Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Öffentliches Kulturrecht
Materielle und immaterielle Kulturwerke zwischen Schutz, Förderung und Wertschöpfung
Person: Lenski, Sophie-Charlotte
aut
Hauptverfasser: Lenski, Sophie-Charlotte (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Tübingen Mohr Siebeck 2013
Ausgabe:1. Aufl.
Schriftenreihe:Jus Publicum 220
Schlagwörter:
Medienzugang:https://doi.org/10.1628/978-3-16-152307-6
Zusammenfassung:The Public Law of Culture. Tangible and Intangible Cultural Heritage between Protection, Promotion and Valorisation.
Wie verhält sich der tatsächliche Befund eines maßgeblich von öffentlichen Kultureinrichtungen geprägten kulturellen Lebens zu dem künstlerischen und kulturellen Freiheitsparadigma, das dem Grundgesetz zugrunde liegt? Sophie-Charlotte Lenski rekonstruiert ein einheitliches Recht der Kulturverwaltung, in dessen Mittelpunkt die Zeichenfunktion von Kulturwerken als zentrales Unterscheidungsmerkmal steht.
How does a cultural life which is shaped decisively by public cultural institutions behave towards the paradigm of artistic and cultural freedom which is embedded in the Basic Law? Sophie-Charlotte Lenski reconstructs a holistic law of cultural administration which focuses on the sign function of cultural heritage as a central distinguishing feature.
Wie verhält sich der tatsächliche Befund eines maßgeblich von öffentlichen oder jedenfalls öffentlich geförderten Kultureinrichtungen geprägten kulturellen Lebens zu dem künstlerischen und kulturellen Freiheitsparadigma, das dem Grundgesetz zugrunde liegt? Sophie-Charlotte Lenski rekonstruiert vor dem Hintergrund dieser Frage ein einheitliches Recht der Kulturverwaltung, in dessen Mittelpunkt die Zeichenfunktion von Kulturwerken als zentrales Unterscheidungsmerkmal steht. Den politischen wie rechtlichen Widerstreit zwischen der Bewahrung von Vorhandenem und der Schöpfung von Neuem, zwischen Schutz und Förderung von Kultur, löst sie dabei über das verbindende Element der geistigen Wertschöpfung und legt so den Blick frei auf den Konflikt zwischen gesellschaftlicher Funktionalisierung der Kultur und kultureller Freiheitsentfaltung des Einzelnen.
Beschreibung:PublicationDate: 20130607
Umfang:1 Online-Ressource (XXVII, 548 Seiten)
ISBN:9783161523076