Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Wohnungseigentum in China
Darstellung und Rechtsgrundlagen
Person: Pißler, Knut Benjamin
Weitere beteiligte Personen: Pißler, Knut Benjamin
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Tübingen Mohr Siebeck 2012
Ausgabe:1. Aufl.
Schriftenreihe:Materialien zum ausländischen und internationalen Privatrecht 51
Schlagwörter:
Medienzugang:https://doi.org/10.1628/978-3-16-152408-0
Zusammenfassung:Condominium Law in China. Description and Legal Foundation
Mit der Verabschiedung des Sachenrechtsgesetzes in der Volksrepublik China in 2007 wurde auch das Recht des Wohnungseigentums auf eine gesetzliche Grundlage gestellt. Knut Benjamin Pißler gibt deutschsprachigen Lesern einen Einblick in dieses Rechtsgebiet, das zugleich auch auf Fragen des Teileigentums an nicht zu Wohnzwecken dienenden Räumen eines Gebäudes Anwendung findet.
With the promulgation of the Property Law of the Peoples Republic of China in 2007, Chinese condominium law was based on a new legal foundation. However, the law regulates the related questions only very minimally. Knut Benjamin Pißler provides for a systematic overview on Chinese condominium law according to all the relevant administrative regulations and judicial interpretations of the Supreme Peoples Court, which are also attached to this work in a Chinese-German version.
Mit der Verabschiedung des Sachenrechtsgesetzes in der Volksrepublik China in 2007 wurde auch das Recht des Wohnungseigentums auf eine gesetzliche Grundlage gestellt. Dort ist dieser Rechtsbereich jedoch nur sehr knapp geregelt. Eine detailliertere Ausgestaltung bleibt damit untergesetzlichen Normen und justiziellen Interpretationen des Obersten Volksgerichts überlassen. Knut Benjamin Pißler gibt deutschsprachigen Lesern einen Einblick in dieses Rechtsgebiet, das zugleich auch auf Fragen des Teileigentums an nicht zu Wohnzwecken dienenden Räumen eines Gebäudes Anwendung findet. Dabei geht er nach einigen Begriffsbestimmungen auf die Begründung von Wohnungseigentum, die Gemeinschaft der Eigentümer und die Verwaltung des Wohnungseigentums ein. Zugleich werden alle wesentlichen Rechtsakte, die im chinesischen Wohnungseigentumsrecht einschlägig sind, erstmals in einer deutschen Übersetzung vorgelegt.
Beschreibung:PublicationDate: 20130116
Umfang:1 Online-Ressource (XI, 210 Seiten)
ISBN:9783161524080