Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:20 Jahre Neues Schuldrecht
Bericht, Bilanz, Bibliographie
Person: Rückert, Joachim
aut
Foljanty, Lena
Seinecke, Ralf
Pierson, Thomas
Hauptverfasser: Rückert, Joachim (VerfasserIn)
Weitere beteiligte Personen: Foljanty, Lena, Seinecke, Ralf, Pierson, Thomas
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Tübingen Mohr Siebeck 2023
Ausgabe:1. Aufl.
Schlagwörter:
Medienzugang:https://doi.org/10.1628/978-3-16-161591-7
Zusammenfassung:Twenty Years of the New Law of Obligations. Report, Balance, Bibliography.
In diesem Buch werden vier Studien präsentiert, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, das etwas dunkle rechtszeitgeschichtliche Dickicht um die Schuldrechtsreform zu lichten und ein wissenschaftsgestütztes Verständnis des neuen Schuldrechts zu begründen. Eine umfassende Bibliographie stellt die Fundamente.
The four studies presented here take stock of 2002s reformed law of obligations, setting themselves the task of throwing light into the somewhat dark thicket of its legal history and establishing a research-based understanding. A comprehensive bibliography provides the foundations.
The four studies presented here take stock of 2002s reformed law of obligations, setting themselves the task of throwing light into the somewhat dark thicket of its legal history and establishing a research-based understanding. A comprehensive bibliography provides the foundations.Survey of contentsJoachim Rückert: Einleitung: 20 Jahre Neues Schuldrecht. Bericht, Bilanz, Bibliographie - Joachim Rückert: Modernes Schuldrecht - Thomas Pierson: Sozialpolitik durch Rechtsprechung: c.i.c., Vertrag mit Schutzwirkung und Dritthaftung - Lena Foljanty: Methodenvirtuosen im Wertungsdickicht: Das neue Rücktritts- und Rücktrittsfolgenrecht und seine dogmatische Überformung - Ralf Seinecke: Modernisierte Kaufrechte - Bibliographie zur Schuldrechtsmodernisierung 2002-2020
In diesem Buch werden vier Studien präsentiert, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, das etwas dunkle rechtszeitgeschichtliche Dickicht um die Schuldrechtsreform zu lichten und ein wissenschaftsgestütztes Verständnis des neuen Schuldrechts zu begründen. Eine umfassende Bibliographie stellt die Fundamente.Inhalts+uuml;bersichtJoachim Rückert: Einleitung: 20 Jahre Neues Schuldrecht. Bericht, Bilanz, Bibliographie - Joachim Rückert: Modernes Schuldrecht - Thomas Pierson: Sozialpolitik durch Rechtsprechung: c.i.c., Vertrag mit Schutzwirkung und Dritthaftung - Lena Foljanty: Methodenvirtuosen im Wertungsdickicht: Das neue Rücktritts- und Rücktrittsfolgenrecht und seine dogmatische Überformung - Ralf Seinecke: Modernisierte Kaufrechte - Bibliographie zur Schuldrechtsmodernisierung 2002-2020
Beschreibung:PublicationDate: 20230530
Umfang:1 Online-Ressource (XIII, 340 Seiten)
ISBN:9783161615917