Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Der Zeitraum der Nichtleistung
Pflichtverletzung wegen Nichtleistung im allgemeinen Leistungsstörungs- und Insolvenzrecht
Person: Felsch, Johannes Claudio
aut
Hauptverfasser: Felsch, Johannes Claudio (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Tübingen Mohr Siebeck 2024
Ausgabe:1. Aufl.
Schriftenreihe:Studien zum Privatrecht
Schlagwörter:
Medienzugang:https://doi.org/10.1628/978-3-16-163643-1
Zusammenfassung:The breach of duty due to non-performance is of a permanent nature, lasting until its termination ex nunc or ex tunc. Johannes Claudio Felsch develops a fresh (time-related) systemisation of the rights arising from irregularity of performance and the legal objections against it, finishing off by transferring this system to insolvency law.
Die Leistungspflichtverletzung wegen Nichtleistung hat Dauercharakter. Johannes Claudio Felsch erarbeitet eine neue (zeitliche) Systematisierung der schuldrechtlichen Leistungsstörungsrechte und Einwendungen. Anschließend überträgt er dieses System auf das Insolvenzrecht.
Die Leistungspflichtverletzung wegen Nichtleistung hat Dauercharakter. Sie beginnt mit der Nichtleistung bei Fälligkeit und besteht bis zu ihrer Beendigung ex nunc oder Beseitigung ex tunc fort. Daran anknüpfend erarbeitet Johannes Claudio Felsch im ersten Teil seiner Arbeit eine neue (zeitliche) Systematisierung der schuldrechtlichen Leistungsstörungsrechte und Einwendungen. Der zweite Teil dient der Übertragung dieses Systems auf die Frage, mit welchen Wirkungen die andauernde Nichtleistung des Schuldners in das Insolvenzverfahren einzieht und wie der Konflikt zwischen insolvenzrechtlicher Haftungsordnung und materiellem Leistungsstörungsrecht aufzulösen ist.Die Arbeit wurde mit dem 1. Preis in der Kategorie Wissenschaft des Gravenbrucher Kreises 2024 augezeichnet.
Beschreibung:PublicationDate: 20240531
Umfang:1 Online-Ressource (XXII, 343 Seiten)
ISBN:9783161636431