Gespeichert in:
Titel: | Der Zustellungsverkehr mit dem Vereinigten Königreich Eine Studie unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsentwicklungen seit dem Brexit |
---|---|
Person: |
Nitschmann, Daniel
aut |
Hauptverfasser: | |
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2023
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht
510 |
Schlagwörter: | |
Medienzugang: | https://doi.org/10.1628/978-3-16-162654-8 |
Zusammenfassung: | The Service of Documents with the United Kingdom. A Study with Special Consideration of Legal Developments since Brexit. Daniel Nitschmann befasst sich mit den Auswirkungen des Brexits auf den Zustellungsverkehr zwischen Deutschland und dem Vereinigten Königreich. Dabei untersucht er die Folgen des Rückfalls von der Europäischen Zustellungsverordnung auf das Haager Zustellungsübereinkommen und auf das deutsch-britische Rechtshilfeabkommen. Daniel Nitschmann examines the impact of Brexit on the delivery of services between Germany and the United Kingdom. He investigates the consequences of reverting from the European Service Regulation to the Hague Service Convention and to the German-British Convention regarding Legal Proceedings in Civil and Commercial Matters. Welche Auswirkungen hat der Brexit auf den Zustellungsverkehr zwischen Deutschland und dem Vereinigten Königreich? Nach Einführung in die Grundlagen des nationalen und internationalen Zustellungsrechts untersucht Daniel Nitschmann diese Frage anhand der Entwicklungen des deutsch-britischen Zustellungsverkehrs. Behandelt werden insbesondere die Folgen des Rückfalls von der Europäischen Zustellungsverordnung auf das Haager Zustellungsübereinkommen und auf das deutsch-britische Abkommen über den Rechtsverkehr von 1929. Der Autor orientiert sich hierbei an den Zwecken, die ein modernes Zustellungsrecht zu verwirklichen hat. Schließlich thematisiert er, welche Lösungsmöglichkeiten auf bilateraler, europäischer und globaler Ebene bestehen, um den deutsch-britischen Zustellungsverkehr wieder zu verbessern. |
Beschreibung: | PublicationDate: 20230904 |
Umfang: | 1 Online-Ressource (XXXVI, 350 Seiten) |
ISBN: | 9783161626548 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000005i 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | ZDB-197-MSE-45600 | ||
006 | m o d | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | s2023 gw o ger d | ||
040 | |a Preselect.media GmbH | ||
020 | |a 9783161626548 | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
776 | 0 | 8 | |z 9783161625992 |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |
588 | |a Druckversion | ||
024 | 7 | |a 10.1628/978-3-16-162654-8 |2 doi | |
035 | |a 45600 | ||
041 | 0 | |a ger | |
966 | 4 | 0 | |l DE-355 |p ZDB-197-MSE |q UBG_PDA_MSE |u https://doi.org/10.1628/978-3-16-162654-8 |u https://www.mohrsiebeck.com/9783161626548 |q pdf |3 Volltext |
093 | |b a | ||
100 | 1 | |a Nitschmann, Daniel |0 (orcid)0009-0001-1114-0231 |4 aut | |
245 | 0 | 4 | |a Der Zustellungsverkehr mit dem Vereinigten Königreich |h [Elektronische Ressource] : |b Eine Studie unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsentwicklungen seit dem Brexit |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c 2023 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XXXVI, 350 Seiten) | ||
490 | 0 | |a Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht |v 510 | |
500 | |a PublicationDate: 20230904 | ||
520 | |a The Service of Documents with the United Kingdom. A Study with Special Consideration of Legal Developments since Brexit. | ||
520 | |a Daniel Nitschmann befasst sich mit den Auswirkungen des Brexits auf den Zustellungsverkehr zwischen Deutschland und dem Vereinigten Königreich. Dabei untersucht er die Folgen des Rückfalls von der Europäischen Zustellungsverordnung auf das Haager Zustellungsübereinkommen und auf das deutsch-britische Rechtshilfeabkommen. | ||
520 | |a Daniel Nitschmann examines the impact of Brexit on the delivery of services between Germany and the United Kingdom. He investigates the consequences of reverting from the European Service Regulation to the Hague Service Convention and to the German-British Convention regarding Legal Proceedings in Civil and Commercial Matters. | ||
520 | |a Welche Auswirkungen hat der Brexit auf den Zustellungsverkehr zwischen Deutschland und dem Vereinigten Königreich? Nach Einführung in die Grundlagen des nationalen und internationalen Zustellungsrechts untersucht Daniel Nitschmann diese Frage anhand der Entwicklungen des deutsch-britischen Zustellungsverkehrs. Behandelt werden insbesondere die Folgen des Rückfalls von der Europäischen Zustellungsverordnung auf das Haager Zustellungsübereinkommen und auf das deutsch-britische Abkommen über den Rechtsverkehr von 1929. Der Autor orientiert sich hierbei an den Zwecken, die ein modernes Zustellungsrecht zu verwirklichen hat. Schließlich thematisiert er, welche Lösungsmöglichkeiten auf bilateraler, europäischer und globaler Ebene bestehen, um den deutsch-britischen Zustellungsverkehr wieder zu verbessern. | ||
653 | 0 | 0 | |a Internationales Zivilverfahrensrecht |a Heilung von Verfahrensfehlern |a Zustellung |a Schätzung |a Zustellungsverordnung |a Zustellungsübereinkommen |a Halacha / Gesetz |a Zivilverfahrensrecht, Insolvenzrecht |a Ausländisches Recht, Rechtsvergleichung |a Array |
912 | |a ZDB-197-MSE | ||
912 | |a Rechtswissenschaft 2023 |a ZDB-197-MRW |b 2023 | ||
912 | |a EBS Rechtswissenschaft 2023 |a EBS-197-MRW |b 2023 | ||
912 | |a EBS Rechtswissenschaft 2024 |a EBS-197-MRW |b 2024 | ||
912 | |a EBS Rechtswissenschaft 2025 |a EBS-197-MRW |b 2025 | ||
950 | |a Rechtswissenschaft 2023 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2023 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2024 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2025 | ||
912 | |a ZDB-197-MSE | ||
049 | |a DE-355 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-UBR_katkey | ZDB-197-MSE-45600 |
---|---|
_version_ | 1835726841361465344 |
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Nitschmann, Daniel |
author_GND | (orcid)0009-0001-1114-0231 |
author_facet | Nitschmann, Daniel |
author_role | aut |
author_sort | Nitschmann, Daniel |
author_variant | d n dn |
building | Verbundindex |
bvnumber | localUBR |
collection | ZDB-197-MSE Rechtswissenschaft 2023 ZDB-197-MRW EBS Rechtswissenschaft 2023 EBS-197-MRW EBS Rechtswissenschaft 2024 EBS Rechtswissenschaft 2025 |
ctrlnum | 45600 |
edition | 1. Aufl. |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03550nam a22004695i 4500</leader><controlfield tag="001">ZDB-197-MSE-45600</controlfield><controlfield tag="006">m o d </controlfield><controlfield tag="007">cr uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008"> s2023 gw o ger d</controlfield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Preselect.media GmbH</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161626548</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">text</subfield><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">computer</subfield><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">online resource</subfield><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="z">9783161625992</subfield><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield></datafield><datafield tag="588" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Druckversion</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1628/978-3-16-162654-8</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">45600</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="4" ind2="0"><subfield code="l">DE-355</subfield><subfield code="p">ZDB-197-MSE</subfield><subfield code="q">UBG_PDA_MSE</subfield><subfield code="u">https://doi.org/10.1628/978-3-16-162654-8</subfield><subfield code="u">https://www.mohrsiebeck.com/9783161626548</subfield><subfield code="q">pdf</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="093" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">a</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nitschmann, Daniel</subfield><subfield code="0">(orcid)0009-0001-1114-0231</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Der Zustellungsverkehr mit dem Vereinigten Königreich</subfield><subfield code="h">[Elektronische Ressource] :</subfield><subfield code="b">Eine Studie unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsentwicklungen seit dem Brexit</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XXXVI, 350 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht</subfield><subfield code="v">510</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PublicationDate: 20230904</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">The Service of Documents with the United Kingdom. A Study with Special Consideration of Legal Developments since Brexit.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Daniel Nitschmann befasst sich mit den Auswirkungen des Brexits auf den Zustellungsverkehr zwischen Deutschland und dem Vereinigten Königreich. Dabei untersucht er die Folgen des Rückfalls von der Europäischen Zustellungsverordnung auf das Haager Zustellungsübereinkommen und auf das deutsch-britische Rechtshilfeabkommen.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Daniel Nitschmann examines the impact of Brexit on the delivery of services between Germany and the United Kingdom. He investigates the consequences of reverting from the European Service Regulation to the Hague Service Convention and to the German-British Convention regarding Legal Proceedings in Civil and Commercial Matters.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Welche Auswirkungen hat der Brexit auf den Zustellungsverkehr zwischen Deutschland und dem Vereinigten Königreich? Nach Einführung in die Grundlagen des nationalen und internationalen Zustellungsrechts untersucht Daniel Nitschmann diese Frage anhand der Entwicklungen des deutsch-britischen Zustellungsverkehrs. Behandelt werden insbesondere die Folgen des Rückfalls von der Europäischen Zustellungsverordnung auf das Haager Zustellungsübereinkommen und auf das deutsch-britische Abkommen über den Rechtsverkehr von 1929. Der Autor orientiert sich hierbei an den Zwecken, die ein modernes Zustellungsrecht zu verwirklichen hat. Schließlich thematisiert er, welche Lösungsmöglichkeiten auf bilateraler, europäischer und globaler Ebene bestehen, um den deutsch-britischen Zustellungsverkehr wieder zu verbessern.</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Internationales Zivilverfahrensrecht</subfield><subfield code="a">Heilung von Verfahrensfehlern</subfield><subfield code="a">Zustellung</subfield><subfield code="a">Schätzung</subfield><subfield code="a">Zustellungsverordnung</subfield><subfield code="a">Zustellungsübereinkommen</subfield><subfield code="a">Halacha / Gesetz</subfield><subfield code="a">Zivilverfahrensrecht, Insolvenzrecht</subfield><subfield code="a">Ausländisches Recht, Rechtsvergleichung</subfield><subfield code="a">Array</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-197-MSE</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtswissenschaft 2023</subfield><subfield code="a">ZDB-197-MRW</subfield><subfield code="b">2023</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2023</subfield><subfield code="a">EBS-197-MRW</subfield><subfield code="b">2023</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2024</subfield><subfield code="a">EBS-197-MRW</subfield><subfield code="b">2024</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2025</subfield><subfield code="a">EBS-197-MRW</subfield><subfield code="b">2025</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtswissenschaft 2023</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2023</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2024</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2025</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-197-MSE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield></record></collection> |
id | ZDB-197-MSE-45600 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-06-23T13:32:20Z |
institution | BVB |
isbn | 9783161626548 |
language | German |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 1 Online-Ressource (XXXVI, 350 Seiten) |
psigel | ZDB-197-MSE UBG_PDA_MSE pdf ZDB-197-MSE Rechtswissenschaft 2023 ZDB-197-MRW EBS Rechtswissenschaft 2023 EBS-197-MRW EBS Rechtswissenschaft 2024 EBS Rechtswissenschaft 2025 |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
series2 | Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht |
spelling | text txt rdacontent computer c rdamedia online resource cr rdacarrier 9783161625992 Erscheint auch als Druck-Ausgabe Druckversion Nitschmann, Daniel (orcid)0009-0001-1114-0231 aut Der Zustellungsverkehr mit dem Vereinigten Königreich [Elektronische Ressource] : Eine Studie unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsentwicklungen seit dem Brexit 1. Aufl. Tübingen Mohr Siebeck 2023 1 Online-Ressource (XXXVI, 350 Seiten) Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht 510 PublicationDate: 20230904 The Service of Documents with the United Kingdom. A Study with Special Consideration of Legal Developments since Brexit. Daniel Nitschmann befasst sich mit den Auswirkungen des Brexits auf den Zustellungsverkehr zwischen Deutschland und dem Vereinigten Königreich. Dabei untersucht er die Folgen des Rückfalls von der Europäischen Zustellungsverordnung auf das Haager Zustellungsübereinkommen und auf das deutsch-britische Rechtshilfeabkommen. Daniel Nitschmann examines the impact of Brexit on the delivery of services between Germany and the United Kingdom. He investigates the consequences of reverting from the European Service Regulation to the Hague Service Convention and to the German-British Convention regarding Legal Proceedings in Civil and Commercial Matters. Welche Auswirkungen hat der Brexit auf den Zustellungsverkehr zwischen Deutschland und dem Vereinigten Königreich? Nach Einführung in die Grundlagen des nationalen und internationalen Zustellungsrechts untersucht Daniel Nitschmann diese Frage anhand der Entwicklungen des deutsch-britischen Zustellungsverkehrs. Behandelt werden insbesondere die Folgen des Rückfalls von der Europäischen Zustellungsverordnung auf das Haager Zustellungsübereinkommen und auf das deutsch-britische Abkommen über den Rechtsverkehr von 1929. Der Autor orientiert sich hierbei an den Zwecken, die ein modernes Zustellungsrecht zu verwirklichen hat. Schließlich thematisiert er, welche Lösungsmöglichkeiten auf bilateraler, europäischer und globaler Ebene bestehen, um den deutsch-britischen Zustellungsverkehr wieder zu verbessern. Internationales Zivilverfahrensrecht Heilung von Verfahrensfehlern Zustellung Schätzung Zustellungsverordnung Zustellungsübereinkommen Halacha / Gesetz Zivilverfahrensrecht, Insolvenzrecht Ausländisches Recht, Rechtsvergleichung Array |
spellingShingle | Nitschmann, Daniel Der Zustellungsverkehr mit dem Vereinigten Königreich Eine Studie unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsentwicklungen seit dem Brexit |
title | Der Zustellungsverkehr mit dem Vereinigten Königreich Eine Studie unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsentwicklungen seit dem Brexit |
title_auth | Der Zustellungsverkehr mit dem Vereinigten Königreich Eine Studie unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsentwicklungen seit dem Brexit |
title_exact_search | Der Zustellungsverkehr mit dem Vereinigten Königreich Eine Studie unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsentwicklungen seit dem Brexit |
title_full | Der Zustellungsverkehr mit dem Vereinigten Königreich [Elektronische Ressource] : Eine Studie unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsentwicklungen seit dem Brexit |
title_fullStr | Der Zustellungsverkehr mit dem Vereinigten Königreich [Elektronische Ressource] : Eine Studie unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsentwicklungen seit dem Brexit |
title_full_unstemmed | Der Zustellungsverkehr mit dem Vereinigten Königreich [Elektronische Ressource] : Eine Studie unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsentwicklungen seit dem Brexit |
title_short | Der Zustellungsverkehr mit dem Vereinigten Königreich |
title_sort | zustellungsverkehr mit dem vereinigten konigreich eine studie unter besonderer berucksichtigung der rechtsentwicklungen seit dem brexit |
title_sub | Eine Studie unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsentwicklungen seit dem Brexit |
work_keys_str_mv | AT nitschmanndaniel derzustellungsverkehrmitdemvereinigtenkonigreicheinestudieunterbesondererberucksichtigungderrechtsentwicklungenseitdembrexit AT nitschmanndaniel zustellungsverkehrmitdemvereinigtenkonigreicheinestudieunterbesondererberucksichtigungderrechtsentwicklungenseitdembrexit |