Gespeichert in:
Titel: | Der Patentschutz und das Institut der Zwangslizenz in der Europäischen Union |
---|---|
Person: |
Koikkara, Sonia Elisabeth
aut |
Hauptverfasser: | |
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2010
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Jus Internationale et Europaeum
46 |
Schlagwörter: | |
Medienzugang: | https://doi.org/10.1628/978-3-16-151185-1 |
Zusammenfassung: | Patent Law and the Institution of Compulsory License in the European Union. In jüngster Zeit werfen die infolge von Lizenzverweigerungen verursachten Probleme des Zugangs zu einem Patent die Frage auf, ob die Instrumentalisierung der Zwangslizenz eine Lösung bieten kann. Sonia Elisabeth Koikkara untersucht, inwiefern einerseits der Patentschutz in der Europäischen Union materiellrechtlich sowie verfahrensrechtlich gesichert und ausgestaltet ist und andererseits das Unionsrecht die Erteilung von Zwangslizenzen vorsieht. The problems of access to a patent caused by refusals to license a patent have recently given rise to the question of whether the instrumentalization of the compulsory license could offer a solution. Sonia Koikkara studies the extent to which patent law is covered and shaped by substantive and procedural law in the European Union and the extent to which EU law provides for the granting of compulsory licenses. Die in jüngster Zeit diskutierten Probleme des Zugangs zu preiswerteren essentiellen Medikamenten, zu einem auf eine DNA-Sequenz erteilten absoluten Stoffpatent sowie des kartellrechtlichen Zugangs zu einem durch eine Patentlizenzverweigerung blockierten Markt werfen die Frage auf, ob das Unionsrecht durch eine Instrumentalisierung der Zwangslizenz Lösungen bieten kann. Sonia Koikkara untersucht, inwiefern einerseits der Patentschutz in der Europäischen Union materiellrechtlich sowie verfahrensrechtlich gesichert und ausgestaltet ist und andererseits das Unionsrecht die Erteilung von Zwangslizenzen vorsieht.Sie arbeitet insbesondere einen kartellrechtlichen Zwangslizenztatbestand heraus und entwickelt unter Berücksichtigung der internationalen und unionsrechtlichen Vorgaben konkrete Lösungen für die inhaltliche Ausgestaltung, wobei Offenbarungspflicht und Grenzen des Zugriffs auf das Know How im Vordergrund stehen. Schließlich erörtert sie die private Rechtsdurchsetzung dieser kartellrechtlichen Zwangslizenz. The problems of access to a patent caused by refusals to license a patent have recently given rise to the question of whether the instrumentalization of the compulsory license could offer a solution. Sonia Elisabeth Koikkara studies the extent to which patent law is covered and shaped by substantive and procedural law in the European Union and the extent to which EU law provides for the granting of compulsory licenses. |
Beschreibung: | PublicationDate: 20101208 |
Umfang: | 1 Online-Ressource (XXII, 235 Seiten) |
ISBN: | 9783161511851 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000005i 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | ZDB-197-MSE-4348 | ||
006 | m o d | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | s2010 gw o ger d | ||
040 | |a Preselect.media GmbH | ||
020 | |a 9783161511851 | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
776 | 0 | 8 | |z 9783161504501 |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |
588 | |a Druckversion | ||
024 | 7 | |a 10.1628/978-3-16-151185-1 |2 doi | |
035 | |a 4348 | ||
041 | 0 | |a ger | |
966 | 4 | 0 | |l DE-355 |p ZDB-197-MSE |q UBG_PDA_MSE |u https://doi.org/10.1628/978-3-16-151185-1 |u https://www.mohrsiebeck.com/9783161511851 |q pdf |3 Volltext |
093 | |b a | ||
100 | 1 | |a Koikkara, Sonia Elisabeth |4 aut | |
245 | 0 | 4 | |a Der Patentschutz und das Institut der Zwangslizenz in der Europäischen Union |h [Elektronische Ressource] : |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c 2010 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XXII, 235 Seiten) | ||
490 | 0 | |a Jus Internationale et Europaeum |v 46 | |
500 | |a PublicationDate: 20101208 | ||
520 | |a Patent Law and the Institution of Compulsory License in the European Union. | ||
520 | |a In jüngster Zeit werfen die infolge von Lizenzverweigerungen verursachten Probleme des Zugangs zu einem Patent die Frage auf, ob die Instrumentalisierung der Zwangslizenz eine Lösung bieten kann. Sonia Elisabeth Koikkara untersucht, inwiefern einerseits der Patentschutz in der Europäischen Union materiellrechtlich sowie verfahrensrechtlich gesichert und ausgestaltet ist und andererseits das Unionsrecht die Erteilung von Zwangslizenzen vorsieht. | ||
520 | |a The problems of access to a patent caused by refusals to license a patent have recently given rise to the question of whether the instrumentalization of the compulsory license could offer a solution. Sonia Koikkara studies the extent to which patent law is covered and shaped by substantive and procedural law in the European Union and the extent to which EU law provides for the granting of compulsory licenses. | ||
520 | |a Die in jüngster Zeit diskutierten Probleme des Zugangs zu preiswerteren essentiellen Medikamenten, zu einem auf eine DNA-Sequenz erteilten absoluten Stoffpatent sowie des kartellrechtlichen Zugangs zu einem durch eine Patentlizenzverweigerung blockierten Markt werfen die Frage auf, ob das Unionsrecht durch eine Instrumentalisierung der Zwangslizenz Lösungen bieten kann. Sonia Koikkara untersucht, inwiefern einerseits der Patentschutz in der Europäischen Union materiellrechtlich sowie verfahrensrechtlich gesichert und ausgestaltet ist und andererseits das Unionsrecht die Erteilung von Zwangslizenzen vorsieht.Sie arbeitet insbesondere einen kartellrechtlichen Zwangslizenztatbestand heraus und entwickelt unter Berücksichtigung der internationalen und unionsrechtlichen Vorgaben konkrete Lösungen für die inhaltliche Ausgestaltung, wobei Offenbarungspflicht und Grenzen des Zugriffs auf das Know How im Vordergrund stehen. Schließlich erörtert sie die private Rechtsdurchsetzung dieser kartellrechtlichen Zwangslizenz. | ||
520 | |a The problems of access to a patent caused by refusals to license a patent have recently given rise to the question of whether the instrumentalization of the compulsory license could offer a solution. Sonia Elisabeth Koikkara studies the extent to which patent law is covered and shaped by substantive and procedural law in the European Union and the extent to which EU law provides for the granting of compulsory licenses. | ||
653 | 0 | 0 | |a Europäisches Patentrecht |a Zwangslizenzen |a kartellrechtliche Zwangslizenz |a Know H |a Völkerrecht |a Handels- und Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsrecht, Steuerrecht |a Zivilverfahrensrecht, Insolvenzrecht |a Commerce Law, Corporate Law, Business Law, Tax Law |a Array |
912 | |a ZDB-197-MSE | ||
912 | |a EBS Rechtswissenschaft 2021 |a EBS-197-MRW |b 2021 | ||
912 | |a EBS Rechtswissenschaft 2022 |a EBS-197-MRW |b 2022 | ||
912 | |a Retro-Paket-eBook-collection bis 2015 |a ZDB-197-MSRE |b 2015 | ||
912 | |a EBS Rechtswissenschaft 2023 |a EBS-197-MRW |b 2023 | ||
912 | |a EBS Rechtswissenschaft 2024 |a EBS-197-MRW |b 2024 | ||
912 | |a EBS Rechtswissenschaft 2025 |a EBS-197-MRW |b 2025 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2021 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2022 | ||
950 | |a Retro-Paket-eBook-collection bis 2015 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2023 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2024 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2025 | ||
912 | |a ZDB-197-MSE | ||
049 | |a DE-355 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-UBR_katkey | ZDB-197-MSE-4348 |
---|---|
_version_ | 1835726851992977408 |
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Koikkara, Sonia Elisabeth |
author_facet | Koikkara, Sonia Elisabeth |
author_role | aut |
author_sort | Koikkara, Sonia Elisabeth |
author_variant | s e k se sek |
building | Verbundindex |
bvnumber | localUBR |
collection | ZDB-197-MSE EBS Rechtswissenschaft 2021 EBS-197-MRW EBS Rechtswissenschaft 2022 Retro-Paket-eBook-collection bis 2015 ZDB-197-MSRE EBS Rechtswissenschaft 2023 EBS Rechtswissenschaft 2024 EBS Rechtswissenschaft 2025 |
ctrlnum | 4348 |
edition | 1. Aufl. |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04495nam a22005295i 4500</leader><controlfield tag="001">ZDB-197-MSE-4348</controlfield><controlfield tag="006">m o d </controlfield><controlfield tag="007">cr uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008"> s2010 gw o ger d</controlfield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Preselect.media GmbH</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161511851</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">text</subfield><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">computer</subfield><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">online resource</subfield><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="z">9783161504501</subfield><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield></datafield><datafield tag="588" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Druckversion</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1628/978-3-16-151185-1</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4348</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="4" ind2="0"><subfield code="l">DE-355</subfield><subfield code="p">ZDB-197-MSE</subfield><subfield code="q">UBG_PDA_MSE</subfield><subfield code="u">https://doi.org/10.1628/978-3-16-151185-1</subfield><subfield code="u">https://www.mohrsiebeck.com/9783161511851</subfield><subfield code="q">pdf</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="093" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">a</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Koikkara, Sonia Elisabeth</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Der Patentschutz und das Institut der Zwangslizenz in der Europäischen Union</subfield><subfield code="h">[Elektronische Ressource] :</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XXII, 235 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Jus Internationale et Europaeum</subfield><subfield code="v">46</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PublicationDate: 20101208</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Patent Law and the Institution of Compulsory License in the European Union.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In jüngster Zeit werfen die infolge von Lizenzverweigerungen verursachten Probleme des Zugangs zu einem Patent die Frage auf, ob die Instrumentalisierung der Zwangslizenz eine Lösung bieten kann. Sonia Elisabeth Koikkara untersucht, inwiefern einerseits der Patentschutz in der Europäischen Union materiellrechtlich sowie verfahrensrechtlich gesichert und ausgestaltet ist und andererseits das Unionsrecht die Erteilung von Zwangslizenzen vorsieht.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">The problems of access to a patent caused by refusals to license a patent have recently given rise to the question of whether the instrumentalization of the compulsory license could offer a solution. Sonia Koikkara studies the extent to which patent law is covered and shaped by substantive and procedural law in the European Union and the extent to which EU law provides for the granting of compulsory licenses.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die in jüngster Zeit diskutierten Probleme des Zugangs zu preiswerteren essentiellen Medikamenten, zu einem auf eine DNA-Sequenz erteilten absoluten Stoffpatent sowie des kartellrechtlichen Zugangs zu einem durch eine Patentlizenzverweigerung blockierten Markt werfen die Frage auf, ob das Unionsrecht durch eine Instrumentalisierung der Zwangslizenz Lösungen bieten kann. Sonia Koikkara untersucht, inwiefern einerseits der Patentschutz in der Europäischen Union materiellrechtlich sowie verfahrensrechtlich gesichert und ausgestaltet ist und andererseits das Unionsrecht die Erteilung von Zwangslizenzen vorsieht.Sie arbeitet insbesondere einen kartellrechtlichen Zwangslizenztatbestand heraus und entwickelt unter Berücksichtigung der internationalen und unionsrechtlichen Vorgaben konkrete Lösungen für die inhaltliche Ausgestaltung, wobei Offenbarungspflicht und Grenzen des Zugriffs auf das Know How im Vordergrund stehen. Schließlich erörtert sie die private Rechtsdurchsetzung dieser kartellrechtlichen Zwangslizenz.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">The problems of access to a patent caused by refusals to license a patent have recently given rise to the question of whether the instrumentalization of the compulsory license could offer a solution. Sonia Elisabeth Koikkara studies the extent to which patent law is covered and shaped by substantive and procedural law in the European Union and the extent to which EU law provides for the granting of compulsory licenses.</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäisches Patentrecht</subfield><subfield code="a">Zwangslizenzen</subfield><subfield code="a">kartellrechtliche Zwangslizenz</subfield><subfield code="a">Know H</subfield><subfield code="a">Völkerrecht</subfield><subfield code="a">Handels- und Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsrecht, Steuerrecht</subfield><subfield code="a">Zivilverfahrensrecht, Insolvenzrecht</subfield><subfield code="a">Commerce Law, Corporate Law, Business Law, Tax Law</subfield><subfield code="a">Array</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-197-MSE</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2021</subfield><subfield code="a">EBS-197-MRW</subfield><subfield code="b">2021</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2022</subfield><subfield code="a">EBS-197-MRW</subfield><subfield code="b">2022</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Retro-Paket-eBook-collection bis 2015</subfield><subfield code="a">ZDB-197-MSRE</subfield><subfield code="b">2015</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2023</subfield><subfield code="a">EBS-197-MRW</subfield><subfield code="b">2023</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2024</subfield><subfield code="a">EBS-197-MRW</subfield><subfield code="b">2024</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2025</subfield><subfield code="a">EBS-197-MRW</subfield><subfield code="b">2025</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2021</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2022</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Retro-Paket-eBook-collection bis 2015</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2023</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2024</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2025</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-197-MSE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield></record></collection> |
id | ZDB-197-MSE-4348 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-06-23T13:32:30Z |
institution | BVB |
isbn | 9783161511851 |
language | German |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 1 Online-Ressource (XXII, 235 Seiten) |
psigel | ZDB-197-MSE UBG_PDA_MSE pdf ZDB-197-MSE EBS Rechtswissenschaft 2021 EBS-197-MRW EBS Rechtswissenschaft 2022 Retro-Paket-eBook-collection bis 2015 ZDB-197-MSRE EBS Rechtswissenschaft 2023 EBS Rechtswissenschaft 2024 EBS Rechtswissenschaft 2025 |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
series2 | Jus Internationale et Europaeum |
spelling | text txt rdacontent computer c rdamedia online resource cr rdacarrier 9783161504501 Erscheint auch als Druck-Ausgabe Druckversion Koikkara, Sonia Elisabeth aut Der Patentschutz und das Institut der Zwangslizenz in der Europäischen Union [Elektronische Ressource] : 1. Aufl. Tübingen Mohr Siebeck 2010 1 Online-Ressource (XXII, 235 Seiten) Jus Internationale et Europaeum 46 PublicationDate: 20101208 Patent Law and the Institution of Compulsory License in the European Union. In jüngster Zeit werfen die infolge von Lizenzverweigerungen verursachten Probleme des Zugangs zu einem Patent die Frage auf, ob die Instrumentalisierung der Zwangslizenz eine Lösung bieten kann. Sonia Elisabeth Koikkara untersucht, inwiefern einerseits der Patentschutz in der Europäischen Union materiellrechtlich sowie verfahrensrechtlich gesichert und ausgestaltet ist und andererseits das Unionsrecht die Erteilung von Zwangslizenzen vorsieht. The problems of access to a patent caused by refusals to license a patent have recently given rise to the question of whether the instrumentalization of the compulsory license could offer a solution. Sonia Koikkara studies the extent to which patent law is covered and shaped by substantive and procedural law in the European Union and the extent to which EU law provides for the granting of compulsory licenses. Die in jüngster Zeit diskutierten Probleme des Zugangs zu preiswerteren essentiellen Medikamenten, zu einem auf eine DNA-Sequenz erteilten absoluten Stoffpatent sowie des kartellrechtlichen Zugangs zu einem durch eine Patentlizenzverweigerung blockierten Markt werfen die Frage auf, ob das Unionsrecht durch eine Instrumentalisierung der Zwangslizenz Lösungen bieten kann. Sonia Koikkara untersucht, inwiefern einerseits der Patentschutz in der Europäischen Union materiellrechtlich sowie verfahrensrechtlich gesichert und ausgestaltet ist und andererseits das Unionsrecht die Erteilung von Zwangslizenzen vorsieht.Sie arbeitet insbesondere einen kartellrechtlichen Zwangslizenztatbestand heraus und entwickelt unter Berücksichtigung der internationalen und unionsrechtlichen Vorgaben konkrete Lösungen für die inhaltliche Ausgestaltung, wobei Offenbarungspflicht und Grenzen des Zugriffs auf das Know How im Vordergrund stehen. Schließlich erörtert sie die private Rechtsdurchsetzung dieser kartellrechtlichen Zwangslizenz. The problems of access to a patent caused by refusals to license a patent have recently given rise to the question of whether the instrumentalization of the compulsory license could offer a solution. Sonia Elisabeth Koikkara studies the extent to which patent law is covered and shaped by substantive and procedural law in the European Union and the extent to which EU law provides for the granting of compulsory licenses. Europäisches Patentrecht Zwangslizenzen kartellrechtliche Zwangslizenz Know H Völkerrecht Handels- und Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsrecht, Steuerrecht Zivilverfahrensrecht, Insolvenzrecht Commerce Law, Corporate Law, Business Law, Tax Law Array |
spellingShingle | Koikkara, Sonia Elisabeth Der Patentschutz und das Institut der Zwangslizenz in der Europäischen Union |
title | Der Patentschutz und das Institut der Zwangslizenz in der Europäischen Union |
title_auth | Der Patentschutz und das Institut der Zwangslizenz in der Europäischen Union |
title_exact_search | Der Patentschutz und das Institut der Zwangslizenz in der Europäischen Union |
title_full | Der Patentschutz und das Institut der Zwangslizenz in der Europäischen Union [Elektronische Ressource] : |
title_fullStr | Der Patentschutz und das Institut der Zwangslizenz in der Europäischen Union [Elektronische Ressource] : |
title_full_unstemmed | Der Patentschutz und das Institut der Zwangslizenz in der Europäischen Union [Elektronische Ressource] : |
title_short | Der Patentschutz und das Institut der Zwangslizenz in der Europäischen Union |
title_sort | patentschutz und das institut der zwangslizenz in der europaischen union |
work_keys_str_mv | AT koikkarasoniaelisabeth derpatentschutzunddasinstitutderzwangslizenzindereuropaischenunion AT koikkarasoniaelisabeth patentschutzunddasinstitutderzwangslizenzindereuropaischenunion |