Gespeichert in:
Titel: | Zwischen Engeln und Menschen Die Rolle Henochs im slavischen Henochbuch |
---|---|
Person: |
Wagner, Andreas M.
aut Lichtenberger, Hermann Schumann, Daniel Hrsg. |
Hauptverfasser: | |
Weitere beteiligte Personen: | , |
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2025
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe
|
Schlagwörter: | |
Medienzugang: | https://doi.org/10.1628/978-3-16-163924-1 |
Zusammenfassung: | Between Angels and Humans. The Role of Enoch in the Slavic Book of Enoch. Andreas M. Wagner untersucht in dieser Studie die Bedeutung des slavischen Henoch für das Verständnis des antiken Judentums und des Umfelds des Neuen Testaments. Sein Fokus liegt dabei auf Henochs Rolle zwischen Engeln und Menschen und der Darstellung der himmlischen Welt. In this study, Andreas M. Wagner examines the significance of the Slavonic Enoch for understanding ancient Judaism and the environment of the New Testament. His focus lies on Enochs role between angels and humans and the depiction of the heavenly world. Andreas M. Wagner untersucht in dieser Studie die Bedeutung des slawischen Henochbuches für das Verständnis des antiken Judentums und des Umfelds des Neuen Testaments. Der Fokus liegt dabei auf der Rolle Henochs zwischen Engeln und Menschen und der Darstellung der himmlischen Welt. Andreas M. Wagner klärt in der vorliegenden Studie die Bedeutung des slavischen Henoch (slHen) für das Verständnis des antiken Judentums und der Umwelt des Neuen Testaments und fragt nach seinem Ort innerhalb der Henochtradition. Als zentrale und sich innerhalb der Henochtradition auszeichnende Aspekte des slHen analysiert er dabei die Rolle Henochs zwischen Engeln und Menschen, verbunden mit Henochs Aufstieg die Darstellung der himmlischen Welt, und die Verschränkung von Raum und Zeit durch das Strukturelement der Zahl 7. Um diese vor allem im kosmologischen Teil des Buches (slHen 1-38) begegnenden und am slavischen Text untersuchten Schwerpunkte nachprüfen zu können, hat der Autor seiner Untersuchung im Anhang eine Zeilensynopse mit dem Text der kurzen und der langen Rezension des slHen beigegeben. In this study, Andreas M. Wagner examines the significance of the Slavonic Enoch for understanding ancient Judaism and the environment of the New Testament. His focus lies on Enochs role between angels and humans and the depiction of the heavenly world.Survey of contents1. Forschungsgeschichte2. Einleitungsfragen3. Umfang, Gliederung, Kohärenz und Redaktion des slHen4. Die Verschränkung von Raum und Zeit im slHen5. Henoch im Himmel6. Henochs Status unter den Engeln: slHen 227. Henoch und die Menschheit im slHen8. Zusammenfassung der Ergebnisse Andreas M. Wagner klärt in der vorliegenden Studie die Bedeutung des slavischen Henoch (slHen) für das Verständnis des antiken Judentums und der Umwelt des Neuen Testaments und fragt nach seinem Ort innerhalb der Henochtradition. Als zentrale und sich innerhalb der Henochtradition auszeichnende Aspekte des slHen analysiert er dabei die Rolle Henochs zwischen Engeln und Menschen, verbunden mit Henochs Aufstieg die Darstellung der himmlischen Welt, und die Verschränkung von Raum und Zeit durch das Strukturelement der Zahl 7. Um diese vor allem im kosmologischen Teil des Buches (slHen 1-38) begegnenden und am slavischen Text untersuchten Schwerpunkte nachprüfen zu können, hat der Autor seiner Untersuchung im Anhang eine Zeilensynopse mit dem Text der kurzen und der langen Rezension des slHen beigegeben.Inhalts+uuml;bersicht1. Forschungsgeschichte2. Einleitungsfragen3. Umfang, Gliederung, Kohärenz und Redaktion des slHen4. Die Verschränkung von Raum und Zeit im slHen5. Henoch im Himmel6. Henochs Status unter den Engeln: slHen 227. Henoch und die Menschheit im slHen8. Zusammenfassung der Ergebnisse |
Beschreibung: | PublicationDate: 20250516 |
Umfang: | 1 Online-Ressource (XIV, 586 Seiten) |
ISBN: | 9783161639241 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000005i 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | ZDB-197-MSE-49444 | ||
006 | m o d | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | s2025 gw o ger d | ||
040 | |a Preselect.media GmbH | ||
020 | |a 9783161639241 | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
776 | 0 | 8 | |z 9783161639234 |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |
588 | |a Druckversion | ||
024 | 7 | |a 10.1628/978-3-16-163924-1 |2 doi | |
035 | |a 49444 | ||
041 | 0 | |a ger | |
966 | 4 | 0 | |l DE-355 |p ZDB-197-MSE |q UBG_PDA_MSE |u https://doi.org/10.1628/978-3-16-163924-1 |u https://www.mohrsiebeck.com/9783161639241 |q pdf |3 Volltext |
093 | |b a | ||
700 | 1 | |a Lichtenberger, Hermann |e Hrsg. |4 edt | |
700 | 1 | |a Schumann, Daniel |e Hrsg. |0 (orcid)0000-0003-4930-8578 |4 edt | |
100 | 1 | |a Wagner, Andreas M. |4 aut | |
245 | 0 | 0 | |a Zwischen Engeln und Menschen |h [Elektronische Ressource] : |b Die Rolle Henochs im slavischen Henochbuch |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c 2025 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XIV, 586 Seiten) | ||
490 | 0 | |a Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe | |
500 | |a PublicationDate: 20250516 | ||
520 | |a Between Angels and Humans. The Role of Enoch in the Slavic Book of Enoch. | ||
520 | |a Andreas M. Wagner untersucht in dieser Studie die Bedeutung des slavischen Henoch für das Verständnis des antiken Judentums und des Umfelds des Neuen Testaments. Sein Fokus liegt dabei auf Henochs Rolle zwischen Engeln und Menschen und der Darstellung der himmlischen Welt. | ||
520 | |a In this study, Andreas M. Wagner examines the significance of the Slavonic Enoch for understanding ancient Judaism and the environment of the New Testament. His focus lies on Enochs role between angels and humans and the depiction of the heavenly world. | ||
520 | |a Andreas M. Wagner untersucht in dieser Studie die Bedeutung des slawischen Henochbuches für das Verständnis des antiken Judentums und des Umfelds des Neuen Testaments. Der Fokus liegt dabei auf der Rolle Henochs zwischen Engeln und Menschen und der Darstellung der himmlischen Welt. | ||
520 | |a Andreas M. Wagner klärt in der vorliegenden Studie die Bedeutung des slavischen Henoch (slHen) für das Verständnis des antiken Judentums und der Umwelt des Neuen Testaments und fragt nach seinem Ort innerhalb der Henochtradition. Als zentrale und sich innerhalb der Henochtradition auszeichnende Aspekte des slHen analysiert er dabei die Rolle Henochs zwischen Engeln und Menschen, verbunden mit Henochs Aufstieg die Darstellung der himmlischen Welt, und die Verschränkung von Raum und Zeit durch das Strukturelement der Zahl 7. Um diese vor allem im kosmologischen Teil des Buches (slHen 1-38) begegnenden und am slavischen Text untersuchten Schwerpunkte nachprüfen zu können, hat der Autor seiner Untersuchung im Anhang eine Zeilensynopse mit dem Text der kurzen und der langen Rezension des slHen beigegeben. | ||
520 | |a In this study, Andreas M. Wagner examines the significance of the Slavonic Enoch for understanding ancient Judaism and the environment of the New Testament. His focus lies on Enochs role between angels and humans and the depiction of the heavenly world.Survey of contents1. Forschungsgeschichte2. Einleitungsfragen3. Umfang, Gliederung, Kohärenz und Redaktion des slHen4. Die Verschränkung von Raum und Zeit im slHen5. Henoch im Himmel6. Henochs Status unter den Engeln: slHen 227. Henoch und die Menschheit im slHen8. Zusammenfassung der Ergebnisse | ||
520 | |a Andreas M. Wagner klärt in der vorliegenden Studie die Bedeutung des slavischen Henoch (slHen) für das Verständnis des antiken Judentums und der Umwelt des Neuen Testaments und fragt nach seinem Ort innerhalb der Henochtradition. Als zentrale und sich innerhalb der Henochtradition auszeichnende Aspekte des slHen analysiert er dabei die Rolle Henochs zwischen Engeln und Menschen, verbunden mit Henochs Aufstieg die Darstellung der himmlischen Welt, und die Verschränkung von Raum und Zeit durch das Strukturelement der Zahl 7. Um diese vor allem im kosmologischen Teil des Buches (slHen 1-38) begegnenden und am slavischen Text untersuchten Schwerpunkte nachprüfen zu können, hat der Autor seiner Untersuchung im Anhang eine Zeilensynopse mit dem Text der kurzen und der langen Rezension des slHen beigegeben.Inhalts+uuml;bersicht1. Forschungsgeschichte2. Einleitungsfragen3. Umfang, Gliederung, Kohärenz und Redaktion des slHen4. Die Verschränkung von Raum und Zeit im slHen5. Henoch im Himmel6. Henochs Status unter den Engeln: slHen 227. Henoch und die Menschheit im slHen8. Zusammenfassung der Ergebnisse | ||
505 | 0 | |a 1. Forschungsgeschichte2. Einleitungsfragen3. Umfang, Gliederung, Kohärenz und Redaktion des slHen4. Die Verschränkung von Raum und Zeit im slHen5. Henoch im Himmel6. Henochs Status unter den Engeln: slHen 227. Henoch und die Menschheit im slHen8. Zusammenfassung der Ergebnisse | |
653 | 0 | 0 | |a Apokalypse |a Angelologie |a Merit-Order |a Himmelsreise |a Gottesschau |a Organisation der evangelischen Kirche |a kirchliche Ordnung |a kirchliches Handeln |a Altes Testament |a Neues Testament |a Antike |a Mittelalter |a Array |
912 | |a ZDB-197-MSE | ||
912 | |a EBS Theologie 2024 |a EBS-197-MST |b 2024 | ||
912 | |a Theologie / Religionswissenschaft 2025 |a ZDB-197-MSR |b 2025 | ||
912 | |a EBS Theologie 2025 |a EBS-197-MST |b 2025 | ||
950 | |a EBS Theologie 2024 | ||
950 | |a Theologie / Religionswissenschaft 2025 | ||
950 | |a EBS Theologie 2025 | ||
912 | |a ZDB-197-MSE | ||
049 | |a DE-355 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-UBR_katkey | ZDB-197-MSE-49444 |
---|---|
_version_ | 1835726841578520576 |
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Wagner, Andreas M. |
author2 | Lichtenberger, Hermann Schumann, Daniel |
author2_role | edt edt |
author2_variant | h l hl d s ds |
author_GND | (orcid)0000-0003-4930-8578 |
author_facet | Wagner, Andreas M. Lichtenberger, Hermann Schumann, Daniel |
author_role | aut |
author_sort | Wagner, Andreas M. |
author_variant | a m w am amw |
building | Verbundindex |
bvnumber | localUBR |
collection | ZDB-197-MSE EBS Theologie 2024 EBS-197-MST Theologie / Religionswissenschaft 2025 ZDB-197-MSR EBS Theologie 2025 |
contents | 1. Forschungsgeschichte2. Einleitungsfragen3. Umfang, Gliederung, Kohärenz und Redaktion des slHen4. Die Verschränkung von Raum und Zeit im slHen5. Henoch im Himmel6. Henochs Status unter den Engeln: slHen 227. Henoch und die Menschheit im slHen8. Zusammenfassung der Ergebnisse |
ctrlnum | 49444 |
edition | 1. Aufl. |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>05546nam a22005175i 4500</leader><controlfield tag="001">ZDB-197-MSE-49444</controlfield><controlfield tag="006">m o d </controlfield><controlfield tag="007">cr uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008"> s2025 gw o ger d</controlfield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Preselect.media GmbH</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161639241</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">text</subfield><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">computer</subfield><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">online resource</subfield><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="z">9783161639234</subfield><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield></datafield><datafield tag="588" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Druckversion</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1628/978-3-16-163924-1</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">49444</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="4" ind2="0"><subfield code="l">DE-355</subfield><subfield code="p">ZDB-197-MSE</subfield><subfield code="q">UBG_PDA_MSE</subfield><subfield code="u">https://doi.org/10.1628/978-3-16-163924-1</subfield><subfield code="u">https://www.mohrsiebeck.com/9783161639241</subfield><subfield code="q">pdf</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="093" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">a</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lichtenberger, Hermann</subfield><subfield code="e">Hrsg.</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schumann, Daniel</subfield><subfield code="e">Hrsg.</subfield><subfield code="0">(orcid)0000-0003-4930-8578</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wagner, Andreas M.</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Zwischen Engeln und Menschen</subfield><subfield code="h">[Elektronische Ressource] :</subfield><subfield code="b">Die Rolle Henochs im slavischen Henochbuch</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">2025</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XIV, 586 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PublicationDate: 20250516</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Between Angels and Humans. The Role of Enoch in the Slavic Book of Enoch.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Andreas M. Wagner untersucht in dieser Studie die Bedeutung des slavischen Henoch für das Verständnis des antiken Judentums und des Umfelds des Neuen Testaments. Sein Fokus liegt dabei auf Henochs Rolle zwischen Engeln und Menschen und der Darstellung der himmlischen Welt.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In this study, Andreas M. Wagner examines the significance of the Slavonic Enoch for understanding ancient Judaism and the environment of the New Testament. His focus lies on Enochs role between angels and humans and the depiction of the heavenly world.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Andreas M. Wagner untersucht in dieser Studie die Bedeutung des slawischen Henochbuches für das Verständnis des antiken Judentums und des Umfelds des Neuen Testaments. Der Fokus liegt dabei auf der Rolle Henochs zwischen Engeln und Menschen und der Darstellung der himmlischen Welt.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Andreas M. Wagner klärt in der vorliegenden Studie die Bedeutung des slavischen Henoch (slHen) für das Verständnis des antiken Judentums und der Umwelt des Neuen Testaments und fragt nach seinem Ort innerhalb der Henochtradition. Als zentrale und sich innerhalb der Henochtradition auszeichnende Aspekte des slHen analysiert er dabei die Rolle Henochs zwischen Engeln und Menschen, verbunden mit Henochs Aufstieg die Darstellung der himmlischen Welt, und die Verschränkung von Raum und Zeit durch das Strukturelement der Zahl 7. Um diese vor allem im kosmologischen Teil des Buches (slHen 1-38) begegnenden und am slavischen Text untersuchten Schwerpunkte nachprüfen zu können, hat der Autor seiner Untersuchung im Anhang eine Zeilensynopse mit dem Text der kurzen und der langen Rezension des slHen beigegeben.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In this study, Andreas M. Wagner examines the significance of the Slavonic Enoch for understanding ancient Judaism and the environment of the New Testament. His focus lies on Enochs role between angels and humans and the depiction of the heavenly world.Survey of contents1. Forschungsgeschichte2. Einleitungsfragen3. Umfang, Gliederung, Kohärenz und Redaktion des slHen4. Die Verschränkung von Raum und Zeit im slHen5. Henoch im Himmel6. Henochs Status unter den Engeln: slHen 227. Henoch und die Menschheit im slHen8. Zusammenfassung der Ergebnisse</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Andreas M. Wagner klärt in der vorliegenden Studie die Bedeutung des slavischen Henoch (slHen) für das Verständnis des antiken Judentums und der Umwelt des Neuen Testaments und fragt nach seinem Ort innerhalb der Henochtradition. Als zentrale und sich innerhalb der Henochtradition auszeichnende Aspekte des slHen analysiert er dabei die Rolle Henochs zwischen Engeln und Menschen, verbunden mit Henochs Aufstieg die Darstellung der himmlischen Welt, und die Verschränkung von Raum und Zeit durch das Strukturelement der Zahl 7. Um diese vor allem im kosmologischen Teil des Buches (slHen 1-38) begegnenden und am slavischen Text untersuchten Schwerpunkte nachprüfen zu können, hat der Autor seiner Untersuchung im Anhang eine Zeilensynopse mit dem Text der kurzen und der langen Rezension des slHen beigegeben.Inhalts+uuml;bersicht1. Forschungsgeschichte2. Einleitungsfragen3. Umfang, Gliederung, Kohärenz und Redaktion des slHen4. Die Verschränkung von Raum und Zeit im slHen5. Henoch im Himmel6. Henochs Status unter den Engeln: slHen 227. Henoch und die Menschheit im slHen8. Zusammenfassung der Ergebnisse</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">1. Forschungsgeschichte2. Einleitungsfragen3. Umfang, Gliederung, Kohärenz und Redaktion des slHen4. Die Verschränkung von Raum und Zeit im slHen5. Henoch im Himmel6. Henochs Status unter den Engeln: slHen 227. Henoch und die Menschheit im slHen8. Zusammenfassung der Ergebnisse</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Apokalypse</subfield><subfield code="a">Angelologie</subfield><subfield code="a">Merit-Order</subfield><subfield code="a">Himmelsreise</subfield><subfield code="a">Gottesschau</subfield><subfield code="a">Organisation der evangelischen Kirche</subfield><subfield code="a">kirchliche Ordnung</subfield><subfield code="a">kirchliches Handeln</subfield><subfield code="a">Altes Testament</subfield><subfield code="a">Neues Testament</subfield><subfield code="a">Antike</subfield><subfield code="a">Mittelalter</subfield><subfield code="a">Array</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-197-MSE</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Theologie 2024</subfield><subfield code="a">EBS-197-MST</subfield><subfield code="b">2024</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Theologie / Religionswissenschaft 2025</subfield><subfield code="a">ZDB-197-MSR</subfield><subfield code="b">2025</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Theologie 2025</subfield><subfield code="a">EBS-197-MST</subfield><subfield code="b">2025</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Theologie 2024</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Theologie / Religionswissenschaft 2025</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Theologie 2025</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-197-MSE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield></record></collection> |
id | ZDB-197-MSE-49444 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-06-23T13:32:20Z |
institution | BVB |
isbn | 9783161639241 |
language | German |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 1 Online-Ressource (XIV, 586 Seiten) |
psigel | ZDB-197-MSE UBG_PDA_MSE pdf ZDB-197-MSE EBS Theologie 2024 EBS-197-MST Theologie / Religionswissenschaft 2025 ZDB-197-MSR EBS Theologie 2025 |
publishDate | 2025 |
publishDateSearch | 2025 |
publishDateSort | 2025 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
series2 | Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe |
spelling | text txt rdacontent computer c rdamedia online resource cr rdacarrier 9783161639234 Erscheint auch als Druck-Ausgabe Druckversion Lichtenberger, Hermann Hrsg. edt Schumann, Daniel Hrsg. (orcid)0000-0003-4930-8578 edt Wagner, Andreas M. aut Zwischen Engeln und Menschen [Elektronische Ressource] : Die Rolle Henochs im slavischen Henochbuch 1. Aufl. Tübingen Mohr Siebeck 2025 1 Online-Ressource (XIV, 586 Seiten) Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe PublicationDate: 20250516 Between Angels and Humans. The Role of Enoch in the Slavic Book of Enoch. Andreas M. Wagner untersucht in dieser Studie die Bedeutung des slavischen Henoch für das Verständnis des antiken Judentums und des Umfelds des Neuen Testaments. Sein Fokus liegt dabei auf Henochs Rolle zwischen Engeln und Menschen und der Darstellung der himmlischen Welt. In this study, Andreas M. Wagner examines the significance of the Slavonic Enoch for understanding ancient Judaism and the environment of the New Testament. His focus lies on Enochs role between angels and humans and the depiction of the heavenly world. Andreas M. Wagner untersucht in dieser Studie die Bedeutung des slawischen Henochbuches für das Verständnis des antiken Judentums und des Umfelds des Neuen Testaments. Der Fokus liegt dabei auf der Rolle Henochs zwischen Engeln und Menschen und der Darstellung der himmlischen Welt. Andreas M. Wagner klärt in der vorliegenden Studie die Bedeutung des slavischen Henoch (slHen) für das Verständnis des antiken Judentums und der Umwelt des Neuen Testaments und fragt nach seinem Ort innerhalb der Henochtradition. Als zentrale und sich innerhalb der Henochtradition auszeichnende Aspekte des slHen analysiert er dabei die Rolle Henochs zwischen Engeln und Menschen, verbunden mit Henochs Aufstieg die Darstellung der himmlischen Welt, und die Verschränkung von Raum und Zeit durch das Strukturelement der Zahl 7. Um diese vor allem im kosmologischen Teil des Buches (slHen 1-38) begegnenden und am slavischen Text untersuchten Schwerpunkte nachprüfen zu können, hat der Autor seiner Untersuchung im Anhang eine Zeilensynopse mit dem Text der kurzen und der langen Rezension des slHen beigegeben. In this study, Andreas M. Wagner examines the significance of the Slavonic Enoch for understanding ancient Judaism and the environment of the New Testament. His focus lies on Enochs role between angels and humans and the depiction of the heavenly world.Survey of contents1. Forschungsgeschichte2. Einleitungsfragen3. Umfang, Gliederung, Kohärenz und Redaktion des slHen4. Die Verschränkung von Raum und Zeit im slHen5. Henoch im Himmel6. Henochs Status unter den Engeln: slHen 227. Henoch und die Menschheit im slHen8. Zusammenfassung der Ergebnisse Andreas M. Wagner klärt in der vorliegenden Studie die Bedeutung des slavischen Henoch (slHen) für das Verständnis des antiken Judentums und der Umwelt des Neuen Testaments und fragt nach seinem Ort innerhalb der Henochtradition. Als zentrale und sich innerhalb der Henochtradition auszeichnende Aspekte des slHen analysiert er dabei die Rolle Henochs zwischen Engeln und Menschen, verbunden mit Henochs Aufstieg die Darstellung der himmlischen Welt, und die Verschränkung von Raum und Zeit durch das Strukturelement der Zahl 7. Um diese vor allem im kosmologischen Teil des Buches (slHen 1-38) begegnenden und am slavischen Text untersuchten Schwerpunkte nachprüfen zu können, hat der Autor seiner Untersuchung im Anhang eine Zeilensynopse mit dem Text der kurzen und der langen Rezension des slHen beigegeben.Inhalts+uuml;bersicht1. Forschungsgeschichte2. Einleitungsfragen3. Umfang, Gliederung, Kohärenz und Redaktion des slHen4. Die Verschränkung von Raum und Zeit im slHen5. Henoch im Himmel6. Henochs Status unter den Engeln: slHen 227. Henoch und die Menschheit im slHen8. Zusammenfassung der Ergebnisse 1. Forschungsgeschichte2. Einleitungsfragen3. Umfang, Gliederung, Kohärenz und Redaktion des slHen4. Die Verschränkung von Raum und Zeit im slHen5. Henoch im Himmel6. Henochs Status unter den Engeln: slHen 227. Henoch und die Menschheit im slHen8. Zusammenfassung der Ergebnisse Apokalypse Angelologie Merit-Order Himmelsreise Gottesschau Organisation der evangelischen Kirche kirchliche Ordnung kirchliches Handeln Altes Testament Neues Testament Antike Mittelalter Array |
spellingShingle | Wagner, Andreas M. Zwischen Engeln und Menschen Die Rolle Henochs im slavischen Henochbuch 1. Forschungsgeschichte2. Einleitungsfragen3. Umfang, Gliederung, Kohärenz und Redaktion des slHen4. Die Verschränkung von Raum und Zeit im slHen5. Henoch im Himmel6. Henochs Status unter den Engeln: slHen 227. Henoch und die Menschheit im slHen8. Zusammenfassung der Ergebnisse |
title | Zwischen Engeln und Menschen Die Rolle Henochs im slavischen Henochbuch |
title_auth | Zwischen Engeln und Menschen Die Rolle Henochs im slavischen Henochbuch |
title_exact_search | Zwischen Engeln und Menschen Die Rolle Henochs im slavischen Henochbuch |
title_full | Zwischen Engeln und Menschen [Elektronische Ressource] : Die Rolle Henochs im slavischen Henochbuch |
title_fullStr | Zwischen Engeln und Menschen [Elektronische Ressource] : Die Rolle Henochs im slavischen Henochbuch |
title_full_unstemmed | Zwischen Engeln und Menschen [Elektronische Ressource] : Die Rolle Henochs im slavischen Henochbuch |
title_short | Zwischen Engeln und Menschen |
title_sort | zwischen engeln und menschen die rolle henochs im slavischen henochbuch |
title_sub | Die Rolle Henochs im slavischen Henochbuch |
work_keys_str_mv | AT lichtenbergerhermann zwischenengelnundmenschendierollehenochsimslavischenhenochbuch AT schumanndaniel zwischenengelnundmenschendierollehenochsimslavischenhenochbuch AT wagnerandreasm zwischenengelnundmenschendierollehenochsimslavischenhenochbuch |