Gespeichert in:
Titel: | Geldtheorie und Geldpolitik |
---|---|
Person: |
Holtemöller, Oliver
aut |
Hauptverfasser: | |
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2008
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Neue ökonomische Grundrisse
|
Schlagwörter: | |
Medienzugang: | https://doi.org/10.1628/978-3-16-151320-6 |
Zusammenfassung: | Monetary Theory and Monetary Policy. Welche Rolle spielen Geld und Zins in entwickelten Volkswirtschaften? Welche theoretischen und empirischen Erkenntnisse leiten die Zentralbanken bei der Konzeption und Durchführung der Geldpolitik?Für Bibliotheken gelten bei diesem Titel abweichende Konditionen; bitte wenden Sie sich an den Vertrieb. Oliver Holtemöller explains the role of money and interest and theoretical foundations of monetary policy in developed economies. A special focus is put on the link between theoretical models and observed economic developments in selected economies.Different conditions apply to libraries for this title; please contact the sales department. Welche Rolle spielen Geld und Zins in entwickelten Volkswirtschaften und welche theoretischen und empirischen Erkenntnisse leiten die Zentralbanken bei der Konzeption und Durchführung der Geldpolitik?Oliver Holtemöller erläutert die Funktionen, die Geld und Zins im Rahmen eines modernen Finanzsystems erfüllen, und zeigt auf, welche empirischen Zusammenhänge zwischen Geld und Zins einerseits sowie der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung andererseits bestehen. Anschließend stellt er theoretische Modelle vor, die die empirisch beobachteten Zusammenhänge zu erklären vermögen. Die Wirkungen geldpolitischer Maßnahmen auf die gesamtwirtschaftliche Entwicklung, die Preisbildung auf Finanzmärkten, die Theorie der Geldpolitik und internationale Aspekte der Geldpolitik werden erörtert. Es wird gezeigt, warum Zentralbanken als Träger der Geldpolitik vor allem auf die Inflationsrate, aber auch auf die realwirtschaftliche Entwicklung stabilisierend einwirken sollten und wie ein entsprechender institutioneller Rahmen für die Geldpolitik gestaltet werden kann.In allen Teilen des Buches erklärt Oliver Holtemöller die Verbindungen zwischen den theoretischen Überlegungen und den beobachtbaren Entwicklungen in ausgewählten Volkswirtschaften.Für Bibliotheken gelten bei diesem Titel abweichende Konditionen; bitte wenden Sie sich an den Vertrieb. Oliver Holtemöller explains the role of money and interest and theoretical foundations of monetary policy in developed economies. In particular, the following issues are addressed: functions of money and interest; financial system and asset prices; empirical and theoretical relationships between money, interest rates, output and inflation; goals, strategies and institutional organization of monetary policy; international aspects of monetary policy. A special focus is put on the link between theoretical models and observed economic developments in selected economies.Different conditions apply to libraries for this title; please contact the sales department. |
Beschreibung: | PublicationDate: 20080519 |
Umfang: | 1 Online-Ressource (XVI, 451 Seiten) |
ISBN: | 9783161513206 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000005i 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | ZDB-197-MSE-4466 | ||
006 | m o d | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | s2008 gw o ger d | ||
040 | |a Preselect.media GmbH | ||
020 | |a 9783161513206 | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
776 | 0 | 8 | |z 9783161485251 |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |
588 | |a Druckversion | ||
024 | 7 | |a 10.1628/978-3-16-151320-6 |2 doi | |
035 | |a 4466 | ||
041 | 0 | |a ger | |
966 | 4 | 0 | |l DE-355 |p ZDB-197-MSE |q UBG_PDA_MSE |u https://doi.org/10.1628/978-3-16-151320-6 |u https://www.mohrsiebeck.com/9783161513206 |q pdf |3 Volltext |
093 | |b a | ||
100 | 1 | |a Holtemöller, Oliver |4 aut | |
245 | 0 | 0 | |a Geldtheorie und Geldpolitik |h [Elektronische Ressource] : |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c 2008 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XVI, 451 Seiten) | ||
490 | 0 | |a Neue ökonomische Grundrisse | |
500 | |a PublicationDate: 20080519 | ||
520 | |a Monetary Theory and Monetary Policy. | ||
520 | |a Welche Rolle spielen Geld und Zins in entwickelten Volkswirtschaften? Welche theoretischen und empirischen Erkenntnisse leiten die Zentralbanken bei der Konzeption und Durchführung der Geldpolitik?Für Bibliotheken gelten bei diesem Titel abweichende Konditionen; bitte wenden Sie sich an den Vertrieb. | ||
520 | |a Oliver Holtemöller explains the role of money and interest and theoretical foundations of monetary policy in developed economies. A special focus is put on the link between theoretical models and observed economic developments in selected economies.Different conditions apply to libraries for this title; please contact the sales department. | ||
520 | |a Welche Rolle spielen Geld und Zins in entwickelten Volkswirtschaften und welche theoretischen und empirischen Erkenntnisse leiten die Zentralbanken bei der Konzeption und Durchführung der Geldpolitik?Oliver Holtemöller erläutert die Funktionen, die Geld und Zins im Rahmen eines modernen Finanzsystems erfüllen, und zeigt auf, welche empirischen Zusammenhänge zwischen Geld und Zins einerseits sowie der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung andererseits bestehen. Anschließend stellt er theoretische Modelle vor, die die empirisch beobachteten Zusammenhänge zu erklären vermögen. Die Wirkungen geldpolitischer Maßnahmen auf die gesamtwirtschaftliche Entwicklung, die Preisbildung auf Finanzmärkten, die Theorie der Geldpolitik und internationale Aspekte der Geldpolitik werden erörtert. Es wird gezeigt, warum Zentralbanken als Träger der Geldpolitik vor allem auf die Inflationsrate, aber auch auf die realwirtschaftliche Entwicklung stabilisierend einwirken sollten und wie ein entsprechender institutioneller Rahmen für die Geldpolitik gestaltet werden kann.In allen Teilen des Buches erklärt Oliver Holtemöller die Verbindungen zwischen den theoretischen Überlegungen und den beobachtbaren Entwicklungen in ausgewählten Volkswirtschaften.Für Bibliotheken gelten bei diesem Titel abweichende Konditionen; bitte wenden Sie sich an den Vertrieb. | ||
520 | |a Oliver Holtemöller explains the role of money and interest and theoretical foundations of monetary policy in developed economies. In particular, the following issues are addressed: functions of money and interest; financial system and asset prices; empirical and theoretical relationships between money, interest rates, output and inflation; goals, strategies and institutional organization of monetary policy; international aspects of monetary policy. A special focus is put on the link between theoretical models and observed economic developments in selected economies.Different conditions apply to libraries for this title; please contact the sales department. | ||
653 | 0 | 0 | |a Geldpolitik |a Geldtheorie |a Finanzmarktökonomik |a monetäre Makroökonomik |a Konjunktur |a Lehrbücher |a Institutionenökonomik |a Geld und Kredit |a Array |
912 | |a ZDB-197-MSE | ||
912 | |a Retro-Paket-eBook-collection bis 2015 |a ZDB-197-MSRE |b 2015 | ||
912 | |a Mohr Siebeck eLehrbuch-EBS 2024 | ||
912 | |a Mohr Siebeck eLehrbuch-EBS 2025 | ||
950 | |a Retro-Paket-eBook-collection bis 2015 | ||
950 | |a Mohr Siebeck eLehrbuch-EBS 2024 | ||
950 | |a Mohr Siebeck eLehrbuch-EBS 2025 | ||
912 | |a ZDB-197-MSE | ||
049 | |a DE-355 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-UBR_katkey | ZDB-197-MSE-4466 |
---|---|
_version_ | 1835726845392191488 |
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Holtemöller, Oliver |
author_facet | Holtemöller, Oliver |
author_role | aut |
author_sort | Holtemöller, Oliver |
author_variant | o h oh |
building | Verbundindex |
bvnumber | localUBR |
collection | ZDB-197-MSE Retro-Paket-eBook-collection bis 2015 ZDB-197-MSRE Mohr Siebeck eLehrbuch-EBS 2024 Mohr Siebeck eLehrbuch-EBS 2025 |
ctrlnum | 4466 |
edition | 1. Aufl. |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04310nam a22004575i 4500</leader><controlfield tag="001">ZDB-197-MSE-4466</controlfield><controlfield tag="006">m o d </controlfield><controlfield tag="007">cr uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008"> s2008 gw o ger d</controlfield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Preselect.media GmbH</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161513206</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">text</subfield><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">computer</subfield><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">online resource</subfield><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="z">9783161485251</subfield><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield></datafield><datafield tag="588" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Druckversion</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1628/978-3-16-151320-6</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4466</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="4" ind2="0"><subfield code="l">DE-355</subfield><subfield code="p">ZDB-197-MSE</subfield><subfield code="q">UBG_PDA_MSE</subfield><subfield code="u">https://doi.org/10.1628/978-3-16-151320-6</subfield><subfield code="u">https://www.mohrsiebeck.com/9783161513206</subfield><subfield code="q">pdf</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="093" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">a</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Holtemöller, Oliver</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Geldtheorie und Geldpolitik</subfield><subfield code="h">[Elektronische Ressource] :</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XVI, 451 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Neue ökonomische Grundrisse</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PublicationDate: 20080519</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Monetary Theory and Monetary Policy.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Welche Rolle spielen Geld und Zins in entwickelten Volkswirtschaften? Welche theoretischen und empirischen Erkenntnisse leiten die Zentralbanken bei der Konzeption und Durchführung der Geldpolitik?Für Bibliotheken gelten bei diesem Titel abweichende Konditionen; bitte wenden Sie sich an den Vertrieb.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Oliver Holtemöller explains the role of money and interest and theoretical foundations of monetary policy in developed economies. A special focus is put on the link between theoretical models and observed economic developments in selected economies.Different conditions apply to libraries for this title; please contact the sales department.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Welche Rolle spielen Geld und Zins in entwickelten Volkswirtschaften und welche theoretischen und empirischen Erkenntnisse leiten die Zentralbanken bei der Konzeption und Durchführung der Geldpolitik?Oliver Holtemöller erläutert die Funktionen, die Geld und Zins im Rahmen eines modernen Finanzsystems erfüllen, und zeigt auf, welche empirischen Zusammenhänge zwischen Geld und Zins einerseits sowie der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung andererseits bestehen. Anschließend stellt er theoretische Modelle vor, die die empirisch beobachteten Zusammenhänge zu erklären vermögen. Die Wirkungen geldpolitischer Maßnahmen auf die gesamtwirtschaftliche Entwicklung, die Preisbildung auf Finanzmärkten, die Theorie der Geldpolitik und internationale Aspekte der Geldpolitik werden erörtert. Es wird gezeigt, warum Zentralbanken als Träger der Geldpolitik vor allem auf die Inflationsrate, aber auch auf die realwirtschaftliche Entwicklung stabilisierend einwirken sollten und wie ein entsprechender institutioneller Rahmen für die Geldpolitik gestaltet werden kann.In allen Teilen des Buches erklärt Oliver Holtemöller die Verbindungen zwischen den theoretischen Überlegungen und den beobachtbaren Entwicklungen in ausgewählten Volkswirtschaften.Für Bibliotheken gelten bei diesem Titel abweichende Konditionen; bitte wenden Sie sich an den Vertrieb.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Oliver Holtemöller explains the role of money and interest and theoretical foundations of monetary policy in developed economies. In particular, the following issues are addressed: functions of money and interest; financial system and asset prices; empirical and theoretical relationships between money, interest rates, output and inflation; goals, strategies and institutional organization of monetary policy; international aspects of monetary policy. A special focus is put on the link between theoretical models and observed economic developments in selected economies.Different conditions apply to libraries for this title; please contact the sales department.</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Geldpolitik</subfield><subfield code="a">Geldtheorie</subfield><subfield code="a">Finanzmarktökonomik</subfield><subfield code="a">monetäre Makroökonomik</subfield><subfield code="a">Konjunktur</subfield><subfield code="a">Lehrbücher</subfield><subfield code="a">Institutionenökonomik</subfield><subfield code="a">Geld und Kredit</subfield><subfield code="a">Array</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-197-MSE</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Retro-Paket-eBook-collection bis 2015</subfield><subfield code="a">ZDB-197-MSRE</subfield><subfield code="b">2015</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mohr Siebeck eLehrbuch-EBS 2024</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mohr Siebeck eLehrbuch-EBS 2025</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Retro-Paket-eBook-collection bis 2015</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mohr Siebeck eLehrbuch-EBS 2024</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mohr Siebeck eLehrbuch-EBS 2025</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-197-MSE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield></record></collection> |
id | ZDB-197-MSE-4466 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-06-23T13:32:24Z |
institution | BVB |
isbn | 9783161513206 |
language | German |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 1 Online-Ressource (XVI, 451 Seiten) |
psigel | ZDB-197-MSE UBG_PDA_MSE pdf ZDB-197-MSE Retro-Paket-eBook-collection bis 2015 ZDB-197-MSRE Mohr Siebeck eLehrbuch-EBS 2024 Mohr Siebeck eLehrbuch-EBS 2025 |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
series2 | Neue ökonomische Grundrisse |
spelling | text txt rdacontent computer c rdamedia online resource cr rdacarrier 9783161485251 Erscheint auch als Druck-Ausgabe Druckversion Holtemöller, Oliver aut Geldtheorie und Geldpolitik [Elektronische Ressource] : 1. Aufl. Tübingen Mohr Siebeck 2008 1 Online-Ressource (XVI, 451 Seiten) Neue ökonomische Grundrisse PublicationDate: 20080519 Monetary Theory and Monetary Policy. Welche Rolle spielen Geld und Zins in entwickelten Volkswirtschaften? Welche theoretischen und empirischen Erkenntnisse leiten die Zentralbanken bei der Konzeption und Durchführung der Geldpolitik?Für Bibliotheken gelten bei diesem Titel abweichende Konditionen; bitte wenden Sie sich an den Vertrieb. Oliver Holtemöller explains the role of money and interest and theoretical foundations of monetary policy in developed economies. A special focus is put on the link between theoretical models and observed economic developments in selected economies.Different conditions apply to libraries for this title; please contact the sales department. Welche Rolle spielen Geld und Zins in entwickelten Volkswirtschaften und welche theoretischen und empirischen Erkenntnisse leiten die Zentralbanken bei der Konzeption und Durchführung der Geldpolitik?Oliver Holtemöller erläutert die Funktionen, die Geld und Zins im Rahmen eines modernen Finanzsystems erfüllen, und zeigt auf, welche empirischen Zusammenhänge zwischen Geld und Zins einerseits sowie der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung andererseits bestehen. Anschließend stellt er theoretische Modelle vor, die die empirisch beobachteten Zusammenhänge zu erklären vermögen. Die Wirkungen geldpolitischer Maßnahmen auf die gesamtwirtschaftliche Entwicklung, die Preisbildung auf Finanzmärkten, die Theorie der Geldpolitik und internationale Aspekte der Geldpolitik werden erörtert. Es wird gezeigt, warum Zentralbanken als Träger der Geldpolitik vor allem auf die Inflationsrate, aber auch auf die realwirtschaftliche Entwicklung stabilisierend einwirken sollten und wie ein entsprechender institutioneller Rahmen für die Geldpolitik gestaltet werden kann.In allen Teilen des Buches erklärt Oliver Holtemöller die Verbindungen zwischen den theoretischen Überlegungen und den beobachtbaren Entwicklungen in ausgewählten Volkswirtschaften.Für Bibliotheken gelten bei diesem Titel abweichende Konditionen; bitte wenden Sie sich an den Vertrieb. Oliver Holtemöller explains the role of money and interest and theoretical foundations of monetary policy in developed economies. In particular, the following issues are addressed: functions of money and interest; financial system and asset prices; empirical and theoretical relationships between money, interest rates, output and inflation; goals, strategies and institutional organization of monetary policy; international aspects of monetary policy. A special focus is put on the link between theoretical models and observed economic developments in selected economies.Different conditions apply to libraries for this title; please contact the sales department. Geldpolitik Geldtheorie Finanzmarktökonomik monetäre Makroökonomik Konjunktur Lehrbücher Institutionenökonomik Geld und Kredit Array |
spellingShingle | Holtemöller, Oliver Geldtheorie und Geldpolitik |
title | Geldtheorie und Geldpolitik |
title_auth | Geldtheorie und Geldpolitik |
title_exact_search | Geldtheorie und Geldpolitik |
title_full | Geldtheorie und Geldpolitik [Elektronische Ressource] : |
title_fullStr | Geldtheorie und Geldpolitik [Elektronische Ressource] : |
title_full_unstemmed | Geldtheorie und Geldpolitik [Elektronische Ressource] : |
title_short | Geldtheorie und Geldpolitik |
title_sort | geldtheorie und geldpolitik |
work_keys_str_mv | AT holtemolleroliver geldtheorieundgeldpolitik |