Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Codex apocryphus gnosticus Novi Testamenti
Band 2: Briefe und Apokalypsen aus den Schriften von Nag Hammadi und dem Codex Tchacos mit einer Neuausgabe der »Epistula Apostolorum«. Koptisch und deutsch
Person: Nagel, Peter
aut
Hauptverfasser: Nagel, Peter (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Tübingen Mohr Siebeck 2023
Ausgabe:1. Aufl.
Schriftenreihe:Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament
Schlagwörter:
Medienzugang:https://doi.org/10.1628/978-3-16-162250-2
Zusammenfassung:Volume 2 follows the first one on Gospels and Acts by offering the Coptic text and German translation of three pseudapostolic letters and two apocalypses with introductions and annotations. For the first time since Carl Schmidts Editio princeps in 1919, the Coptic-Akhmimic text of the Epistula Apostolorum is edited anew with a structured German translation and linguistic indices.
Nach Band 1 mit Evangelien und Apostelgeschichten enthält der vorliegende Band den koptischen Text und die deutsche Übersetzung von drei pseudapostolischen Briefen und zwei Apokalypsen mit Einleitungen und Annotationen. Erstmals seit der Editio princeps von Carl Schmidt (1919) wird der achmimische Text der Epistula Apostolorum neu herausgegeben und übersetzt.
Volume 2 follows the first one on Gospels and Acts by offering the Coptic text and German translation of three pseudapostolic letters and two apocalypses with introductions and annotations. For the first time since Carl Schmidts Editio princeps in 1919, the Coptic-Akhmimic text of the Epistula Apostolorum is edited anew with a structured German translation and linguistic indices.Survey of contentsAbkürzungen - Der apokryphe Brief des Jakobus (NHC I) - Die Brief des Petrus an Philippus (CTch / NHC VIII) - Die (erste) Apokalypse des Jakobus (CTch / NHC V) - Universalechatologie (aus De Origine Mundi, NHC II) - Der Apostelbrief (Epistula Apostolorum) (Kairo, IFAO)
Nach Band 1 mit Evangelien und Apostelgeschichten bietet der vorliegende Band den koptischen Text und die deutsche Übersetzung mit Einleitungen und Erläuterungen zu apokryphen Briefen und Apokalypsen, die mit dem Namen des Herrenbruders Jakobus und Petrus verbunden sind, sowie eine universaleschatologische gnostische Apokalypse. »Jakobus« und »Petrus« liegen in doppelter Überlieferung mit interessanten inhaltlichen Abweichungen vor. Die neueren papyrologischen Forschungen zum Codex Tchacos seit der Critical Edition 2007 sind eingearbeitet. Sprachlich gesehen sind in den gnostisch-apokryphen Texten alle Regionen Ägyptens vom Nildelta bis nach Oberägypten vertreten. Erstmal seit der Editio princeps von Carl Schmidt (1919) wird der koptisch-achimistische Text der Epistula Apostolorum nach der Kairiner Handschrift neu ediert und durch grammatische und lexikalische Indizes erschlossen. Alle Texte wurden nach Fotos und Faksimileausgaben kollationiert.Inhalts+uuml;bersichtAbkürzungen - Der apokryphe Brief des Jakobus (NHC I) - Die Brief des Petrus an Philippus (CTch / NHC VIII) - Die (erste) Apokalypse des Jakobus (CTch / NHC V) - Universalechatologie (aus De Origine Mundi, NHC II) - Der Apostelbrief (Epistula Apostolorum) (Kairo, IFAO)
Beschreibung:PublicationDate: 20230524
Umfang:1 Online-Ressource (XII, 215 Seiten)
ISBN:9783161622502