Saved in:
Bibliographic Details
Title:Class Arbitration
Von der Gruppenklage zum Gruppenschiedsverfahren und zurück? Eine Untersuchung zum U.S.-amerikanischen Schiedsverfahrensrecht
Person: Orgel, Marc
aut
Main Author: Orgel, Marc (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Tübingen Mohr Siebeck 2013
Edition:1. Aufl.
Series:Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht 295
Subjects:
Online Access:https://doi.org/10.1628/978-3-16-153032-6
Summary:Class Arbitration. From Class Action to Class Arbitration and Back? A Study of American Arbitration Law.
Die Class Arbitration ist eine der neuesten Erscheinungen im U.S.-amerikanischen Schiedsverfahrensrecht. Marc Orgel stellt Aufstieg - und möglicherweise bereits wieder: Fall - der Class Arbitration dar. Er begnügt sich dabei nicht mit einer präzisen dogmatischen Darstellung der Entstehungsgeschichte und der Voraussetzungen der Class Arbitration, sondern zeigt auch einen Blick in die Zukunft dieses faszinierenden Rechtsinstituts.
With its decision on Green Tree Financial Corp. v. Bazzle in 2003, the Supreme Court of the United States seems to have suddenly opened the door to the possibility of class arbitration. Marc Orgel analyzes the rise - and maybe the fall - of this highly fascinating procedural tool. In this work, the author provides a concise overview of legal prerequisites as well as a dogmatic study of the mode of operation of class arbitration.
Die Class Action ist das wohl prominenteste Beispiel einer Gruppenklage und weltweit ein Begriff - nicht nur für Juristen. Die Class Arbitration hingegen stellt eine relativ neue, aber nicht minder faszinierende Erscheinung des U.S.-amerikanischen Prozessrechts dar, die durch die Entscheidung des Supreme Court in Green Tree Fin. Corp. v. Bazzle schlagartig bekannt wurde. Marc Orgel stellt den Aufstieg - und möglicherweise bereits wieder: Fall - der Class Arbitration umfassend dar. Dabei erörtert der Autor nicht nur die in den USA vorherrschenden rechtlichen Rahmenbedingungen und die Entstehungsgeschichte der Class Arbitration im Beziehungsgeflecht zwischen Kautelarpraxis, staatlicher und schiedsgerichtlicher Judikatur. Zugleich gibt er auch eine präzise dogmatische Analyse der relevanten schiedsvertraglichen und schiedsverfahrensrechtlichen Aspekte und wirft einen Blick in die Zukunft des Gruppenschiedsverfahrens in den USA.
Item Description:PublicationDate: 20131211
Physical Description:1 Online-Ressource (XXVII, 437 Seiten)
ISBN:9783161530326