits of the current legal regulations and their interpretation and develops a basic concept of legal force in relation to a third party.
Nach heute ganz herrschender Meinung wirkt die Rechtskraft ausschließlich zwischen den Prozessparteien. Ausnahmen von diesem Grundsatz sind insbesondere in §§ 68 Abs. 3, 74, 265 f., 325 ff., 613 ZPO sowie in § 407 Abs. 2 BGB normiert. Matthias Fervers zeigt, dass weder die Grundregel noch die Ausgestaltung der Ausnahmen zu angemessenen Ergebnissen führen. Im ersten Teil der Arbeit untersucht der Autor die Defizite der gesetzlichen Regelungen und ihrer Interpretation und nimmt jeweils eine dogmatisch-systematische Neubestimmung vor. Anschließend entwickelt er eine grundlegende und vom herrschenden Verständnis abweichende Konzeption zur Rechtskraftwirkung gegenüber Dritten, die sich auch für die Konstellation des kollektiven Rechtsschutzes fruchtbar machen lässt.
Beschreibung:PublicationDate: 20220322
Umfang:1 Online-Ressource (XXX, 422 Seiten)
ISBN:9783161613432