Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Verfassungsrechtsprechung
Ausgewählte Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts in Retrospektive
Person: Menzel, Jörg
Müller-Terpitz, Ralf
Hrsg.
Weitere beteiligte Personen: Menzel, Jörg (HerausgeberIn), Müller-Terpitz, Ralf (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Tübingen Mohr Siebeck 2017
Ausgabe:3., aktualisierte und erweiterte Auflage
Schriftenreihe:Mohr Siebeck Lehrbuch
Schlagwörter:
Medienzugang:https://doi.org/10.1628/978-3-16-155313-4
Zusammenfassung:Constitutional Court Rulings. Decisions of the Federal Constitutional Court in Retrospect. 3rd revised edition.
Der Band kann als hervorragende Ergänzung zum Studium und zur praktischen Erprobung des Verfassungsrechts herangezogen werden.www.rewibuch.de (1/2017)Für Bibliotheken gelten bei diesem Titel abweichende Konditionen; bitte wenden Sie sich an den Vertrieb.
On the occasion of the 7th decade of the German Federal Constitutional Courts jurisdiction, this book provides an insight into 130 constitutional landmark decisions, their historical background and their importance for the development of the German constitutional system.Different conditions apply to libraries for this title; please contact the sales department.
»Der Band kann als hervorragende Ergänzung zum Studium und zur praktischen Erprobung des Verfassungsrechts herangezogen werden.«www.rewibuch.de (1/2017)Für Bibliotheken gelten bei diesem Titel abweichende Konditionen; bitte wenden Sie sich an den Vertrieb.
Die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts befindet sich mittlerweile im siebten Jahrzehnt. Von daher verwundert es wenig, dass das Gericht seine ohnehin schon elaborierte Verfassungs- und Grundrechtsdogmatik beständig verfeinert. All dies bot Anlass genug, eine dritte Auflage der Verfassungsrechtsprechung in Angriff zu nehmen. Wie schon zuvor erläutern die Beiträge dieses Bandes auch in der aktuellen Auflage historische und juristische Hintergründe, fassen die Kernaussagen zusammen und analysieren sie unter Einbeziehung der Folgen für die weitere Verfassungsentwicklung. Der Band kann als hervorragende Ergänzung zum Studium und zur praktischen Erprobung des Verfassungsrechts herangezogen werden.www.rewibuch.de (1/2017)Ein äußerst empfehlenswerter Band! Der Landkreis 2012, S. 120-121[...] weitere Auflagen der Schrift [sind zu erwarten], die für Studierende ebenso wie für gestandene Juristen einen Gewinn darstellt und überdies für alle staatsrechtlich und staatspolitisch Interessierten nützlich ist. Thüringer Verwaltungsblätter 2013, S. 70-71Für Bibliotheken gelten bei diesem Titel abweichende Konditionen; bitte wenden Sie sich an den Vertrieb.
The German Federal Constitutional Court is said to be one of the most powerful constitutional courts in the world today. Its decisions, which are collected in 141 official volumes of the »Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts«, have influenced the political as well as the legal development of Germany since 1951. On the occasion of the 7th decade of the courts jurisdiction, this book provides an insight into 130 landmark constitutional decisions, their historical background and their importance for the development of the German constitutional system.Different conditions apply to libraries for this title; please contact the sales department.
Die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts befindet sich mittlerweile im siebten Jahrzehnt. Von daher verwundert es wenig, dass das Gericht seine ohnehin schon elaborierte Verfassungs- und Grundrechtsdogmatik beständig verfeinert. All dies bot Anlass genug, eine dritte Auflage der »Verfassungsrechtsprechung« in Angriff zu nehmen. Wie schon zuvor erläutern die Beiträge dieses Bandes auch in der aktuellen Auflage historische und juristische Hintergründe, fassen die Kernaussagen zusammen und analysieren sie unter Einbeziehung der Folgen für die weitere Verfassungsentwicklung. Aus Rezensionen: »Der Band kann als hervorragende Ergänzung zum Studium und zur praktischen Erprobung des Verfassungsrechts herangezogen werden.«www.rewibuch.de (1/2017)»Ein äußerst empfehlenswerter Band!« Hans-Günter Henneke Der Landkreis 2012, S. 120-121»[...] weitere Auflagen der Schrift [sind zu erwarten], die für Studierende ebenso wie für gestandene Juristen einen Gewinn darstellt und überdies für alle staatsrechtlich und staatspolitisch Interessierten nützlich ist.« Hans Blasius Thüringer Verwaltungsblätter 2013, S. 70-71Für Bibliotheken gelten bei diesem Titel abweichende Konditionen; bitte wenden Sie sich an den Vertrieb.
Beschreibung:PublicationDate: 20170412
Umfang:1 Online-Ressource (XXV, 1034 Seiten)
ISBN:9783161553134