Gespeichert in:
Titel: | Das Strafrecht der Deutschen Demokratischen Republik |
---|---|
Person: |
Vormbaum, Moritz
aut |
Hauptverfasser: | |
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2015
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Jus Poenale
6 |
Schlagwörter: | |
Medienzugang: | https://doi.org/10.1628/978-3-16-153850-6 |
Zusammenfassung: | The Criminal Law of the German Democratic Republic. Moritz Vormbaum bietet eine Analyse und Bewertung des Strafrechtssystems der DDR. Dieses untersucht er unter Einbeziehung der Besatzungszeit und der Zeit zwischen Mauerfall und Wiedervereinigung. Hierbei werden auch die Rolle des Ministeriums für Staatssicherheit und Kontinuitätsfragen behandelt. The book contains an overall assessment of the criminal justice system of the German Democratic Republic (GDR). The author scrutinises the criminal laws of the GDR and analyses questions such as the relationship between the Ministry of State Security and the judiciary. The book fills a gap in the literature on German criminal law and modern history. Moritz Vormbaum bietet eine Analyse und Bewertung des Strafrechtssystems der DDR. Dieses untersucht er unter Einbeziehung der Besatzungszeit und der Zeit zwischen Mauerfall und Wiedervereinigung. Im Mittelpunkt stehen dabei die Strafgesetze und ihre Anwendung in der Justizpraxis. Das Verhältnis zwischen der Strafjustiz und dem Ministerium für Staatssicherheit wird ebenfalls beleuchtet. Die Gesamtbewertung erörtert Kontinuitätsfragen und entwirft ein Deutungsmuster für das Strafrecht der DDR. Die Schrift wertet umfangreiches Quellenmaterial, darunter bislang unveröffentlichtes Archivmaterial, aus. Damit schließt Moritz Vormbaum eine Lücke der strafrechtlichen und zeitgeschichtlichen Forschung. |
Beschreibung: | PublicationDate: 20151110 |
Umfang: | 1 Online-Ressource (XIX, 738 Seiten) |
ISBN: | 9783161538506 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000005i 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | ZDB-197-MSE-6642 | ||
006 | m o d | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | s2015 gw o ger d | ||
040 | |a Preselect.media GmbH | ||
020 | |a 9783161538506 | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
776 | 0 | 8 | |z 9783161537783 |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |
588 | |a Druckversion | ||
024 | 7 | |a 10.1628/978-3-16-153850-6 |2 doi | |
035 | |a 6642 | ||
041 | 0 | |a ger | |
966 | 4 | 0 | |l DE-355 |p ZDB-197-MSE |q UBG_PDA_MSE |u https://doi.org/10.1628/978-3-16-153850-6 |u https://www.mohrsiebeck.com/9783161538506 |q pdf |3 Volltext |
093 | |b a | ||
100 | 1 | |a Vormbaum, Moritz |4 aut | |
245 | 0 | 4 | |a Das Strafrecht der Deutschen Demokratischen Republik |h [Elektronische Ressource] : |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c 2015 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XIX, 738 Seiten) | ||
490 | 0 | |a Jus Poenale |v 6 | |
500 | |a PublicationDate: 20151110 | ||
520 | |a The Criminal Law of the German Democratic Republic. | ||
520 | |a Moritz Vormbaum bietet eine Analyse und Bewertung des Strafrechtssystems der DDR. Dieses untersucht er unter Einbeziehung der Besatzungszeit und der Zeit zwischen Mauerfall und Wiedervereinigung. Hierbei werden auch die Rolle des Ministeriums für Staatssicherheit und Kontinuitätsfragen behandelt. | ||
520 | |a The book contains an overall assessment of the criminal justice system of the German Democratic Republic (GDR). The author scrutinises the criminal laws of the GDR and analyses questions such as the relationship between the Ministry of State Security and the judiciary. The book fills a gap in the literature on German criminal law and modern history. | ||
520 | |a Moritz Vormbaum bietet eine Analyse und Bewertung des Strafrechtssystems der DDR. Dieses untersucht er unter Einbeziehung der Besatzungszeit und der Zeit zwischen Mauerfall und Wiedervereinigung. Im Mittelpunkt stehen dabei die Strafgesetze und ihre Anwendung in der Justizpraxis. Das Verhältnis zwischen der Strafjustiz und dem Ministerium für Staatssicherheit wird ebenfalls beleuchtet. Die Gesamtbewertung erörtert Kontinuitätsfragen und entwirft ein Deutungsmuster für das Strafrecht der DDR. Die Schrift wertet umfangreiches Quellenmaterial, darunter bislang unveröffentlichtes Archivmaterial, aus. Damit schließt Moritz Vormbaum eine Lücke der strafrechtlichen und zeitgeschichtlichen Forschung. | ||
653 | 0 | 0 | |a Kontinuität |a Juristische Zeitgeschichte |a Erneuerbare Wärme |a Sowjetische Besatzungszone |a Ministerium für Staatssicherheit |a organisierte Kriminalität |a Strafrecht allgemein |a Besonderes Strafrecht |a Strafprozess und Strafjustiz |a Array |
912 | |a ZDB-197-MSE | ||
912 | |a Rechtswissenschaft 2013-2015 |a ZDB-197-MRW |b 2013-2015 | ||
912 | |a EBS Rechtswissenschaft 2021 |a EBS-197-MRW |b 2021 | ||
912 | |a EBS Rechtswissenschaft 2022 |a EBS-197-MRW |b 2022 | ||
912 | |a Retro-Paket-eBook-collection bis 2015 |a ZDB-197-MSRE |b 2015 | ||
912 | |a EBS Rechtswissenschaft 2023 |a EBS-197-MRW |b 2023 | ||
912 | |a EBS Rechtswissenschaft 2024 |a EBS-197-MRW |b 2024 | ||
912 | |a EBS Rechtswissenschaft 2025 |a EBS-197-MRW |b 2025 | ||
950 | |a Rechtswissenschaft 2013-2015 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2021 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2022 | ||
950 | |a Retro-Paket-eBook-collection bis 2015 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2023 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2024 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2025 | ||
912 | |a ZDB-197-MSE | ||
049 | |a DE-355 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-UBR_katkey | ZDB-197-MSE-6642 |
---|---|
_version_ | 1835726851428843520 |
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Vormbaum, Moritz |
author_facet | Vormbaum, Moritz |
author_role | aut |
author_sort | Vormbaum, Moritz |
author_variant | m v mv |
building | Verbundindex |
bvnumber | localUBR |
collection | ZDB-197-MSE Rechtswissenschaft 2013-2015 ZDB-197-MRW EBS Rechtswissenschaft 2021 EBS-197-MRW EBS Rechtswissenschaft 2022 Retro-Paket-eBook-collection bis 2015 ZDB-197-MSRE EBS Rechtswissenschaft 2023 EBS Rechtswissenschaft 2024 EBS Rechtswissenschaft 2025 |
ctrlnum | 6642 |
edition | 1. Aufl. |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03531nam a22005415i 4500</leader><controlfield tag="001">ZDB-197-MSE-6642</controlfield><controlfield tag="006">m o d </controlfield><controlfield tag="007">cr uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008"> s2015 gw o ger d</controlfield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Preselect.media GmbH</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161538506</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">text</subfield><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">computer</subfield><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">online resource</subfield><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="z">9783161537783</subfield><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield></datafield><datafield tag="588" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Druckversion</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1628/978-3-16-153850-6</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6642</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="4" ind2="0"><subfield code="l">DE-355</subfield><subfield code="p">ZDB-197-MSE</subfield><subfield code="q">UBG_PDA_MSE</subfield><subfield code="u">https://doi.org/10.1628/978-3-16-153850-6</subfield><subfield code="u">https://www.mohrsiebeck.com/9783161538506</subfield><subfield code="q">pdf</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="093" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">a</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vormbaum, Moritz</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Das Strafrecht der Deutschen Demokratischen Republik</subfield><subfield code="h">[Elektronische Ressource] :</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XIX, 738 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Jus Poenale</subfield><subfield code="v">6</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PublicationDate: 20151110</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">The Criminal Law of the German Democratic Republic.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Moritz Vormbaum bietet eine Analyse und Bewertung des Strafrechtssystems der DDR. Dieses untersucht er unter Einbeziehung der Besatzungszeit und der Zeit zwischen Mauerfall und Wiedervereinigung. Hierbei werden auch die Rolle des Ministeriums für Staatssicherheit und Kontinuitätsfragen behandelt.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">The book contains an overall assessment of the criminal justice system of the German Democratic Republic (GDR). The author scrutinises the criminal laws of the GDR and analyses questions such as the relationship between the Ministry of State Security and the judiciary. The book fills a gap in the literature on German criminal law and modern history.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Moritz Vormbaum bietet eine Analyse und Bewertung des Strafrechtssystems der DDR. Dieses untersucht er unter Einbeziehung der Besatzungszeit und der Zeit zwischen Mauerfall und Wiedervereinigung. Im Mittelpunkt stehen dabei die Strafgesetze und ihre Anwendung in der Justizpraxis. Das Verhältnis zwischen der Strafjustiz und dem Ministerium für Staatssicherheit wird ebenfalls beleuchtet. Die Gesamtbewertung erörtert Kontinuitätsfragen und entwirft ein Deutungsmuster für das Strafrecht der DDR. Die Schrift wertet umfangreiches Quellenmaterial, darunter bislang unveröffentlichtes Archivmaterial, aus. Damit schließt Moritz Vormbaum eine Lücke der strafrechtlichen und zeitgeschichtlichen Forschung.</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kontinuität</subfield><subfield code="a">Juristische Zeitgeschichte</subfield><subfield code="a">Erneuerbare Wärme</subfield><subfield code="a">Sowjetische Besatzungszone</subfield><subfield code="a">Ministerium für Staatssicherheit</subfield><subfield code="a">organisierte Kriminalität</subfield><subfield code="a">Strafrecht allgemein</subfield><subfield code="a">Besonderes Strafrecht</subfield><subfield code="a">Strafprozess und Strafjustiz</subfield><subfield code="a">Array</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-197-MSE</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtswissenschaft 2013-2015</subfield><subfield code="a">ZDB-197-MRW</subfield><subfield code="b">2013-2015</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2021</subfield><subfield code="a">EBS-197-MRW</subfield><subfield code="b">2021</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2022</subfield><subfield code="a">EBS-197-MRW</subfield><subfield code="b">2022</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Retro-Paket-eBook-collection bis 2015</subfield><subfield code="a">ZDB-197-MSRE</subfield><subfield code="b">2015</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2023</subfield><subfield code="a">EBS-197-MRW</subfield><subfield code="b">2023</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2024</subfield><subfield code="a">EBS-197-MRW</subfield><subfield code="b">2024</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2025</subfield><subfield code="a">EBS-197-MRW</subfield><subfield code="b">2025</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtswissenschaft 2013-2015</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2021</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2022</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Retro-Paket-eBook-collection bis 2015</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2023</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2024</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2025</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-197-MSE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield></record></collection> |
id | ZDB-197-MSE-6642 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-06-23T13:32:30Z |
institution | BVB |
isbn | 9783161538506 |
language | German |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 1 Online-Ressource (XIX, 738 Seiten) |
psigel | ZDB-197-MSE UBG_PDA_MSE pdf ZDB-197-MSE Rechtswissenschaft 2013-2015 ZDB-197-MRW EBS Rechtswissenschaft 2021 EBS-197-MRW EBS Rechtswissenschaft 2022 Retro-Paket-eBook-collection bis 2015 ZDB-197-MSRE EBS Rechtswissenschaft 2023 EBS Rechtswissenschaft 2024 EBS Rechtswissenschaft 2025 |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
series2 | Jus Poenale |
spelling | text txt rdacontent computer c rdamedia online resource cr rdacarrier 9783161537783 Erscheint auch als Druck-Ausgabe Druckversion Vormbaum, Moritz aut Das Strafrecht der Deutschen Demokratischen Republik [Elektronische Ressource] : 1. Aufl. Tübingen Mohr Siebeck 2015 1 Online-Ressource (XIX, 738 Seiten) Jus Poenale 6 PublicationDate: 20151110 The Criminal Law of the German Democratic Republic. Moritz Vormbaum bietet eine Analyse und Bewertung des Strafrechtssystems der DDR. Dieses untersucht er unter Einbeziehung der Besatzungszeit und der Zeit zwischen Mauerfall und Wiedervereinigung. Hierbei werden auch die Rolle des Ministeriums für Staatssicherheit und Kontinuitätsfragen behandelt. The book contains an overall assessment of the criminal justice system of the German Democratic Republic (GDR). The author scrutinises the criminal laws of the GDR and analyses questions such as the relationship between the Ministry of State Security and the judiciary. The book fills a gap in the literature on German criminal law and modern history. Moritz Vormbaum bietet eine Analyse und Bewertung des Strafrechtssystems der DDR. Dieses untersucht er unter Einbeziehung der Besatzungszeit und der Zeit zwischen Mauerfall und Wiedervereinigung. Im Mittelpunkt stehen dabei die Strafgesetze und ihre Anwendung in der Justizpraxis. Das Verhältnis zwischen der Strafjustiz und dem Ministerium für Staatssicherheit wird ebenfalls beleuchtet. Die Gesamtbewertung erörtert Kontinuitätsfragen und entwirft ein Deutungsmuster für das Strafrecht der DDR. Die Schrift wertet umfangreiches Quellenmaterial, darunter bislang unveröffentlichtes Archivmaterial, aus. Damit schließt Moritz Vormbaum eine Lücke der strafrechtlichen und zeitgeschichtlichen Forschung. Kontinuität Juristische Zeitgeschichte Erneuerbare Wärme Sowjetische Besatzungszone Ministerium für Staatssicherheit organisierte Kriminalität Strafrecht allgemein Besonderes Strafrecht Strafprozess und Strafjustiz Array |
spellingShingle | Vormbaum, Moritz Das Strafrecht der Deutschen Demokratischen Republik |
title | Das Strafrecht der Deutschen Demokratischen Republik |
title_auth | Das Strafrecht der Deutschen Demokratischen Republik |
title_exact_search | Das Strafrecht der Deutschen Demokratischen Republik |
title_full | Das Strafrecht der Deutschen Demokratischen Republik [Elektronische Ressource] : |
title_fullStr | Das Strafrecht der Deutschen Demokratischen Republik [Elektronische Ressource] : |
title_full_unstemmed | Das Strafrecht der Deutschen Demokratischen Republik [Elektronische Ressource] : |
title_short | Das Strafrecht der Deutschen Demokratischen Republik |
title_sort | strafrecht der deutschen demokratischen republik |
work_keys_str_mv | AT vormbaummoritz dasstrafrechtderdeutschendemokratischenrepublik AT vormbaummoritz strafrechtderdeutschendemokratischenrepublik |