Saved in:
Title: | Mosebilder Gedanken zur Rezeption einer literarischen Figur im Frühjudentum, frühen Christentum und der römisch-hellenistischen Literatur |
---|---|
Person: |
Sommer, Michael
Niederhofer, Veronika Eynikel, Erik Hernitscheck, Elisabeth Hrsg. |
Other Authors: | , , , |
Format: | Electronic eBook |
Language: | German |
Published: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2017
|
Edition: | 1. Aufl. |
Series: | Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament
390 |
Subjects: |
Offenbarung
> Tora
> Prophet
> Samenspende
> Paganismus
> Altes Testament
> Neues Testament
> Kirchengeschichte
> Antike
> Altorientalistik
> Array
|
Online Access: | https://doi.org/10.1628/978-3-16-155809-2 |
Summary: | Pictures of Moses. Thoughts on a Literary Figures Reception in Early Judaism, Early Christianity, and Roman-Hellenistic Literature. Welche Vorstellungen wurden in frühchristlicher und jüdischer, aber auch paganer Literatur mit der Figur des Mose verbunden und welche Funktionen hatte sie inne? Der vorliegende Band betrachtet die komplexe Wirkungs- und Rezeptionsgeschichte der Figur des Mose und illustriert die vorhandenen Mosebilder anhand ausgewählter Texte. By focusing on often-neglected and less well-known texts, the particular aim of this volume is to illuminate the manifold depictions of Moses. Mose - Offenbarungsmittler, Prophet, Anführer. Als Sprachrohr des Volkes und Mittlerfigur kommt ihm eine entscheidende Rolle innerhalb der Tora zu. Doch auch in der Literatur des Frühjudentums und des frühen Christentums ist er eine mehr als prominente Figur und wird selbst von paganen Autoren erwähnt. In der Tat hat die Figur des Mose eine breite Wirkungs- und Rezeptionsgeschichte erfahren, in der sie mit den unterschiedlichsten Vorstellungen verknüpft wurde und verschiedenste Funktionen innehatte. Die schillernden, teils sogar kontroversen Mosebilder, die sich im Laufe der Geschichte formten, sind dementsprechend auch ein implizites Abbild diverser frühjüdischer und frühchristlicher Ideen und das Produkt der komplexen Entstehungsgeschichte des Frühjudentums und frühen Christentums. Der Facettenreichtum dieser Mosebilder steht im Zentrum des vorliegenden Sammelbandes und soll nicht zuletzt anhand wenig beachteter Texte illustriert werden. Moses - prophet, leader and mediator of Gods revelation. As Israels spokesperson and negotiator, he plays a decisive role in early Judaism as well as early Christianity. But he is also mentioned by pagan authors. Beyond doubt, Moses history of reception is very complex and convoluted. In the course of time, this figure was associated with various ideas and fulfilled different functions depending on the literary context. Certainly, the multifaceted portrayals of Moses reflect the diversity of early Jewish and early Christian conceptions and are the product of their complex history. By also focusing on often-neglected and less well-known texts, the particular aim of this volume is to illuminate the manifold depictions of Moses. Contributors:Michal Bar-Asher Siegal, Thomas J. Bauer, Carsten Claußen, John Granger Cook, Jan Dochhorn, Cécile Dogniez, Christoph Dohmen, Matthias Ederer, Erik Eynikel, Yuval Harari, Jutta Leonhardt-Balzer, David M. Moffitt, Tobias Nicklas, Tzvi Novick, Michael Sommer, Günter Stemberger, Hans-Ulrich Weidemann, Cana Werman, J. Wyrick, Géza G. Xeravits, József Zsengellér Survey of contentsTeil I: Mose in den Schriften Israels und im frühen Judentum Christoph Dohmen: Mose und die Väter Israels. Überlegungen zur Erwähnung der Gebeine Josefs beim Exodus (Ex 13,19) - Matthias Ederer: Ohne David kein Mose? Die Bedeutung des »befehlenden Mose« (vgl. 1Chr 6,34; 15,15) und sein Verhältnis zu David in der Chronik - Cécile Dogniez: La figure de Moïse dans la Bible grecque des Septante - Erik Eynikel: Mose in Qumran - Cana Werman: Moses in Jubilees - Jed Wyrick: Hellenistic Biography, the »Method of Chamaeleon,« and the Moses of Artapanus - Jutta Leonhardt-Balzer: Mose als Mittler bei Philo von Alexandrien - József Zsengellér: Between the Angels. Moses in making in Liber Antiquitatum Biblicarum - Jan Dochhorn: Der Tod des Mose in der Assumptio Mosis Teil II: Mose in »frühchristlichen« Schriften Carsten Claußen: Die Gestalt des Mose im Johannesevangelium - Thomas J. Bauer: »... angeordnet durch die Engel mit Hilfe eines Mittlers« (Gal 3,19). Gestalt und Rolle des Mose in den Briefen des Paulus - Hans-Ulrich Weidemann: Die »Idee des Mose« im 2. Timotheusbrief. Zwei gegen einen - David M. Moffitt: Modelled on Moses. Jesus Death, Passover, and the Defeat of the Devil in the Epistle to the Hebrews - Michael Sommer: Von politischen Räumen... Das Lied des Mose und die Apokalypsen des frühen Judentums und frühen Christentums - Tobias Nicklas: Mose in den Apostolischen Vätern Teil III: Mose in der rabbinischen Literatur und in Zeugnissen der Spätantike Tzvi Novick: The Wrath of Moses: On the Construction of Exemplary Dichotomies in Rabbinic Literature - Yuval Harari: Moses, the Sword, and The Sword of Moses. Between Rabbinical and Magical traditions - Michal Bar-Asher Siegal: Moses in the Apophthegmata Patrum and Rabbinic Literature - Géza G. Xeravits: The Figure of Moses in Ancient Synagogue Art Teil IV: Mose in der paganen Literatur John Granger Cook: Moses and Paganism Schlussreflexion Günter Stemberger: Gedanken über Mose Mose - Offenbarungsmittler, Prophet, Anführer. Als Sprachrohr des Volkes und Mittlerfigur kommt ihm eine entscheidende Rolle innerhalb der Tora zu. Doch auch in der Literatur des Frühjudentums und des frühen Christentums ist er eine mehr als prominente Figur und wird selbst von paganen Autoren erwähnt. In der Tat hat die Figur des Mose eine breite Wirkungs- und Rezeptionsgeschichte erfahren, in der sie mit den unterschiedlichsten Vorstellungen verknüpft wurde und verschiedenste Funktionen innehatte. Die schillernden, teils sogar kontroversen Mosebilder, die sich im Laufe der Geschichte formten, sind dementsprechend auch ein implizites Abbild diverser frühjüdischer und frühchristlicher Ideen und das Produkt der komplexen Entstehungsgeschichte des Frühjudentums und frühen Christentums. Der Facettenreichtum dieser Mosebilder steht im Zentrum des vorliegenden Sammelbandes und soll nicht zuletzt anhand wenig beachteter Texte illustriert werden.Inhalts+uuml;bersichtTeil I: Mose in den Schriften Israels und im frühen Judentum Christoph Dohmen: Mose und die Väter Israels. Überlegungen zur Erwähnung der Gebeine Josefs beim Exodus (Ex 13,19) - Matthias Ederer: Ohne David kein Mose? Die Bedeutung des »befehlenden Mose« (vgl. 1Chr 6,34; 15,15) und sein Verhältnis zu David in der Chronik - Cécile Dogniez: La figure de Moïse dans la Bible grecque des Septante - Erik Eynikel: Mose in Qumran - Cana Werman: Moses in Jubilees - Jed Wyrick: Hellenistic Biography, the »Method of Chamaeleon,« and the Moses of Artapanus - Jutta Leonhardt-Balzer: Mose als Mittler bei Philo von Alexandrien - József Zsengellér: Between the Angels. Moses in making in Liber Antiquitatum Biblicarum - Jan Dochhorn: Der Tod des Mose in der Assumptio Mosis Teil II: Mose in »frühchristlichen« Schriften Carsten Claußen: Die Gestalt des Mose im Johannesevangelium - Thomas J. Bauer: »... angeordnet durch die Engel mit Hilfe eines Mittlers« (Gal 3,19). Gestalt und Rolle des Mose in den Briefen des Paulus - Hans-Ulrich Weidemann: Die »Idee des Mose« im 2. Timotheusbrief. Zwei gegen einen - David M. Moffitt: Modelled on Moses. Jesus Death, Passover, and the Defeat of the Devil in the Epistle to the Hebrews - Michael Sommer: Von politischen Räumen... Das Lied des Mose und die Apokalypsen des frühen Judentums und frühen Christentums - Tobias Nicklas: Mose in den Apostolischen Vätern Teil III: Mose in der rabbinischen Literatur und in Zeugnissen der Spätantike Tzvi Novick: The Wrath of Moses: On the Construction of Exemplary Dichotomies in Rabbinic Literature - Yuval Harari: Moses, the Sword, and The Sword of Moses. Between Rabbinical and Magical traditions - Michal Bar-Asher Siegal: Moses in the Apophthegmata Patrum and Rabbinic Literature - Géza G. Xeravits: The Figure of Moses in Ancient Synagogue Art Teil IV: Mose in der paganen Literatur John Granger Cook: Moses and Paganism Schlussreflexion Günter Stemberger: Gedanken über Mose |
Item Description: | PublicationDate: 20210217 |
Physical Description: | 1 Online-Ressource (IX, 478 Seiten) |
ISBN: | 9783161558092 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a22000005i 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | ZDB-197-MSE-8266 | ||
006 | m o d | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | s2017 gw o ger d | ||
040 | |a Preselect.media GmbH | ||
020 | |a 9783161558092 | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
776 | 0 | 8 | |z 9783161557903 |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |
588 | |a Druckversion | ||
024 | 7 | |a 10.1628/978-3-16-155809-2 |2 doi | |
035 | |a 8266 | ||
041 | 0 | |a ger | |
966 | 4 | 0 | |l DE-355 |p ZDB-197-MSE |q UBG_PDA_MSE |u https://doi.org/10.1628/978-3-16-155809-2 |u https://www.mohrsiebeck.com/9783161558092 |q pdf |3 Volltext |
093 | |b a | ||
700 | 1 | |a Sommer, Michael |e Hrsg. |4 edt | |
700 | 1 | |a Niederhofer, Veronika |e Hrsg. |4 edt | |
700 | 1 | |a Eynikel, Erik |e Hrsg. |4 edt | |
700 | 1 | |a Hernitscheck, Elisabeth |e Hrsg. |4 edt | |
245 | 0 | 0 | |a Mosebilder |h [Elektronische Ressource] : |b Gedanken zur Rezeption einer literarischen Figur im Frühjudentum, frühen Christentum und der römisch-hellenistischen Literatur |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c 2017 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (IX, 478 Seiten) | ||
490 | 0 | |a Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament |v 390 | |
500 | |a PublicationDate: 20210217 | ||
520 | |a Pictures of Moses. Thoughts on a Literary Figures Reception in Early Judaism, Early Christianity, and Roman-Hellenistic Literature. | ||
520 | |a Welche Vorstellungen wurden in frühchristlicher und jüdischer, aber auch paganer Literatur mit der Figur des Mose verbunden und welche Funktionen hatte sie inne? Der vorliegende Band betrachtet die komplexe Wirkungs- und Rezeptionsgeschichte der Figur des Mose und illustriert die vorhandenen Mosebilder anhand ausgewählter Texte. | ||
520 | |a By focusing on often-neglected and less well-known texts, the particular aim of this volume is to illuminate the manifold depictions of Moses. | ||
520 | |a Mose - Offenbarungsmittler, Prophet, Anführer. Als Sprachrohr des Volkes und Mittlerfigur kommt ihm eine entscheidende Rolle innerhalb der Tora zu. Doch auch in der Literatur des Frühjudentums und des frühen Christentums ist er eine mehr als prominente Figur und wird selbst von paganen Autoren erwähnt. In der Tat hat die Figur des Mose eine breite Wirkungs- und Rezeptionsgeschichte erfahren, in der sie mit den unterschiedlichsten Vorstellungen verknüpft wurde und verschiedenste Funktionen innehatte. Die schillernden, teils sogar kontroversen Mosebilder, die sich im Laufe der Geschichte formten, sind dementsprechend auch ein implizites Abbild diverser frühjüdischer und frühchristlicher Ideen und das Produkt der komplexen Entstehungsgeschichte des Frühjudentums und frühen Christentums. Der Facettenreichtum dieser Mosebilder steht im Zentrum des vorliegenden Sammelbandes und soll nicht zuletzt anhand wenig beachteter Texte illustriert werden. | ||
520 | |a Moses - prophet, leader and mediator of Gods revelation. As Israels spokesperson and negotiator, he plays a decisive role in early Judaism as well as early Christianity. But he is also mentioned by pagan authors. Beyond doubt, Moses history of reception is very complex and convoluted. In the course of time, this figure was associated with various ideas and fulfilled different functions depending on the literary context. Certainly, the multifaceted portrayals of Moses reflect the diversity of early Jewish and early Christian conceptions and are the product of their complex history. By also focusing on often-neglected and less well-known texts, the particular aim of this volume is to illuminate the manifold depictions of Moses. Contributors:Michal Bar-Asher Siegal, Thomas J. Bauer, Carsten Claußen, John Granger Cook, Jan Dochhorn, Cécile Dogniez, Christoph Dohmen, Matthias Ederer, Erik Eynikel, Yuval Harari, Jutta Leonhardt-Balzer, David M. Moffitt, Tobias Nicklas, Tzvi Novick, Michael Sommer, Günter Stemberger, Hans-Ulrich Weidemann, Cana Werman, J. Wyrick, Géza G. Xeravits, József Zsengellér Survey of contentsTeil I: Mose in den Schriften Israels und im frühen Judentum Christoph Dohmen: Mose und die Väter Israels. Überlegungen zur Erwähnung der Gebeine Josefs beim Exodus (Ex 13,19) - Matthias Ederer: Ohne David kein Mose? Die Bedeutung des »befehlenden Mose« (vgl. 1Chr 6,34; 15,15) und sein Verhältnis zu David in der Chronik - Cécile Dogniez: La figure de Moïse dans la Bible grecque des Septante - Erik Eynikel: Mose in Qumran - Cana Werman: Moses in Jubilees - Jed Wyrick: Hellenistic Biography, the »Method of Chamaeleon,« and the Moses of Artapanus - Jutta Leonhardt-Balzer: Mose als Mittler bei Philo von Alexandrien - József Zsengellér: Between the Angels. Moses in making in Liber Antiquitatum Biblicarum - Jan Dochhorn: Der Tod des Mose in der Assumptio Mosis Teil II: Mose in »frühchristlichen« Schriften Carsten Claußen: Die Gestalt des Mose im Johannesevangelium - Thomas J. Bauer: »... angeordnet durch die Engel mit Hilfe eines Mittlers« (Gal 3,19). Gestalt und Rolle des Mose in den Briefen des Paulus - Hans-Ulrich Weidemann: Die »Idee des Mose« im 2. Timotheusbrief. Zwei gegen einen - David M. Moffitt: Modelled on Moses. Jesus Death, Passover, and the Defeat of the Devil in the Epistle to the Hebrews - Michael Sommer: Von politischen Räumen... Das Lied des Mose und die Apokalypsen des frühen Judentums und frühen Christentums - Tobias Nicklas: Mose in den Apostolischen Vätern Teil III: Mose in der rabbinischen Literatur und in Zeugnissen der Spätantike Tzvi Novick: The Wrath of Moses: On the Construction of Exemplary Dichotomies in Rabbinic Literature - Yuval Harari: Moses, the Sword, and The Sword of Moses. Between Rabbinical and Magical traditions - Michal Bar-Asher Siegal: Moses in the Apophthegmata Patrum and Rabbinic Literature - Géza G. Xeravits: The Figure of Moses in Ancient Synagogue Art Teil IV: Mose in der paganen Literatur John Granger Cook: Moses and Paganism Schlussreflexion Günter Stemberger: Gedanken über Mose | ||
520 | |a Mose - Offenbarungsmittler, Prophet, Anführer. Als Sprachrohr des Volkes und Mittlerfigur kommt ihm eine entscheidende Rolle innerhalb der Tora zu. Doch auch in der Literatur des Frühjudentums und des frühen Christentums ist er eine mehr als prominente Figur und wird selbst von paganen Autoren erwähnt. In der Tat hat die Figur des Mose eine breite Wirkungs- und Rezeptionsgeschichte erfahren, in der sie mit den unterschiedlichsten Vorstellungen verknüpft wurde und verschiedenste Funktionen innehatte. Die schillernden, teils sogar kontroversen Mosebilder, die sich im Laufe der Geschichte formten, sind dementsprechend auch ein implizites Abbild diverser frühjüdischer und frühchristlicher Ideen und das Produkt der komplexen Entstehungsgeschichte des Frühjudentums und frühen Christentums. Der Facettenreichtum dieser Mosebilder steht im Zentrum des vorliegenden Sammelbandes und soll nicht zuletzt anhand wenig beachteter Texte illustriert werden.Inhalts+uuml;bersichtTeil I: Mose in den Schriften Israels und im frühen Judentum Christoph Dohmen: Mose und die Väter Israels. Überlegungen zur Erwähnung der Gebeine Josefs beim Exodus (Ex 13,19) - Matthias Ederer: Ohne David kein Mose? Die Bedeutung des »befehlenden Mose« (vgl. 1Chr 6,34; 15,15) und sein Verhältnis zu David in der Chronik - Cécile Dogniez: La figure de Moïse dans la Bible grecque des Septante - Erik Eynikel: Mose in Qumran - Cana Werman: Moses in Jubilees - Jed Wyrick: Hellenistic Biography, the »Method of Chamaeleon,« and the Moses of Artapanus - Jutta Leonhardt-Balzer: Mose als Mittler bei Philo von Alexandrien - József Zsengellér: Between the Angels. Moses in making in Liber Antiquitatum Biblicarum - Jan Dochhorn: Der Tod des Mose in der Assumptio Mosis Teil II: Mose in »frühchristlichen« Schriften Carsten Claußen: Die Gestalt des Mose im Johannesevangelium - Thomas J. Bauer: »... angeordnet durch die Engel mit Hilfe eines Mittlers« (Gal 3,19). Gestalt und Rolle des Mose in den Briefen des Paulus - Hans-Ulrich Weidemann: Die »Idee des Mose« im 2. Timotheusbrief. Zwei gegen einen - David M. Moffitt: Modelled on Moses. Jesus Death, Passover, and the Defeat of the Devil in the Epistle to the Hebrews - Michael Sommer: Von politischen Räumen... Das Lied des Mose und die Apokalypsen des frühen Judentums und frühen Christentums - Tobias Nicklas: Mose in den Apostolischen Vätern Teil III: Mose in der rabbinischen Literatur und in Zeugnissen der Spätantike Tzvi Novick: The Wrath of Moses: On the Construction of Exemplary Dichotomies in Rabbinic Literature - Yuval Harari: Moses, the Sword, and The Sword of Moses. Between Rabbinical and Magical traditions - Michal Bar-Asher Siegal: Moses in the Apophthegmata Patrum and Rabbinic Literature - Géza G. Xeravits: The Figure of Moses in Ancient Synagogue Art Teil IV: Mose in der paganen Literatur John Granger Cook: Moses and Paganism Schlussreflexion Günter Stemberger: Gedanken über Mose | ||
505 | 0 | |a Mose und die Väter Israels. Überlegungen zur Erwähnung der Gebeine Josefs beim Exodus (Ex 13,19) - Ohne David kein Mose? Die Bedeutung des befehlenden Mose (vgl. 1Chr 6,34; 15,15) und sein Verhältnis zu David in der Chronik - La figure de Moïse dans la Bible grecque des Septante - Mose in Qumran - Moses in Jubilees - Hellenistic Biography, the Method of Chamaeleon, and the Moses of Artapanus - Mose als Mittler bei Philo von Alexandrien - Between the Angels. Moses in making in Liber Antiquitatum Biblicarum - Der Tod des Mose in der Assumptio Mosis Die Gestalt des Mose im Johannesevangelium - ... angeordnet durch die Engel mit Hilfe eines Mittlers (Gal 3,19). Gestalt und Rolle des Mose in den Briefen des Paulus - Die Idee des Mose im 2. Timotheusbrief. Zwei gegen einen - Modelled on Moses. Jesus Death, Passover, and the Defeat of the Devil in the Epistle to the Hebrews - Von politischen Räumen... Das Lied des Mose und die Apokalypsen des frühen Judentums und frühen Christentums - Mose in den Apostolischen Vätern The Wrath of Moses: On the Construction of Exemplary Dichotomies in Rabbinic Literature - Moses, the , and The . Between Rabbinical and Magical traditions - Moses in the Apophthegmata Patrum and Rabbinic Literature - The Figure of Moses in Ancient Synagogue Art Moses and Paganism Gedanken über Mose | |
653 | 0 | 0 | |a Offenbarung |a Tora |a Prophet |a Samenspende |a Paganismus |a Altes Testament |a Neues Testament |a Kirchengeschichte |a Antike |a Altorientalistik |a Array |
912 | |a ZDB-197-MSE | ||
912 | |a Theologie / Religionswissenschaft 2017 |a ZDB-197-MSR |b 2017 | ||
912 | |a EBS Theologie 2022 |a EBS-197-MST |b 2022 | ||
912 | |a EBS Theologie 2023 |a EBS-197-MST |b 2023 | ||
912 | |a EBS Theologie 2024 |a EBS-197-MST |b 2024 | ||
912 | |a Mohr Siebeck EBS Religion, Jewish Studies and Theology 2024 | ||
912 | |a EBS Theologie 2025 |a EBS-197-MST |b 2025 | ||
950 | |a Theologie / Religionswissenschaft 2017 | ||
950 | |a EBS Theologie 2022 | ||
950 | |a EBS Theologie 2023 | ||
950 | |a EBS Theologie 2024 | ||
950 | |a Mohr Siebeck EBS Religion, Jewish Studies and Theology 2024 | ||
950 | |a EBS Theologie 2025 | ||
912 | |a ZDB-197-MSE | ||
049 | |a DE-355 |
Record in the Search Index
DE-BY-UBR_katkey | ZDB-197-MSE-8266 |
---|---|
_version_ | 1835726843438694400 |
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Sommer, Michael Niederhofer, Veronika Eynikel, Erik Hernitscheck, Elisabeth |
author2_role | edt edt edt edt |
author2_variant | m s ms v n vn e e ee e h eh |
author_facet | Sommer, Michael Niederhofer, Veronika Eynikel, Erik Hernitscheck, Elisabeth |
building | Verbundindex |
bvnumber | localUBR |
collection | ZDB-197-MSE Theologie / Religionswissenschaft 2017 ZDB-197-MSR EBS Theologie 2022 EBS-197-MST EBS Theologie 2023 EBS Theologie 2024 Mohr Siebeck EBS Religion, Jewish Studies and Theology 2024 EBS Theologie 2025 |
contents | Mose und die Väter Israels. Überlegungen zur Erwähnung der Gebeine Josefs beim Exodus (Ex 13,19) - Ohne David kein Mose? Die Bedeutung des befehlenden Mose (vgl. 1Chr 6,34; 15,15) und sein Verhältnis zu David in der Chronik - La figure de Moïse dans la Bible grecque des Septante - Mose in Qumran - Moses in Jubilees - Hellenistic Biography, the Method of Chamaeleon, and the Moses of Artapanus - Mose als Mittler bei Philo von Alexandrien - Between the Angels. Moses in making in Liber Antiquitatum Biblicarum - Der Tod des Mose in der Assumptio Mosis Die Gestalt des Mose im Johannesevangelium - ... angeordnet durch die Engel mit Hilfe eines Mittlers (Gal 3,19). Gestalt und Rolle des Mose in den Briefen des Paulus - Die Idee des Mose im 2. Timotheusbrief. Zwei gegen einen - Modelled on Moses. Jesus Death, Passover, and the Defeat of the Devil in the Epistle to the Hebrews - Von politischen Räumen... Das Lied des Mose und die Apokalypsen des frühen Judentums und frühen Christentums - Mose in den Apostolischen Vätern The Wrath of Moses: On the Construction of Exemplary Dichotomies in Rabbinic Literature - Moses, the , and The . Between Rabbinical and Magical traditions - Moses in the Apophthegmata Patrum and Rabbinic Literature - The Figure of Moses in Ancient Synagogue Art Moses and Paganism Gedanken über Mose |
ctrlnum | 8266 |
edition | 1. Aufl. |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>11316nam a22005895i 4500</leader><controlfield tag="001">ZDB-197-MSE-8266</controlfield><controlfield tag="006">m o d </controlfield><controlfield tag="007">cr uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008"> s2017 gw o ger d</controlfield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Preselect.media GmbH</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161558092</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">text</subfield><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">computer</subfield><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">online resource</subfield><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="z">9783161557903</subfield><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield></datafield><datafield tag="588" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Druckversion</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1628/978-3-16-155809-2</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8266</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="4" ind2="0"><subfield code="l">DE-355</subfield><subfield code="p">ZDB-197-MSE</subfield><subfield code="q">UBG_PDA_MSE</subfield><subfield code="u">https://doi.org/10.1628/978-3-16-155809-2</subfield><subfield code="u">https://www.mohrsiebeck.com/9783161558092</subfield><subfield code="q">pdf</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="093" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">a</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sommer, Michael</subfield><subfield code="e">Hrsg.</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Niederhofer, Veronika</subfield><subfield code="e">Hrsg.</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eynikel, Erik</subfield><subfield code="e">Hrsg.</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hernitscheck, Elisabeth</subfield><subfield code="e">Hrsg.</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Mosebilder</subfield><subfield code="h">[Elektronische Ressource] :</subfield><subfield code="b">Gedanken zur Rezeption einer literarischen Figur im Frühjudentum, frühen Christentum und der römisch-hellenistischen Literatur</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (IX, 478 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament</subfield><subfield code="v">390</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PublicationDate: 20210217</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Pictures of Moses. Thoughts on a Literary Figures Reception in Early Judaism, Early Christianity, and Roman-Hellenistic Literature.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Welche Vorstellungen wurden in frühchristlicher und jüdischer, aber auch paganer Literatur mit der Figur des Mose verbunden und welche Funktionen hatte sie inne? Der vorliegende Band betrachtet die komplexe Wirkungs- und Rezeptionsgeschichte der Figur des Mose und illustriert die vorhandenen Mosebilder anhand ausgewählter Texte.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">By focusing on often-neglected and less well-known texts, the particular aim of this volume is to illuminate the manifold depictions of Moses.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mose - Offenbarungsmittler, Prophet, Anführer. Als Sprachrohr des Volkes und Mittlerfigur kommt ihm eine entscheidende Rolle innerhalb der Tora zu. Doch auch in der Literatur des Frühjudentums und des frühen Christentums ist er eine mehr als prominente Figur und wird selbst von paganen Autoren erwähnt. In der Tat hat die Figur des Mose eine breite Wirkungs- und Rezeptionsgeschichte erfahren, in der sie mit den unterschiedlichsten Vorstellungen verknüpft wurde und verschiedenste Funktionen innehatte. Die schillernden, teils sogar kontroversen Mosebilder, die sich im Laufe der Geschichte formten, sind dementsprechend auch ein implizites Abbild diverser frühjüdischer und frühchristlicher Ideen und das Produkt der komplexen Entstehungsgeschichte des Frühjudentums und frühen Christentums. Der Facettenreichtum dieser Mosebilder steht im Zentrum des vorliegenden Sammelbandes und soll nicht zuletzt anhand wenig beachteter Texte illustriert werden.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Moses - prophet, leader and mediator of Gods revelation. As Israels spokesperson and negotiator, he plays a decisive role in early Judaism as well as early Christianity. But he is also mentioned by pagan authors. Beyond doubt, Moses history of reception is very complex and convoluted. In the course of time, this figure was associated with various ideas and fulfilled different functions depending on the literary context. Certainly, the multifaceted portrayals of Moses reflect the diversity of early Jewish and early Christian conceptions and are the product of their complex history. By also focusing on often-neglected and less well-known texts, the particular aim of this volume is to illuminate the manifold depictions of Moses. Contributors:Michal Bar-Asher Siegal, Thomas J. Bauer, Carsten Claußen, John Granger Cook, Jan Dochhorn, Cécile Dogniez, Christoph Dohmen, Matthias Ederer, Erik Eynikel, Yuval Harari, Jutta Leonhardt-Balzer, David M. Moffitt, Tobias Nicklas, Tzvi Novick, Michael Sommer, Günter Stemberger, Hans-Ulrich Weidemann, Cana Werman, J. Wyrick, Géza G. Xeravits, József Zsengellér Survey of contentsTeil I: Mose in den Schriften Israels und im frühen Judentum Christoph Dohmen: Mose und die Väter Israels. Überlegungen zur Erwähnung der Gebeine Josefs beim Exodus (Ex 13,19) - Matthias Ederer: Ohne David kein Mose? Die Bedeutung des »befehlenden Mose« (vgl. 1Chr 6,34; 15,15) und sein Verhältnis zu David in der Chronik - Cécile Dogniez: La figure de Moïse dans la Bible grecque des Septante - Erik Eynikel: Mose in Qumran - Cana Werman: Moses in Jubilees - Jed Wyrick: Hellenistic Biography, the »Method of Chamaeleon,« and the Moses of Artapanus - Jutta Leonhardt-Balzer: Mose als Mittler bei Philo von Alexandrien - József Zsengellér: Between the Angels. Moses in making in Liber Antiquitatum Biblicarum - Jan Dochhorn: Der Tod des Mose in der Assumptio Mosis Teil II: Mose in »frühchristlichen« Schriften Carsten Claußen: Die Gestalt des Mose im Johannesevangelium - Thomas J. Bauer: »... angeordnet durch die Engel mit Hilfe eines Mittlers« (Gal 3,19). Gestalt und Rolle des Mose in den Briefen des Paulus - Hans-Ulrich Weidemann: Die »Idee des Mose« im 2. Timotheusbrief. Zwei gegen einen - David M. Moffitt: Modelled on Moses. Jesus Death, Passover, and the Defeat of the Devil in the Epistle to the Hebrews - Michael Sommer: Von politischen Räumen... Das Lied des Mose und die Apokalypsen des frühen Judentums und frühen Christentums - Tobias Nicklas: Mose in den Apostolischen Vätern Teil III: Mose in der rabbinischen Literatur und in Zeugnissen der Spätantike Tzvi Novick: The Wrath of Moses: On the Construction of Exemplary Dichotomies in Rabbinic Literature - Yuval Harari: Moses, the Sword, and The Sword of Moses. Between Rabbinical and Magical traditions - Michal Bar-Asher Siegal: Moses in the Apophthegmata Patrum and Rabbinic Literature - Géza G. Xeravits: The Figure of Moses in Ancient Synagogue Art Teil IV: Mose in der paganen Literatur John Granger Cook: Moses and Paganism Schlussreflexion Günter Stemberger: Gedanken über Mose</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mose - Offenbarungsmittler, Prophet, Anführer. Als Sprachrohr des Volkes und Mittlerfigur kommt ihm eine entscheidende Rolle innerhalb der Tora zu. Doch auch in der Literatur des Frühjudentums und des frühen Christentums ist er eine mehr als prominente Figur und wird selbst von paganen Autoren erwähnt. In der Tat hat die Figur des Mose eine breite Wirkungs- und Rezeptionsgeschichte erfahren, in der sie mit den unterschiedlichsten Vorstellungen verknüpft wurde und verschiedenste Funktionen innehatte. Die schillernden, teils sogar kontroversen Mosebilder, die sich im Laufe der Geschichte formten, sind dementsprechend auch ein implizites Abbild diverser frühjüdischer und frühchristlicher Ideen und das Produkt der komplexen Entstehungsgeschichte des Frühjudentums und frühen Christentums. Der Facettenreichtum dieser Mosebilder steht im Zentrum des vorliegenden Sammelbandes und soll nicht zuletzt anhand wenig beachteter Texte illustriert werden.Inhalts+uuml;bersichtTeil I: Mose in den Schriften Israels und im frühen Judentum Christoph Dohmen: Mose und die Väter Israels. Überlegungen zur Erwähnung der Gebeine Josefs beim Exodus (Ex 13,19) - Matthias Ederer: Ohne David kein Mose? Die Bedeutung des »befehlenden Mose« (vgl. 1Chr 6,34; 15,15) und sein Verhältnis zu David in der Chronik - Cécile Dogniez: La figure de Moïse dans la Bible grecque des Septante - Erik Eynikel: Mose in Qumran - Cana Werman: Moses in Jubilees - Jed Wyrick: Hellenistic Biography, the »Method of Chamaeleon,« and the Moses of Artapanus - Jutta Leonhardt-Balzer: Mose als Mittler bei Philo von Alexandrien - József Zsengellér: Between the Angels. Moses in making in Liber Antiquitatum Biblicarum - Jan Dochhorn: Der Tod des Mose in der Assumptio Mosis Teil II: Mose in »frühchristlichen« Schriften Carsten Claußen: Die Gestalt des Mose im Johannesevangelium - Thomas J. Bauer: »... angeordnet durch die Engel mit Hilfe eines Mittlers« (Gal 3,19). Gestalt und Rolle des Mose in den Briefen des Paulus - Hans-Ulrich Weidemann: Die »Idee des Mose« im 2. Timotheusbrief. Zwei gegen einen - David M. Moffitt: Modelled on Moses. Jesus Death, Passover, and the Defeat of the Devil in the Epistle to the Hebrews - Michael Sommer: Von politischen Räumen... Das Lied des Mose und die Apokalypsen des frühen Judentums und frühen Christentums - Tobias Nicklas: Mose in den Apostolischen Vätern Teil III: Mose in der rabbinischen Literatur und in Zeugnissen der Spätantike Tzvi Novick: The Wrath of Moses: On the Construction of Exemplary Dichotomies in Rabbinic Literature - Yuval Harari: Moses, the Sword, and The Sword of Moses. Between Rabbinical and Magical traditions - Michal Bar-Asher Siegal: Moses in the Apophthegmata Patrum and Rabbinic Literature - Géza G. Xeravits: The Figure of Moses in Ancient Synagogue Art Teil IV: Mose in der paganen Literatur John Granger Cook: Moses and Paganism Schlussreflexion Günter Stemberger: Gedanken über Mose</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Mose und die Väter Israels. Überlegungen zur Erwähnung der Gebeine Josefs beim Exodus (Ex 13,19) - Ohne David kein Mose? Die Bedeutung des befehlenden Mose (vgl. 1Chr 6,34; 15,15) und sein Verhältnis zu David in der Chronik - La figure de Moïse dans la Bible grecque des Septante - Mose in Qumran - Moses in Jubilees - Hellenistic Biography, the Method of Chamaeleon, and the Moses of Artapanus - Mose als Mittler bei Philo von Alexandrien - Between the Angels. Moses in making in Liber Antiquitatum Biblicarum - Der Tod des Mose in der Assumptio Mosis Die Gestalt des Mose im Johannesevangelium - ... angeordnet durch die Engel mit Hilfe eines Mittlers (Gal 3,19). Gestalt und Rolle des Mose in den Briefen des Paulus - Die Idee des Mose im 2. Timotheusbrief. Zwei gegen einen - Modelled on Moses. Jesus Death, Passover, and the Defeat of the Devil in the Epistle to the Hebrews - Von politischen Räumen... Das Lied des Mose und die Apokalypsen des frühen Judentums und frühen Christentums - Mose in den Apostolischen Vätern The Wrath of Moses: On the Construction of Exemplary Dichotomies in Rabbinic Literature - Moses, the , and The . Between Rabbinical and Magical traditions - Moses in the Apophthegmata Patrum and Rabbinic Literature - The Figure of Moses in Ancient Synagogue Art Moses and Paganism Gedanken über Mose</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Offenbarung</subfield><subfield code="a">Tora</subfield><subfield code="a">Prophet</subfield><subfield code="a">Samenspende</subfield><subfield code="a">Paganismus</subfield><subfield code="a">Altes Testament</subfield><subfield code="a">Neues Testament</subfield><subfield code="a">Kirchengeschichte</subfield><subfield code="a">Antike</subfield><subfield code="a">Altorientalistik</subfield><subfield code="a">Array</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-197-MSE</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Theologie / Religionswissenschaft 2017</subfield><subfield code="a">ZDB-197-MSR</subfield><subfield code="b">2017</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Theologie 2022</subfield><subfield code="a">EBS-197-MST</subfield><subfield code="b">2022</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Theologie 2023</subfield><subfield code="a">EBS-197-MST</subfield><subfield code="b">2023</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Theologie 2024</subfield><subfield code="a">EBS-197-MST</subfield><subfield code="b">2024</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mohr Siebeck EBS Religion, Jewish Studies and Theology 2024</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Theologie 2025</subfield><subfield code="a">EBS-197-MST</subfield><subfield code="b">2025</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Theologie / Religionswissenschaft 2017</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Theologie 2022</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Theologie 2023</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Theologie 2024</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mohr Siebeck EBS Religion, Jewish Studies and Theology 2024</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Theologie 2025</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-197-MSE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield></record></collection> |
id | ZDB-197-MSE-8266 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-06-23T13:32:22Z |
institution | BVB |
isbn | 9783161558092 |
language | German |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 1 Online-Ressource (IX, 478 Seiten) |
psigel | ZDB-197-MSE UBG_PDA_MSE pdf ZDB-197-MSE Theologie / Religionswissenschaft 2017 ZDB-197-MSR EBS Theologie 2022 EBS-197-MST EBS Theologie 2023 EBS Theologie 2024 Mohr Siebeck EBS Religion, Jewish Studies and Theology 2024 EBS Theologie 2025 |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
series2 | Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament |
spelling | text txt rdacontent computer c rdamedia online resource cr rdacarrier 9783161557903 Erscheint auch als Druck-Ausgabe Druckversion Sommer, Michael Hrsg. edt Niederhofer, Veronika Hrsg. edt Eynikel, Erik Hrsg. edt Hernitscheck, Elisabeth Hrsg. edt Mosebilder [Elektronische Ressource] : Gedanken zur Rezeption einer literarischen Figur im Frühjudentum, frühen Christentum und der römisch-hellenistischen Literatur 1. Aufl. Tübingen Mohr Siebeck 2017 1 Online-Ressource (IX, 478 Seiten) Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 390 PublicationDate: 20210217 Pictures of Moses. Thoughts on a Literary Figures Reception in Early Judaism, Early Christianity, and Roman-Hellenistic Literature. Welche Vorstellungen wurden in frühchristlicher und jüdischer, aber auch paganer Literatur mit der Figur des Mose verbunden und welche Funktionen hatte sie inne? Der vorliegende Band betrachtet die komplexe Wirkungs- und Rezeptionsgeschichte der Figur des Mose und illustriert die vorhandenen Mosebilder anhand ausgewählter Texte. By focusing on often-neglected and less well-known texts, the particular aim of this volume is to illuminate the manifold depictions of Moses. Mose - Offenbarungsmittler, Prophet, Anführer. Als Sprachrohr des Volkes und Mittlerfigur kommt ihm eine entscheidende Rolle innerhalb der Tora zu. Doch auch in der Literatur des Frühjudentums und des frühen Christentums ist er eine mehr als prominente Figur und wird selbst von paganen Autoren erwähnt. In der Tat hat die Figur des Mose eine breite Wirkungs- und Rezeptionsgeschichte erfahren, in der sie mit den unterschiedlichsten Vorstellungen verknüpft wurde und verschiedenste Funktionen innehatte. Die schillernden, teils sogar kontroversen Mosebilder, die sich im Laufe der Geschichte formten, sind dementsprechend auch ein implizites Abbild diverser frühjüdischer und frühchristlicher Ideen und das Produkt der komplexen Entstehungsgeschichte des Frühjudentums und frühen Christentums. Der Facettenreichtum dieser Mosebilder steht im Zentrum des vorliegenden Sammelbandes und soll nicht zuletzt anhand wenig beachteter Texte illustriert werden. Moses - prophet, leader and mediator of Gods revelation. As Israels spokesperson and negotiator, he plays a decisive role in early Judaism as well as early Christianity. But he is also mentioned by pagan authors. Beyond doubt, Moses history of reception is very complex and convoluted. In the course of time, this figure was associated with various ideas and fulfilled different functions depending on the literary context. Certainly, the multifaceted portrayals of Moses reflect the diversity of early Jewish and early Christian conceptions and are the product of their complex history. By also focusing on often-neglected and less well-known texts, the particular aim of this volume is to illuminate the manifold depictions of Moses. Contributors:Michal Bar-Asher Siegal, Thomas J. Bauer, Carsten Claußen, John Granger Cook, Jan Dochhorn, Cécile Dogniez, Christoph Dohmen, Matthias Ederer, Erik Eynikel, Yuval Harari, Jutta Leonhardt-Balzer, David M. Moffitt, Tobias Nicklas, Tzvi Novick, Michael Sommer, Günter Stemberger, Hans-Ulrich Weidemann, Cana Werman, J. Wyrick, Géza G. Xeravits, József Zsengellér Survey of contentsTeil I: Mose in den Schriften Israels und im frühen Judentum Christoph Dohmen: Mose und die Väter Israels. Überlegungen zur Erwähnung der Gebeine Josefs beim Exodus (Ex 13,19) - Matthias Ederer: Ohne David kein Mose? Die Bedeutung des »befehlenden Mose« (vgl. 1Chr 6,34; 15,15) und sein Verhältnis zu David in der Chronik - Cécile Dogniez: La figure de Moïse dans la Bible grecque des Septante - Erik Eynikel: Mose in Qumran - Cana Werman: Moses in Jubilees - Jed Wyrick: Hellenistic Biography, the »Method of Chamaeleon,« and the Moses of Artapanus - Jutta Leonhardt-Balzer: Mose als Mittler bei Philo von Alexandrien - József Zsengellér: Between the Angels. Moses in making in Liber Antiquitatum Biblicarum - Jan Dochhorn: Der Tod des Mose in der Assumptio Mosis Teil II: Mose in »frühchristlichen« Schriften Carsten Claußen: Die Gestalt des Mose im Johannesevangelium - Thomas J. Bauer: »... angeordnet durch die Engel mit Hilfe eines Mittlers« (Gal 3,19). Gestalt und Rolle des Mose in den Briefen des Paulus - Hans-Ulrich Weidemann: Die »Idee des Mose« im 2. Timotheusbrief. Zwei gegen einen - David M. Moffitt: Modelled on Moses. Jesus Death, Passover, and the Defeat of the Devil in the Epistle to the Hebrews - Michael Sommer: Von politischen Räumen... Das Lied des Mose und die Apokalypsen des frühen Judentums und frühen Christentums - Tobias Nicklas: Mose in den Apostolischen Vätern Teil III: Mose in der rabbinischen Literatur und in Zeugnissen der Spätantike Tzvi Novick: The Wrath of Moses: On the Construction of Exemplary Dichotomies in Rabbinic Literature - Yuval Harari: Moses, the Sword, and The Sword of Moses. Between Rabbinical and Magical traditions - Michal Bar-Asher Siegal: Moses in the Apophthegmata Patrum and Rabbinic Literature - Géza G. Xeravits: The Figure of Moses in Ancient Synagogue Art Teil IV: Mose in der paganen Literatur John Granger Cook: Moses and Paganism Schlussreflexion Günter Stemberger: Gedanken über Mose Mose - Offenbarungsmittler, Prophet, Anführer. Als Sprachrohr des Volkes und Mittlerfigur kommt ihm eine entscheidende Rolle innerhalb der Tora zu. Doch auch in der Literatur des Frühjudentums und des frühen Christentums ist er eine mehr als prominente Figur und wird selbst von paganen Autoren erwähnt. In der Tat hat die Figur des Mose eine breite Wirkungs- und Rezeptionsgeschichte erfahren, in der sie mit den unterschiedlichsten Vorstellungen verknüpft wurde und verschiedenste Funktionen innehatte. Die schillernden, teils sogar kontroversen Mosebilder, die sich im Laufe der Geschichte formten, sind dementsprechend auch ein implizites Abbild diverser frühjüdischer und frühchristlicher Ideen und das Produkt der komplexen Entstehungsgeschichte des Frühjudentums und frühen Christentums. Der Facettenreichtum dieser Mosebilder steht im Zentrum des vorliegenden Sammelbandes und soll nicht zuletzt anhand wenig beachteter Texte illustriert werden.Inhalts+uuml;bersichtTeil I: Mose in den Schriften Israels und im frühen Judentum Christoph Dohmen: Mose und die Väter Israels. Überlegungen zur Erwähnung der Gebeine Josefs beim Exodus (Ex 13,19) - Matthias Ederer: Ohne David kein Mose? Die Bedeutung des »befehlenden Mose« (vgl. 1Chr 6,34; 15,15) und sein Verhältnis zu David in der Chronik - Cécile Dogniez: La figure de Moïse dans la Bible grecque des Septante - Erik Eynikel: Mose in Qumran - Cana Werman: Moses in Jubilees - Jed Wyrick: Hellenistic Biography, the »Method of Chamaeleon,« and the Moses of Artapanus - Jutta Leonhardt-Balzer: Mose als Mittler bei Philo von Alexandrien - József Zsengellér: Between the Angels. Moses in making in Liber Antiquitatum Biblicarum - Jan Dochhorn: Der Tod des Mose in der Assumptio Mosis Teil II: Mose in »frühchristlichen« Schriften Carsten Claußen: Die Gestalt des Mose im Johannesevangelium - Thomas J. Bauer: »... angeordnet durch die Engel mit Hilfe eines Mittlers« (Gal 3,19). Gestalt und Rolle des Mose in den Briefen des Paulus - Hans-Ulrich Weidemann: Die »Idee des Mose« im 2. Timotheusbrief. Zwei gegen einen - David M. Moffitt: Modelled on Moses. Jesus Death, Passover, and the Defeat of the Devil in the Epistle to the Hebrews - Michael Sommer: Von politischen Räumen... Das Lied des Mose und die Apokalypsen des frühen Judentums und frühen Christentums - Tobias Nicklas: Mose in den Apostolischen Vätern Teil III: Mose in der rabbinischen Literatur und in Zeugnissen der Spätantike Tzvi Novick: The Wrath of Moses: On the Construction of Exemplary Dichotomies in Rabbinic Literature - Yuval Harari: Moses, the Sword, and The Sword of Moses. Between Rabbinical and Magical traditions - Michal Bar-Asher Siegal: Moses in the Apophthegmata Patrum and Rabbinic Literature - Géza G. Xeravits: The Figure of Moses in Ancient Synagogue Art Teil IV: Mose in der paganen Literatur John Granger Cook: Moses and Paganism Schlussreflexion Günter Stemberger: Gedanken über Mose Mose und die Väter Israels. Überlegungen zur Erwähnung der Gebeine Josefs beim Exodus (Ex 13,19) - Ohne David kein Mose? Die Bedeutung des befehlenden Mose (vgl. 1Chr 6,34; 15,15) und sein Verhältnis zu David in der Chronik - La figure de Moïse dans la Bible grecque des Septante - Mose in Qumran - Moses in Jubilees - Hellenistic Biography, the Method of Chamaeleon, and the Moses of Artapanus - Mose als Mittler bei Philo von Alexandrien - Between the Angels. Moses in making in Liber Antiquitatum Biblicarum - Der Tod des Mose in der Assumptio Mosis Die Gestalt des Mose im Johannesevangelium - ... angeordnet durch die Engel mit Hilfe eines Mittlers (Gal 3,19). Gestalt und Rolle des Mose in den Briefen des Paulus - Die Idee des Mose im 2. Timotheusbrief. Zwei gegen einen - Modelled on Moses. Jesus Death, Passover, and the Defeat of the Devil in the Epistle to the Hebrews - Von politischen Räumen... Das Lied des Mose und die Apokalypsen des frühen Judentums und frühen Christentums - Mose in den Apostolischen Vätern The Wrath of Moses: On the Construction of Exemplary Dichotomies in Rabbinic Literature - Moses, the , and The . Between Rabbinical and Magical traditions - Moses in the Apophthegmata Patrum and Rabbinic Literature - The Figure of Moses in Ancient Synagogue Art Moses and Paganism Gedanken über Mose Offenbarung Tora Prophet Samenspende Paganismus Altes Testament Neues Testament Kirchengeschichte Antike Altorientalistik Array |
spellingShingle | Mosebilder Gedanken zur Rezeption einer literarischen Figur im Frühjudentum, frühen Christentum und der römisch-hellenistischen Literatur Mose und die Väter Israels. Überlegungen zur Erwähnung der Gebeine Josefs beim Exodus (Ex 13,19) - Ohne David kein Mose? Die Bedeutung des befehlenden Mose (vgl. 1Chr 6,34; 15,15) und sein Verhältnis zu David in der Chronik - La figure de Moïse dans la Bible grecque des Septante - Mose in Qumran - Moses in Jubilees - Hellenistic Biography, the Method of Chamaeleon, and the Moses of Artapanus - Mose als Mittler bei Philo von Alexandrien - Between the Angels. Moses in making in Liber Antiquitatum Biblicarum - Der Tod des Mose in der Assumptio Mosis Die Gestalt des Mose im Johannesevangelium - ... angeordnet durch die Engel mit Hilfe eines Mittlers (Gal 3,19). Gestalt und Rolle des Mose in den Briefen des Paulus - Die Idee des Mose im 2. Timotheusbrief. Zwei gegen einen - Modelled on Moses. Jesus Death, Passover, and the Defeat of the Devil in the Epistle to the Hebrews - Von politischen Räumen... Das Lied des Mose und die Apokalypsen des frühen Judentums und frühen Christentums - Mose in den Apostolischen Vätern The Wrath of Moses: On the Construction of Exemplary Dichotomies in Rabbinic Literature - Moses, the , and The . Between Rabbinical and Magical traditions - Moses in the Apophthegmata Patrum and Rabbinic Literature - The Figure of Moses in Ancient Synagogue Art Moses and Paganism Gedanken über Mose |
title | Mosebilder Gedanken zur Rezeption einer literarischen Figur im Frühjudentum, frühen Christentum und der römisch-hellenistischen Literatur |
title_auth | Mosebilder Gedanken zur Rezeption einer literarischen Figur im Frühjudentum, frühen Christentum und der römisch-hellenistischen Literatur |
title_exact_search | Mosebilder Gedanken zur Rezeption einer literarischen Figur im Frühjudentum, frühen Christentum und der römisch-hellenistischen Literatur |
title_full | Mosebilder [Elektronische Ressource] : Gedanken zur Rezeption einer literarischen Figur im Frühjudentum, frühen Christentum und der römisch-hellenistischen Literatur |
title_fullStr | Mosebilder [Elektronische Ressource] : Gedanken zur Rezeption einer literarischen Figur im Frühjudentum, frühen Christentum und der römisch-hellenistischen Literatur |
title_full_unstemmed | Mosebilder [Elektronische Ressource] : Gedanken zur Rezeption einer literarischen Figur im Frühjudentum, frühen Christentum und der römisch-hellenistischen Literatur |
title_short | Mosebilder |
title_sort | mosebilder gedanken zur rezeption einer literarischen figur im fruhjudentum fruhen christentum und der romisch hellenistischen literatur |
title_sub | Gedanken zur Rezeption einer literarischen Figur im Frühjudentum, frühen Christentum und der römisch-hellenistischen Literatur |
work_keys_str_mv | AT sommermichael mosebildergedankenzurrezeptioneinerliterarischenfigurimfruhjudentumfruhenchristentumundderromischhellenistischenliteratur AT niederhoferveronika mosebildergedankenzurrezeptioneinerliterarischenfigurimfruhjudentumfruhenchristentumundderromischhellenistischenliteratur AT eynikelerik mosebildergedankenzurrezeptioneinerliterarischenfigurimfruhjudentumfruhenchristentumundderromischhellenistischenliteratur AT hernitscheckelisabeth mosebildergedankenzurrezeptioneinerliterarischenfigurimfruhjudentumfruhenchristentumundderromischhellenistischenliteratur |