Gespeichert in:
Titel: | Mediävistik und Schadensrecht Gedenkfeier anlässlich des hundertsten Geburtstages von Hermann Lange (1922-2018) |
---|---|
Person: |
Schiemann, Gottfried
Hrsg. |
Weitere beteiligte Personen: | |
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2023
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagwörter: | |
Medienzugang: | https://doi.org/10.1628/978-3-16-162735-4 |
Zusammenfassung: | To mark the centenary of his birth, colleagues pay tribute to the legal scholar Hermann Lange by taking stock of medieval Romance studies, a field which is still decisively influenced by Langes monumental work Römisches Recht im Mittelalter. Zum hundertsten Geburtstag würdigen Kollegen den Rechtswissenschaftler Hermann Lange. Dies bot vor allem Gelegenheit zu einer Bestandsaufnahme der romanistischen Mediävistik, die bis heute durch sein Hauptwerk Römisches Recht im Mittelalter entscheidend beeinflusst wird. To mark the centenary of his birth, colleagues pay tribute to the legal scholar Hermann Lange by taking stock of medieval Romance studies, a field which is still decisively influenced by Langes monumental work Römisches Recht im Mittelalter.Survey of contentsWolfgang Forster: Einleitung zum Symposium aus Anlass des hundertsten Geburtstages von Hermann Lange im Festsaal der Universität Tübingen am 28. Januar 2022 durch den Dekan der Juristischen Fakultät - Gottfried Schiemann: Dogmatik für ein Lückenmeer: Hermann Lange und das allgemeine Schadensrecht - Maximiliane Kriechbaum: Hermann Lange und die juristische Mediävistik Hermann Lange hat eine eindrucksvolle und bedeutende Lebensleistung als Historiker des mittelalterlichen Rechts und als Dogmatiker des geltenden Zivilrechts, insbesondere des Schadensrechts, hinterlassen. Dies hat die Juristische Fakultät der Universität Tübingen, der Lange seit 1996 angehörte, zum Anlass genommen, ihn zu seinem hundertsten Geburtstag zu würdigen. Dabei bot sich vor allem die Gelegenheit zu einer Bestandsaufnahme der romanistischen Mediävistik. Denn Hermann Langes monumentales Werk Römisches Recht im Mittelalter, das in zwei Bänden (1997 und 2007) erschienen ist, darf als sein wichtigstes und dauerhaftestes wissenschaftliches Ergebnis angesehen werden.Inhalts+uuml;bersichtWolfgang Forster: Einleitung zum Symposium aus Anlass des hundertsten Geburtstages von Hermann Lange im Festsaal der Universität Tübingen am 28. Januar 2022 durch den Dekan der Juristischen Fakultät - Gottfried Schiemann: Dogmatik für ein Lückenmeer: Hermann Lange und das allgemeine Schadensrecht - Maximiliane Kriechbaum: Hermann Lange und die juristische Mediävistik |
Beschreibung: | PublicationDate: 20230926 |
Umfang: | 1 Online-Ressource (VI, 101 Seiten) |
ISBN: | 9783161627354 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000005i 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | ZDB-197-MSE-46210 | ||
006 | m o d | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | s2023 gw o ger d | ||
040 | |a Preselect.media GmbH | ||
020 | |a 9783161627354 | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
776 | 0 | 8 | |z 9783161622151 |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |
588 | |a Druckversion | ||
024 | 7 | |a 10.1628/978-3-16-162735-4 |2 doi | |
035 | |a 46210 | ||
041 | 0 | |a ger | |
966 | 4 | 0 | |l DE-355 |p ZDB-197-MSE |q UBG_PDA_MSE |u https://doi.org/10.1628/978-3-16-162735-4 |u https://www.mohrsiebeck.com/9783161627354 |q pdf |3 Volltext |
093 | |b a | ||
700 | 1 | |a Schiemann, Gottfried |e Hrsg. |4 edt | |
245 | 0 | 0 | |a Mediävistik und Schadensrecht |h [Elektronische Ressource] : |b Gedenkfeier anlässlich des hundertsten Geburtstages von Hermann Lange (1922-2018) |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c 2023 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VI, 101 Seiten) | ||
500 | |a PublicationDate: 20230926 | ||
520 | |a To mark the centenary of his birth, colleagues pay tribute to the legal scholar Hermann Lange by taking stock of medieval Romance studies, a field which is still decisively influenced by Langes monumental work Römisches Recht im Mittelalter. | ||
520 | |a Zum hundertsten Geburtstag würdigen Kollegen den Rechtswissenschaftler Hermann Lange. Dies bot vor allem Gelegenheit zu einer Bestandsaufnahme der romanistischen Mediävistik, die bis heute durch sein Hauptwerk Römisches Recht im Mittelalter entscheidend beeinflusst wird. | ||
520 | |a To mark the centenary of his birth, colleagues pay tribute to the legal scholar Hermann Lange by taking stock of medieval Romance studies, a field which is still decisively influenced by Langes monumental work Römisches Recht im Mittelalter.Survey of contentsWolfgang Forster: Einleitung zum Symposium aus Anlass des hundertsten Geburtstages von Hermann Lange im Festsaal der Universität Tübingen am 28. Januar 2022 durch den Dekan der Juristischen Fakultät - Gottfried Schiemann: Dogmatik für ein Lückenmeer: Hermann Lange und das allgemeine Schadensrecht - Maximiliane Kriechbaum: Hermann Lange und die juristische Mediävistik | ||
520 | |a Hermann Lange hat eine eindrucksvolle und bedeutende Lebensleistung als Historiker des mittelalterlichen Rechts und als Dogmatiker des geltenden Zivilrechts, insbesondere des Schadensrechts, hinterlassen. Dies hat die Juristische Fakultät der Universität Tübingen, der Lange seit 1996 angehörte, zum Anlass genommen, ihn zu seinem hundertsten Geburtstag zu würdigen. Dabei bot sich vor allem die Gelegenheit zu einer Bestandsaufnahme der romanistischen Mediävistik. Denn Hermann Langes monumentales Werk Römisches Recht im Mittelalter, das in zwei Bänden (1997 und 2007) erschienen ist, darf als sein wichtigstes und dauerhaftestes wissenschaftliches Ergebnis angesehen werden.Inhalts+uuml;bersichtWolfgang Forster: Einleitung zum Symposium aus Anlass des hundertsten Geburtstages von Hermann Lange im Festsaal der Universität Tübingen am 28. Januar 2022 durch den Dekan der Juristischen Fakultät - Gottfried Schiemann: Dogmatik für ein Lückenmeer: Hermann Lange und das allgemeine Schadensrecht - Maximiliane Kriechbaum: Hermann Lange und die juristische Mediävistik | ||
653 | 0 | 0 | |a Römisches Recht |a Mittelalter |a Gedenkfeier Hermann Lange |a Optimismus |a Wissenschaftsgeschichte |a Rechtsgeschichte |a Bürgerliches Recht |
912 | |a ZDB-197-MSE | ||
912 | |a Rechtswissenschaft 2023 |a ZDB-197-MRW |b 2023 | ||
912 | |a EBS Rechtswissenschaft 2023 |a EBS-197-MRW |b 2023 | ||
912 | |a EBS Rechtswissenschaft 2024 |a EBS-197-MRW |b 2024 | ||
912 | |a EBS Rechtswissenschaft 2025 |a EBS-197-MRW |b 2025 | ||
950 | |a Rechtswissenschaft 2023 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2023 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2024 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2025 | ||
912 | |a ZDB-197-MSE | ||
049 | |a DE-355 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-UBR_katkey | ZDB-197-MSE-46210 |
---|---|
_version_ | 1835726846170234880 |
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Schiemann, Gottfried |
author2_role | edt |
author2_variant | g s gs |
author_facet | Schiemann, Gottfried |
building | Verbundindex |
bvnumber | localUBR |
collection | ZDB-197-MSE Rechtswissenschaft 2023 ZDB-197-MRW EBS Rechtswissenschaft 2023 EBS-197-MRW EBS Rechtswissenschaft 2024 EBS Rechtswissenschaft 2025 |
ctrlnum | 46210 |
edition | 1. Aufl. |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03954nam a22004575i 4500</leader><controlfield tag="001">ZDB-197-MSE-46210</controlfield><controlfield tag="006">m o d </controlfield><controlfield tag="007">cr uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008"> s2023 gw o ger d</controlfield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Preselect.media GmbH</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161627354</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">text</subfield><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">computer</subfield><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">online resource</subfield><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="z">9783161622151</subfield><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield></datafield><datafield tag="588" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Druckversion</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1628/978-3-16-162735-4</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">46210</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="4" ind2="0"><subfield code="l">DE-355</subfield><subfield code="p">ZDB-197-MSE</subfield><subfield code="q">UBG_PDA_MSE</subfield><subfield code="u">https://doi.org/10.1628/978-3-16-162735-4</subfield><subfield code="u">https://www.mohrsiebeck.com/9783161627354</subfield><subfield code="q">pdf</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="093" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">a</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schiemann, Gottfried</subfield><subfield code="e">Hrsg.</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Mediävistik und Schadensrecht</subfield><subfield code="h">[Elektronische Ressource] :</subfield><subfield code="b">Gedenkfeier anlässlich des hundertsten Geburtstages von Hermann Lange (1922-2018)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VI, 101 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PublicationDate: 20230926</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">To mark the centenary of his birth, colleagues pay tribute to the legal scholar Hermann Lange by taking stock of medieval Romance studies, a field which is still decisively influenced by Langes monumental work Römisches Recht im Mittelalter.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zum hundertsten Geburtstag würdigen Kollegen den Rechtswissenschaftler Hermann Lange. Dies bot vor allem Gelegenheit zu einer Bestandsaufnahme der romanistischen Mediävistik, die bis heute durch sein Hauptwerk Römisches Recht im Mittelalter entscheidend beeinflusst wird.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">To mark the centenary of his birth, colleagues pay tribute to the legal scholar Hermann Lange by taking stock of medieval Romance studies, a field which is still decisively influenced by Langes monumental work Römisches Recht im Mittelalter.Survey of contentsWolfgang Forster: Einleitung zum Symposium aus Anlass des hundertsten Geburtstages von Hermann Lange im Festsaal der Universität Tübingen am 28. Januar 2022 durch den Dekan der Juristischen Fakultät - Gottfried Schiemann: Dogmatik für ein Lückenmeer: Hermann Lange und das allgemeine Schadensrecht - Maximiliane Kriechbaum: Hermann Lange und die juristische Mediävistik</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hermann Lange hat eine eindrucksvolle und bedeutende Lebensleistung als Historiker des mittelalterlichen Rechts und als Dogmatiker des geltenden Zivilrechts, insbesondere des Schadensrechts, hinterlassen. Dies hat die Juristische Fakultät der Universität Tübingen, der Lange seit 1996 angehörte, zum Anlass genommen, ihn zu seinem hundertsten Geburtstag zu würdigen. Dabei bot sich vor allem die Gelegenheit zu einer Bestandsaufnahme der romanistischen Mediävistik. Denn Hermann Langes monumentales Werk Römisches Recht im Mittelalter, das in zwei Bänden (1997 und 2007) erschienen ist, darf als sein wichtigstes und dauerhaftestes wissenschaftliches Ergebnis angesehen werden.Inhalts+uuml;bersichtWolfgang Forster: Einleitung zum Symposium aus Anlass des hundertsten Geburtstages von Hermann Lange im Festsaal der Universität Tübingen am 28. Januar 2022 durch den Dekan der Juristischen Fakultät - Gottfried Schiemann: Dogmatik für ein Lückenmeer: Hermann Lange und das allgemeine Schadensrecht - Maximiliane Kriechbaum: Hermann Lange und die juristische Mediävistik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Römisches Recht</subfield><subfield code="a">Mittelalter</subfield><subfield code="a">Gedenkfeier Hermann Lange</subfield><subfield code="a">Optimismus</subfield><subfield code="a">Wissenschaftsgeschichte</subfield><subfield code="a">Rechtsgeschichte</subfield><subfield code="a">Bürgerliches Recht</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-197-MSE</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtswissenschaft 2023</subfield><subfield code="a">ZDB-197-MRW</subfield><subfield code="b">2023</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2023</subfield><subfield code="a">EBS-197-MRW</subfield><subfield code="b">2023</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2024</subfield><subfield code="a">EBS-197-MRW</subfield><subfield code="b">2024</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2025</subfield><subfield code="a">EBS-197-MRW</subfield><subfield code="b">2025</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtswissenschaft 2023</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2023</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2024</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2025</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-197-MSE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield></record></collection> |
id | ZDB-197-MSE-46210 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-06-23T13:32:25Z |
institution | BVB |
isbn | 9783161627354 |
language | German |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 1 Online-Ressource (VI, 101 Seiten) |
psigel | ZDB-197-MSE UBG_PDA_MSE pdf ZDB-197-MSE Rechtswissenschaft 2023 ZDB-197-MRW EBS Rechtswissenschaft 2023 EBS-197-MRW EBS Rechtswissenschaft 2024 EBS Rechtswissenschaft 2025 |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
spelling | text txt rdacontent computer c rdamedia online resource cr rdacarrier 9783161622151 Erscheint auch als Druck-Ausgabe Druckversion Schiemann, Gottfried Hrsg. edt Mediävistik und Schadensrecht [Elektronische Ressource] : Gedenkfeier anlässlich des hundertsten Geburtstages von Hermann Lange (1922-2018) 1. Aufl. Tübingen Mohr Siebeck 2023 1 Online-Ressource (VI, 101 Seiten) PublicationDate: 20230926 To mark the centenary of his birth, colleagues pay tribute to the legal scholar Hermann Lange by taking stock of medieval Romance studies, a field which is still decisively influenced by Langes monumental work Römisches Recht im Mittelalter. Zum hundertsten Geburtstag würdigen Kollegen den Rechtswissenschaftler Hermann Lange. Dies bot vor allem Gelegenheit zu einer Bestandsaufnahme der romanistischen Mediävistik, die bis heute durch sein Hauptwerk Römisches Recht im Mittelalter entscheidend beeinflusst wird. To mark the centenary of his birth, colleagues pay tribute to the legal scholar Hermann Lange by taking stock of medieval Romance studies, a field which is still decisively influenced by Langes monumental work Römisches Recht im Mittelalter.Survey of contentsWolfgang Forster: Einleitung zum Symposium aus Anlass des hundertsten Geburtstages von Hermann Lange im Festsaal der Universität Tübingen am 28. Januar 2022 durch den Dekan der Juristischen Fakultät - Gottfried Schiemann: Dogmatik für ein Lückenmeer: Hermann Lange und das allgemeine Schadensrecht - Maximiliane Kriechbaum: Hermann Lange und die juristische Mediävistik Hermann Lange hat eine eindrucksvolle und bedeutende Lebensleistung als Historiker des mittelalterlichen Rechts und als Dogmatiker des geltenden Zivilrechts, insbesondere des Schadensrechts, hinterlassen. Dies hat die Juristische Fakultät der Universität Tübingen, der Lange seit 1996 angehörte, zum Anlass genommen, ihn zu seinem hundertsten Geburtstag zu würdigen. Dabei bot sich vor allem die Gelegenheit zu einer Bestandsaufnahme der romanistischen Mediävistik. Denn Hermann Langes monumentales Werk Römisches Recht im Mittelalter, das in zwei Bänden (1997 und 2007) erschienen ist, darf als sein wichtigstes und dauerhaftestes wissenschaftliches Ergebnis angesehen werden.Inhalts+uuml;bersichtWolfgang Forster: Einleitung zum Symposium aus Anlass des hundertsten Geburtstages von Hermann Lange im Festsaal der Universität Tübingen am 28. Januar 2022 durch den Dekan der Juristischen Fakultät - Gottfried Schiemann: Dogmatik für ein Lückenmeer: Hermann Lange und das allgemeine Schadensrecht - Maximiliane Kriechbaum: Hermann Lange und die juristische Mediävistik Römisches Recht Mittelalter Gedenkfeier Hermann Lange Optimismus Wissenschaftsgeschichte Rechtsgeschichte Bürgerliches Recht |
spellingShingle | Mediävistik und Schadensrecht Gedenkfeier anlässlich des hundertsten Geburtstages von Hermann Lange (1922-2018) |
title | Mediävistik und Schadensrecht Gedenkfeier anlässlich des hundertsten Geburtstages von Hermann Lange (1922-2018) |
title_auth | Mediävistik und Schadensrecht Gedenkfeier anlässlich des hundertsten Geburtstages von Hermann Lange (1922-2018) |
title_exact_search | Mediävistik und Schadensrecht Gedenkfeier anlässlich des hundertsten Geburtstages von Hermann Lange (1922-2018) |
title_full | Mediävistik und Schadensrecht [Elektronische Ressource] : Gedenkfeier anlässlich des hundertsten Geburtstages von Hermann Lange (1922-2018) |
title_fullStr | Mediävistik und Schadensrecht [Elektronische Ressource] : Gedenkfeier anlässlich des hundertsten Geburtstages von Hermann Lange (1922-2018) |
title_full_unstemmed | Mediävistik und Schadensrecht [Elektronische Ressource] : Gedenkfeier anlässlich des hundertsten Geburtstages von Hermann Lange (1922-2018) |
title_short | Mediävistik und Schadensrecht |
title_sort | mediavistik und schadensrecht gedenkfeier anlasslich des hundertsten geburtstages von hermann lange 1922 2018 |
title_sub | Gedenkfeier anlässlich des hundertsten Geburtstages von Hermann Lange (1922-2018) |
work_keys_str_mv | AT schiemanngottfried mediavistikundschadensrechtgedenkfeieranlasslichdeshundertstengeburtstagesvonhermannlange19222018 |