Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Produktregulierung mithilfe technischer Standards
Eine Einordnung in das europäische Binnenmarktrecht und das Welthandelsrecht
Person: Beider, Daniel
aut
Hauptverfasser: Beider, Daniel (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Tübingen Mohr Siebeck 2024
Ausgabe:1. Aufl.
Schriftenreihe:Jus Internationale et Europaeum 209
Schlagwörter:
Medienzugang:https://doi.org/10.1628/978-3-16-163645-5
Zusammenfassung:Aiding Product Regulation with Technical Standards. A Categorisation in European Internal Market and International Trade Law.
Um eine zeitgemäße Produktregulierung zu ermöglichen, bedient sich der Gesetzgeber oftmals privaten technischen Sachverstandes. Daniel Beider ordnet die hierfür relevante Tätigkeit privater Normungsorganisationen in den jeweiligen nationalen, europäischen sowie internationalen Rechtskontext ein und zeigt die Wechselwirkungen zwischen den einzelnen Ebenen und ihre Potenziale auf.
In order to enable up-to-date product regulation, legislators often make use of private technical expertise. Daniel Beider places the relevant activities of private standardisation organisations in the respective national, European and international legal context and shows the interactions between the individual levels and their potential.
Die staatliche Regulierung von Produkten bedient sich heutzutage vielerorts privaten technischen Sachverstandes, um eine effiziente und zeitgemäße Gesetzgebung zu ermöglichen. Die daraus resultierende hohe Bedeutung der Tätigkeit privater Normungsorganisationen ordnet Daniel Beider in den jeweiligen nationalen, europäischen sowie internationalen Rechtskontext ein und zeigt die Wechselwirkungen zwischen den einzelnen Ebenen auf. Ein besonderes Augenmerk legt er dabei auf die europäische Standardisierung und das übergeordnete Korsett des WTO-Rechts. Im Zuge dessen werden die Herausforderungen des WTO-Systems sowie die Potenziale bilateraler Freihandelsabkommen aufgezeigt. Der Autor schließt mit einem Plädoyer für ein inklusives internationales Normungssystem, das zur Handelsliberalisierung und Demokratisierung transnationaler Handelsbeziehungen beitragen könnte.
In order to enable up-to-date product regulation, legislators often make use of private technical expertise. Daniel Beider places the relevant activities of private standardisation organisations in the respective national, European and international legal context and shows the interactions between the individual levels and their potential.Survey of contentsA. EinleitungI. BegriffsbestimmungenII. Gang der Untersuchung B. Das System der internationalen StandardisierungI. AllgemeinesII. Nationale Normung: DeutschlandIII. Regionale Normung: Europäische UnionIV. Fazit C. Produktregulierung im Kontext des WelthandelsI. Internationale RegulierungsansätzeII. WTO-RechtIII. Kritik und Tendenz zu weitergehenden Handelsabkommen D. Zusammenfassung
Die staatliche Regulierung von Produkten bedient sich heutzutage vielerorts privaten technischen Sachverstandes, um eine effiziente und zeitgemäße Gesetzgebung zu ermöglichen. Die daraus resultierende hohe Bedeutung der Tätigkeit privater Normungsorganisationen ordnet Daniel Beider in den jeweiligen nationalen, europäischen sowie internationalen Rechtskontext ein und zeigt die Wechselwirkungen zwischen den einzelnen Ebenen auf. Ein besonderes Augenmerk legt er dabei auf die europäische Standardisierung und das übergeordnete Korsett des WTO-Rechts. Im Zuge dessen werden die Herausforderungen des WTO-Systems sowie die Potenziale bilateraler Freihandelsabkommen aufgezeigt. Der Autor schließt mit einem Plädoyer für ein inklusives internationales Normungssystem, das zur Handelsliberalisierung und Demokratisierung transnationaler Handelsbeziehungen beitragen könnte.Inhalts+uuml;bersichtA. EinleitungI. BegriffsbestimmungenII. Gang der Untersuchung B. Das System der internationalen StandardisierungI. AllgemeinesII. Nationale Normung: DeutschlandIII. Regionale Normung: Europäische UnionIV. Fazit C. Produktregulierung im Kontext des WelthandelsI. Internationale RegulierungsansätzeII. WTO-RechtIII. Kritik und Tendenz zu weitergehenden Handelsabkommen D. Zusammenfassung
Beschreibung:PublicationDate: 20241218
Umfang:1 Online-Ressource (XIV, 370 Seiten)
ISBN:9783161636455