Saved in:
Bibliographic Details
Title:Hochschulorganisation und verwaltungsrechtliche Systembildung
Person: Gärditz, Klaus Ferdinand
aut
Main Author: Gärditz, Klaus Ferdinand (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Tübingen Mohr Siebeck 2009
Edition:1. Aufl.
Series:Jus Publicum 182
Subjects:
Online Access:https://doi.org/10.1628/978-3-16-151263-6
Summary:University Organization and the Creation of a System of Administrative Law.
Klaus Ferdinand Gärditz bestimmt den systematischen Standort des Hochschulorganisationsrechts im Spannungsfeld von Verwaltungsrecht, Wissenschaftsfreiheit und akademischer Selbstverwaltung. Er setzt politische Leitbilder der verschiedenen Hochschulreformen in Bezug zu allgemeinen Strukturfragen des Verwaltungsorganisationsrechts und hinterfragt diese kritisch.
In this work, Klaus Ferdinand Gärditz assesses the current situation of university organization in relation to administrative law, academic freedom and academic self-government.
Die Hochschulorganisation befindet sich erneut in einer Phase des Umbruchs. Ökonomisierung, Hierarchisierung, Entstaatlichung und administrative Professionalisierung bezeichnen Leitbilder, welche die traditionell kollegiale, akademisch-fachliche und auf Betroffenenrepräsentation gründende Hochschulbinnenorganisation erschüttern. Dies irritiert auch die überkommene Verwaltungsrechtsdogmatik, die bislang Fragen der Verwaltungsorganisation eher als instrumentelle Randprobleme behandelt hat. Klaus Ferdinand Gärditz unternimmt im vorliegenden Buch eine Standortbestimmung des Hochschulorganisationsrechts im Spannungsfeld von Allgemeinem Verwaltungsrecht, Wissenschaftsfreiheit und akademischer Selbstverwaltung. Dabei werden auch grundsätzliche Strukturfragen des Verwaltungsorganisationsrechts aufgeworfen und ihre Bezüge zur Reformdiskussion in der Verwaltungsrechtswissenschaft kritisch beleuchtet.
German administrative law regarding higher education has been changed profoundly by the university reform. The main topics on the political reform agenda are commodification, hierarchical restructuring, denationalization and administrative professionalization. The foundations of the traditional university organization (based in particular on democracy, equality of the academic staff, and academic self-government) have been deeply shaken as a result of this. In addition, even the general principles of administrative law have proven to be unable to explain these new attempts at administrative reform. In this work, Klaus Ferdinand Gärditz assesses the current situation of university organization in relation to administrative law, academic freedom and academic self-government. In doing so, he deals with the current debate on the administrative law reform and in particular administrative organization.
Item Description:PublicationDate: 20090603
Physical Description:1 Online-Ressource (XXIII, 727 Seiten)
ISBN:9783161512636