Saved in:
Title: | Intellectual Property in the Conflict of Laws |
---|---|
Person: |
Basedow, Jürgen
Drexl, Josef Kur, Annette Metzger, Axel Hrsg. |
Other Authors: | , , , |
Format: | Electronic eBook |
Language: | English |
Published: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2005
|
Edition: | 1. Aufl. |
Series: | Materialien zum ausländischen und internationalen Privatrecht
44 |
Subjects: | |
Online Access: | https://doi.org/10.1628/978-3-16-160545-1 |
Summary: | Geistiges Eigentum im Kollisionsrecht. Die Europäische Gemeinschaft arbeitet gegenwärtig an einer Reform des Internationalen Privatrechts der vertraglichen und außervertraglichen Schuldverhältnisse (Rom I and Rom II) und befasst sich in diesem Zusammenhang auch mit Fragen des internationalen Rechts des Geistigen Eigentums. Hierzu läuft gegenwärtig auch ein Projekt am American Law Institute. Das Buch enthält Beiträge von Vertretern der beiden Reformprojekte sowie von Wissenschaftlern und Praktikern. This volume addresses questions of international copyright, patent, and trademark law. Current reform projects of the European Community and the American Law Institute are presented and analyzed by international experts. Some official documents are published here for the first time. Die Europäische Gemeinschaft arbeitet gegenwärtig an einer Reform des Internationalen Privatrechts der vertraglichen und außervertraglichen Schuldverhältnisse (»Rom I« and »Rom II«) und befasst sich in diesem Zusammenhang auch mit Fragen des internationalen Rechts des Geistigen Eigentums. Hierzu läuft gegenwärtig auch ein Projekt am American Law Institute. Das Buch enthält Beiträge von Vertretern der beiden Reformprojekte sowie von Wissenschaftlern und Praktikern. Die Europäische Gemeinschaft arbeitet gegenwärtig an einer Reform des Internationalen Privatrechts der vertraglichen und außervertraglichen Schuldverhältnisse (Rom I and Rom II) und befasst sich in diesem Zusammenhang auch mit Fragen des internationalen Rechts des Geistigen Eigentums. Hierzu läuft gegenwärtig auch ein Projekt am American law Institute. Das Buch enthält Beiträge von Verantwortlichen der beiden Reformprojekte sowie von Wissenschaftlern und Praktikern. Private international law of intellectual property is high on the agenda of European and international policymakers alike. Early in 2003, the European Commission initiated a consultation process on the Rome Convention of 1980. Some months later a proposal was presented for a »Regulation on the law applicable to non-contractual obligations« (»Rome II«) that contains rules on intellectual property. The American Law Institute (ALI) is also hosting a project on the same topic, and a Preliminary Draft N°2 was presented at the beginning of 2004. This volume contains papers from representatives of both institutions and background information regarding the projects. The rules and underlying policies are analyzed in detail by international academics and practitioners. The annex contains the »Rome II« proposal and the Draft N°2 of the ALI project, with parts of both proposals that are being published for the first time. Die Europäische Gemeinschaft arbeitet gegenwärtig an einer Reform des Internationalen Privatrechts der vertraglichen und außervertraglichen Schuldverhältnisse (»Rom I« and »Rom II«) und befasst sich in diesem Zusammenhang auch mit Fragen des internationalen Rechts des Geistigen Eigentums. Hierzu läuft gegenwärtig auch ein Projekt am American law Institute. Das Buch enthält Beiträge von Verantwortlichen der beiden Reformprojekte sowie von Wissenschaftlern und Praktikern. |
Item Description: | PublicationDate: 20220131 |
Physical Description: | 1 Online-Ressource (XVI, 269 Seiten) |
ISBN: | 9783161605451 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a22000005i 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | ZDB-197-MSE-41181 | ||
006 | m o d | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | s2005 gw o eng d | ||
040 | |a Preselect.media GmbH | ||
020 | |a 9783161605451 | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
588 | |a Druckversion | ||
024 | 7 | |a 10.1628/978-3-16-160545-1 |2 doi | |
035 | |a 41181 | ||
041 | 0 | |a eng | |
966 | 4 | 0 | |l DE-355 |p ZDB-197-MSE |q UBG_PDA_MSE |u https://doi.org/10.1628/978-3-16-160545-1 |u https://www.mohrsiebeck.com/9783161605451 |q pdf |3 Volltext |
093 | |b a | ||
700 | 1 | |a Basedow, Jürgen |e Hrsg. |4 edt | |
700 | 1 | |a Drexl, Josef |e Hrsg. |4 edt | |
700 | 1 | |a Kur, Annette |e Hrsg. |4 edt | |
700 | 1 | |a Metzger, Axel |e Hrsg. |4 edt | |
245 | 0 | 0 | |a Intellectual Property in the Conflict of Laws |h [Elektronische Ressource] : |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c 2005 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XVI, 269 Seiten) | ||
490 | 0 | |a Materialien zum ausländischen und internationalen Privatrecht |v 44 | |
500 | |a PublicationDate: 20220131 | ||
520 | |a Geistiges Eigentum im Kollisionsrecht. | ||
520 | |a Die Europäische Gemeinschaft arbeitet gegenwärtig an einer Reform des Internationalen Privatrechts der vertraglichen und außervertraglichen Schuldverhältnisse (Rom I and Rom II) und befasst sich in diesem Zusammenhang auch mit Fragen des internationalen Rechts des Geistigen Eigentums. Hierzu läuft gegenwärtig auch ein Projekt am American Law Institute. Das Buch enthält Beiträge von Vertretern der beiden Reformprojekte sowie von Wissenschaftlern und Praktikern. | ||
520 | |a This volume addresses questions of international copyright, patent, and trademark law. Current reform projects of the European Community and the American Law Institute are presented and analyzed by international experts. Some official documents are published here for the first time. | ||
520 | |a Die Europäische Gemeinschaft arbeitet gegenwärtig an einer Reform des Internationalen Privatrechts der vertraglichen und außervertraglichen Schuldverhältnisse (»Rom I« and »Rom II«) und befasst sich in diesem Zusammenhang auch mit Fragen des internationalen Rechts des Geistigen Eigentums. Hierzu läuft gegenwärtig auch ein Projekt am American Law Institute. Das Buch enthält Beiträge von Vertretern der beiden Reformprojekte sowie von Wissenschaftlern und Praktikern. | ||
520 | |a Die Europäische Gemeinschaft arbeitet gegenwärtig an einer Reform des Internationalen Privatrechts der vertraglichen und außervertraglichen Schuldverhältnisse (Rom I and Rom II) und befasst sich in diesem Zusammenhang auch mit Fragen des internationalen Rechts des Geistigen Eigentums. Hierzu läuft gegenwärtig auch ein Projekt am American law Institute. Das Buch enthält Beiträge von Verantwortlichen der beiden Reformprojekte sowie von Wissenschaftlern und Praktikern. | ||
520 | |a Private international law of intellectual property is high on the agenda of European and international policymakers alike. Early in 2003, the European Commission initiated a consultation process on the Rome Convention of 1980. Some months later a proposal was presented for a »Regulation on the law applicable to non-contractual obligations« (»Rome II«) that contains rules on intellectual property. The American Law Institute (ALI) is also hosting a project on the same topic, and a Preliminary Draft N°2 was presented at the beginning of 2004. This volume contains papers from representatives of both institutions and background information regarding the projects. The rules and underlying policies are analyzed in detail by international academics and practitioners. The annex contains the »Rome II« proposal and the Draft N°2 of the ALI project, with parts of both proposals that are being published for the first time. | ||
520 | |a Die Europäische Gemeinschaft arbeitet gegenwärtig an einer Reform des Internationalen Privatrechts der vertraglichen und außervertraglichen Schuldverhältnisse (»Rom I« and »Rom II«) und befasst sich in diesem Zusammenhang auch mit Fragen des internationalen Rechts des Geistigen Eigentums. Hierzu läuft gegenwärtig auch ein Projekt am American law Institute. Das Buch enthält Beiträge von Verantwortlichen der beiden Reformprojekte sowie von Wissenschaftlern und Praktikern. | ||
653 | 0 | 0 | |a Altes Testament |a Palästina |a Archäologie |a Handels- und Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsrecht, Steuerrecht |a Internationales Privatrecht |a Commerce Law, Corporate Law, Business Law, Tax Law |a Array |
912 | |a ZDB-197-MSE | ||
912 | |a EBS Rechtswissenschaft 2022 |a EBS-197-MRW |b 2022 | ||
912 | |a EBS Rechtswissenschaft 2023 |a EBS-197-MRW |b 2023 | ||
912 | |a EBS Rechtswissenschaft 2024 |a EBS-197-MRW |b 2024 | ||
912 | |a EBS Rechtswissenschaft 2025 |a EBS-197-MRW |b 2025 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2022 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2023 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2024 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2025 | ||
912 | |a ZDB-197-MSE | ||
049 | |a DE-355 |
Record in the Search Index
DE-BY-UBR_katkey | ZDB-197-MSE-41181 |
---|---|
_version_ | 1835726850292187136 |
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Basedow, Jürgen Drexl, Josef Kur, Annette Metzger, Axel |
author2_role | edt edt edt edt |
author2_variant | j b jb j d jd a k ak a m am |
author_facet | Basedow, Jürgen Drexl, Josef Kur, Annette Metzger, Axel |
building | Verbundindex |
bvnumber | localUBR |
collection | ZDB-197-MSE EBS Rechtswissenschaft 2022 EBS-197-MRW EBS Rechtswissenschaft 2023 EBS Rechtswissenschaft 2024 EBS Rechtswissenschaft 2025 |
ctrlnum | 41181 |
edition | 1. Aufl. |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>05083nam a22005295i 4500</leader><controlfield tag="001">ZDB-197-MSE-41181</controlfield><controlfield tag="006">m o d </controlfield><controlfield tag="007">cr uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008"> s2005 gw o eng d</controlfield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Preselect.media GmbH</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161605451</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">text</subfield><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">computer</subfield><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">online resource</subfield><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="588" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Druckversion</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1628/978-3-16-160545-1</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">41181</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">eng</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="4" ind2="0"><subfield code="l">DE-355</subfield><subfield code="p">ZDB-197-MSE</subfield><subfield code="q">UBG_PDA_MSE</subfield><subfield code="u">https://doi.org/10.1628/978-3-16-160545-1</subfield><subfield code="u">https://www.mohrsiebeck.com/9783161605451</subfield><subfield code="q">pdf</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="093" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">a</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Basedow, Jürgen</subfield><subfield code="e">Hrsg.</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Drexl, Josef</subfield><subfield code="e">Hrsg.</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kur, Annette</subfield><subfield code="e">Hrsg.</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Metzger, Axel</subfield><subfield code="e">Hrsg.</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Intellectual Property in the Conflict of Laws</subfield><subfield code="h">[Elektronische Ressource] :</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XVI, 269 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Materialien zum ausländischen und internationalen Privatrecht</subfield><subfield code="v">44</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PublicationDate: 20220131</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Geistiges Eigentum im Kollisionsrecht.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Europäische Gemeinschaft arbeitet gegenwärtig an einer Reform des Internationalen Privatrechts der vertraglichen und außervertraglichen Schuldverhältnisse (Rom I and Rom II) und befasst sich in diesem Zusammenhang auch mit Fragen des internationalen Rechts des Geistigen Eigentums. Hierzu läuft gegenwärtig auch ein Projekt am American Law Institute. Das Buch enthält Beiträge von Vertretern der beiden Reformprojekte sowie von Wissenschaftlern und Praktikern.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">This volume addresses questions of international copyright, patent, and trademark law. Current reform projects of the European Community and the American Law Institute are presented and analyzed by international experts. Some official documents are published here for the first time.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Europäische Gemeinschaft arbeitet gegenwärtig an einer Reform des Internationalen Privatrechts der vertraglichen und außervertraglichen Schuldverhältnisse (»Rom I« and »Rom II«) und befasst sich in diesem Zusammenhang auch mit Fragen des internationalen Rechts des Geistigen Eigentums. Hierzu läuft gegenwärtig auch ein Projekt am American Law Institute. Das Buch enthält Beiträge von Vertretern der beiden Reformprojekte sowie von Wissenschaftlern und Praktikern.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Europäische Gemeinschaft arbeitet gegenwärtig an einer Reform des Internationalen Privatrechts der vertraglichen und außervertraglichen Schuldverhältnisse (Rom I and Rom II) und befasst sich in diesem Zusammenhang auch mit Fragen des internationalen Rechts des Geistigen Eigentums. Hierzu läuft gegenwärtig auch ein Projekt am American law Institute. Das Buch enthält Beiträge von Verantwortlichen der beiden Reformprojekte sowie von Wissenschaftlern und Praktikern.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Private international law of intellectual property is high on the agenda of European and international policymakers alike. Early in 2003, the European Commission initiated a consultation process on the Rome Convention of 1980. Some months later a proposal was presented for a »Regulation on the law applicable to non-contractual obligations« (»Rome II«) that contains rules on intellectual property. The American Law Institute (ALI) is also hosting a project on the same topic, and a Preliminary Draft N°2 was presented at the beginning of 2004. This volume contains papers from representatives of both institutions and background information regarding the projects. The rules and underlying policies are analyzed in detail by international academics and practitioners. The annex contains the »Rome II« proposal and the Draft N°2 of the ALI project, with parts of both proposals that are being published for the first time.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Europäische Gemeinschaft arbeitet gegenwärtig an einer Reform des Internationalen Privatrechts der vertraglichen und außervertraglichen Schuldverhältnisse (»Rom I« and »Rom II«) und befasst sich in diesem Zusammenhang auch mit Fragen des internationalen Rechts des Geistigen Eigentums. Hierzu läuft gegenwärtig auch ein Projekt am American law Institute. Das Buch enthält Beiträge von Verantwortlichen der beiden Reformprojekte sowie von Wissenschaftlern und Praktikern.</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Altes Testament</subfield><subfield code="a">Palästina</subfield><subfield code="a">Archäologie</subfield><subfield code="a">Handels- und Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsrecht, Steuerrecht</subfield><subfield code="a">Internationales Privatrecht</subfield><subfield code="a">Commerce Law, Corporate Law, Business Law, Tax Law</subfield><subfield code="a">Array</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-197-MSE</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2022</subfield><subfield code="a">EBS-197-MRW</subfield><subfield code="b">2022</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2023</subfield><subfield code="a">EBS-197-MRW</subfield><subfield code="b">2023</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2024</subfield><subfield code="a">EBS-197-MRW</subfield><subfield code="b">2024</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2025</subfield><subfield code="a">EBS-197-MRW</subfield><subfield code="b">2025</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2022</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2023</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2024</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2025</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-197-MSE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield></record></collection> |
id | ZDB-197-MSE-41181 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-06-23T13:32:29Z |
institution | BVB |
isbn | 9783161605451 |
language | English |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 1 Online-Ressource (XVI, 269 Seiten) |
psigel | ZDB-197-MSE UBG_PDA_MSE pdf ZDB-197-MSE EBS Rechtswissenschaft 2022 EBS-197-MRW EBS Rechtswissenschaft 2023 EBS Rechtswissenschaft 2024 EBS Rechtswissenschaft 2025 |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
series2 | Materialien zum ausländischen und internationalen Privatrecht |
spelling | text txt rdacontent computer c rdamedia online resource cr rdacarrier Druckversion Basedow, Jürgen Hrsg. edt Drexl, Josef Hrsg. edt Kur, Annette Hrsg. edt Metzger, Axel Hrsg. edt Intellectual Property in the Conflict of Laws [Elektronische Ressource] : 1. Aufl. Tübingen Mohr Siebeck 2005 1 Online-Ressource (XVI, 269 Seiten) Materialien zum ausländischen und internationalen Privatrecht 44 PublicationDate: 20220131 Geistiges Eigentum im Kollisionsrecht. Die Europäische Gemeinschaft arbeitet gegenwärtig an einer Reform des Internationalen Privatrechts der vertraglichen und außervertraglichen Schuldverhältnisse (Rom I and Rom II) und befasst sich in diesem Zusammenhang auch mit Fragen des internationalen Rechts des Geistigen Eigentums. Hierzu läuft gegenwärtig auch ein Projekt am American Law Institute. Das Buch enthält Beiträge von Vertretern der beiden Reformprojekte sowie von Wissenschaftlern und Praktikern. This volume addresses questions of international copyright, patent, and trademark law. Current reform projects of the European Community and the American Law Institute are presented and analyzed by international experts. Some official documents are published here for the first time. Die Europäische Gemeinschaft arbeitet gegenwärtig an einer Reform des Internationalen Privatrechts der vertraglichen und außervertraglichen Schuldverhältnisse (»Rom I« and »Rom II«) und befasst sich in diesem Zusammenhang auch mit Fragen des internationalen Rechts des Geistigen Eigentums. Hierzu läuft gegenwärtig auch ein Projekt am American Law Institute. Das Buch enthält Beiträge von Vertretern der beiden Reformprojekte sowie von Wissenschaftlern und Praktikern. Die Europäische Gemeinschaft arbeitet gegenwärtig an einer Reform des Internationalen Privatrechts der vertraglichen und außervertraglichen Schuldverhältnisse (Rom I and Rom II) und befasst sich in diesem Zusammenhang auch mit Fragen des internationalen Rechts des Geistigen Eigentums. Hierzu läuft gegenwärtig auch ein Projekt am American law Institute. Das Buch enthält Beiträge von Verantwortlichen der beiden Reformprojekte sowie von Wissenschaftlern und Praktikern. Private international law of intellectual property is high on the agenda of European and international policymakers alike. Early in 2003, the European Commission initiated a consultation process on the Rome Convention of 1980. Some months later a proposal was presented for a »Regulation on the law applicable to non-contractual obligations« (»Rome II«) that contains rules on intellectual property. The American Law Institute (ALI) is also hosting a project on the same topic, and a Preliminary Draft N°2 was presented at the beginning of 2004. This volume contains papers from representatives of both institutions and background information regarding the projects. The rules and underlying policies are analyzed in detail by international academics and practitioners. The annex contains the »Rome II« proposal and the Draft N°2 of the ALI project, with parts of both proposals that are being published for the first time. Die Europäische Gemeinschaft arbeitet gegenwärtig an einer Reform des Internationalen Privatrechts der vertraglichen und außervertraglichen Schuldverhältnisse (»Rom I« and »Rom II«) und befasst sich in diesem Zusammenhang auch mit Fragen des internationalen Rechts des Geistigen Eigentums. Hierzu läuft gegenwärtig auch ein Projekt am American law Institute. Das Buch enthält Beiträge von Verantwortlichen der beiden Reformprojekte sowie von Wissenschaftlern und Praktikern. Altes Testament Palästina Archäologie Handels- und Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsrecht, Steuerrecht Internationales Privatrecht Commerce Law, Corporate Law, Business Law, Tax Law Array |
spellingShingle | Intellectual Property in the Conflict of Laws |
title | Intellectual Property in the Conflict of Laws |
title_auth | Intellectual Property in the Conflict of Laws |
title_exact_search | Intellectual Property in the Conflict of Laws |
title_full | Intellectual Property in the Conflict of Laws [Elektronische Ressource] : |
title_fullStr | Intellectual Property in the Conflict of Laws [Elektronische Ressource] : |
title_full_unstemmed | Intellectual Property in the Conflict of Laws [Elektronische Ressource] : |
title_short | Intellectual Property in the Conflict of Laws |
title_sort | intellectual property in the conflict of laws |
work_keys_str_mv | AT basedowjurgen intellectualpropertyintheconflictoflaws AT drexljosef intellectualpropertyintheconflictoflaws AT kurannette intellectualpropertyintheconflictoflaws AT metzgeraxel intellectualpropertyintheconflictoflaws |