Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:In memoriam Ulrich Weber
Reden und Vorträge anlässlich der akademischen Gedenkfeier für Ulrich Weber
Person: Sternberg-Lieben, Detlev
Hilgendorf, Eric
Heinrich, Bernd
Mitsch, Wolfgang
Hrsg.
Weitere beteiligte Personen: Sternberg-Lieben, Detlev (HerausgeberIn), Hilgendorf, Eric (HerausgeberIn), Heinrich, Bernd (HerausgeberIn), Mitsch, Wolfgang (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Tübingen Mohr Siebeck 2016
Ausgabe:1. Aufl.
Schlagwörter:
Medienzugang:https://doi.org/10.1628/978-3-16-163080-4
Zusammenfassung:In Memory of Ulrich Weber. Speeches and Lectures: An Academic Commemoration of Ulrich Weber.
Der Band gibt die Vorträge wieder, die anlässlich der akademischen Gedenkstunde für den im Dezember 2013 verstorbenen Tübinger Strafrechtslehrer Ulrich Weber in Tübingen gehalten wurden. Nach persönlichen Erinnerungen an Ulrich Weber stellen seine vier Schüler das akademische Werk Webers in den Bereichen Zivilrecht, Urheberstrafrecht, Strafrechtsdogmatik und Wirtschaftsstrafrecht dar.
This volume is a collection of speeches and lectures commemorating the work of the Tübingen criminal law professor Ulrich Weber who died in December 2013. After delivering their personal recollections, four of Webers academic followers, who all went on to become professors in various branches of criminal law, outline his work in the areas of civil, copyright infringement and commercial criminal law as well as criminal law doctrine.
Der Band gibt die Reden und Vorträge wieder, die anlässlich der akademischen Gedenkstunde für den im Dezember 2013 verstorbenen Tübinger Strafrechtslehrer Ulrich Weber am 23.1.2015 in Tübingen gehalten wurden. Er enthält - neben der Begrüßungsansprache des Dekans - einen Vortrag von Wolfgang Grunsky über persönliche Erinnerungen an Ulrich Weber. Anschließend wird das akademische Werk Webers in Vorträgen seiner vier Schüler vorgestellt: Der Vortrag von Wolfgang Mitsch hebt Webers Interesse am Zivilrecht hervor, der Vortrag von Bernd Heinrich zeichnet das Werk Webers zum Urheberstrafrecht. Dem Vortrag von Eric Hilgendorf zum Wirken Ulrich Webers im Bereich der Strafrechtsdogmatik und dem Vortrag von Detlev Sternberg-Lieben zum Werk Webers im Bereich des Wirtschaftsstrafrechts folgt eine Fortführung der von Ulrich Weber verfassten Schriften im Anschluss an die im Jahr 2004 erschienene Festschrift.
Beschreibung:PublicationDate: 20240122
Umfang:1 Online-Ressource (VIII, 49 Seiten)
ISBN:9783161630804