Gespeichert in:
Titel: | Vertrag zu Rechten Dritter Ausgewählte Schriften 1970-2010 |
---|---|
Person: |
Hadding, Walther
aut |
Hauptverfasser: | |
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2024
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagwörter: | |
Medienzugang: | https://doi.org/10.1628/978-3-16-164117-6 |
Zusammenfassung: | This collection of essays deals with the legal rules of Germanys »Vertrag zu Rechten Dritter«, which gave rise to the introduction in England and Wales of the Contracts (Rights of Third Parties) Act in 1999 and ended the need to use trust law. Kann die Großmutter ihrem Enkel auf dessen Namen ein Sparbuch hinterlassen, das nicht in ihren Nachlass fällt? Das ist möglich durch einen Vertrag mit dem Kreditinstitut zu Rechten Dritter auf den Todesfall. Walther Hadding erörtert allgemeine rechtliche Probleme beim Vertrag zu Rechten Dritter. This collection of essays deals with the legal rules of Germanys »Vertrag zu Rechten Dritter«, which gave rise to the introduction in England and Wales of the Contracts (Rights of Third Parties) Act in 1999 and ended the need to use trust law.Survey of contentsDer Bereicherungsausgleich bei unwirksamem Vertrag zu Rechten DritterZur Auslegung des § 335 BGBZur Theorie des Vertrages zu Rechten DritterSchuldverhältnis und Synallagma beim Vertrag zu Rechten DritterDer Vertrag zu Rechten Dritter im ZGB der DDRLeistungsstörungen beim Vertrag zu Rechten Dritter Die vorliegende Aufsatzsammlung enthält Studien zu Auslegungsfragen, die sich beim Vertrag zu Rechten Dritter zur praktischen Anwendung der §§ 328 bis 335 BGB ergeben. Walther Hadding überprüft überkommene Lösungen zur systematischen Einordnung der Vorschriften kritisch. Im Einzelnen behandelt er den Bereicherungsausgleich bei unwirksamem Vertrag zu Rechten Dritter, die Auslegung der Befugnis zur Geltendmachung der Forderung des Dritten (§ 335 BGB) und die Theorie des Vertrages zu Rechten Dritter, wie sie sich nach Interpretation der Zurückweisungsbefugnis (§ 333 BGB) darstellt. Ferner geht es um die Tragweite des Schuldverhältnisses und das Synallagma der Hauptleistungsforderungen beim Vertrag zu Rechten Dritter. Ein Beitrag widmet sich dem Vertrag zu Rechten Dritter im ZGB der DDR. Schließlich werden die Leistungsstörungen beim Vertrag zu Rechten Dritter umfassend erörtert.Inhalts+uuml;bersichtDer Bereicherungsausgleich bei unwirksamem Vertrag zu Rechten DritterZur Auslegung des § 335 BGBZur Theorie des Vertrages zu Rechten DritterSchuldverhältnis und Synallagma beim Vertrag zu Rechten DritterDer Vertrag zu Rechten Dritter im ZGB der DDRLeistungsstörungen beim Vertrag zu Rechten Dritter |
Beschreibung: | PublicationDate: 20241018 |
Umfang: | 1 Online-Ressource (VII, 155 Seiten) |
ISBN: | 9783161641176 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000005i 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | ZDB-197-MSE-50685 | ||
006 | m o d | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | s2024 gw o ger d | ||
040 | |a Preselect.media GmbH | ||
020 | |a 9783161641176 | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
776 | 0 | 8 | |z 9783161641152 |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |
588 | |a Druckversion | ||
024 | 7 | |a 10.1628/978-3-16-164117-6 |2 doi | |
035 | |a 50685 | ||
041 | 0 | |a ger | |
966 | 4 | 0 | |l DE-355 |p ZDB-197-MSE |q UBG_PDA_MSE |u https://doi.org/10.1628/978-3-16-164117-6 |u https://www.mohrsiebeck.com/9783161641176 |q pdf |3 Volltext |
093 | |b a | ||
100 | 1 | |a Hadding, Walther |4 aut | |
245 | 0 | 0 | |a Vertrag zu Rechten Dritter |h [Elektronische Ressource] : |b Ausgewählte Schriften 1970-2010 |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c 2024 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VII, 155 Seiten) | ||
500 | |a PublicationDate: 20241018 | ||
520 | |a This collection of essays deals with the legal rules of Germanys »Vertrag zu Rechten Dritter«, which gave rise to the introduction in England and Wales of the Contracts (Rights of Third Parties) Act in 1999 and ended the need to use trust law. | ||
520 | |a Kann die Großmutter ihrem Enkel auf dessen Namen ein Sparbuch hinterlassen, das nicht in ihren Nachlass fällt? Das ist möglich durch einen Vertrag mit dem Kreditinstitut zu Rechten Dritter auf den Todesfall. Walther Hadding erörtert allgemeine rechtliche Probleme beim Vertrag zu Rechten Dritter. | ||
520 | |a This collection of essays deals with the legal rules of Germanys »Vertrag zu Rechten Dritter«, which gave rise to the introduction in England and Wales of the Contracts (Rights of Third Parties) Act in 1999 and ended the need to use trust law.Survey of contentsDer Bereicherungsausgleich bei unwirksamem Vertrag zu Rechten DritterZur Auslegung des § 335 BGBZur Theorie des Vertrages zu Rechten DritterSchuldverhältnis und Synallagma beim Vertrag zu Rechten DritterDer Vertrag zu Rechten Dritter im ZGB der DDRLeistungsstörungen beim Vertrag zu Rechten Dritter | ||
520 | |a Die vorliegende Aufsatzsammlung enthält Studien zu Auslegungsfragen, die sich beim Vertrag zu Rechten Dritter zur praktischen Anwendung der §§ 328 bis 335 BGB ergeben. Walther Hadding überprüft überkommene Lösungen zur systematischen Einordnung der Vorschriften kritisch. Im Einzelnen behandelt er den Bereicherungsausgleich bei unwirksamem Vertrag zu Rechten Dritter, die Auslegung der Befugnis zur Geltendmachung der Forderung des Dritten (§ 335 BGB) und die Theorie des Vertrages zu Rechten Dritter, wie sie sich nach Interpretation der Zurückweisungsbefugnis (§ 333 BGB) darstellt. Ferner geht es um die Tragweite des Schuldverhältnisses und das Synallagma der Hauptleistungsforderungen beim Vertrag zu Rechten Dritter. Ein Beitrag widmet sich dem Vertrag zu Rechten Dritter im ZGB der DDR. Schließlich werden die Leistungsstörungen beim Vertrag zu Rechten Dritter umfassend erörtert.Inhalts+uuml;bersichtDer Bereicherungsausgleich bei unwirksamem Vertrag zu Rechten DritterZur Auslegung des § 335 BGBZur Theorie des Vertrages zu Rechten DritterSchuldverhältnis und Synallagma beim Vertrag zu Rechten DritterDer Vertrag zu Rechten Dritter im ZGB der DDRLeistungsstörungen beim Vertrag zu Rechten Dritter | ||
653 | 0 | 0 | |a Zivilrecht |a Allgemeines Schuldrecht |a Auslegungsfragen zu den §§ 328-335 BGB |a Zweckänderung |a Pressearbeit |a Transaktionen mit nahestehenden Personen |a Treuhänderisches Unternehmertum |a Bürgerliches Recht |
912 | |a ZDB-197-MSE | ||
912 | |a EBS Rechtswissenschaft 2024 |a EBS-197-MRW |b 2024 | ||
912 | |a Rechtswissenschaft 2024 |a ZDB-197-MRW |b 2024 | ||
912 | |a EBS Rechtswissenschaft 2025 |a EBS-197-MRW |b 2025 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2024 | ||
950 | |a Rechtswissenschaft 2024 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2025 | ||
912 | |a ZDB-197-MSE | ||
049 | |a DE-355 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-UBR_katkey | ZDB-197-MSE-50685 |
---|---|
_version_ | 1835726852088397824 |
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Hadding, Walther |
author_facet | Hadding, Walther |
author_role | aut |
author_sort | Hadding, Walther |
author_variant | w h wh |
building | Verbundindex |
bvnumber | localUBR |
collection | ZDB-197-MSE EBS Rechtswissenschaft 2024 EBS-197-MRW Rechtswissenschaft 2024 ZDB-197-MRW EBS Rechtswissenschaft 2025 |
ctrlnum | 50685 |
edition | 1. Aufl. |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03947nam a22004335i 4500</leader><controlfield tag="001">ZDB-197-MSE-50685</controlfield><controlfield tag="006">m o d </controlfield><controlfield tag="007">cr uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008"> s2024 gw o ger d</controlfield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Preselect.media GmbH</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161641176</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">text</subfield><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">computer</subfield><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">online resource</subfield><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="z">9783161641152</subfield><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield></datafield><datafield tag="588" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Druckversion</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1628/978-3-16-164117-6</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">50685</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="4" ind2="0"><subfield code="l">DE-355</subfield><subfield code="p">ZDB-197-MSE</subfield><subfield code="q">UBG_PDA_MSE</subfield><subfield code="u">https://doi.org/10.1628/978-3-16-164117-6</subfield><subfield code="u">https://www.mohrsiebeck.com/9783161641176</subfield><subfield code="q">pdf</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="093" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">a</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hadding, Walther</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Vertrag zu Rechten Dritter</subfield><subfield code="h">[Elektronische Ressource] :</subfield><subfield code="b">Ausgewählte Schriften 1970-2010</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VII, 155 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PublicationDate: 20241018</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">This collection of essays deals with the legal rules of Germanys »Vertrag zu Rechten Dritter«, which gave rise to the introduction in England and Wales of the Contracts (Rights of Third Parties) Act in 1999 and ended the need to use trust law.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kann die Großmutter ihrem Enkel auf dessen Namen ein Sparbuch hinterlassen, das nicht in ihren Nachlass fällt? Das ist möglich durch einen Vertrag mit dem Kreditinstitut zu Rechten Dritter auf den Todesfall. Walther Hadding erörtert allgemeine rechtliche Probleme beim Vertrag zu Rechten Dritter.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">This collection of essays deals with the legal rules of Germanys »Vertrag zu Rechten Dritter«, which gave rise to the introduction in England and Wales of the Contracts (Rights of Third Parties) Act in 1999 and ended the need to use trust law.Survey of contentsDer Bereicherungsausgleich bei unwirksamem Vertrag zu Rechten DritterZur Auslegung des § 335 BGBZur Theorie des Vertrages zu Rechten DritterSchuldverhältnis und Synallagma beim Vertrag zu Rechten DritterDer Vertrag zu Rechten Dritter im ZGB der DDRLeistungsstörungen beim Vertrag zu Rechten Dritter</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die vorliegende Aufsatzsammlung enthält Studien zu Auslegungsfragen, die sich beim Vertrag zu Rechten Dritter zur praktischen Anwendung der §§ 328 bis 335 BGB ergeben. Walther Hadding überprüft überkommene Lösungen zur systematischen Einordnung der Vorschriften kritisch. Im Einzelnen behandelt er den Bereicherungsausgleich bei unwirksamem Vertrag zu Rechten Dritter, die Auslegung der Befugnis zur Geltendmachung der Forderung des Dritten (§ 335 BGB) und die Theorie des Vertrages zu Rechten Dritter, wie sie sich nach Interpretation der Zurückweisungsbefugnis (§ 333 BGB) darstellt. Ferner geht es um die Tragweite des Schuldverhältnisses und das Synallagma der Hauptleistungsforderungen beim Vertrag zu Rechten Dritter. Ein Beitrag widmet sich dem Vertrag zu Rechten Dritter im ZGB der DDR. Schließlich werden die Leistungsstörungen beim Vertrag zu Rechten Dritter umfassend erörtert.Inhalts+uuml;bersichtDer Bereicherungsausgleich bei unwirksamem Vertrag zu Rechten DritterZur Auslegung des § 335 BGBZur Theorie des Vertrages zu Rechten DritterSchuldverhältnis und Synallagma beim Vertrag zu Rechten DritterDer Vertrag zu Rechten Dritter im ZGB der DDRLeistungsstörungen beim Vertrag zu Rechten Dritter</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Zivilrecht</subfield><subfield code="a">Allgemeines Schuldrecht</subfield><subfield code="a">Auslegungsfragen zu den §§ 328-335 BGB</subfield><subfield code="a">Zweckänderung</subfield><subfield code="a">Pressearbeit</subfield><subfield code="a">Transaktionen mit nahestehenden Personen</subfield><subfield code="a">Treuhänderisches Unternehmertum</subfield><subfield code="a">Bürgerliches Recht</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-197-MSE</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2024</subfield><subfield code="a">EBS-197-MRW</subfield><subfield code="b">2024</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtswissenschaft 2024</subfield><subfield code="a">ZDB-197-MRW</subfield><subfield code="b">2024</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2025</subfield><subfield code="a">EBS-197-MRW</subfield><subfield code="b">2025</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2024</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtswissenschaft 2024</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2025</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-197-MSE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield></record></collection> |
id | ZDB-197-MSE-50685 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-06-23T13:32:30Z |
institution | BVB |
isbn | 9783161641176 |
language | German |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 1 Online-Ressource (VII, 155 Seiten) |
psigel | ZDB-197-MSE UBG_PDA_MSE pdf ZDB-197-MSE EBS Rechtswissenschaft 2024 EBS-197-MRW Rechtswissenschaft 2024 ZDB-197-MRW EBS Rechtswissenschaft 2025 |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
spelling | text txt rdacontent computer c rdamedia online resource cr rdacarrier 9783161641152 Erscheint auch als Druck-Ausgabe Druckversion Hadding, Walther aut Vertrag zu Rechten Dritter [Elektronische Ressource] : Ausgewählte Schriften 1970-2010 1. Aufl. Tübingen Mohr Siebeck 2024 1 Online-Ressource (VII, 155 Seiten) PublicationDate: 20241018 This collection of essays deals with the legal rules of Germanys »Vertrag zu Rechten Dritter«, which gave rise to the introduction in England and Wales of the Contracts (Rights of Third Parties) Act in 1999 and ended the need to use trust law. Kann die Großmutter ihrem Enkel auf dessen Namen ein Sparbuch hinterlassen, das nicht in ihren Nachlass fällt? Das ist möglich durch einen Vertrag mit dem Kreditinstitut zu Rechten Dritter auf den Todesfall. Walther Hadding erörtert allgemeine rechtliche Probleme beim Vertrag zu Rechten Dritter. This collection of essays deals with the legal rules of Germanys »Vertrag zu Rechten Dritter«, which gave rise to the introduction in England and Wales of the Contracts (Rights of Third Parties) Act in 1999 and ended the need to use trust law.Survey of contentsDer Bereicherungsausgleich bei unwirksamem Vertrag zu Rechten DritterZur Auslegung des § 335 BGBZur Theorie des Vertrages zu Rechten DritterSchuldverhältnis und Synallagma beim Vertrag zu Rechten DritterDer Vertrag zu Rechten Dritter im ZGB der DDRLeistungsstörungen beim Vertrag zu Rechten Dritter Die vorliegende Aufsatzsammlung enthält Studien zu Auslegungsfragen, die sich beim Vertrag zu Rechten Dritter zur praktischen Anwendung der §§ 328 bis 335 BGB ergeben. Walther Hadding überprüft überkommene Lösungen zur systematischen Einordnung der Vorschriften kritisch. Im Einzelnen behandelt er den Bereicherungsausgleich bei unwirksamem Vertrag zu Rechten Dritter, die Auslegung der Befugnis zur Geltendmachung der Forderung des Dritten (§ 335 BGB) und die Theorie des Vertrages zu Rechten Dritter, wie sie sich nach Interpretation der Zurückweisungsbefugnis (§ 333 BGB) darstellt. Ferner geht es um die Tragweite des Schuldverhältnisses und das Synallagma der Hauptleistungsforderungen beim Vertrag zu Rechten Dritter. Ein Beitrag widmet sich dem Vertrag zu Rechten Dritter im ZGB der DDR. Schließlich werden die Leistungsstörungen beim Vertrag zu Rechten Dritter umfassend erörtert.Inhalts+uuml;bersichtDer Bereicherungsausgleich bei unwirksamem Vertrag zu Rechten DritterZur Auslegung des § 335 BGBZur Theorie des Vertrages zu Rechten DritterSchuldverhältnis und Synallagma beim Vertrag zu Rechten DritterDer Vertrag zu Rechten Dritter im ZGB der DDRLeistungsstörungen beim Vertrag zu Rechten Dritter Zivilrecht Allgemeines Schuldrecht Auslegungsfragen zu den §§ 328-335 BGB Zweckänderung Pressearbeit Transaktionen mit nahestehenden Personen Treuhänderisches Unternehmertum Bürgerliches Recht |
spellingShingle | Hadding, Walther Vertrag zu Rechten Dritter Ausgewählte Schriften 1970-2010 |
title | Vertrag zu Rechten Dritter Ausgewählte Schriften 1970-2010 |
title_auth | Vertrag zu Rechten Dritter Ausgewählte Schriften 1970-2010 |
title_exact_search | Vertrag zu Rechten Dritter Ausgewählte Schriften 1970-2010 |
title_full | Vertrag zu Rechten Dritter [Elektronische Ressource] : Ausgewählte Schriften 1970-2010 |
title_fullStr | Vertrag zu Rechten Dritter [Elektronische Ressource] : Ausgewählte Schriften 1970-2010 |
title_full_unstemmed | Vertrag zu Rechten Dritter [Elektronische Ressource] : Ausgewählte Schriften 1970-2010 |
title_short | Vertrag zu Rechten Dritter |
title_sort | vertrag zu rechten dritter ausgewahlte schriften 1970 2010 |
title_sub | Ausgewählte Schriften 1970-2010 |
work_keys_str_mv | AT haddingwalther vertragzurechtendritterausgewahlteschriften19702010 |