Gespeichert in:
Titel: | Codex apocryphus gnosticus Novi Testamenti Band 2: Briefe und Apokalypsen aus den Schriften von Nag Hammadi und dem Codex Tchacos mit einer Neuausgabe der »Epistula Apostolorum«. Koptisch und deutsch |
---|---|
Person: |
Nagel, Peter
aut |
Hauptverfasser: | |
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2023
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament
|
Schlagwörter: | |
Medienzugang: | https://doi.org/10.1628/978-3-16-162250-2 |
Zusammenfassung: | Volume 2 follows the first one on Gospels and Acts by offering the Coptic text and German translation of three pseudapostolic letters and two apocalypses with introductions and annotations. For the first time since Carl Schmidts Editio princeps in 1919, the Coptic-Akhmimic text of the Epistula Apostolorum is edited anew with a structured German translation and linguistic indices. Nach Band 1 mit Evangelien und Apostelgeschichten enthält der vorliegende Band den koptischen Text und die deutsche Übersetzung von drei pseudapostolischen Briefen und zwei Apokalypsen mit Einleitungen und Annotationen. Erstmals seit der Editio princeps von Carl Schmidt (1919) wird der achmimische Text der Epistula Apostolorum neu herausgegeben und übersetzt. Volume 2 follows the first one on Gospels and Acts by offering the Coptic text and German translation of three pseudapostolic letters and two apocalypses with introductions and annotations. For the first time since Carl Schmidts Editio princeps in 1919, the Coptic-Akhmimic text of the Epistula Apostolorum is edited anew with a structured German translation and linguistic indices.Survey of contentsAbkürzungen - Der apokryphe Brief des Jakobus (NHC I) - Die Brief des Petrus an Philippus (CTch / NHC VIII) - Die (erste) Apokalypse des Jakobus (CTch / NHC V) - Universalechatologie (aus De Origine Mundi, NHC II) - Der Apostelbrief (Epistula Apostolorum) (Kairo, IFAO) Nach Band 1 mit Evangelien und Apostelgeschichten bietet der vorliegende Band den koptischen Text und die deutsche Übersetzung mit Einleitungen und Erläuterungen zu apokryphen Briefen und Apokalypsen, die mit dem Namen des Herrenbruders Jakobus und Petrus verbunden sind, sowie eine universaleschatologische gnostische Apokalypse. »Jakobus« und »Petrus« liegen in doppelter Überlieferung mit interessanten inhaltlichen Abweichungen vor. Die neueren papyrologischen Forschungen zum Codex Tchacos seit der Critical Edition 2007 sind eingearbeitet. Sprachlich gesehen sind in den gnostisch-apokryphen Texten alle Regionen Ägyptens vom Nildelta bis nach Oberägypten vertreten. Erstmal seit der Editio princeps von Carl Schmidt (1919) wird der koptisch-achimistische Text der Epistula Apostolorum nach der Kairiner Handschrift neu ediert und durch grammatische und lexikalische Indizes erschlossen. Alle Texte wurden nach Fotos und Faksimileausgaben kollationiert.Inhalts+uuml;bersichtAbkürzungen - Der apokryphe Brief des Jakobus (NHC I) - Die Brief des Petrus an Philippus (CTch / NHC VIII) - Die (erste) Apokalypse des Jakobus (CTch / NHC V) - Universalechatologie (aus De Origine Mundi, NHC II) - Der Apostelbrief (Epistula Apostolorum) (Kairo, IFAO) |
Beschreibung: | PublicationDate: 20230524 |
Umfang: | 1 Online-Ressource (XII, 215 Seiten) |
ISBN: | 9783161622502 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000005i 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | ZDB-197-MSE-43882 | ||
006 | m o d | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | s2023 gw o ger d | ||
040 | |a Preselect.media GmbH | ||
020 | |a 9783161622502 | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
776 | 0 | 8 | |z 9783161622496 |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |
588 | |a Druckversion | ||
024 | 7 | |a 10.1628/978-3-16-162250-2 |2 doi | |
035 | |a 43882 | ||
041 | 0 | |a ger | |
966 | 4 | 0 | |l DE-355 |p ZDB-197-MSE |q UBG_PDA_MSE |u https://doi.org/10.1628/978-3-16-162250-2 |u https://www.mohrsiebeck.com/9783161622502 |q pdf |3 Volltext |
093 | |b a | ||
100 | 1 | |a Nagel, Peter |0 (orcid)0000-0001-9724-6178 |4 aut | |
245 | 0 | 0 | |a Codex apocryphus gnosticus Novi Testamenti |h [Elektronische Ressource] : |b Band 2: Briefe und Apokalypsen aus den Schriften von Nag Hammadi und dem Codex Tchacos mit einer Neuausgabe der »Epistula Apostolorum«. Koptisch und deutsch |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c 2023 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XII, 215 Seiten) | ||
490 | 0 | |a Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament | |
500 | |a PublicationDate: 20230524 | ||
520 | |a Volume 2 follows the first one on Gospels and Acts by offering the Coptic text and German translation of three pseudapostolic letters and two apocalypses with introductions and annotations. For the first time since Carl Schmidts Editio princeps in 1919, the Coptic-Akhmimic text of the Epistula Apostolorum is edited anew with a structured German translation and linguistic indices. | ||
520 | |a Nach Band 1 mit Evangelien und Apostelgeschichten enthält der vorliegende Band den koptischen Text und die deutsche Übersetzung von drei pseudapostolischen Briefen und zwei Apokalypsen mit Einleitungen und Annotationen. Erstmals seit der Editio princeps von Carl Schmidt (1919) wird der achmimische Text der Epistula Apostolorum neu herausgegeben und übersetzt. | ||
520 | |a Volume 2 follows the first one on Gospels and Acts by offering the Coptic text and German translation of three pseudapostolic letters and two apocalypses with introductions and annotations. For the first time since Carl Schmidts Editio princeps in 1919, the Coptic-Akhmimic text of the Epistula Apostolorum is edited anew with a structured German translation and linguistic indices.Survey of contentsAbkürzungen - Der apokryphe Brief des Jakobus (NHC I) - Die Brief des Petrus an Philippus (CTch / NHC VIII) - Die (erste) Apokalypse des Jakobus (CTch / NHC V) - Universalechatologie (aus De Origine Mundi, NHC II) - Der Apostelbrief (Epistula Apostolorum) (Kairo, IFAO) | ||
520 | |a Nach Band 1 mit Evangelien und Apostelgeschichten bietet der vorliegende Band den koptischen Text und die deutsche Übersetzung mit Einleitungen und Erläuterungen zu apokryphen Briefen und Apokalypsen, die mit dem Namen des Herrenbruders Jakobus und Petrus verbunden sind, sowie eine universaleschatologische gnostische Apokalypse. »Jakobus« und »Petrus« liegen in doppelter Überlieferung mit interessanten inhaltlichen Abweichungen vor. Die neueren papyrologischen Forschungen zum Codex Tchacos seit der Critical Edition 2007 sind eingearbeitet. Sprachlich gesehen sind in den gnostisch-apokryphen Texten alle Regionen Ägyptens vom Nildelta bis nach Oberägypten vertreten. Erstmal seit der Editio princeps von Carl Schmidt (1919) wird der koptisch-achimistische Text der Epistula Apostolorum nach der Kairiner Handschrift neu ediert und durch grammatische und lexikalische Indizes erschlossen. Alle Texte wurden nach Fotos und Faksimileausgaben kollationiert.Inhalts+uuml;bersichtAbkürzungen - Der apokryphe Brief des Jakobus (NHC I) - Die Brief des Petrus an Philippus (CTch / NHC VIII) - Die (erste) Apokalypse des Jakobus (CTch / NHC V) - Universalechatologie (aus De Origine Mundi, NHC II) - Der Apostelbrief (Epistula Apostolorum) (Kairo, IFAO) | ||
653 | 0 | 0 | |a Gnosis |a Neutestamentliche Apokryphen |a koptisch |a Fallbuch |a Editionen, Textausgaben |a Neues Testament |
912 | |a ZDB-197-MSE | ||
912 | |a Theologie / Religionswissenschaft 2023 |a ZDB-197-MSR |b 2023 | ||
912 | |a EBS Theologie 2023 |a EBS-197-MST |b 2023 | ||
912 | |a EBS Theologie 2024 |a EBS-197-MST |b 2024 | ||
912 | |a Mohr Siebeck EBS Religion, Jewish Studies and Theology 2024 | ||
912 | |a EBS Theologie 2025 |a EBS-197-MST |b 2025 | ||
950 | |a Theologie / Religionswissenschaft 2023 | ||
950 | |a EBS Theologie 2023 | ||
950 | |a EBS Theologie 2024 | ||
950 | |a Mohr Siebeck EBS Religion, Jewish Studies and Theology 2024 | ||
950 | |a EBS Theologie 2025 | ||
912 | |a ZDB-197-MSE | ||
049 | |a DE-355 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-UBR_katkey | ZDB-197-MSE-43882 |
---|---|
_version_ | 1835726845031481344 |
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Nagel, Peter |
author_GND | (orcid)0000-0001-9724-6178 |
author_facet | Nagel, Peter |
author_role | aut |
author_sort | Nagel, Peter |
author_variant | p n pn |
building | Verbundindex |
bvnumber | localUBR |
collection | ZDB-197-MSE Theologie / Religionswissenschaft 2023 ZDB-197-MSR EBS Theologie 2023 EBS-197-MST EBS Theologie 2024 Mohr Siebeck EBS Religion, Jewish Studies and Theology 2024 EBS Theologie 2025 |
ctrlnum | 43882 |
edition | 1. Aufl. |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04643nam a22004935i 4500</leader><controlfield tag="001">ZDB-197-MSE-43882</controlfield><controlfield tag="006">m o d </controlfield><controlfield tag="007">cr uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008"> s2023 gw o ger d</controlfield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Preselect.media GmbH</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161622502</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">text</subfield><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">computer</subfield><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">online resource</subfield><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="z">9783161622496</subfield><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield></datafield><datafield tag="588" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Druckversion</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1628/978-3-16-162250-2</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">43882</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="4" ind2="0"><subfield code="l">DE-355</subfield><subfield code="p">ZDB-197-MSE</subfield><subfield code="q">UBG_PDA_MSE</subfield><subfield code="u">https://doi.org/10.1628/978-3-16-162250-2</subfield><subfield code="u">https://www.mohrsiebeck.com/9783161622502</subfield><subfield code="q">pdf</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="093" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">a</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nagel, Peter</subfield><subfield code="0">(orcid)0000-0001-9724-6178</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Codex apocryphus gnosticus Novi Testamenti</subfield><subfield code="h">[Elektronische Ressource] :</subfield><subfield code="b">Band 2: Briefe und Apokalypsen aus den Schriften von Nag Hammadi und dem Codex Tchacos mit einer Neuausgabe der »Epistula Apostolorum«. Koptisch und deutsch</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XII, 215 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PublicationDate: 20230524</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Volume 2 follows the first one on Gospels and Acts by offering the Coptic text and German translation of three pseudapostolic letters and two apocalypses with introductions and annotations. For the first time since Carl Schmidts Editio princeps in 1919, the Coptic-Akhmimic text of the Epistula Apostolorum is edited anew with a structured German translation and linguistic indices.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nach Band 1 mit Evangelien und Apostelgeschichten enthält der vorliegende Band den koptischen Text und die deutsche Übersetzung von drei pseudapostolischen Briefen und zwei Apokalypsen mit Einleitungen und Annotationen. Erstmals seit der Editio princeps von Carl Schmidt (1919) wird der achmimische Text der Epistula Apostolorum neu herausgegeben und übersetzt.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Volume 2 follows the first one on Gospels and Acts by offering the Coptic text and German translation of three pseudapostolic letters and two apocalypses with introductions and annotations. For the first time since Carl Schmidts Editio princeps in 1919, the Coptic-Akhmimic text of the Epistula Apostolorum is edited anew with a structured German translation and linguistic indices.Survey of contentsAbkürzungen - Der apokryphe Brief des Jakobus (NHC I) - Die Brief des Petrus an Philippus (CTch / NHC VIII) - Die (erste) Apokalypse des Jakobus (CTch / NHC V) - Universalechatologie (aus De Origine Mundi, NHC II) - Der Apostelbrief (Epistula Apostolorum) (Kairo, IFAO)</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nach Band 1 mit Evangelien und Apostelgeschichten bietet der vorliegende Band den koptischen Text und die deutsche Übersetzung mit Einleitungen und Erläuterungen zu apokryphen Briefen und Apokalypsen, die mit dem Namen des Herrenbruders Jakobus und Petrus verbunden sind, sowie eine universaleschatologische gnostische Apokalypse. »Jakobus« und »Petrus« liegen in doppelter Überlieferung mit interessanten inhaltlichen Abweichungen vor. Die neueren papyrologischen Forschungen zum Codex Tchacos seit der Critical Edition 2007 sind eingearbeitet. Sprachlich gesehen sind in den gnostisch-apokryphen Texten alle Regionen Ägyptens vom Nildelta bis nach Oberägypten vertreten. Erstmal seit der Editio princeps von Carl Schmidt (1919) wird der koptisch-achimistische Text der Epistula Apostolorum nach der Kairiner Handschrift neu ediert und durch grammatische und lexikalische Indizes erschlossen. Alle Texte wurden nach Fotos und Faksimileausgaben kollationiert.Inhalts+uuml;bersichtAbkürzungen - Der apokryphe Brief des Jakobus (NHC I) - Die Brief des Petrus an Philippus (CTch / NHC VIII) - Die (erste) Apokalypse des Jakobus (CTch / NHC V) - Universalechatologie (aus De Origine Mundi, NHC II) - Der Apostelbrief (Epistula Apostolorum) (Kairo, IFAO)</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Gnosis</subfield><subfield code="a">Neutestamentliche Apokryphen</subfield><subfield code="a">koptisch</subfield><subfield code="a">Fallbuch</subfield><subfield code="a">Editionen, Textausgaben</subfield><subfield code="a">Neues Testament</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-197-MSE</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Theologie / Religionswissenschaft 2023</subfield><subfield code="a">ZDB-197-MSR</subfield><subfield code="b">2023</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Theologie 2023</subfield><subfield code="a">EBS-197-MST</subfield><subfield code="b">2023</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Theologie 2024</subfield><subfield code="a">EBS-197-MST</subfield><subfield code="b">2024</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mohr Siebeck EBS Religion, Jewish Studies and Theology 2024</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Theologie 2025</subfield><subfield code="a">EBS-197-MST</subfield><subfield code="b">2025</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Theologie / Religionswissenschaft 2023</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Theologie 2023</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Theologie 2024</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mohr Siebeck EBS Religion, Jewish Studies and Theology 2024</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Theologie 2025</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-197-MSE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield></record></collection> |
id | ZDB-197-MSE-43882 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-06-23T13:32:23Z |
institution | BVB |
isbn | 9783161622502 |
language | German |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 1 Online-Ressource (XII, 215 Seiten) |
psigel | ZDB-197-MSE UBG_PDA_MSE pdf ZDB-197-MSE Theologie / Religionswissenschaft 2023 ZDB-197-MSR EBS Theologie 2023 EBS-197-MST EBS Theologie 2024 Mohr Siebeck EBS Religion, Jewish Studies and Theology 2024 EBS Theologie 2025 |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
series2 | Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament |
spelling | text txt rdacontent computer c rdamedia online resource cr rdacarrier 9783161622496 Erscheint auch als Druck-Ausgabe Druckversion Nagel, Peter (orcid)0000-0001-9724-6178 aut Codex apocryphus gnosticus Novi Testamenti [Elektronische Ressource] : Band 2: Briefe und Apokalypsen aus den Schriften von Nag Hammadi und dem Codex Tchacos mit einer Neuausgabe der »Epistula Apostolorum«. Koptisch und deutsch 1. Aufl. Tübingen Mohr Siebeck 2023 1 Online-Ressource (XII, 215 Seiten) Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament PublicationDate: 20230524 Volume 2 follows the first one on Gospels and Acts by offering the Coptic text and German translation of three pseudapostolic letters and two apocalypses with introductions and annotations. For the first time since Carl Schmidts Editio princeps in 1919, the Coptic-Akhmimic text of the Epistula Apostolorum is edited anew with a structured German translation and linguistic indices. Nach Band 1 mit Evangelien und Apostelgeschichten enthält der vorliegende Band den koptischen Text und die deutsche Übersetzung von drei pseudapostolischen Briefen und zwei Apokalypsen mit Einleitungen und Annotationen. Erstmals seit der Editio princeps von Carl Schmidt (1919) wird der achmimische Text der Epistula Apostolorum neu herausgegeben und übersetzt. Volume 2 follows the first one on Gospels and Acts by offering the Coptic text and German translation of three pseudapostolic letters and two apocalypses with introductions and annotations. For the first time since Carl Schmidts Editio princeps in 1919, the Coptic-Akhmimic text of the Epistula Apostolorum is edited anew with a structured German translation and linguistic indices.Survey of contentsAbkürzungen - Der apokryphe Brief des Jakobus (NHC I) - Die Brief des Petrus an Philippus (CTch / NHC VIII) - Die (erste) Apokalypse des Jakobus (CTch / NHC V) - Universalechatologie (aus De Origine Mundi, NHC II) - Der Apostelbrief (Epistula Apostolorum) (Kairo, IFAO) Nach Band 1 mit Evangelien und Apostelgeschichten bietet der vorliegende Band den koptischen Text und die deutsche Übersetzung mit Einleitungen und Erläuterungen zu apokryphen Briefen und Apokalypsen, die mit dem Namen des Herrenbruders Jakobus und Petrus verbunden sind, sowie eine universaleschatologische gnostische Apokalypse. »Jakobus« und »Petrus« liegen in doppelter Überlieferung mit interessanten inhaltlichen Abweichungen vor. Die neueren papyrologischen Forschungen zum Codex Tchacos seit der Critical Edition 2007 sind eingearbeitet. Sprachlich gesehen sind in den gnostisch-apokryphen Texten alle Regionen Ägyptens vom Nildelta bis nach Oberägypten vertreten. Erstmal seit der Editio princeps von Carl Schmidt (1919) wird der koptisch-achimistische Text der Epistula Apostolorum nach der Kairiner Handschrift neu ediert und durch grammatische und lexikalische Indizes erschlossen. Alle Texte wurden nach Fotos und Faksimileausgaben kollationiert.Inhalts+uuml;bersichtAbkürzungen - Der apokryphe Brief des Jakobus (NHC I) - Die Brief des Petrus an Philippus (CTch / NHC VIII) - Die (erste) Apokalypse des Jakobus (CTch / NHC V) - Universalechatologie (aus De Origine Mundi, NHC II) - Der Apostelbrief (Epistula Apostolorum) (Kairo, IFAO) Gnosis Neutestamentliche Apokryphen koptisch Fallbuch Editionen, Textausgaben Neues Testament |
spellingShingle | Nagel, Peter Codex apocryphus gnosticus Novi Testamenti Band 2: Briefe und Apokalypsen aus den Schriften von Nag Hammadi und dem Codex Tchacos mit einer Neuausgabe der »Epistula Apostolorum«. Koptisch und deutsch |
title | Codex apocryphus gnosticus Novi Testamenti Band 2: Briefe und Apokalypsen aus den Schriften von Nag Hammadi und dem Codex Tchacos mit einer Neuausgabe der »Epistula Apostolorum«. Koptisch und deutsch |
title_auth | Codex apocryphus gnosticus Novi Testamenti Band 2: Briefe und Apokalypsen aus den Schriften von Nag Hammadi und dem Codex Tchacos mit einer Neuausgabe der »Epistula Apostolorum«. Koptisch und deutsch |
title_exact_search | Codex apocryphus gnosticus Novi Testamenti Band 2: Briefe und Apokalypsen aus den Schriften von Nag Hammadi und dem Codex Tchacos mit einer Neuausgabe der »Epistula Apostolorum«. Koptisch und deutsch |
title_full | Codex apocryphus gnosticus Novi Testamenti [Elektronische Ressource] : Band 2: Briefe und Apokalypsen aus den Schriften von Nag Hammadi und dem Codex Tchacos mit einer Neuausgabe der »Epistula Apostolorum«. Koptisch und deutsch |
title_fullStr | Codex apocryphus gnosticus Novi Testamenti [Elektronische Ressource] : Band 2: Briefe und Apokalypsen aus den Schriften von Nag Hammadi und dem Codex Tchacos mit einer Neuausgabe der »Epistula Apostolorum«. Koptisch und deutsch |
title_full_unstemmed | Codex apocryphus gnosticus Novi Testamenti [Elektronische Ressource] : Band 2: Briefe und Apokalypsen aus den Schriften von Nag Hammadi und dem Codex Tchacos mit einer Neuausgabe der »Epistula Apostolorum«. Koptisch und deutsch |
title_short | Codex apocryphus gnosticus Novi Testamenti |
title_sort | codex apocryphus gnosticus novi testamenti band 2 briefe und apokalypsen aus den schriften von nag hammadi und dem codex tchacos mit einer neuausgabe der epistula apostolorum koptisch und deutsch |
title_sub | Band 2: Briefe und Apokalypsen aus den Schriften von Nag Hammadi und dem Codex Tchacos mit einer Neuausgabe der »Epistula Apostolorum«. Koptisch und deutsch |
work_keys_str_mv | AT nagelpeter codexapocryphusgnosticusnovitestamentiband2briefeundapokalypsenausdenschriftenvonnaghammadiunddemcodextchacosmiteinerneuausgabederepistulaapostolorumkoptischunddeutsch |