Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Das Gebet im Neuen Testament
Vierte europäische orthodox-westliche Exegetenkonferenz in Sambata de Sus, 4.-8. August 2007
Person: Niebuhr, Karl-Wilhelm
Karakolis, Christos
Klein, Hans
Mihoc, Vasile
Hrsg.
Weitere beteiligte Personen: Niebuhr, Karl-Wilhelm (HerausgeberIn), Karakolis, Christos, Klein, Hans (HerausgeberIn), Mihoc, Vasile (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Tübingen Mohr Siebeck 2009
Ausgabe:1. Aufl.
Schriftenreihe:Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 249
Schlagwörter:
Medienzugang:https://doi.org/10.1628/978-3-16-151538-5
Zusammenfassung:Prayer in the New Testament. Fourth European Orthodox-Western Conference of Exegetes in Sambata de Sus from August 4-8, 2007
Der Band enthält Vorträge einer Konferenz von Bibelwissenschaftlern aus west- und osteuropäischen Ländern. Die Autoren sind Theologen aus orthodoxen, katholischen und evangelischen Kirchen. Die Aufsätze behandeln das Thema Gebet in der Bibel, im antiken Judentum und im frühen Christentum.
This collection of essays presents the papers given at the Fourth European Orthodox-Western Symposium of Biblical Scholars in Sambata de Sus, Romania. The main topics of the essays are prayer in late Second Temple Judaism and early Christianity, prayer to Jesus in the New Testament, prayers in Paul and in the Pauline tradition, the »Our Father« in the Gospels of Matthew and Luke and in the Jesus tradition.
Der Band enthält Vorträge einer Konferenz von Bibelwissenschaftlern aus west- und osteuropäischen Ländern. Die Autoren sind Theologen aus orthodoxen, katholischen und evangelischen Kirchen. Die Aufsätze behandeln das Thema »Gebet in der Bibel, im antiken Judentum und im frühen Christentum+quot;.
Der Band gibt in seinem ersten Teil die Vorträge der Vierten europäischen orthodox-westlichen Exegetenkonferenz vom 4. - 8. August 2007 im Brancoveanu-Kloster Sambata de Sus (Rumänien) wieder. Thema der Konferenz war das Gebet im Neuen Testament als Grundlage und Bezugspunkt für die unterschiedlichen Gebetstraditionen der Kirchen in Ost und West.Der zweite Teil des Bandes vereinigt weitere Studien zum Themenkreis des Gebets im Alten und Neuen Testament, im antiken Judentum und in der Alten Kirche.Die Symposien von orthodoxen und westlichen (evangelischen und katholischen) Neutestamentlern widmen sich methodischen und hermeneutischen Grundfragen der biblischen Exegese.
This collection of essays presents the papers given at the Fourth European Orthodox-Western Symposium of Biblical Scholars in Sambata de Sus, Romania. The Symposium is part of the activities of the Eastern Europe Liaison Committee of Studiorum Novi Testamenti Societas. The main topics of the essays are prayer in late Second Temple Judaism and early Christianity, prayer to Jesus in the New Testament, prayers in Paul and in the Pauline tradition, the »Our Father« in the Gospels of Matthew and Luke and in the Jesus tradition. In the second section, the volume includes additional studies on prayer in ancient Judaism, the New Testament and in the early church traditions. These essays deal with prayer in the Gospels of Luke and John, the Book of Revelation, ancient Hellenistic Judaism, early Christian martyr traditions, and in the Church Fathers (Aphrahat, John Chrysostom).
Der Band gibt in seinem ersten Teil die Vorträge der Vierten europäischen orthodox-westlichen Exegetenkonferenz vom 4. - 8. August 2007 im Brancoveanu-Kloster Sambata de Sus (Rumänien) wieder. Thema der Konferenz war das Gebet im Neuen Testament als Grundlage und Bezugspunkt für die unterschiedlichen Gebetstraditionen der Kirchen in Ost und West.Der zweite Teil des Bandes vereinigt weitere Studien zum Themenkreis des Gebets im Alten und Neuen Testament, im antiken Judentum und in der Alten Kirche.Die Symposien von orthodoxen und »westlichen« (evangelischen und katholischen) Neutestamentlern widmen sich methodischen und hermeneutischen Grundfragen der biblischen Exegese. Mit Beiträgen von: Urs von Arx, Christfried Böttrich, Dimitrij F. Bumazhnov, James D.G. Dunn, Christos Karakolis, Hans Klein, Konstantinos Kornarakis, Thomas J. Kraus, Hermut Löhr, Vasile Mihoc, Tobias Nicklas, Karl-Heinrich Ostmeyer, Barbara Schmitz, Franz Tóth, Konstantinos Zarras
Beschreibung:PublicationDate: 20100111
Umfang:1 Online-Ressource (XIII, 483 Seiten)
ISBN:9783161515385