Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Wissenschaftliche Verfassungsrechtspolitik?
Person: Bryde, Brun-Otto
aut
Nettesheim, Martin
Münkler, Laura
Hauptverfasser: Bryde, Brun-Otto (VerfasserIn)
Weitere beteiligte Personen: Nettesheim, Martin, Münkler, Laura
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Tübingen Mohr Siebeck 2023
Ausgabe:1. Aufl.
Schriftenreihe:Fundamenta Juris Publici
Schlagwörter:
Medienzugang:https://doi.org/10.1628/978-3-16-162686-9
Zusammenfassung:Can constitutional politics be conducted in a scholarly manner? For some, the question does not arise, because constitutional dogmatics always inevitably works in a legal-political way. For others, dogmatics is characterised precisely as the counterpart to politics; accordingly, constitutional policy pursued in a scholarly manner is a contradictio in adiecto.
Kann Verfassungspolitik rechtswissenschaftlich betrieben werden? Für die einen stellt sich die Frage nicht, weil Verfassungsdogmatik immer schon unausweichlich rechtspolitisch arbeitet. Für die anderen zeichnet sich Dogmatik just als Gegenüber zur Politik aus, ist dementsprechend wissenschaftlich betriebene Verfassungspolitik eine contradictio in adiecto.
Kann man Verfassungspolitik als rechtswissenschaftliche Disziplin betreiben? Für die einen stellt sich die Frage nicht, weil Verfassungsdogmatik immer schon unausweichlich rechtspolitisch arbeitet. Für die anderen zeichnet sich Dogmatik just als Gegenüber zur Politik aus, ist dementsprechend wissenschaftlich betriebene Verfassungspolitik eine contradictio in adiecto. Im Rahmen des 11. »Grundlagen«-Gesprächs anlässlich der Bremer Staatsrechtslehrertagung im Oktober 2022 haben sich dazu- im Hauptreferat - Brun-Otto Bryde sowie - in Kommentaren - Martin Nettesheim und Laura Münkler Gedanken gemacht.
Beschreibung:PublicationDate: 20230930
Umfang:1 Online-Ressource (VIII, 94 Seiten)
ISBN:9783161626869