Gespeichert in:
Titel: | STUDIA CHRYSOSTOMICA Aufsätze zu Weg, Werk und Wirkung des Johannes Chrysostomos (ca. 349-407) |
---|---|
Person: |
Ritter, Adolf Martin
aut |
Hauptverfasser: | |
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2012
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Studien und Texte zu Antike und Christentum / Studies and Texts in Antiquity and Christianity
71 |
Schlagwörter: | |
Medienzugang: | https://doi.org/10.1628/978-3-16-152277-2 |
Zusammenfassung: | Studia Chrysostomica. Essays on the Path, Works and Impact of John Chrysostom (approx. 349-407). Adolf Martin Ritter untersucht eine Lichtgestalt des christlichen Altertums, den großen Kanzelredner und verantwortungsbewussten Bischof Johannes mit dem Beinamen Chrysostomus (Goldmund). In diesem Zusammenhang erörtert er die Sachverhalte Christentum und Judentum, soziale Fragen, Politik, Mönchtum und Kirche und nicht zuletzt die Aktualität der in ferner Vergangenheit gegebenen Antworten. This volume comprises 13 papers on John Chrysostom, most of which were published during the last four decades (the first and the last were unpublished up to now). Adolf Martin Ritter untersucht eine Lichtgestalt des christlichen Altertums, den großen Kanzelredner und verantwortungsbewussten Bischof Johannes mit dem Beinamen Chrysostomus (»Goldmund«). In diesem Zusammenhang erörtert er die Sachverhalte Christentum und Judentum, soziale Fragen, Politik, Mönchtum und Kirche und nicht zuletzt die Aktualität der in ferner Vergangenheit gegebenen Antworten. Die 13 Studien über Johannes Chrysostomus (ca. 349-407), dem bereits die Göttinger Habilitationsschrift Adolf Martin Ritters gewidmet war, sind seit 1969 entstanden und die meisten seit 1971 veröffentlicht worden; die erste und die letzte waren bislang unveröffentlicht. Sie beleuchten, nicht unkritisch, eine der Lichtgestalten der Kirchengeschichte, und das unter ganz unterschiedlichen, nicht zuletzt methodologischen, Aspekten. Dem Autor ist vor allem an dem Forschungsgespräch gelegen, das oft genug in Ansätzen stecken bleibt, daher nimmt dieses in den Studien einen breiten Raum ein. Während die teilweise schon vor langer Zeit veröffentlichten Studien meist in der Substanz unverändert vorliegen, ist die Forschungsdiskussion (Sozialethik, Verständnis des Mönchtums bei Chrysostomus) an besonders strittigen Punkten bis in die Gegenwart fortgesetzt worden. This volume comprises 13 papers on John Chrysostom, most of which were published during the last four decades (the first and the last were unpublished up to now). The »golden mouth« was already the focus of Adolf Martin Ritters postdoctoral project on »Charisma as interpreted by John Chrysostom and his time,« completed in 1970 and published in Göttingen in 1972, which served as a starting point and a background for many of the discussions in these Studia Chrysostomica. Since the author is accustomed to placing a lot of emphasis on the discussion with other positions, this collection not only provides far-reaching insights into the actual academic discussion on John Chrysostom but also documents the »progress« of the authors thinking as far as this Church Father and the chances and difficulties of understanding him are concerned. |
Beschreibung: | PublicationDate: 20121212 |
Umfang: | 1 Online-Ressource (XXIII, 233 Seiten) |
ISBN: | 9783161522772 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000005i 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | ZDB-197-MSE-5278 | ||
006 | m o d | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | s2012 gw o ger d | ||
040 | |a Preselect.media GmbH | ||
020 | |a 9783161522772 | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
776 | 0 | 8 | |z 9783161520358 |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |
588 | |a Druckversion | ||
024 | 7 | |a 10.1628/978-3-16-152277-2 |2 doi | |
035 | |a 5278 | ||
041 | 0 | |a ger | |
966 | 4 | 0 | |l DE-355 |p ZDB-197-MSE |q UBG_PDA_MSE |u https://doi.org/10.1628/978-3-16-152277-2 |u https://www.mohrsiebeck.com/9783161522772 |q pdf |3 Volltext |
093 | |b a | ||
100 | 1 | |a Ritter, Adolf Martin |0 (orcid)0000-0003-0507-3391 |4 aut | |
245 | 0 | 0 | |a STUDIA CHRYSOSTOMICA |h [Elektronische Ressource] : |b Aufsätze zu Weg, Werk und Wirkung des Johannes Chrysostomos (ca. 349-407) |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c 2012 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XXIII, 233 Seiten) | ||
490 | 0 | |a Studien und Texte zu Antike und Christentum / Studies and Texts in Antiquity and Christianity |v 71 | |
500 | |a PublicationDate: 20121212 | ||
520 | |a Studia Chrysostomica. Essays on the Path, Works and Impact of John Chrysostom (approx. 349-407). | ||
520 | |a Adolf Martin Ritter untersucht eine Lichtgestalt des christlichen Altertums, den großen Kanzelredner und verantwortungsbewussten Bischof Johannes mit dem Beinamen Chrysostomus (Goldmund). In diesem Zusammenhang erörtert er die Sachverhalte Christentum und Judentum, soziale Fragen, Politik, Mönchtum und Kirche und nicht zuletzt die Aktualität der in ferner Vergangenheit gegebenen Antworten. | ||
520 | |a This volume comprises 13 papers on John Chrysostom, most of which were published during the last four decades (the first and the last were unpublished up to now). | ||
520 | |a Adolf Martin Ritter untersucht eine Lichtgestalt des christlichen Altertums, den großen Kanzelredner und verantwortungsbewussten Bischof Johannes mit dem Beinamen Chrysostomus (»Goldmund«). In diesem Zusammenhang erörtert er die Sachverhalte Christentum und Judentum, soziale Fragen, Politik, Mönchtum und Kirche und nicht zuletzt die Aktualität der in ferner Vergangenheit gegebenen Antworten. | ||
520 | |a Die 13 Studien über Johannes Chrysostomus (ca. 349-407), dem bereits die Göttinger Habilitationsschrift Adolf Martin Ritters gewidmet war, sind seit 1969 entstanden und die meisten seit 1971 veröffentlicht worden; die erste und die letzte waren bislang unveröffentlicht. Sie beleuchten, nicht unkritisch, eine der Lichtgestalten der Kirchengeschichte, und das unter ganz unterschiedlichen, nicht zuletzt methodologischen, Aspekten. Dem Autor ist vor allem an dem Forschungsgespräch gelegen, das oft genug in Ansätzen stecken bleibt, daher nimmt dieses in den Studien einen breiten Raum ein. Während die teilweise schon vor langer Zeit veröffentlichten Studien meist in der Substanz unverändert vorliegen, ist die Forschungsdiskussion (Sozialethik, Verständnis des Mönchtums bei Chrysostomus) an besonders strittigen Punkten bis in die Gegenwart fortgesetzt worden. | ||
520 | |a This volume comprises 13 papers on John Chrysostom, most of which were published during the last four decades (the first and the last were unpublished up to now). The »golden mouth« was already the focus of Adolf Martin Ritters postdoctoral project on »Charisma as interpreted by John Chrysostom and his time,« completed in 1970 and published in Göttingen in 1972, which served as a starting point and a background for many of the discussions in these Studia Chrysostomica. Since the author is accustomed to placing a lot of emphasis on the discussion with other positions, this collection not only provides far-reaching insights into the actual academic discussion on John Chrysostom but also documents the »progress« of the authors thinking as far as this Church Father and the chances and difficulties of understanding him are concerned. | ||
520 | |a Die 13 Studien über Johannes Chrysostomus (ca. 349-407), dem bereits die Göttinger Habilitationsschrift Adolf Martin Ritters gewidmet war, sind seit 1969 entstanden und die meisten seit 1971 veröffentlicht worden; die erste und die letzte waren bislang unveröffentlicht. Sie beleuchten, nicht unkritisch, eine der Lichtgestalten der Kirchengeschichte, und das unter ganz unterschiedlichen, nicht zuletzt methodologischen, Aspekten. Dem Autor ist vor allem an dem Forschungsgespräch gelegen, das oft genug in Ansätzen stecken bleibt, daher nimmt dieses in den Studien einen breiten Raum ein. Während die teilweise schon vor langer Zeit veröffentlichten Studien meist in der Substanz unverändert vorliegen, ist die Forschungsdiskussion (Sozialethik, Verständnis des Mönchtums bei Chrysostomus) an besonders strittigen Punkten bis in die Gegenwart fortgesetzt worden. | ||
653 | 0 | 0 | |a Kirche |a Sozialethik |a Antisemitismus |a Chrysostomos, Johannes |a Mönchtum |a Bibelauslegung |a Patristik |a Kirchengeschichte |a Antike Religionsgeschichte |a Array |
912 | |a ZDB-197-MSE | ||
912 | |a EBS Theologie 2022 |a EBS-197-MST |b 2022 | ||
912 | |a Retro-Paket-eBook-collection bis 2015 |a ZDB-197-MSRE |b 2015 | ||
912 | |a EBS Theologie 2023 |a EBS-197-MST |b 2023 | ||
912 | |a EBS Theologie 2024 |a EBS-197-MST |b 2024 | ||
912 | |a Mohr Siebeck EBS Religion, Jewish Studies and Theology 2024 | ||
912 | |a EBS Theologie 2025 |a EBS-197-MST |b 2025 | ||
950 | |a EBS Theologie 2022 | ||
950 | |a Retro-Paket-eBook-collection bis 2015 | ||
950 | |a EBS Theologie 2023 | ||
950 | |a EBS Theologie 2024 | ||
950 | |a Mohr Siebeck EBS Religion, Jewish Studies and Theology 2024 | ||
950 | |a EBS Theologie 2025 | ||
912 | |a ZDB-197-MSE | ||
049 | |a DE-355 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-UBR_katkey | ZDB-197-MSE-5278 |
---|---|
_version_ | 1835726847391825920 |
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Ritter, Adolf Martin |
author_GND | (orcid)0000-0003-0507-3391 |
author_facet | Ritter, Adolf Martin |
author_role | aut |
author_sort | Ritter, Adolf Martin |
author_variant | a m r am amr |
building | Verbundindex |
bvnumber | localUBR |
collection | ZDB-197-MSE EBS Theologie 2022 EBS-197-MST Retro-Paket-eBook-collection bis 2015 ZDB-197-MSRE EBS Theologie 2023 EBS Theologie 2024 Mohr Siebeck EBS Religion, Jewish Studies and Theology 2024 EBS Theologie 2025 |
ctrlnum | 5278 |
edition | 1. Aufl. |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>05779nam a22005535i 4500</leader><controlfield tag="001">ZDB-197-MSE-5278</controlfield><controlfield tag="006">m o d </controlfield><controlfield tag="007">cr uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008"> s2012 gw o ger d</controlfield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Preselect.media GmbH</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161522772</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">text</subfield><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">computer</subfield><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">online resource</subfield><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="z">9783161520358</subfield><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield></datafield><datafield tag="588" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Druckversion</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1628/978-3-16-152277-2</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5278</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="4" ind2="0"><subfield code="l">DE-355</subfield><subfield code="p">ZDB-197-MSE</subfield><subfield code="q">UBG_PDA_MSE</subfield><subfield code="u">https://doi.org/10.1628/978-3-16-152277-2</subfield><subfield code="u">https://www.mohrsiebeck.com/9783161522772</subfield><subfield code="q">pdf</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="093" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">a</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ritter, Adolf Martin</subfield><subfield code="0">(orcid)0000-0003-0507-3391</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">STUDIA CHRYSOSTOMICA</subfield><subfield code="h">[Elektronische Ressource] :</subfield><subfield code="b">Aufsätze zu Weg, Werk und Wirkung des Johannes Chrysostomos (ca. 349-407)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XXIII, 233 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Studien und Texte zu Antike und Christentum / Studies and Texts in Antiquity and Christianity</subfield><subfield code="v">71</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PublicationDate: 20121212</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Studia Chrysostomica. Essays on the Path, Works and Impact of John Chrysostom (approx. 349-407).</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Adolf Martin Ritter untersucht eine Lichtgestalt des christlichen Altertums, den großen Kanzelredner und verantwortungsbewussten Bischof Johannes mit dem Beinamen Chrysostomus (Goldmund). In diesem Zusammenhang erörtert er die Sachverhalte Christentum und Judentum, soziale Fragen, Politik, Mönchtum und Kirche und nicht zuletzt die Aktualität der in ferner Vergangenheit gegebenen Antworten.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">This volume comprises 13 papers on John Chrysostom, most of which were published during the last four decades (the first and the last were unpublished up to now).</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Adolf Martin Ritter untersucht eine Lichtgestalt des christlichen Altertums, den großen Kanzelredner und verantwortungsbewussten Bischof Johannes mit dem Beinamen Chrysostomus (»Goldmund«). In diesem Zusammenhang erörtert er die Sachverhalte Christentum und Judentum, soziale Fragen, Politik, Mönchtum und Kirche und nicht zuletzt die Aktualität der in ferner Vergangenheit gegebenen Antworten.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die 13 Studien über Johannes Chrysostomus (ca. 349-407), dem bereits die Göttinger Habilitationsschrift Adolf Martin Ritters gewidmet war, sind seit 1969 entstanden und die meisten seit 1971 veröffentlicht worden; die erste und die letzte waren bislang unveröffentlicht. Sie beleuchten, nicht unkritisch, eine der Lichtgestalten der Kirchengeschichte, und das unter ganz unterschiedlichen, nicht zuletzt methodologischen, Aspekten. Dem Autor ist vor allem an dem Forschungsgespräch gelegen, das oft genug in Ansätzen stecken bleibt, daher nimmt dieses in den Studien einen breiten Raum ein. Während die teilweise schon vor langer Zeit veröffentlichten Studien meist in der Substanz unverändert vorliegen, ist die Forschungsdiskussion (Sozialethik, Verständnis des Mönchtums bei Chrysostomus) an besonders strittigen Punkten bis in die Gegenwart fortgesetzt worden.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">This volume comprises 13 papers on John Chrysostom, most of which were published during the last four decades (the first and the last were unpublished up to now). The »golden mouth« was already the focus of Adolf Martin Ritters postdoctoral project on »Charisma as interpreted by John Chrysostom and his time,« completed in 1970 and published in Göttingen in 1972, which served as a starting point and a background for many of the discussions in these Studia Chrysostomica. Since the author is accustomed to placing a lot of emphasis on the discussion with other positions, this collection not only provides far-reaching insights into the actual academic discussion on John Chrysostom but also documents the »progress« of the authors thinking as far as this Church Father and the chances and difficulties of understanding him are concerned.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die 13 Studien über Johannes Chrysostomus (ca. 349-407), dem bereits die Göttinger Habilitationsschrift Adolf Martin Ritters gewidmet war, sind seit 1969 entstanden und die meisten seit 1971 veröffentlicht worden; die erste und die letzte waren bislang unveröffentlicht. Sie beleuchten, nicht unkritisch, eine der Lichtgestalten der Kirchengeschichte, und das unter ganz unterschiedlichen, nicht zuletzt methodologischen, Aspekten. Dem Autor ist vor allem an dem Forschungsgespräch gelegen, das oft genug in Ansätzen stecken bleibt, daher nimmt dieses in den Studien einen breiten Raum ein. Während die teilweise schon vor langer Zeit veröffentlichten Studien meist in der Substanz unverändert vorliegen, ist die Forschungsdiskussion (Sozialethik, Verständnis des Mönchtums bei Chrysostomus) an besonders strittigen Punkten bis in die Gegenwart fortgesetzt worden.</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kirche</subfield><subfield code="a">Sozialethik</subfield><subfield code="a">Antisemitismus</subfield><subfield code="a">Chrysostomos, Johannes</subfield><subfield code="a">Mönchtum</subfield><subfield code="a">Bibelauslegung</subfield><subfield code="a">Patristik</subfield><subfield code="a">Kirchengeschichte</subfield><subfield code="a">Antike Religionsgeschichte</subfield><subfield code="a">Array</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-197-MSE</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Theologie 2022</subfield><subfield code="a">EBS-197-MST</subfield><subfield code="b">2022</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Retro-Paket-eBook-collection bis 2015</subfield><subfield code="a">ZDB-197-MSRE</subfield><subfield code="b">2015</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Theologie 2023</subfield><subfield code="a">EBS-197-MST</subfield><subfield code="b">2023</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Theologie 2024</subfield><subfield code="a">EBS-197-MST</subfield><subfield code="b">2024</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mohr Siebeck EBS Religion, Jewish Studies and Theology 2024</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Theologie 2025</subfield><subfield code="a">EBS-197-MST</subfield><subfield code="b">2025</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Theologie 2022</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Retro-Paket-eBook-collection bis 2015</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Theologie 2023</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Theologie 2024</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mohr Siebeck EBS Religion, Jewish Studies and Theology 2024</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Theologie 2025</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-197-MSE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield></record></collection> |
id | ZDB-197-MSE-5278 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-06-23T13:32:26Z |
institution | BVB |
isbn | 9783161522772 |
language | German |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 1 Online-Ressource (XXIII, 233 Seiten) |
psigel | ZDB-197-MSE UBG_PDA_MSE pdf ZDB-197-MSE EBS Theologie 2022 EBS-197-MST Retro-Paket-eBook-collection bis 2015 ZDB-197-MSRE EBS Theologie 2023 EBS Theologie 2024 Mohr Siebeck EBS Religion, Jewish Studies and Theology 2024 EBS Theologie 2025 |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
series2 | Studien und Texte zu Antike und Christentum / Studies and Texts in Antiquity and Christianity |
spelling | text txt rdacontent computer c rdamedia online resource cr rdacarrier 9783161520358 Erscheint auch als Druck-Ausgabe Druckversion Ritter, Adolf Martin (orcid)0000-0003-0507-3391 aut STUDIA CHRYSOSTOMICA [Elektronische Ressource] : Aufsätze zu Weg, Werk und Wirkung des Johannes Chrysostomos (ca. 349-407) 1. Aufl. Tübingen Mohr Siebeck 2012 1 Online-Ressource (XXIII, 233 Seiten) Studien und Texte zu Antike und Christentum / Studies and Texts in Antiquity and Christianity 71 PublicationDate: 20121212 Studia Chrysostomica. Essays on the Path, Works and Impact of John Chrysostom (approx. 349-407). Adolf Martin Ritter untersucht eine Lichtgestalt des christlichen Altertums, den großen Kanzelredner und verantwortungsbewussten Bischof Johannes mit dem Beinamen Chrysostomus (Goldmund). In diesem Zusammenhang erörtert er die Sachverhalte Christentum und Judentum, soziale Fragen, Politik, Mönchtum und Kirche und nicht zuletzt die Aktualität der in ferner Vergangenheit gegebenen Antworten. This volume comprises 13 papers on John Chrysostom, most of which were published during the last four decades (the first and the last were unpublished up to now). Adolf Martin Ritter untersucht eine Lichtgestalt des christlichen Altertums, den großen Kanzelredner und verantwortungsbewussten Bischof Johannes mit dem Beinamen Chrysostomus (»Goldmund«). In diesem Zusammenhang erörtert er die Sachverhalte Christentum und Judentum, soziale Fragen, Politik, Mönchtum und Kirche und nicht zuletzt die Aktualität der in ferner Vergangenheit gegebenen Antworten. Die 13 Studien über Johannes Chrysostomus (ca. 349-407), dem bereits die Göttinger Habilitationsschrift Adolf Martin Ritters gewidmet war, sind seit 1969 entstanden und die meisten seit 1971 veröffentlicht worden; die erste und die letzte waren bislang unveröffentlicht. Sie beleuchten, nicht unkritisch, eine der Lichtgestalten der Kirchengeschichte, und das unter ganz unterschiedlichen, nicht zuletzt methodologischen, Aspekten. Dem Autor ist vor allem an dem Forschungsgespräch gelegen, das oft genug in Ansätzen stecken bleibt, daher nimmt dieses in den Studien einen breiten Raum ein. Während die teilweise schon vor langer Zeit veröffentlichten Studien meist in der Substanz unverändert vorliegen, ist die Forschungsdiskussion (Sozialethik, Verständnis des Mönchtums bei Chrysostomus) an besonders strittigen Punkten bis in die Gegenwart fortgesetzt worden. This volume comprises 13 papers on John Chrysostom, most of which were published during the last four decades (the first and the last were unpublished up to now). The »golden mouth« was already the focus of Adolf Martin Ritters postdoctoral project on »Charisma as interpreted by John Chrysostom and his time,« completed in 1970 and published in Göttingen in 1972, which served as a starting point and a background for many of the discussions in these Studia Chrysostomica. Since the author is accustomed to placing a lot of emphasis on the discussion with other positions, this collection not only provides far-reaching insights into the actual academic discussion on John Chrysostom but also documents the »progress« of the authors thinking as far as this Church Father and the chances and difficulties of understanding him are concerned. Kirche Sozialethik Antisemitismus Chrysostomos, Johannes Mönchtum Bibelauslegung Patristik Kirchengeschichte Antike Religionsgeschichte Array |
spellingShingle | Ritter, Adolf Martin STUDIA CHRYSOSTOMICA Aufsätze zu Weg, Werk und Wirkung des Johannes Chrysostomos (ca. 349-407) |
title | STUDIA CHRYSOSTOMICA Aufsätze zu Weg, Werk und Wirkung des Johannes Chrysostomos (ca. 349-407) |
title_auth | STUDIA CHRYSOSTOMICA Aufsätze zu Weg, Werk und Wirkung des Johannes Chrysostomos (ca. 349-407) |
title_exact_search | STUDIA CHRYSOSTOMICA Aufsätze zu Weg, Werk und Wirkung des Johannes Chrysostomos (ca. 349-407) |
title_full | STUDIA CHRYSOSTOMICA [Elektronische Ressource] : Aufsätze zu Weg, Werk und Wirkung des Johannes Chrysostomos (ca. 349-407) |
title_fullStr | STUDIA CHRYSOSTOMICA [Elektronische Ressource] : Aufsätze zu Weg, Werk und Wirkung des Johannes Chrysostomos (ca. 349-407) |
title_full_unstemmed | STUDIA CHRYSOSTOMICA [Elektronische Ressource] : Aufsätze zu Weg, Werk und Wirkung des Johannes Chrysostomos (ca. 349-407) |
title_short | STUDIA CHRYSOSTOMICA |
title_sort | studia chrysostomica aufsatze zu weg werk und wirkung des johannes chrysostomos ca 349 407 |
title_sub | Aufsätze zu Weg, Werk und Wirkung des Johannes Chrysostomos (ca. 349-407) |
work_keys_str_mv | AT ritteradolfmartin studiachrysostomicaaufsatzezuwegwerkundwirkungdesjohanneschrysostomosca349407 |