Saved in:
Bibliographic Details
Title:Pentateuchstudien
Person: Albertz, Rainer
aut
Wöhrle, Jakob
Neumann, Friederike
Hrsg.
Main Author: Albertz, Rainer (Author)
Other Authors: Wöhrle, Jakob (Editor), Neumann, Friederike (Editor)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Tübingen Mohr Siebeck 2018
Edition:1. Aufl.
Series:Forschungen zum Alten Testament 117
Subjects:
Online Access:https://doi.org/10.1628/978-3-16-156110-8
Summary:Pentateuch Studies.
Die Pentateuchstudien des Münsteraner Alttestamentlers Rainer Albertz geben erstmals einen umfassenden monographischen Einblick in seine Sicht auf die Entstehung des Pentateuch. In umfänglichen Analysen entwickelt und begründet er ein modernes kompositions- und redaktionsgeschichtliches Modell, das die klassische Drei-Quellen-Theorie hinter sich lässt und die Entstehung des Pentateuch, von seinen Anfängen bis zur vorliegenden Gestalt, einer detaillierten Erklärung zuführt.
Twenty-one studies dedicated to the composition and redaction of the Pentateuch and the Hexateuch, written over ten years as part of the Münster Old Testament scholar Rainer Albertzs work on his Exodus Commentary, are gathered in this volume.
Der vorliegende Band umfasst einundzwanzig Studien zur Komposition und Redaktion des Pentateuch/Hexateuch, die der Münsteraner Alttestamentler Rainer Albertz im Umkreis seiner Arbeit am Exoduskommentar in den letzten zehn Jahren verfasst hat. Acht fremdsprachlich veröffentlichte Beiträge erscheinen hier erstmals in einer überarbeiteten deutschen Fassung; fünf weitere werden hier erstmals veröffentlicht. Aus der forschungsgeschichtlich- und problemorientierten Zusammenschau zeichnet sich ein kompositions- und redaktionsgeschichtliches Modell für die Entstehung des Pentateuch ab, das an die Stelle der klassischen Drei-Quellen-Theorie treten könnte. Am Ende wird eine Übersicht über die vorgenommenen Textzuweisungen zu den erkennbaren überlieferungsgeschichtlichen und redaktionellen Entwicklungsstufen des Pentateuch geboten, welche die Leistungsfähigkeit des vorgelegten Modells leichter abschätzbar macht.
Twenty-one studies dedicated to the composition and redaction of the Pentateuch and the Hexateuch, written over ten years as part of the Münster Old Testament scholar Rainer Albertzs work on his Exodus Commentary, are gathered in this volume. Five of them were previously unpublished, while a further eight were revised and translated for their first appearance in German. The problem-orientated approach taken reveals a model for the emergence of the Pentateuch that could replace the classical three-source theory. A concluding overview makes it easier to gauge the models effectiveness by assigning the texts dealt with to the identifiable tradition- and redaction-historical development stages of the Pentateuch.
Item Description:PublicationDate: 20180621
Physical Description:1 Online-Ressource (IX, 533 Seiten)
ISBN:9783161561108