Gespeichert in:
Titel: | Der Zeitraum der Nichtleistung Pflichtverletzung wegen Nichtleistung im allgemeinen Leistungsstörungs- und Insolvenzrecht |
---|---|
Person: |
Felsch, Johannes Claudio
aut |
Hauptverfasser: | |
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2024
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Studien zum Privatrecht
|
Schlagwörter: | |
Medienzugang: | https://doi.org/10.1628/978-3-16-163643-1 |
Zusammenfassung: | The breach of duty due to non-performance is of a permanent nature, lasting until its termination ex nunc or ex tunc. Johannes Claudio Felsch develops a fresh (time-related) systemisation of the rights arising from irregularity of performance and the legal objections against it, finishing off by transferring this system to insolvency law. Die Leistungspflichtverletzung wegen Nichtleistung hat Dauercharakter. Johannes Claudio Felsch erarbeitet eine neue (zeitliche) Systematisierung der schuldrechtlichen Leistungsstörungsrechte und Einwendungen. Anschließend überträgt er dieses System auf das Insolvenzrecht. Die Leistungspflichtverletzung wegen Nichtleistung hat Dauercharakter. Sie beginnt mit der Nichtleistung bei Fälligkeit und besteht bis zu ihrer Beendigung ex nunc oder Beseitigung ex tunc fort. Daran anknüpfend erarbeitet Johannes Claudio Felsch im ersten Teil seiner Arbeit eine neue (zeitliche) Systematisierung der schuldrechtlichen Leistungsstörungsrechte und Einwendungen. Der zweite Teil dient der Übertragung dieses Systems auf die Frage, mit welchen Wirkungen die andauernde Nichtleistung des Schuldners in das Insolvenzverfahren einzieht und wie der Konflikt zwischen insolvenzrechtlicher Haftungsordnung und materiellem Leistungsstörungsrecht aufzulösen ist.Die Arbeit wurde mit dem 1. Preis in der Kategorie Wissenschaft des Gravenbrucher Kreises 2024 augezeichnet. |
Beschreibung: | PublicationDate: 20240531 |
Umfang: | 1 Online-Ressource (XXII, 343 Seiten) |
ISBN: | 9783161636431 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000005i 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | ZDB-197-MSE-48456 | ||
006 | m o d | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | s2024 gw o ger d | ||
040 | |a Preselect.media GmbH | ||
020 | |a 9783161636431 | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
776 | 0 | 8 | |z 9783161636424 |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |
588 | |a Druckversion | ||
024 | 7 | |a 10.1628/978-3-16-163643-1 |2 doi | |
035 | |a 48456 | ||
041 | 0 | |a ger | |
966 | 4 | 0 | |l DE-355 |p ZDB-197-MSE |q UBG_PDA_MSE |u https://doi.org/10.1628/978-3-16-163643-1 |u https://www.mohrsiebeck.com/9783161636431 |q pdf |3 Volltext |
093 | |b a | ||
100 | 1 | |a Felsch, Johannes Claudio |0 (orcid)0009-0003-1519-5015 |4 aut | |
245 | 0 | 4 | |a Der Zeitraum der Nichtleistung |h [Elektronische Ressource] : |b Pflichtverletzung wegen Nichtleistung im allgemeinen Leistungsstörungs- und Insolvenzrecht |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c 2024 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XXII, 343 Seiten) | ||
490 | 0 | |a Studien zum Privatrecht | |
500 | |a PublicationDate: 20240531 | ||
520 | |a The breach of duty due to non-performance is of a permanent nature, lasting until its termination ex nunc or ex tunc. Johannes Claudio Felsch develops a fresh (time-related) systemisation of the rights arising from irregularity of performance and the legal objections against it, finishing off by transferring this system to insolvency law. | ||
520 | |a Die Leistungspflichtverletzung wegen Nichtleistung hat Dauercharakter. Johannes Claudio Felsch erarbeitet eine neue (zeitliche) Systematisierung der schuldrechtlichen Leistungsstörungsrechte und Einwendungen. Anschließend überträgt er dieses System auf das Insolvenzrecht. | ||
520 | |a Die Leistungspflichtverletzung wegen Nichtleistung hat Dauercharakter. Sie beginnt mit der Nichtleistung bei Fälligkeit und besteht bis zu ihrer Beendigung ex nunc oder Beseitigung ex tunc fort. Daran anknüpfend erarbeitet Johannes Claudio Felsch im ersten Teil seiner Arbeit eine neue (zeitliche) Systematisierung der schuldrechtlichen Leistungsstörungsrechte und Einwendungen. Der zweite Teil dient der Übertragung dieses Systems auf die Frage, mit welchen Wirkungen die andauernde Nichtleistung des Schuldners in das Insolvenzverfahren einzieht und wie der Konflikt zwischen insolvenzrechtlicher Haftungsordnung und materiellem Leistungsstörungsrecht aufzulösen ist.Die Arbeit wurde mit dem 1. Preis in der Kategorie Wissenschaft des Gravenbrucher Kreises 2024 augezeichnet. | ||
653 | 0 | 0 | |a Leistungsstörungsrecht |a Warenverkehrsfreiheit |a Höchstrichterliche Leitsätze |a Einwendungen |a Sonderprozessrecht |a Insolvenzvertragsrecht |a Insolvenzverwalterwahlrecht |a Leistungspflichtverletzung |a Mittelalterliche Religion |a Bürgerliches Recht |a Zivilverfahrensrecht, Insolvenzrecht |
912 | |a ZDB-197-MSE | ||
912 | |a EBS Rechtswissenschaft 2024 |a EBS-197-MRW |b 2024 | ||
912 | |a Rechtswissenschaft 2024 |a ZDB-197-MRW |b 2024 | ||
912 | |a EBS Rechtswissenschaft 2025 |a EBS-197-MRW |b 2025 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2024 | ||
950 | |a Rechtswissenschaft 2024 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2025 | ||
912 | |a ZDB-197-MSE | ||
049 | |a DE-355 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-UBR_katkey | ZDB-197-MSE-48456 |
---|---|
_version_ | 1835726843374731264 |
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Felsch, Johannes Claudio |
author_GND | (orcid)0009-0003-1519-5015 |
author_facet | Felsch, Johannes Claudio |
author_role | aut |
author_sort | Felsch, Johannes Claudio |
author_variant | j c f jc jcf |
building | Verbundindex |
bvnumber | localUBR |
collection | ZDB-197-MSE EBS Rechtswissenschaft 2024 EBS-197-MRW Rechtswissenschaft 2024 ZDB-197-MRW EBS Rechtswissenschaft 2025 |
ctrlnum | 48456 |
edition | 1. Aufl. |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03205nam a22004335i 4500</leader><controlfield tag="001">ZDB-197-MSE-48456</controlfield><controlfield tag="006">m o d </controlfield><controlfield tag="007">cr uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008"> s2024 gw o ger d</controlfield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Preselect.media GmbH</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161636431</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">text</subfield><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">computer</subfield><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">online resource</subfield><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="z">9783161636424</subfield><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield></datafield><datafield tag="588" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Druckversion</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1628/978-3-16-163643-1</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">48456</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="4" ind2="0"><subfield code="l">DE-355</subfield><subfield code="p">ZDB-197-MSE</subfield><subfield code="q">UBG_PDA_MSE</subfield><subfield code="u">https://doi.org/10.1628/978-3-16-163643-1</subfield><subfield code="u">https://www.mohrsiebeck.com/9783161636431</subfield><subfield code="q">pdf</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="093" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">a</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Felsch, Johannes Claudio</subfield><subfield code="0">(orcid)0009-0003-1519-5015</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Der Zeitraum der Nichtleistung</subfield><subfield code="h">[Elektronische Ressource] :</subfield><subfield code="b">Pflichtverletzung wegen Nichtleistung im allgemeinen Leistungsstörungs- und Insolvenzrecht</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XXII, 343 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Studien zum Privatrecht</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PublicationDate: 20240531</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">The breach of duty due to non-performance is of a permanent nature, lasting until its termination ex nunc or ex tunc. Johannes Claudio Felsch develops a fresh (time-related) systemisation of the rights arising from irregularity of performance and the legal objections against it, finishing off by transferring this system to insolvency law.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Leistungspflichtverletzung wegen Nichtleistung hat Dauercharakter. Johannes Claudio Felsch erarbeitet eine neue (zeitliche) Systematisierung der schuldrechtlichen Leistungsstörungsrechte und Einwendungen. Anschließend überträgt er dieses System auf das Insolvenzrecht.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Leistungspflichtverletzung wegen Nichtleistung hat Dauercharakter. Sie beginnt mit der Nichtleistung bei Fälligkeit und besteht bis zu ihrer Beendigung ex nunc oder Beseitigung ex tunc fort. Daran anknüpfend erarbeitet Johannes Claudio Felsch im ersten Teil seiner Arbeit eine neue (zeitliche) Systematisierung der schuldrechtlichen Leistungsstörungsrechte und Einwendungen. Der zweite Teil dient der Übertragung dieses Systems auf die Frage, mit welchen Wirkungen die andauernde Nichtleistung des Schuldners in das Insolvenzverfahren einzieht und wie der Konflikt zwischen insolvenzrechtlicher Haftungsordnung und materiellem Leistungsstörungsrecht aufzulösen ist.Die Arbeit wurde mit dem 1. Preis in der Kategorie Wissenschaft des Gravenbrucher Kreises 2024 augezeichnet.</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Leistungsstörungsrecht</subfield><subfield code="a">Warenverkehrsfreiheit</subfield><subfield code="a">Höchstrichterliche Leitsätze</subfield><subfield code="a">Einwendungen</subfield><subfield code="a">Sonderprozessrecht</subfield><subfield code="a">Insolvenzvertragsrecht</subfield><subfield code="a">Insolvenzverwalterwahlrecht</subfield><subfield code="a">Leistungspflichtverletzung</subfield><subfield code="a">Mittelalterliche Religion</subfield><subfield code="a">Bürgerliches Recht</subfield><subfield code="a">Zivilverfahrensrecht, Insolvenzrecht</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-197-MSE</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2024</subfield><subfield code="a">EBS-197-MRW</subfield><subfield code="b">2024</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtswissenschaft 2024</subfield><subfield code="a">ZDB-197-MRW</subfield><subfield code="b">2024</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2025</subfield><subfield code="a">EBS-197-MRW</subfield><subfield code="b">2025</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2024</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtswissenschaft 2024</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2025</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-197-MSE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield></record></collection> |
id | ZDB-197-MSE-48456 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-06-23T13:32:22Z |
institution | BVB |
isbn | 9783161636431 |
language | German |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 1 Online-Ressource (XXII, 343 Seiten) |
psigel | ZDB-197-MSE UBG_PDA_MSE pdf ZDB-197-MSE EBS Rechtswissenschaft 2024 EBS-197-MRW Rechtswissenschaft 2024 ZDB-197-MRW EBS Rechtswissenschaft 2025 |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
series2 | Studien zum Privatrecht |
spelling | text txt rdacontent computer c rdamedia online resource cr rdacarrier 9783161636424 Erscheint auch als Druck-Ausgabe Druckversion Felsch, Johannes Claudio (orcid)0009-0003-1519-5015 aut Der Zeitraum der Nichtleistung [Elektronische Ressource] : Pflichtverletzung wegen Nichtleistung im allgemeinen Leistungsstörungs- und Insolvenzrecht 1. Aufl. Tübingen Mohr Siebeck 2024 1 Online-Ressource (XXII, 343 Seiten) Studien zum Privatrecht PublicationDate: 20240531 The breach of duty due to non-performance is of a permanent nature, lasting until its termination ex nunc or ex tunc. Johannes Claudio Felsch develops a fresh (time-related) systemisation of the rights arising from irregularity of performance and the legal objections against it, finishing off by transferring this system to insolvency law. Die Leistungspflichtverletzung wegen Nichtleistung hat Dauercharakter. Johannes Claudio Felsch erarbeitet eine neue (zeitliche) Systematisierung der schuldrechtlichen Leistungsstörungsrechte und Einwendungen. Anschließend überträgt er dieses System auf das Insolvenzrecht. Die Leistungspflichtverletzung wegen Nichtleistung hat Dauercharakter. Sie beginnt mit der Nichtleistung bei Fälligkeit und besteht bis zu ihrer Beendigung ex nunc oder Beseitigung ex tunc fort. Daran anknüpfend erarbeitet Johannes Claudio Felsch im ersten Teil seiner Arbeit eine neue (zeitliche) Systematisierung der schuldrechtlichen Leistungsstörungsrechte und Einwendungen. Der zweite Teil dient der Übertragung dieses Systems auf die Frage, mit welchen Wirkungen die andauernde Nichtleistung des Schuldners in das Insolvenzverfahren einzieht und wie der Konflikt zwischen insolvenzrechtlicher Haftungsordnung und materiellem Leistungsstörungsrecht aufzulösen ist.Die Arbeit wurde mit dem 1. Preis in der Kategorie Wissenschaft des Gravenbrucher Kreises 2024 augezeichnet. Leistungsstörungsrecht Warenverkehrsfreiheit Höchstrichterliche Leitsätze Einwendungen Sonderprozessrecht Insolvenzvertragsrecht Insolvenzverwalterwahlrecht Leistungspflichtverletzung Mittelalterliche Religion Bürgerliches Recht Zivilverfahrensrecht, Insolvenzrecht |
spellingShingle | Felsch, Johannes Claudio Der Zeitraum der Nichtleistung Pflichtverletzung wegen Nichtleistung im allgemeinen Leistungsstörungs- und Insolvenzrecht |
title | Der Zeitraum der Nichtleistung Pflichtverletzung wegen Nichtleistung im allgemeinen Leistungsstörungs- und Insolvenzrecht |
title_auth | Der Zeitraum der Nichtleistung Pflichtverletzung wegen Nichtleistung im allgemeinen Leistungsstörungs- und Insolvenzrecht |
title_exact_search | Der Zeitraum der Nichtleistung Pflichtverletzung wegen Nichtleistung im allgemeinen Leistungsstörungs- und Insolvenzrecht |
title_full | Der Zeitraum der Nichtleistung [Elektronische Ressource] : Pflichtverletzung wegen Nichtleistung im allgemeinen Leistungsstörungs- und Insolvenzrecht |
title_fullStr | Der Zeitraum der Nichtleistung [Elektronische Ressource] : Pflichtverletzung wegen Nichtleistung im allgemeinen Leistungsstörungs- und Insolvenzrecht |
title_full_unstemmed | Der Zeitraum der Nichtleistung [Elektronische Ressource] : Pflichtverletzung wegen Nichtleistung im allgemeinen Leistungsstörungs- und Insolvenzrecht |
title_short | Der Zeitraum der Nichtleistung |
title_sort | zeitraum der nichtleistung pflichtverletzung wegen nichtleistung im allgemeinen leistungsstorungs und insolvenzrecht |
title_sub | Pflichtverletzung wegen Nichtleistung im allgemeinen Leistungsstörungs- und Insolvenzrecht |
work_keys_str_mv | AT felschjohannesclaudio derzeitraumdernichtleistungpflichtverletzungwegennichtleistungimallgemeinenleistungsstorungsundinsolvenzrecht AT felschjohannesclaudio zeitraumdernichtleistungpflichtverletzungwegennichtleistungimallgemeinenleistungsstorungsundinsolvenzrecht |