Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Der wettbewerbsrechtliche Schutz von Investitionen vor Marktversagen
Eine rechtsvergleichende und rechtsökonomische Untersuchung zum unmittelbaren Leistungsschutz im US-amerikanischen und deutschen Recht
Person: Flöter, Benedikt
aut
Hauptverfasser: Flöter, Benedikt (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Tübingen Mohr Siebeck 2018
Ausgabe:1. Aufl.
Schriftenreihe:Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht 133
Schlagwörter:
Medienzugang:https://doi.org/10.1628/978-3-16-156161-0
Zusammenfassung:Protecting Investments from Market Failure in Unfair Competition Law. A Legal-Economic Comparison of Immediate Protection in the United States and Germany.
Benedikt Flöter untersucht den Schutz von Immaterialgütern durch das Wettbewerbsrecht im Vorfeld des gesetzgeberischen Tätigwerdens. Insbesondere das US-amerikanische (Richter-)Recht rekurriert auf rechtsökonomische Schutzbegründungen, die in ihrer Gesamtheit ein differenziertes System von Abwägungskriterien bilden. Auf dieser Grundlage wird ein wettbewerbsrechtlicher Investitionsschutztatbestand für neuartige Immaterialgüter im deutschen Recht vorgeschlagen.
Benedikt Flöter analyses legal protection of intellectual property prior to the introduction of statutory protection for such intangible assets. American judiciary-led legislation in particular draws on economic justifications for protection that forms a complex system for balancing competing interests. On this basis, the author suggests an Unfair Competition Law-based approach to the protection of investment in intangible assets that have not yet been granted statutory protection.
Die Entwicklung der Medien- und Informationsgüterindustrie hat wiederholt neuartige Immaterialgüter und Verwertungsformen hervorgebracht. Der Verlust der physischen oder technologischen Herrschaft über unkörperliche Güter warf dabei stets die Frage nach rechtlicher Schutzgewährung auf, wie sich gegenwärtig in der Diskussion um das deutsche und das prospektive europäische Verlegerleistungsschutzrecht zeigt. Benedikt Flöter untersucht mittels rechtsvergleichender und rechtsökonomischer Methoden die Schutzbegründungen für Immaterialgüter im deutschen und US-amerikanischen Wettbewerbsrecht. Auf Grundlage der gewonnenen Erkenntnisse wird ein wettbewerbsrechtlicher Investitionsschutztatbestand entwickelt, der unter strengen Anforderungen im Vorfeld des legislativen Tätigwerdens neuartigen Immaterialgütern Schutz vor drohendem Marktversagen gewähren könnte, ohne das bestehende Anreizsystem des Immaterialgüterrechts zu unterlaufen.
Beschreibung:PublicationDate: 20180504
Umfang:1 Online-Ressource (XX, 527 Seiten)
ISBN:9783161561610